2023

Beiträge zum Thema 2023

Der Florianibrief 2024 | Foto: FF Waidhofen/Thaya

Jahresrückblick
Waidhofner Feuerwehr verteilt Florianibrief 2024

In den nächsten Tagen wird der Florianibrief 2024 der Freiwillige Feuerwehr Waidhofen an alle Haushalte der Stadt Waidhofen, Jasnitz und Dimling verteilt. WAIDHOFEN/THAYA. Der Jahresbericht "Florianibrief 2024" enthält eine kurze Übersicht über die Tätigkeiten, Einsätze und Übungen der Freiwilligen Feuerwehr im Jahr 2023. Neben einem Auszug aus dem Einsatz- und Übungstagebuch sind in dieser Ausgabe unter anderem Informationen zu folgenden Themen zu finden: Wechselladeaufbau-Atemluft in Dienst...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Noch einmal rund 17.000 Euro drauf: Die Familie Mittermaier darf sich über eine Rekordspendensumme aus der Christkind-Aktion freuen. | Foto: laumat.at
2

Hilfe für Leonie und Laura
Welser RundSchau-Christkind sammelte rund 40.000 Euro

Das BezirksRundSchau-Christkind war in der Region Wels 2023 besonders erfolgreich. Für die beiden Zwillinge Leonie und Laura wurde eine Rekordsumme von rund 40.000 Euro gespendet. Mit dem Geld wird ein wichtiges Transportmittel für die beiden angeschafft. STEINHAUS, WELS. Mit einer Rekordsumme von 38.791,06 Euro beendet das RundSchau Christkind seinen Flug, den es im Jahr 2023 in der Region gestartet hatte, denn: Auf die Zwischensumme kamen noch einmal 17.176,06 Euro dazu. Die Spenden kommen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.r.n.l.): Christine und Brigitte Gerlach von der Gunskirchner Firma Deisenhammer übergeben der Geschäftsstellenleiterin der BezirksRundSchau Wels und Wels-Land, Susanne Traxler, die Spendensumme. | Foto: BRS

BezirksRundSchau-Christkind
Deisenhammer Elastomertechnik spendet 500 Euro

Die Gunskirchner Firma Deisenhammer Elastomertechnik hat vom Schicksal von Laura und Leonie erfahren. Die Zwillinge werden heuer vom BezirksRundSchau-Christkind unterstützt. Das Unternehmen spendete 500 Euro für die wohltätige Aktion. GUNSKIRCHEN. Deisenhammer Elastomertechnik ist dafür bekannt, Kundinnen und Kunden von der Produktionsidee über die Prototypen-Fertigung bis hin zur Serienbelieferung und darüber hinaus zu unterstützen. Nun hilft die gunskirchner Firma auch dem...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
(v.r.:) Walter Bostelmann und Christoph Scharinger, Vorstände des Handelsunternehmens Kellner&Kunz AG, spenden 2.000 Euro für Leonie und Laura. | Foto: BRS

BezirksRundSchau-Christkind
Kellner & Kunz Wels spendet 2.000 Euro

Das Welser Traditionsunternehmen Kellner & Kunz spendet wieder 2.000 Euro für die BezirksRundSchau-Christkind Aktion. Dieses Jahr kommt das Geld Leonie und Laura aus Steinhaus zugute. Die Zwillinge leiden an einem sehr seltenen Gendefekt. WELS. Das BezirksRundSchau-Christkind sammelt bereits fleißig für Leonie und Laura. Die nächste Spende kommt vom Traditionsunternehmen Kellner & Kunz aus Wels. Dieses unterstützt heuer die Familie Mittermaier aus Steinhaus mit 2.000 Euro. Das Geld kommt den...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
8

Feuerwehr Steyr
Die Feuerwehr sorgt auch heuer für das "Friedenslicht"

