2024

Beiträge zum Thema 2024

Im kommenden Jahr will die Wiener Ärztekammer (ÄKW) mehr Geld an die Funktionäre bezahlen.  | Foto: Weingartner-Foto / picturedesk.com
2

Vollversammlung
Ärztekammer Wien plant mehr Geld für Funktionäre

Die Wiener Ärztekammer will 2024 mehr Geld an die Funktionäre bezahlen - die Entscheidung soll am Dienstag bei einer Vollversammlung getroffen werden. Zuletzt wurden zahlreiche neue Posten geschaffen. WIEN. Im kommenden Jahr will die Wiener Ärztekammer (ÄKW) mehr Geld an die Funktionäre bezahlen. Wie "Dossier"-Journalist Ashwien Sankholkar auf X berichtet, wird am Dienstag die ÄKW-Vollversammlung über Postenvergaben in der Kammer bestimmen. Die Rede ist von "Zahlungen an Funktionäre", die um...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien

Gruppenausstellung
IS HALT SO vom 12.1.2024 bis zum 14.1.2024

Die Künstler:innen setzen sich mit Momentaufnahmen des Alltagslebens auseinander. „Is halt so“ ist dabei nicht Resignation, sondern die Betrachtung eines Ist-Zustandes, des Moments des Innehaltens, des kurzen Durchatmens kurz vor einer Entscheidung, ob etwas zu tun sein wird. Oder auch nicht. WANN: 12.1.2024 bis 14.1.2024 Freitag, den 12.1.2024: von 18:00 bis 22:00 Uhr Samstag, den 13.1.2024: von 16:00 bis 21:00 Uhr Sonntag, den 14.1.2024: von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr WO: Amerlinghaus 1070 Wien,...

  • Wien
  • Neubau
  • Barbara Oberhofer
Sie halten den Fasching am Leben: Herbert Madejski, Ilse, Helmut und Helmut Jr. Klima (v. r.) in ihrem "Probelokal". | Foto: Karl Pufler
3

Meidling
Die Narren vom Zwölften laden wieder zur Faschingssitzung

Seit beinahe 40 Jahren feiert die Meidlinger Faschingsgilde die närrische Zeit. 2024 finden die beiden Sitzungen am 20. und 27. Jänner am Liesinger Platz statt. WIEN/MEIDLING. Die Meidlinger Faschingsnarren üben schon fleißig für ihren Auftritt. Denn auch heuer wollen "die Narren" ihr Publikum mit lustigen Gags und tollen Choreografien überraschen. Heuer steht das Programm unter dem Motto "Alt, jung und göttlich". Dabei werden Narren wohl viel Lustiges und Bestaunenswertes bringen. Seit beinahe...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
v.li.n.re.: Der operative Geschäftsführer Philipp Stein, Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner und der künstlerische Leiter Rudolf Buchbinder bei der Programmpräsentation Grafenegg Festival 2024  | Foto: NLK Burchhart
2

Programm Präsentation
'Grafenegg Festivals 2024'

LH Mikl-Leitner: „Grafenegg ist ein Ort des Lernens, der Begegnung und der Inspiration“. WIEN/GRAFENEGG. Im Haus der Musik in Wien präsentierte Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner am heutigen Donnerstag-Vormittag gemeinsam mit dem künstlerischen Leiter Rudolf Buchbinder und dem operativen Geschäftsführer Philipp Stein das Programm des Grafenegg Festivals 2024. FixpunktGrafenegg sei seit mittlerweile 17 Jahren „ein Fixpunkt im internationalen Klassik-Kalender und ein strahlender Stern in der...

