2023

Beiträge zum Thema 2023

Eine der Schlagzeilen des Tages: Beim Verkehrsunfall am Pass Thurn wurden mehrere Personen schwer verletzt. | Foto: ZOOM.TIROL/BezirksBlätter
6

4. Jänner
Update am Abend – Die Nachrichten des Tages

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. Das sind die günstigsten Tankstellen in Tirol PolitikDas neue Jahr startet bei den Neos Tirol mit einer internen Klausur. Der Landtagsklub beschloss, 2023 unter das Motto "Chancengerechtigkeit" zu stellen, wie Dominik Oberhofer und Birgit Obermüller erläuterten. Mehr dazu... In den Reihen der FPÖ Tirol möchte man mit "Vollgas für Tirol" ins neue Jahr...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Musikalischer Start ins neue Jahr. | Foto: Frauke Riether/pixabay

Zehn-Jahres-Jubiläum
Das traditionelle Neujahrskonzert in Essling

Auch im Kultur-Stadl Eßling wird das neue Jahr musikalisch willkommen geheißen. Beim traditionellen Neujahrskonzert gibt es am 6. Jänner wieder einige Highlights. WIEN/DONAUSTADT. "Unser traditionelles ‚Neujahrskonzert‘ feiert sein Zehn-Jahres-Jubiläum“, freut sich die Obfrau des Kultur-Vereines „Kulturfleckerl Eßling“, Angela Hannappi. Diesmal findet die beliebte Veranstaltung am Freitag, 6. Jänner, ab 16 Uhr, statt. Schauplatz des beschwingten Konzertes ist der rustikale „Kultur-Stadl Eßling“...

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
In Waidring wird derzeit eine neue Brücke errichtet. | Foto: klubarbeit.net/Jöbstl/BezirksBlätter
4

3. Jänner
Update am Abend – Die Nachrichten des Tages

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. PolitikDer Start in das neue Politjahr der Stadt Innsbruck erfolgt mit einer Rücktrittsaufforderung. Mehr dazu ... WirtschaftDie Haller Stadt- und Kurapotheke am Oberen Stadtplatz wird im Frühsommer 2023 in das ehemalige Nah&Frisch-Gebäude übersiedeln. Mehr dazu ... LokalesZeugen gesucht: Am Montag zeigte ein Katzenbesitzer aus Oetz an, dass seine...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Aus unbekannter Ursache geriet Montagfrüh in der mittels Gitter abgesperrten „Lourdeskapelle“ ein Kranzgesteck in Brand.  | Foto: ZOOM.Tirol
2

2. Jänner
Update am Abend – Die Nachrichten des Tages

Schönen Abend. Mit dem Bezirksblätter "Update am Abend" erfährst du, was heute in Tirol los war. Das sind die wichtigsten Nachrichten aus Tirol. WirtschaftDie vorläufigen Exportzahlen für das erste Halbjahr 2022 sind kürzlich veröffentlicht worden. Tirol konnte ein Exportplus von 16,1 Prozent verzeichnen. Besonders die Exporten in die Schweiz und Liechtenstein sind um 23 Prozent gestiegen. Mehr dazu... LokalesZeugen gesucht: Vor kurzem wurde ein abgestelltes Fahrzeug der Marke Ford Focus...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der Alsergrunder Kultursommer startet heuer wieder am 1. Juli. Er geht damit bereits in seine dritte Runde. (Archiv) | Foto: BV 9
4

Für Künstler
Bewerbungen für den Alsergrunder Kultursommer sind jetzt möglich

Der Alsergrunder Kultursommer geht 2023 bereits in die dritte Runde. Hier findest du alle Infos, falls du als Künstler heuer dabei vertreten sein möchtest! WIEN/ALSERGRUND. Gratis Kultur für alle – das ist kurz gesagt der Grundgedanke des Alsergrunder Kultursommers. Dieser geht 2023 bereits in die dritte Runde. Vom 1. Juli bis 31. August wird dann am Alsergrund wieder ein kostenloses Veranstaltungsprogramm mit Konzerten, Ausstellungen, Lesungen, Theatervorführungen und weiteren kulturellen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Tobias Schmitzberger
Viertelfestival NÖ 2023: Von 12. Mai bis 15. August ist der Platzhirsch, seines Zeichens Markenbotschafter des Festivals, mit 48 Projekten im Waldviertel zu Gast. | Foto: Viertelfestival NÖ

48 Kunst- & Kulturprojekte
Vorschau auf das Viertelfestival 2023 im Waldviertel

Das Viertelfestival NÖ lädt im kommenden Jahr ins Waldviertel: 48 einzigartige Kunst- & Kulturprojekte (davon fünf Schulprojekte) werden im Zuge des WALD/4-Festivals von 12. Mai bis 15. August 2023 umgesetzt. WALDVIERTEL. Das Motto „Randerscheinungen“ will den Fokus auf jene Dinge lenken, die oft unbeachtet bleiben, aber möglicherweise doch von ungeahntem Interesse sind. Im Positiven wie im Negativen. Und: Ist der Rand das Ende, oder der Anfang? Wenn auch schlussendlich im Auge des...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Mag. Christine Gamper und Mag. Sandra Marsoun-Kaindl gewähren einen interessanten Einblick ins Heimatmuseum im Noaflhaus.
8

Interview
"Telfer Künstler/Innen stehen 2023 im Fokus"

Wie steht es um die Kunst und Kultur im Rahmen der Marktgemeinde Telfs? Wir haben nachgefragt. TELFS. Seit Mai 2021 führt Mag. Christine Gamper als Abteilungsleiterin mit Unterstützung von Mag. Sandra Marsoun-Kaindl als Wissenschaftlicher Mitarbeiterin die Abteilung Kunst und Kultur in der Marktgemeinde Telfs. Sie sind für Organisation von Veranstaltungen und die Einrichtungen wie Noaflhaus und Villa Schindler zuständig. Welche Herausforderungen es bisher zu meistern gab und was sie vorhaben...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.