Am 24. Dezember kann man das Licht im Feuerwehrhaus in Münichholz abholen. STEYR. Wie so oft im Jahr stellt sich die Feuerwehr Steyr auch am Heiligen Abend in den Dienst der guten Sache. Am Sonntag, 24. Dezember, kann man sich zwischen 7 und 16 Uhr das Friedenslicht im Feuerwehrhaus Münichholz abholen. Es werden auch selbstgebaute Holzlaternen um 19 Euro verkauft. Älteren und kranken Mitmenschen wird das Friedenslicht kostenlos nach Hause gebracht. Anmeldung unter Tel. 07252/73563. Der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Robert Reif Schatzmeister und Gerald Polzer, Präsident  vom Kiwanis Club Wels, übereichten gemeinsam die Spende an Andreas Schmidberger von der Welser BezirksRundSchau. | Foto: Schmidberger
2

Hilfe fürs RundSchau-Christkind
Kiwanis Wels spendet 1.000 Euro für Leonie und Laura

Robert Reif Schatzmeister und Gerald Polzer, Präsident vom Welser Kiwanis Club, konnten der BezirksRundSchau einen großen Betrag für die laufende Christkind-Aktion überreichen. Damit unterstützen sie heuer Leonie und Laura aus Steinhaus. WELS. Mit einer großen Spende von 1.000 Euro folgt der Welser Kiwanis Club seinem Motto: "Wir unterstützen Kinder, die in Not sind oder gesundheitliche Probleme haben, mit Sachspenden oder finanziellen Zuwendungen", erklärt Präsident Gerald Polzer. Laut ihm ist...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Geschäftsstellenleiterin Susanne Traxler mit Walter und Ingrid Kettl bei der Christkind-Scheckübergabe. | Foto: BRS

BezirksRundSchau-Christkind
Walter Kettl unterstützt Leonie und Laura

Mit seiner Spende unterstützt der Unternehmer Walter Kettl die BezirksRundSchau-Christkindaktion. WELS. „Aufgrund des schweren Schicksalsschlags wollen wir die Familie Mittermaier und speziell Leonie und Laura unterstützen“, sagt Walter Kettl. Bereits zum fünften Mal spendet der Unternehmer, der im Bereich Erdbewegung tätig ist, für die BezirksRundSchau-Christkind-Aktion. So überreichte er in dieser Woche 400 Euro. „Ich spende sehr gerne, weil ich genau weiß, dass das Geld auch wirklich bei der...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Steyr Mäxx und Thomas Mayr zwei Edelfans der SPG Steyr Damen.
5

SPG Steyrer Damen
Vorwärts Fans helfen Fußballerinnen

STEYR. Fußballfans können auch ganz anders sein als es in manchen Medien gerne dargestellt wird. Aber sie können auch solidarisch und ein Herz für andere haben. So gesehen beim 1:0 Heimerfolg von SK BMD Vorwärts Steyr gegen SPG-Wels am Freitag, 27. Oktober. Respekt und Anerkennung so sammelten die Vorwärts Fans innerhalb kürzester Zeit 1000 € für den Spielbetrieb der Fußballerinnen der Spielgemeinschaft Steyr Damen. Danke an Anja Söllner, Hanna Schausberger, Elena Mayr und ein spezieller Dank...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

SPG Steyr Damen
Glühwein trinken für den guten Zweck

STEYR. Bei Punsch und Glühwein auf den Advent einstimmen und gleichzeitig für einen guten Zwecke Geld ausgeben, das ermöglichen die Freunde der Steyrer Fußballdamen am Glühweinstand beim Café Pik Ass in Münichholz am Freitag, 10 November. Mit süß mundeten Heißgetränk, dem beliebten Glühwein, Kinderpunsch, feurigen Schnäpsen sowie kalten Getränke aller Art, Speckbrot, Sauweckerl und A deftigen Kistnbratl für den kleinen und großen Hunger stimmten sie sich ab 16 Uhr mit den Damen der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Strong Man Matthias Göth. Ein Herz so groß wie seinen Muskeln | Foto: (alle) Göth
3

