2014

Beiträge zum Thema 2014

Mit Rat und Tat zur Seite: Günther Mörth, Leiter der Wirtschaftskammer Tulln, präsentiert den Gründerleitfaden.

Gründungsboom im Bezirk Tulln

Im Jahr 2015 gab es 70 Unternehmensneugründungen mehr als noch 2014. BEZIRK TULLN. Immer mehr Tullner wagen den Schritt in die Selbstständigkeit. Gab es im Jahr 2014 noch 311 Unternehmensneugründungen, waren es 2015 gleich um 70 mehr, also 381. Diese Zahlen gab Niederösterreichs Gründeragentur RIZ bekannt. Die endgültige 2015 Statistik folgt im Juli. Worauf dieser Gründungsboom zurückzuführen ist weiß Günther Mörth, Leiter der Wirtschaftskammer Tulln. "Viele wollen ihr eigener Chef sein, mehr...

  • Tulln
  • Bettina Talkner

Weihnachtswetterrückblick

2013 fegte Orkan DIRK über den Westen (122 km/h), 2014 fielen 70 cm Schnee kurz nach Weihnachten 2014 verlief Weihnachten für alle Schneefreunde sehr ungünstig Denn während am Heiligen Abend noch frühlingshafte Temperaturen vorherrschten, fielen nur wenige Tage später in den Nordalpen bis zu 70 cm Neuschnee. Im Jahr 2013 sorgte ein Föhnsturm im Westen in Tallagen für Orkanböen von über 120 km/h. Heuer steht zwar ein schneefreies, aber deutlich ruhigeres Weihnachtsfest bevor. Im vergangenen Jahr...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol

Weißbach: Schadholzaufarbeitung per Hubschrauber

WEISSBACH. Im Wald der Bayerischen Saalforste südlich von Weißbach bei Lofer wurde gestern Windbruchholz per Hubschrauber ausgeflogen. Schneebruch und Windwurf im Oktober 2014 Im Oktober 2014 verursachte ein Schneebruch- und Windwurfereignis rund 200 Festmeter Schadholzanfall in anderweitig unbringbaren Lagen. Das Holz wird per Hubschrauber ins Tal gebracht, um eine Borkenkäferentwicklung in den fichtendominierten Wäldern im Laufe des Jahres zu verhindern. Hubschrauber nur in seltenen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Anzeige
Anita Petrovic, MBA, Geschäftsführerin von RE/MAX Homes Zell am See. | Foto: Foto: Archiv

Immobilienverkäufe in Österreich 2014 auf Rekordniveau

RE/MAX-Immobilien-Zukunfts-Index erwartet in Österreich für 2015 mehr Immobilienangebote und leicht fallende Preise. RE/MAX steigerte 2014 den Umsatz um 17 Prozent und das Transaktionsvolumen um 19 Prozent. ÖSTERREICH / PINZGAU.Das Jahr 2014 brachte einen spürbaren Anstieg an Immobilienverkäufen. Die endgültigen Zahlen wird der RE/MAX ImmoSpiegel im März 2015 offenbaren. Mehr als 15 Prozent Plus ergeben derzeit die Hochrechnungen. Statement einer Expertin aus Zell am See Anita Petrovic, MBA,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auf der Bauen+Wohnen Messe bekommt man auf alle Fragen eine Antwort. | Foto: Reed Exhibitions
1

Bauen und Wohnen 2015 - Erfolgreiche Sanierung ?

Rund 500 Aussteller aus dem In- und Ausland, insgesamt 31.200 Besucher an vier Messetagen - Alles Wissenswerte rund ums Bauen, Wohnen und Energiesparen in sechs Themenwelten: Bauen, Wohnen, Energie und Heizen, Garten & Wellness, WohnArt und Holzwelt. SALZBURG. Im Messezentrum Salzburg ging Sonntagabend nach vier Messetagen (5. bis 8. Februar) die 37. Ausgabe der von Reed Exhibitions Messe Salzburg veranstalteten Publikumsmesse „Bauen+Wohnen Salzburg“ zu Ende. Rund 500 Aussteller, darunter die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Walter Pinter befürchtet einen weiteren Anstieg der Arbeitslosen im Jahr 2015. | Foto: AMS Eisenstadt
2

