2023

Beiträge zum Thema 2023

Partystimmung kam hier zu Silvester eher nicht auf | Foto: (alle) Tschach
3

Für viele ein Highlight, für Tiere eine Qual

DIETMANNS. Für viele ist der Jahreswechsel ein Highlight. Alkohol und Feuerwerk. So verabschiedet man das alte Jahr. Für die Tiere ist dieser Tag wie alle Jahre eine Herausforderung gewesen. Michaela Tschach und ihre Nudistenhunde wussten sich allerdings zu helfen.  Sie macht das ganze Jahr über Geräusch Sensibilisierung, somit war für ihre Rudel bestehend aus  sechs Hunden kein Problem. Da sie  aber diesmal dank einem ganz intelligentem "Nachbar" 3 Tage davor und zu Silvester ab einsetzen der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
Der Alsergrund blickt neugierig in das kommende Jahr.  | Foto: Unsplash / Samuel-Elias Nadler
5

Neujahrswünsche 2024
Alsergrunder blicken hoffnungsvoll in das neue Jahr

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Persönlichkeiten vom Alsergrund präsentieren ihre Wünsche gegenüber MeinBezirk.at für 2024. WIEN/ALSERGRUND. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine, die daraus resultierende instabile globale Sicherheitslage und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme, wie der Inflation beherrschen die Sorgen der Menschen sowohl in Wien als auch im ganzen Land. Viele Mitmenschen sind verängstigt und verärgert. Dennoch besteht, wie in allen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Einzelne Vorfälle in der Silvesternacht in Wels werfen nun politische Debatten auf. Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß spricht von "organisierter Zerstörungswut". | Foto: laumat.at
1 3

Brandstiftungen zum Jahreswechsel
Polit-Debatte nach Silvesterrandale in Wels

Auch zum Jahreswechsel 2023/2024 mussten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz in Wels ausrücken. Obwohl die Silvesternacht im Vergleich zum Vorjahr "relativ ruhig" war, erschüttern einzelne Vorfälle und sorgen nun für politischen Wirbel. WELS. "Heuer war es relativ ruhig", heißt es von Seiten der Polizei. Während der Jahreswechsel in der Innenstadt großteils problemlos vorüberging, kam es in anderen Stadtteilen zu mutwilligen Zerstörungen. Laut dem Offizier vom Tag der Welser Feuerwehr, Stefan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
66

Steyr bei Nacht
Silvesterparty am Kutschenweihnachtsmarkt Steyr

Mit dem Montag, 1. Jänner begann nicht nur ein neuer Tag, eine neue Woche und ein neuer Monat, sondern auch gleich ein ganzes neues Jahr. Viele Steyrer nahmen das zum Anlass, das alte Jahr gebührend zu verabschieden. STEYR. Der Kutschenweihnachtsmarkt beim alten Gerichtsgebäude am Stadtplatz Steyr war so ein Hot Spot. Stefan Langbauer und sein Team versetzte die Besucherinnen und Besucher in Partylaune pur und es wurde das neue Jahr ausgelassen begrüßt.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
1 15

Pfarre St. Valentin
DANK-Gottesdienst zum Abschluss des Jahres 2023

In der Stadtpfarrkirche St. Valentin feierte man zu Silvester um 15:00 Uhr einen Dank-Gottesdienst zum Jahresabschluss. Die Hl. Messe wurde von Hr. Pfarrer i.R. Msgr. Johann Zarl zelebriert. Musikalisch wurden der Gottesdienst vom Chor der Pfarre mitgestaltet. Hr. Pfarrer Zarl dankte bei diesem Gottesdienst allen Mitfeiernden sowie allen die sich in der Pfarre aktiv engagieren. Zum Abschluss des Gottesdienstes wurde von Hr. Pfarrer Zarl für die zahlreichen Mitfeiernden der eucharistischem Segen...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Die Live-Band "The Vitamins" gibt 2023 noch einmal richtig Gas: Beim Jahreswechsel im Gasthaus Reihofer in Wels. | Foto: The Vitamins

Musik-Feuerwerk auf der Straußenfarm
Jahreswechsel beim Gasthaus Reihofer in Wels

Das Welser Gasthaus Reihofer will es zum Jahreswechsel noch einmal ordentlich krachen lassen: Mit der Live-Band "The Vitamins" geht es musikalisch in Richtung 2024. Dazu gibt es Punsch und eine deftige Jause bei freiem Eintritt. WELS. Live-Konzert im Gasthaus Reihofer zum Jahreswechsel: Die bekannte Band "The Vitamins" wird die Gäste musikalisch bei ihrem "Warm Up" ins neue Jahre begleiten. Am Sonntag, dem 31. Dezember, wird ab 12 Uhr Mittag der Silvestertag eingeläutet und bis 17 Uhr gespielt...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
2

Live-Musik, Kulinarik, Handarbeiten, Winterzauber
Jahresausklang im Schlosspark Tamsweg