Matthias Göth
Strong Man setzt ein starkes Zeichen gegen Krebs

Das was für viele als nicht selbstverständlich ist, nimmt sich Matthias "Cheesy" Göth als Lebensaufgabe. Er setzt ein starkes Zeichen, für die, die es nicht können. Der Strong Man bewegt und hebt Tonnen schwere Gegenstände wie ein 2,4 Tonnen schweres Auto, einen Airbus gemeinsam mit Kindern, Straßenbahnen setzt er mit reiner Muskelkraft in Bewegung Das alles macht er für einen guten Zweck. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. "Wenn jemand sagt, Nein es geht nicht, sehe ich es als Herausforderung und sage,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Barbara Dangl
15

Charity Play for
Ins Schwarze treffen für den guten Zweck

Dart spielen und dabei Gutes tun: Die Teilnehmer und Charity Play for spenden die Startgelder, Spenden sowie dem Erlös aus Essen und Trinken und der Tombola zu 100% an Justin Aistleitner und an die Steyrdorfschule. STEYR. Ein kleines Fest für eine große Sache: Der Verein Charity Play for veranstaltet am Samstag, 19. August, ein Benefiz-Dart-Turnier im Feuerwehrhaus Steyr-Münichholz. Beginn des Benefiz-Dart-Turniers ist um 13:00 Uhr. Gespielt wird ein A – Bewerb (Master – Championsleague), sowie...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Christopher Führer
18

Für den guten Zweck zur Saalmühle
Wanderung für Thimo war großer Erfolg

Viele Teilnehmer aller Altersklassen wanderten am 12. Juli 2023 mit Thimo. Der kleine Thimo hatte bei seiner Geburt „Spina Bifida“ (umgangssprachlich einen „offenen Rücken“) und hatte bereits zahlreiche Operationen. Aufgrund seiner Rückenmarksschäden ist er auf seinen Rollstuhl angewiesen. WAIDHOFEN/THAYA. Abseits des Rollstuhles wurde er bisher von seiner Mama getragen. Doch mittlerweile ist Thimo 10 Jahre alt und das Tragen für seine Mama eine große Belastung. Auf der letzten Reha wurde Thimo...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Waldviertler VP-Nationalräte Martina Diesner-Wais und Lukas Brandweiner im Gespräch mit Finanzminister Magnus Brunner (M.) am Rande des Nationalratsplenums im Parlament. | Foto: privat
1

Für Sport, Kultur & Bildung
Erweiterte Spendenabsetzbarkeit bringt Vorteile

Österreich gilt als ein spendenfreudiges Land. Jährlich wird fast eine Milliarde Euro für die verschiedensten sozialen und wohltätigen Zwecke gespendet. Gewisse Spenden konnten bisher schon steuerlich abgesetzt werden. Diese Spendenabsetzbarkeit wird nun ausgeweitet. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Konkret bedeutet das, dass ab dem kommenden Jahr Sport- und Bildungsvereine einen Antrag stellen können, um als spendenbegünstigte Einrichtung anerkannt zu werden. Für Kunst und Kultur werden Erleichterungen...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Thimo mit seinem Hund | Foto: privat
3

Kinder wandern für Kinder
Benefizkräuterwanderung für Thimo

Am Mittwoch, 12. Juli findet in Waidhofen findet unter dem Motto „Kinder wandern für Kinder“ eine Benefizkinderkräuterwanderung für einen eigenen Oberkörper/Armtrainer für Thimo statt. WAIDHOFEN/THAYA. Treffpunkt ist das Volksfestgelände, von wo aus die Kinder die Kräuter am Wegesrand entdecken und gemeinsam mit Eunike Grahofer zur Saalmühle wandern. In der Saalmühle wird aus den Kräutern eine „Notfallsalbe für Kinder“ gebraut und ein Wiesenkräuteraufstrich zubereitet und gegessen....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