Arbeitsmarktsituation im Bezirk Eisenstadt: Mehr Beschäftigte, mehr Arbeitslose

EISENSTADT. Im vergangenen Jahr 2014 entwickelte sich die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Eisenstadt und Umgebung wie schon in den Jahren zuvor auf außergewöhnliche Art und Weise. Sowohl die Zahl der Beschäftigten als auch die Zahl der Arbeitslosen stiegen an. Mehr Beschäftigte, mehr Arbeitslose Mit 24.292 ArbeitnehmerInnen zählte der Bezirk im Jahr 2014 um 39 Beschäftigte mehr als im Jahr 2013, was einem Plus von 0,16% entspricht. Dem gegenüber stieg aber auch die Arbeitslosenzahl um 4,18%...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: Privat
2 2

Nachwuchssportler stellen sich vor: Yannis Saje

Yannis Saje ist Österreichs bester Optisegler. Im Dezember holte er bei den International Children’s Games in Australien in Lake Macquaire für Österreich die Goldmedaille in der Bootsklasse Laser 4.7. Name: Yannis Saje Alter: 15 Wohnort: Absam Sport: Segeln 420er Verein: SCTWV Achensee Wie bist du zum Segeln gekommen und was gefällt dir dabei? Über meinen Bruder bin ich dazugekommen. Ich mag es einfach am Wasser zu sein, neue Leute kennenlernen und das Reisen. Am liebsten bin ich dort wo es...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
"Ja zur inklusion" sagen die Mitglieder der inklusiven Orff-Band "die kunterbunten 14er" mit ihrem Leiter Michel Widmer | Foto: Schenker
3 2

Video: "Die kunterbunten 14-er" rockten den Marmorsaal

SALZBURG. Die Lebenshilfe Salzburg und die Bezirksblätter holten alle Teilnehmer des Inklusionspreises noch einmal vor den Vorhang. Hier geht's zum vollständigen Bericht. Hier das Video von der Veranstaltung im Marmorsaal:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Guten Rutsch ins neue Jahr

Ich wünsche ALLEN einen fantastischen Jahreswechsel und einen guten Start ins neue Jahr! Eure Michaela

  • Purkersdorf
  • Michaela Eigl
Der Kinderspielplatz in Neustift am Wald war einer der schönsten Erfolge 2014 für VP-Bezirkschef Adi Tiller | Foto: Foto: BV19
1

Döbling: Das bringt das neue Jahr

Der langjährige VP-Bezirkschef Adi Tiller hat auf das vergangene Jahr zurückgeblickt und verrät, was 2015 auf die Döblinger zukommen wird. DÖBLING. Seit 1978 kümmert sich Adi Tiller als Bezirkschef um die Anliegen der Döblinger. "Der größte Erfolg 2014 war, dass das Bezirksbudget ausgeglichen und sogar mit einem kleinen Überschuss abgeschlossen werden konnte," freut er sich. So konnten zusätzliche Anliegen umgesetzt werden, wobei auch die Kleinsten nicht vergessen wurden. "Für die Döblinger...

  • Wien
  • Döbling
  • Hermine Kramer
Die Alpenüberquerung führt vom Tegernsee, über den Achensee, weiter in das Zillertal und nach Sterzing. | Foto: Achensee Tourismus
3 1 2

Große Nachfrage im ersten Jahr – Die Alpenüberquerung ist ein voller Erfolg

Ein äußerst positives Resümee zogen die Organisatoren und beteiligten Tourismusverbände der neuen Alpenüberquerung bei ihrer Jahresabschlussversammlung am 10. Dezember in Innsbruck. Die Vertreter der vier beteiligten Tourismusregionen Tegernsee, Achensee, Zillertal und Sterzing zeigten sich über die überraschend große Nachfrage im ersten Jahr sehr erfreut. Initiator der Alpenüberquerung, Georg Pawlata, ist mit der Entwicklung des im Juni 2014 neu eröffneten Weitwanderwegs vom Tegernsee über...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Erwin Hofbauer
Stefan Kirchmair (links) und sein Team rollen wieder los und wollen bei den Alpen-Marathons im kommenden Jahr wieder voll angreifen – und Siege einfahren. | Foto: Stefan Kirchmair, Kirchmair Cycling Team
1

