2024

Beiträge zum Thema 2024

Für den kommenden Valentinstag gibt es viele kreative Ideen, was man mit der Partnerin oder dem Partner machen kann. MeinBezirk.at hat sich umgeschaut. | Foto: DO&CO Albertina
6

Therme, Candlelight, Parfüms
Die besten Ideen für den Valentinstag in Wien

Für den kommenden Valentinstag gibt es viele kreative Ideen, was man mit der Partnerin oder dem Partner machen kann. MeinBezirk.at hat sich umgeschaut. WIEN. Da ist er wieder - der wohl romantischste Tag des Jahre. Die Rede ist vom Valentinstag am Mittwoch, 14. Februar. Und wann sollten sich Liebende etwas besonderes gönnen, wenn nicht an diesem Tag? Die Auswahl ist bekanntlich groß und das Richtige für den oder die Geliebte zu finden ebenso schwer. Dieser Artikel ist leider nichts für Singles...

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Wir haben die Wiednerinnen und Wiedner nach ihren Wünschen für 2024 gefragt. In diesem Artikel haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt.  | Foto: Die Grünen Wieden
2

Wünsche für 2024
Wiedner sind geteilter Meinung über Parkplätze

Was wünschen sich die Wiednerinnen und Wiedner für 2024? Wir haben nachgefragt und folgende Antworten bekommen.  WIEN/WIEDEN. Wir haben die Leserinnen und Leser von MeinBezirk.at nach ihren Wünschen für das neue Jahr gefragt. Einige Wiednerinnen und Wiedner sind diesem Aufruf nachgekommen. Wir veröffentlichen hier einen Auszug der Nachrichten, die uns erreicht haben:  Die Krux mit den Parkplätzen"Ich wünsche mir, dass die Parkplätze erhalten und neue geschaffen werden. Sie sollen als Teil der...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
50 Tonnen Ripperl werden im Linzer Standort pro Jahr verspeist. | Foto: Jack the Ripperl

Top-Investor an Board
"Jack the Ripperl" möchte jetzt Wien erobern

Der Linzer Systemgastronomiebetrieb "Jack the Ripperl" ist auf Expansionskurs. Die Eröffnung des ersten Lokals in Wien, soll gleichzeitig den Startschuss für das neue  Franchise-Modell markieren. LINZ. Für die Expansion in die Bundeshauptstadt konnte der erfahrenen Wiener Gastronomen Stefan Rieger als Franchisenehmer gewonnen werden. Rieger, der bereits seit vielen Jahren in der Wiener Gastronomieszene aktiv ist und auch ein Event Catering-Unternehmen betreibt, wird die bekannten...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Wiedner Hauptstraße wird ab Frühjahr umgestaltet. Bis Ende des Jahres soll sie abgeschlossen werden.  | Foto: ZOOMVP.AT/Mobilitätsagentur Wien
3

Bezirksbudget 2024
Wofür die Wieden dieses Jahr Geld ausgeben will

Die Wieden erhält heuer ein höheres Bezirksbudget als im Vorjahr. Damit hat sie auch jede Menge geplant. WIEN/WIEDEN. Neue Bäume, ein umfangreiches Kulturprogramm und die Instandhaltung der Straßen: Das alles braucht nicht nur den nötigen politischen Willen und die richtige Infrastruktur, sondern auch Geld. Dazu wird am Ende jedes Jahres ein Bezirksbudget für die kommenden zwölf Monate beschlossen, so auch in der jüngsten Bezirksvertretungssitzung im Dezember 2023. Insgesamt stehen dem Bezirk...