  • Krems
  • Marion Edlinger
Gute Nachrichten für Spielefreunde: das beliebte Wiener Spielefest findet 2024 wieder statt. | Foto: acv.at / Ludwig Schedl
4

Veranstalter gefunden
Wiener Spielefest findet 2024 wieder statt

Spiel, Spaß und Freude wird 2024 wieder in Wien einkehren. Denn wie das Austria Center Vienna (ACV) am Dienstag mitteilte, wurde ein neuer Veranstalter für das beliebte Wiener Spielefest, das heuer wegen Ausbleiben großer Aussteller abgesagt wurde, gefunden. Was sich alles ändert, liest du hier. WIEN/DONAUSTADT. Also doch noch: das beliebte Wiener Spielefest kehrt im nächsten Jahr wieder zurück. Das Großevent lief in den Jahren 2019 und 2022 in Eigenregie des Austria Center Vienna (ACV) über...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Kevin Chi
Ein beträchtlicher Teil des Bezirksbudgets für 2024 soll wieder für die Sanierung des Schulzentrums in der Spalowskygasse/Mittelgasse verwendet werden.  | Foto: BV6
3

Vorläufiges Bezirksbudget 2024
Mehr als 14 Millionen Euro für Mariahilf

Der Bezirk Mariahilf könnte im kommenden Jahr 14.318.000 Euro bekommen. Mit diesen sollen allfällige Arbeiten im Straßenbild, die Pflege von Parkanlagen, Veranstaltungen und vieles mehr finanziert werden.  WIEN/MARIAHILF. 14.318.000 Euro könnte der Bezirk Mariahilf von der Stadt Wien für seine Arbeiten im kommenden Jahr erhalten. Verwendet werden diese beispielsweise für die Sanierung alter Gebäude, den Straßenbau, die Wasserversorgung, aber auch für die Pflege diverser Parkanlagen und die...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Von Freitag, den 21. Juni bis Sonntag, den 23. Juni 2024 findet das Donauinselfest 2024 auf der Wiener Donauinsel statt. | Foto: Donauinselfest
4

21. bis 23. Juni
Termin für das Donauinselfest 2024 steht fest

Nach dem Jubiläum folgt das nächste Highlight. Der Termin für das 41. Donauinselfest steht fest. Gefeiert wird in Wien vom 21. bis 23. Juni 2024. WIEN. Die Erlebnisse der Jubiläumsausgabe des Donauinselfestes hallen noch nach. Im Herbst werden ein Film und ein Buch die vergangenen 40 Jahre nochmals ins Scheinwerferlicht stellen. Das Buch „40 Geschichten aus 40 Jahren“ der Schriftstellerin Julya Rabinowich stellt gemäß dem Titel 40 DIF-Storys in den Mittelpunkt. Zudem wird es einen...

  • Wien
  • Michael Payer
Coldplay bespielt zwar erst im August 2024 viermal das Happel-Stadion, der Ticketverkauf geht aber diese Woche bereits über die Bühne. Doch was kosten die Karten eigentlich? | Foto: Adam Ihse / TT News Agency / picturedesk.com
Video 6

Coldplay im Happel-Stadion
So viel kosten Tickets für die Wien-Konzerte

Der nächste Hype in der Musikszene zeichnet sich ab: nach Megastar Taylor Swift kommt auch die britische Band Coldplay im Rahmen ihrer verlängerten Welttournee im August 2024 nach Wien. Der Ticketverkauf hat bereits für besonders eingefleischte Fans begonnen, alle anderen haben diese Woche noch einige Möglichkeiten, an die höchst begehrten Karten zu kommen. Doch wie viel kosten Coldplay-Tickets eigentlich? Und was hat es mit den "Infinity Tickets" auf sich? WIEN. Ein weiterer Hype kommt auf...

  • Wien
  • Kevin Chi
Am Dienstag, 11. Juli geht es los: Der große Ticketvorverkauf zu den Taylor Swift-Konzerten startet. Worauf du beim Vorverkauf unbedingt achten solltest. | Foto:  MARIO ANZUONI / REUTERS / picturedesk.com
2

Taylor Swift in Wien
Worauf du unbedingt beim Vorverkauf achten solltest

Drei Konzerte wird US-Sängerin Taylor Swift in Wien im August 2024 abhalten. Der Ticketvorverkauf dazu startet am Dienstag, 11. Juli. Um überhaupt daran teilnehmen zu können, war eine Registrierung notwendig. Auch mit der Voranmeldung im Gepäck gibt es aber keine Garantie auf eines der heiß begehrten Tickets, denn beim Vorverkauf gilt das "First come, first serve"-Prinzip. Wie alles abläuft und wie man die eigenen Chancen erhöhen kann, an ein Ticket zu gelangen, hat die BezirksZeitung...