Der Tourismusverband Tourismus Lungau lädt am 30. Dezember 2023 zum Jahresausklang im Schlosspark in Tamsweg ein. Erleben Sie einen stimmungsvollen Nachmittag und Abend mit Live-Musik, kulinarischen Köstlichkeiten von lokalen Anbietern, liebevoll gefertigte Handarbeiten, Geschenkartikeln und Glücksbringern. Der Schlosspark wird dabei in einem winterlichen Ambiente erstrahlen. Auch das beliebte Kinderkarussell sorgt wieder für Freude und Unterhaltung bei unseren jüngsten Besuchern. Gemeinsam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Tourismusverband Tourismus Lungau
Der Christbaum fängt schneller Feuer als man denkt. | Foto: Bundesfeuerwehrverband/Hermann Kollinger
3

Feuerwehr gibt Tipps
Darauf ist zu Weihnachten und Neujahr zu achten

Christian Bartl, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waidhofen, gibt Tipps wie man die Weihnachts- und Neujahrszeit sicher und unfallfrei übersteht. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Im Vorjahr sind in Österreich 49 Personen bei Bränden gestorben. Ein gehäuftes Auftreten von Bränden gibt es meist im November, Dezember und Jänner, wobei dafür mehrere Faktoren verantwortlich sein dürften: Kerzen auf Adventskränzen und Christbäumen, Teelichter und Heizunfälle. Um die WeihnachtszeitAchten Sie immer auf...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Habt ihr Neujahrsvorsätze?

Hallo 2023! Einige beschließen mit dem Jahreswechsel eine Änderung in ihrem Lifestyle zu starten. Wie schaut es dieses Jahr bei euch mit den guten Vorsätzen aus? FLACHGAU. Mehr Sport machen, sich gesünder ernähren, mehr Zeit mit der Familie verbringen, so lauten nur wenige von den vielen möglichen Vorsätzen, die in das neue Jahr mitgenommen werden können. Sehr aktuell sind dieses Jahr beispielsweise der "Dry January", in dem ein Monat auf jeglichen Alkohol verzichtet wird oder der "Vegenuary"....

  • Salzburg
  • Miriam Lindner
Gut "rutschte" auch diese Familie ins neue Jahr 2023.  | Foto: Josef Pointinger
50

Kinderfeuerwerk FF Michaelnbach
Traditionelles Feuerwerk lockte 2.000 Besucher

Passend zum Jahresausklang fand in Michaelnbach am 31. Dezember 2022 das traditionelle Kinderfeuerwerk mit einigen Highlights statt.  MICHAELNBACH. Seit über 20 Jahren veranstaltet die Freiwillige Feuerwehr in Michaelnbach das Kinderfeuerwerk. An Silvester besuchten laut Bürgermeister Martin Dammayr rund 2.000 Personen die Feuerwerk-Show. Nach einer längeren coronabedingten Pause kam es am Betriebsgelände der Gourmetfein zu einem regelrechten "Massenbesuch". Pyrotechniker Michael Schweizer...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Sarah Moser
Caroline Baas, Florian Carove, Christian Dolezal, Doris Hindinger, Laura Laufenberg, Boris Popovic, Michael Scherff und Marie Rötzer. | Foto: Landestheater Niederösterreich

Landestheater NÖ, St. Pölten
Prosit 2023! Alles Gute für das Neue Jahr!

ST. PÖLTEN (pa). Im Landestheater Niederösterreich wurde Silvester mit zwei ausverkauften Vorstellungen von Johann Nepomuk Nestroys „Der Talisman“ in der Regie von Alexander Pschill und Kaja Dymnicki gefeiert. Das Ensemble und die künstlerische Leiterin Marie Rötzer wünschten nach den Vorstellungen dem Publikum einen guten Rutsch und alles Gute für das neue Jahr 2023 und luden die Besucher zu einem Glas Sekt in den Foyers ein.

  • St. Pölten
  • Franziska Stritzl
Gemütliche- und familiäre Silvesternacht in der Wexl Arena.
12

Silvester
Vorfreude auf 2023 und Partylaune in der Wexl Arena

SANKT CORONA AM WECHSEL. Zahlreiche Gäste feierten den Jahreswechsel inklusive Fackellauf und Feuerwerk in der Wexl Arena. Pünktlich um 19:00 Uhr wurde ein spektakuläres Feuerwerk über der Piste, in der Wexl Arena, gezündet. Den zweiter Höhepunkt stellte der Fackellauf der Wintersportschule St. Corona am Wechsel dar. Die Sektbar und das Glühwein-, beziehungsweise Maronistandl war am Silvesterabend immer gut besucht. So bereitete sich auch die Theatergruppe Kirchberg unter Anwesenheit von Klara-...