  • Wien
  • Wieden
  • Salme Taha Ali Mohamed
Der Termin für den nächsten SPÖ-Landesparteitag ist fixiert. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer/RMW
2

SPÖ Wien-Landesparteitag
Michael Ludwig stellt sich im April der Wiederwahl

Der Termin für den nächsten Landesparteitag der Wiener SPÖ ist fixiert. Dieser soll am 20. April über die Bühne gehen. Beim parteiinternen Treffen wird sich Michael Ludwig, Bürgermeister und Landesparteivorsitzender, der Wiederwahl stellen.  WIEN. Wie die Wiener SPÖ am Montag, 22. Jänner, nach Gremiensitzungen der APA mitteilte, ist der Termin für den nächsten Landesparteitag fixiert. Dieser soll am 20. April stattfinden. Ort des Geschehens wird die Messe Wien sein. Bürgermeister und...

  • Wien
  • Kevin Chi
4

Das war Trau Dich 2024
30 Jahre Hochzeitsmesse - Erfahrungsbericht

Die Hochzeitsmesse 2024 feierte ihr 30. Jubiläum mit Modeschau, Auftritten und mit ca. 140 Anbietern. Ein Lokalaugenschein, was bei der Messe so alles los war. Ankommen im HochzeitsfeelingErste Hilfe für die Hochzeitsplanung Die Hochzeitsglocken sind sicjer ein romantischer Gedanke. Aber nur bis man sich mit der Organisation des Ereignisses zu beschäftigen beginnt. Heute kommt da offenbar viel zusammen. Das "Ja" zwischen einem Albaner und einer Ungarin, die in Wien leben kann schon einigen...

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Der Prozess um den Terroranschlag in Wien geht am 7. Februar in die nächste Runde. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Anschlag in Wien
Terrorprozess wird wiederholt – neuer Termin am 7. Februar

Der Prozess um den Terroranschlag in Wien geht am 7. Februar in eine neue Runde. Der Oberste Gerichtshof hatte im vergangenen Jahr Urteile in erster Instanz aufgehoben, es kommt daher zur teilweisen Wiederholung. WIEN. Wie bereits im Dezember vergangenen Jahres berichtet wurde, kommt es zur teilweisen Wiederholung des Prozesses rund um den Terroranschlag vom November 2020 in Wien. Damals beging ein 20-jähriger Sympathisant der Terrororganisation "Islamischer Staat“ (IS) einen als islamisch...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Angus Young bei einem AC/DC-Konzert 2016 in Columbus, Ohio. Und bald dann auch in Wien? | Foto: Amy Harris / AP / picturedesk.com
3

Termine offenbar durchgesickert
Kommen die Rockgiganten AC/DC nach Wien?

Es ist nicht bloß irgendeine Band: Gerüchten zufolge soll niemand Geringeres als AC/DC kommenden Sommer das Ernst-Happel Stadion rocken. Eine offizielle Bestätigung seitens der Band gibt es jedoch momentan nicht. WIEN. Es sind nach wie vor lediglich Spekulationen, die das Gerücht nähren, dass eine der größten Hardrockbands der Welt noch einmal auf Tournee fährt. Doch die Spekulationen rund um AC/DC halten sich hartnäckig und wurden nun von einem, angeblich stets gut informierten, Fan um...

  • Wien
  • Martin Zimmermann
Am 27. Jänner ist es wieder so weit: Der traditionsreiche Wiener Ärzteball findet dann zum bereits 72. Mal in den Räumlichkeiten der Wiener Hofburg statt.  | Foto: Marc Grünwerth
10

27. Jänner
Beim Wiener Ärzteball kann man wieder für den guten Zweck zocken

Am 27. Jänner tauschen Österreichs Ärzte und Ärztinnen den weißen Kittel gegen elegante Abendroben und Smoking um, denn dann findet der Wiener Ärzteball zum 72. Mal in der Wiener Hofburg statt.  WIEN. Der Wiener Ärzteball gehört mitunter zu den Höhepunkten in der Ballsaison. Am 27. Jänner 2024 ist es wieder so weit: Der traditionsreiche Ball findet dann zum bereits 72. Mal in den Räumlichkeiten der Wiener Hofburg statt. Wer daran teilnehmen möchte, sollte sich aber sputen. Tische sind laut dem...