  • Wien
  • Kevin Chi
Nicht ein oder zwei, sondern gleich drei Konzerte wird Pop-Superstar Taylor Swift im Sommer 2024 in Wien abhalten – und sorgt damit für ein Novum. | Foto: George Walker IV / AP / picturedesk.com
2

Großer Andrang
Drittes Taylor Swift-Konzert in Wien bestätigt

Nicht ein oder zwei, sondern gleich drei Konzerte wird Pop-Superstar Taylor Swift im August 2024 in Wien abhalten – und sorgt damit für ein Novum. Denn drei zusammenhängende Auftritte im Happel-Stadion legte noch keiner vor ihr hin. WIEN. Taylor Swift bleibt ein Phänomen – auch in Österreich. Nachdem Ende Juni bekanntgegeben wurde, dass die US-amerikanische Sängerin im Rahmen ihrer "The Eras"-Tour im August 2024 nach Wien kommt, war der Fan-Ansturm auf die Registrierung zur...

  • Wien
  • Kevin Chi
Der Opernball findet jährlich an der Wiener Staatsoper statt. | Foto: Ivan/Pexels
4

Wien
Staatsoper sucht Tanzpaare, die den Opernball 2024 eröffnen

Jedes Jahr wird der Wiener Opernball von jungen Tanzpaaren feierlich eröffnet. Wer nun Teil dieses "Jungkomitees" werden will, kann sich ab Mittwoch, 10. Mai, dafür anmelden. Die BezirksZeitung hat alle Infos, was dafür nötig ist. WIEN/INNERE STADT. Achtung, Achtung: die Wiener Staatsoper sucht aktuell 144 Tanzpaare. Dies aber nicht für die Eröffnung irgendeinen Balls, sondern für den wohl bekanntesten in Österreich. Am 8. Februar 2024 wird wieder der Opernball über die Bühne gehen. Wer hier...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Die Austria Wien würde 2023/24 natürlich gerne wieder in Bundesliga spielen. Doch dafür braucht es eine Lizenz. Diese gab es in der ersten Instanz nicht für die Violetten. (Archivfoto) | Foto: FAK Austria Wien
5

Neues aus Wien
Austria Wien-Lizenz, ÖBB-Ausfälle, U2 und mehr

Was war am Donnerstag in Wien los? Wir haben die wichtigsten Meldungen des Tages für dich zusammengefasst: Keine Lizenz für die Wiener Austria in erster Instanz "Shit Happens" - ÖBB hing genau am "Pünktlichkeitstag" fest 100 neue Kindergartenplätze für die Landstraße Süße Glatzköpfe in Wien - drei Pelikanküken geboren U2 nimmt 2024 mit einem Jahr Verspätung wieder Fahrt auf

  • Wien
  • Kevin Chi
Das Forschungsgebäude soll 35 Meter hoch werden und rund elf Stockwerke mit einer Nutzungsfläche von 6.300 Quadratmetern umfassen. | Foto: Boehringer Ingelheim/F+P Archtitekten
2

Boehringer Ingelheim
Standort für Krebsforschung wird in Wien errichtet

Der deutsche Pharmakonzern Boehringer Ingelheim setzt verstärkt auf den Standort Wien und errichtet ein Forschungszentrum für Krebsforschung. Der Spatenstich erfolgte am Dienstag.  WIEN/MEIDLING. 60 Millionen Euro nimmt das deutsche Pharmaunternehmen Boehringer Ingelheim in die Hand, um ein neues Forschungsgebäude, das zusätzlichen Raum für die Krebsforschung in Wien bieten soll, zu errichten. Damit soll nach der Eröffnung der großen biopharmazeutischen Produktionsanlage im Herbst 2021 den...

  • Wien
  • Kevin Chi

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.