Ötztaler-Doppelsieger will voll angreifen

Stefan Kirchmair und sein Team gehen topmotiviert in das neue Radjahr. Das Team Kirchmair Cycling steht und geht mit einer Top-Aufstellung und großen Zielen in seine zweite Saison. Rund um den zweifachen Ötztaler-Sieger Stefan Kirchmair aus Österreich haben sich 50 motivierte und ambitionierte Radsportler versammelt. (eh). Eine der Leistungsträgerinnen ist Monika Dietl. Sie will nach einer sensationellen Saison auch 2015 wieder zahlreiche Siege einfahren. Und auch Stefan Kirchmair selbst möchte...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer

Mindwave Session Vol 3 : Sylvesterspecial

Silvesterparty der Extraklasse im VolXhaus klagenfurt ! Neben der Dekogestaltung von Mindwaveoptix (Kärnten) sorgen auch 6 DJs für Partystimmung ins Jahr 2015. Einlass um 22:00 Uhr Eintritt 2014 : 10€ Eintritt 2015 : 12€ Haridasa (woorpz.rec/ger) R2B2 (Tripidium.session/aut) Kamadeva (wombrec, trancealpine/swiss) Aoro (Tripidium session/aut) Unicorn Hybrid (Mindwaveoptix/aut) The Collector (trancealpine/aut) Für die ersten 50 Besucher gibt es Gratis Shots PROSIT 2015 Wann: 31.12.2014 22:00:00...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Gerald Raunjak
Foto: Snowhow
1 3 6

SNOWHOW Freeride Camps

Lawinenkunde von Profis für junge Powderfans Die Initiative SNOWHOW des Vereins zu Förderung von Bildung und Sport ist auch außerhalb der Klassenzimmer aktiv. Bei den Freeridecamps dürfen Schüler, Jugendliche und alle anderen, die Lawinenkunde mit Spaß im Schnee kombinieren wollen, auf die Tipps und Infos von staatlich geprüften Berg- und Skiführern zurückgreifen. Der kommende Winter bei SNOWHOW startet im Dezember zum einem mit dem Schullawinenkurs des Katholischen Oberstufenrealgymnasiums...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Erwin Hofbauer
Der ehemalige österreichische Justizminister Dieter Böhmdorfer und sein Sohn Florian gewinnen auf Jaguar Mk II 1962 die zweite Ausgabeder Saalbach-Classic. | Foto: Saalbach-Classic/Reinhard
2

Saalbach Classic: Der Hundertstel-Sekunden Krimi begeisterte

SAALBACH HINTERGLEMM. Der ehemalige österreichische Unterrichtsminister Dieter Böhmdorfer und sein Sohn Florian sind Gesamtsieger der 2. Saalbach-Classic. Sie gewinnen auf ihrem Jaguar Mk II, Baujahr 1962, mit einem Vorsprung von 0,07 Sekunden. Bei teilweise strahlendem Sonnenschein am Freitag und bei Dauerregen am Samstag waren mehr als 80 Teams aus 8 Nationen am Start. Das Ergebnis Nach 31 Sonderprüfungen und mehr 660 km gewinnen Böhmdorfer/Böhmdorfer (A) mit 9,22 Sekunden und einem Vorsprung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
2

Video: Electric Love Festival 2014 - Impressionen

Das Electric Love Festival 2014 brachte den Salzburgring zum Beben SALZBURG (pl). Regen, Schlamm und nasse Socken - all das konnte der Bombenstimmung am Salzburgring nichts anhaben. Dort gab die Weltelite der DJ-Szene vergangenes Wochenende ihre Musik zum Besten. 100.000 musikbegeisterte Fans pilgerten an insgesamt drei Tagen über den nassen Asphalt und feierten das Electric Love Festival 2014. Das Video sehen Sie hier:

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.