  • Wien
  • Kevin Chi
Die Wohnpartner Wien setzen 2024 ihren Schwerpunkt auf Frauenarbeit. (Symbolbild) | Foto:  LinkedIn Sales Solutions/Unsplash
3

Aktivitäten und Events
Wohnpartner Wien streben 2024 Frauenschwerpunkt an

Die Wohnpartner Wien möchten 2024 ihre Frauenarbeit ausbauen. Geplant sind eine Vielzahl an Events, Aktivitäten und Workshops, welche das Leben im Gemeindebau gerade für Bewohnerinnen attraktiver machen sollen. WIEN. Beim Nachbarschaftsservice Wohnpartner der Stadt Wien möchte man sich 2024 noch mehr der Frauenarbeit annehmen. Die interne Struktur wird sich verändern, um flexibler und effizienter im Gemeindebau arbeiten zu können, erklärt man via Aussendung. Dazu soll es im neuen Jahr außerdem...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Eines der Gesichter der österreichischen "Letzten Generation": Aktivistin Anja Windl (Mitte). | Foto: Letzte Generation (AT)
8

"Letzte Generation"
Sind bald erneut Klimaproteste in Wien geplant?

Im Jahr 2023 machte die „Letzte Generation“ in Wien so viele Schlagzeilen wie wohl keine andere Organisation: Straßenblockaden, Gefängnisstrafen und Verfahren wegen Verdacht auf Bildung einer kriminellen Vereinigung. MeinBezirk.at fragte nach, was nach den Ferien geplant ist. WIEN. Unzählige Male klebten sich Aktivistinnen und Aktivisten der Klimabewegung „Letzten Generation“ vergangenes Jahr in Wien auf die Straße und blockierten so den Verkehr, um auf ihre Forderungen aufmerksam zu machen. ...

  • Wien
  • Philippa Kaufmann
Der Dreikönigstag, 6. Jänner 2024, ist ein gesetzlicher Feiertag in Österreich und so auch in Wien. | Foto: Donald Giannatti/Unsplash
1 4

Heilige Drei Könige
Diese Wiener Geschäfte haben am Feiertag geöffnet

Am Dreikönigstag 2024 bleiben die meisten Wiener Geschäfte geschlossen. Dennoch gibt es einige Supermarkt-Filialen sowie Bäckereien, die ihre Tür geöffnet haben. MeinBezirk.at bringt die Liste. WIEN. Der Dreikönigstag, 6. Jänner 2024, ist ein gesetzlicher Feiertag in Österreich und so auch in Wien. Aus diesem Grund bleiben die meisten Geschäfte geschlossen. Trotzdem gibt es gewisse Supermarktfilialen und Geschäfte, die für ihre Kundinnen und Kunden auch am Feiertag ihre Tür geöffnet haben....

  • Wien
  • Antonio Šećerović
Der Alsergrund blickt neugierig in das kommende Jahr.  | Foto: Unsplash / Samuel-Elias Nadler
5

Neujahrswünsche 2024
Alsergrunder blicken hoffnungsvoll in das neue Jahr

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Persönlichkeiten vom Alsergrund präsentieren ihre Wünsche gegenüber MeinBezirk.at für 2024. WIEN/ALSERGRUND. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine, die daraus resultierende instabile globale Sicherheitslage und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme, wie der Inflation beherrschen die Sorgen der Menschen sowohl in Wien als auch im ganzen Land. Viele Mitmenschen sind verängstigt und verärgert. Dennoch besteht, wie in allen...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Michael Ellenbogen
Viel hat sich 2023 in Margareten getan, aber wie geht's im neuen Jahr weiter? Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) verrät im Gespräch mit MeinBezirk.at, was alles 2024 für den Bezirk geplant ist. | Foto: Tamara Wendtner
4

Silvia Janković im Interview
Was ist 2024 für Margareten geplant?