  • Neunkirchen
  • Clemens Mitteregger
Die Freiwillige Feuerwehr Schwechat rückte bereits in der ersten Minute des neuen Jahres zum Einsatz aus. | Foto: MAK/Fotolia
Aktion

Keine Ruhige Nacht
Für die Florianis ging’s zum ersten Einsatz 2023

Das neue Jahr hat kaum gestartet schon ist’s vorbei mit der Ruhe für die Einsatzkräfte. In Schwechat wurde bereits das erste mal ausgerückt. SCHWECHAT/HIMBERG. Wie die Florianis aus Schwechat und Himberg auf ihren Social Media Kanälen berichten kam es bereits in der ersten Minute von 2023 zu zwei Einsätzen. In der Tiefgarage des Schwechater Rathausplatzes löste - bereits zum zweiten Mal an dem Abend - die Brandmeldeanlage aus. Glücklicherweise kam es zu keinem Brand. Zusammenhänge mit den...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus
Foto: Silvia Plischek
38 21 5

Zum Jahreswechsel 2022/2023
Prosit Neujahr 2023

Bilder sagen oftmals mehr als tausend Worte! ... In diesem Sinne wünsche ich mit meiner Grußkarte und den beigefügten Fotos allen ein herzliches                                     Prosit Neujahr 2023 !!! Liebe Grüße Silvia Viel Glück und Gesundheit im neuen Jahr! ...  >>> Infos zu den Glücksbringern in den Beitragskommentaren!

  • Baden
  • Silvia Plischek
..........auf das es 2023 wieder überall besser wird und dass die Zufriedenheit und Gesundheit weiterhin im Vordergrund steht :))
27 16

Silvestergrüße
Autsch,Schwein gehabt,a Happy New Year 2023 :))

Ich wünsche Euch allen ein Gutes Neues Jahr 2023 und vor allem viel Gesundheit,ich möchte mich auch für eure netten Besuche und Kommentare auf meiner Seite zu meinen Aufnahmen bedanken,da freu ich mich immer sehr,ganz liebe Grüße Güni :))

  • Kärnten
  • Spittal
  • Günter Klaus
Der Lebensmittelhandel darf zu Silvester an sich bis 18:00 Uhr geöffnet haben, die meisten Supermärkte orientieren sich aber an den allgemeinen Handelöffnungszeiten und schließen bereits um 17:00 Uhr.  | Foto: Wolfgang Spitzbart
3

Einkaufen am 31. Dezember
Das sind die Öffnungszeiten zu Silvester

Auch am 31. Dezember 2022 haben die Geschäfte noch geöffnet. Allerdings unterscheiden sich die Öffnungszeiten am Silvester-Samstag teilweise von jenen eines herkömmlichen Einkaufssamstags. Damit du bei etwaigen Last-Minute-Besorgungen nicht vor geschlossenen Türen stehst, findest du hier alle Infos zu den Öffnungszeiten der Apotheken, Supermärkte, Drogerien, Einkaufszentren und Co. ÖSTERREICH. Egal ob Lebensmittel, Blumen, Süßigkeiten, Neujahrs-Glücksbringer oder Feuerwerk – wer am 31. Dezember...

  • Dominique Rohr
Anzeige
Gewinne jetzt einen Schlitten mit der BezirksRundSchau! | Foto: BRS
1 Aktion

Neujahrs Gewinnspiel
Die BezirksRundSchau wünscht einen "Guten Rutsch"

Das Jahr neigt sich dem Ende zu. Im Namen der gesamten BezirksRundSchau bedanken wir uns bei unseren Leserinnen und Lesern und wünschen einen guten Rutsch ins Jahr 2023.  Schon Pläne fürs neue Jahr?Um euch einen schönen Start ins neue Jahr zu garantieren, verlosen wir 3 Schlitten und 10 Schnee-Rutscher für ein unvergessliches Wintervergnügen.  Jetzt mitmachen und gewinnen!

  • Oberösterreich
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Wo beginnst du das Jahr 2023? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Wo beginnst du das neue Jahr 2023?

Wieder ist ein Jahr vorbei und 2022 neigt sich dem Ende zu. SALZBURG.Und das neu Jahr 2023 steht auch schon vor der Türe. Wir wünschen einen Guten Rutsch, viel Gesundheit und Glück. In der letzten Abstimmung für das Jahr 2022 möchten wir gerne erfahren wo du denn das neue Jahr beginnen wirst. Zuhause, bei Freunden oder der Familie oder bist du unterwegs und bestaunst von draußen das spektakuläre Feuerwerk?  Deine Antwort ist nicht dabei oder du hast eine Idee für eine Umfrage? Schreib uns doch...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Verena Riedl
Florian Schagerl und Markus Artner laden ins Süddeck zu Brunch und Feuerwerk. | Foto: Süddeck
Aktion 14

Bezirk Tulln
Bei uns im Bezirk geht es rund in der Silvesternacht

Passend zum Jahreswechsel bieten viele Lokale aus dem Bezirk Tulln Silvestermenüs oder Brunches an. BEZIRK. "Wir beginnen um 8:00 Uhr mit Frühstück. Um 12:00 Uhr wird vorm Lokal unsere Sprudelbar eröffnet. Hier bieten wir Getränke wie Sekt oder Champagner an, um das Warten auf Silvester zu verkürzen. Um 17:00 Uhr startet unser Abendgeschäft, bei dem wir ein à la carte oder 6-Gänge Galamenü anbieten", verrät Florian Schagerl, Inhaber des Süddecks in Tulln. "Um 24:00 Uhr schießen wir gemeinsam...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.