6908,17 Euro für guten Zweck
Großzügige Spende an Feuerwehr und Fußballverein

Eine großzügige Spende konnte die FF Vestenthal, FF Behamberg, FF Wachtberg, FF Brunnhof, FF Haidershofen und der ASV Raika Behamberg Haidershofen vor kurzem von den Firmen HAPRO Maler und SCHWEIZER Montagen entgegennehmen. BEHAMBERG. Wie seit einigen Jahren unterstützen diese Firmen die Jugend der Vereine und der Feuerwehren im Raum Haidershofen-Behamberg. Das Geld (6908,17 Euro) wurde auf die 5 Jugendfeuerwehren und den Fußballverein aufgeteilt und am 15. April übergeben. Durch die großzügige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: © hlwspittal 2023 (Krämmer)
1 16

Nachhaltigkeit aktiv leben - SDGs umsetzen
Klima, Kunst und Kinderkrebshilfe – Klimatag 2023 an der HLW Spittal

Spittal. Am 23. April 2023 fand an der HLW Spittal der erste Klimatag als Projekttag, an dem nahezu die gesamte Schule unter einem besonderen Zeichen stand, statt. Der Klimatag bildete den Abschluss zu einem über Monate dauernden Projektprozess, der nun der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Den Ausgangspunkt dafür bildete für die Ökolog-Schule HLW Spittal das diesjährige Schwerpunktthema „Nachhaltigkeit“. Aus diesem Grund arbeiteten viele Klassen mit. Das Ziel des Projekts „Klimatag“ war es,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Spittal an der Drau HLW
Pfarrer MMag. Andreas Hofmann mit den Sternsingern. Lea Köck, Klara Martin, Lara und Emma Köck, Emilie Hofbauer, Julia Fürst, Larissa Gruber,  Stefan, Josef und Alexander Praher, Jakob Martin. | Foto: Christina Martin

Die Heiligen Drei Könige
Sternsinger in Kirchschlag

KIRCHSCHLAG. Nach coronabedingter Pause waren endlich wieder Sternsinger in der Gemeinde Kirchschlag unterwegs. Ein großer Dank gilt den Kindern und fleißigen Pfarrgemeinderäten, die sich um die Gewänder und Begleitung gekümmert haben.

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Nico Dimmel, Nora Schandl, Loreen Gutmann, Miriam Bittermann (3. Reihe); Maximilian Altmann, Jan Österreicher, Nicolai Hofbauer, Niklas Hatz, Matteo Hofbauer (2. Reihe); Luisa Apfelthaler, Leonie Habisohn, Lorena Dimmel und Lena Fitzinger (1. Reihe, jeweils v.l.) mit den Helferinnen Veronika und Kathrin Wagner sowie Nina Altmann. | Foto: Pfarre Gastern

Spenden gesammelt
Sternsinger in Gastern unterwegs

GASTERN. Am 27. und 28. Dezember 2022 waren in der Pfarre Gastern 13 Sternsinger unterwegs, um den Segen für das neue Jahr zu überbringen und Spenden für Kenia zu sammeln. Mit dabei waren: Nico Dimmel, Nora Schandl, Loreen Gutmann, Miriam Bittermann, Maximilian Altmann, Jan Österreicher, Nicolai Hofbauer, Niklas Hatz, Matteo Hofbauer, Luisa Apfelthaler, Leonie Habisohn, Lorena Dimmel und Lena Fitzinger und die Helferinnen Veronika und Kathrin Wagner sowie Nina Altmann.

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Vor dem Ende von 2022 gibt es noch einige Steuertipps vom Experten. | Foto: AntonMatyukha/Panthermedia

Steuertipps
Was es vor dem Jahresende zu Beachten gilt

Gerade zum Jahresende hin lohnt es sich, noch einmal einen genauen Blick auf das Thema Steuern zu richten.  BEZIRK ROHRBACH. Das weiß auch Steuerberater Markus Raml von Raml und Partner. Dieser ist mit seiner Kanzlei nicht nur in Linz, sondern auch in Aigen-Schlägl und Rohrbach-Berg vertreten. Er weist zunächst etwa auf die Arbeitnehmerveranlagung des Jahres 2017 hin: "Sollte diese noch nicht abgegeben worden sein und noch abzugsfähige Kosten bestehen – damals auch noch gewisse Versicherungen –...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.