Viel hat sich 2023 in Margareten getan, aber wie geht's im neuen Jahr weiter? Bezirksvorsteherin Silvia Janković (SPÖ) verrät im Interview mit MeinBezirk.at, was alles 2024 für den Bezirk geplant ist. WIEN/MARGARETEN. Der Umbau des ersten "Reinpi"-Abschnitts, mehr Platz für Kinder und der neue Leopold-Rister-Park – in Margareten hat sich 2023 ganz schön was getan. Doch das alte Jahr ist vorbei, neue Aufgaben warten auf die Grätzln. Wie es 2024 weitergehen soll, verrät Bezirksvorsteherin Silvia...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Markus Reiter erklärt im Gespräch, was 2024 auf den Bezirk zukommt. | Foto: Flora Eder
7

2024 am Neubau
Bezirksvorsteher Markus Reiter blickt nach vorne

MeinBezirk.at hat sich mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) getroffen, um die wichtigsten Themen im neuen Jahr zu besprechen. Sicher ist: Am Neubau geht einiges voran. WIEN/NEUBAU. Vom Ausbau der kühlen Zone bis zum U-Bahnbau: Im Jahr 2024 kommen einige wichtige Ereignisse auf die Neubauerinnen und Neubauer zu. Wir haben mit Bezirksvorsteher Markus Reiter (Grüne) das vergangene Jahr Revue passieren lassen und über das neue Jahr gesprochen. Ein ereignisreiches Jahr ist vergangen. Was hat...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Wie soll das Jahr 2024 werden? MeinBezirk.at hat in der Brigittenau nachgefragt.  | Foto: Sabine Krammer
5

Umfrage im 20. Bezirk
Viele Wünsche in der Brigittenau für 2024

Mit dem Start ins neue Jahr haben viele Menschen neue Ziele und Anliegen. Was wünschen sich die Brigittenauerinnen und Brigittenauer fürs neue Jahr? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/BRIGITTENAU. Die besinnlichen Tage nutzen viele Menschen in der Leopoldstadt, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Was ist mir gut gelungen? Was verlief weniger optimal? Worauf bin ich besonders stolz? Aus Fragen wie diesen ergeben sich meist auch Wünsche und Anliegen. Diese manifestieren sich wiederum in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Sabine Krammer
Bezirksvorsteher Marcus Franz (SPÖ) hat heuer in Favoriten einiges vor. | Foto: Schuster
4

Favoriten
Bezirksvorsteher Franz über die Pläne im neuen Jahr

Dieses Jahr ist für den Zehnten ein ganz Besonderes: Heuer feiert Favoriten sein 150-jähriges Jubiläum. MeinBezirk.at bat Bezirkschef Marcus Franz (SPÖ) zum Interview, was alles für das Jahr geplant ist. WIEN/FAVORITEN. Im neuen Jahr 2024 feiert der 10. Wiener Bezirk sein 150-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass sprach MeinBezirk.at mit Favoritens Bezirksvorsteher darüber, was in den kommenden zwölf Monaten im Bezirk geplant ist. Heuer wird Favoriten 150 Jahre alt. Wie wird gefeiert? MARCUS...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Die Josefstädterinnen und Josefstädter blicken gespannt auf das nächste Jahr.  | Foto: Jamie Street/Unsplash
5

Neujahrswünsche
Diese Wünsche haben die Josefstädter für das Jahr 2024

Jedes neue Jahr bringt vielfältige Aufgaben. Vier Persönlichkeiten aus der Josefstadt präsentieren ihre Wünsche gegenüber MeinBezirk.at für 2024. WIEN/JOSEFSTADT. Die Kriege im Nahen Osten und in der Ukraine, die daraus resultierende instabile globale Sicherheitslage und die damit verbundenen wirtschaftlichen Probleme, wie der Inflation beherrschen die Sorgen der Menschen sowohl in Wien als auch im ganzen Land. Viele Mitmenschen sind verängstigt und verärgert. Dennoch besteht, wie in allen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Michael Ellenbogen
Wie soll das Jahr 2024 werden? MeinBezirk.at hat in der Leopoldstadt nachgefragt.  | Foto: Sabine Krammer
1 5

Umfrage im 2. Bezirk
Viele Wünsche in der Leopoldstadt für 2024

Das neue Jahr hat begonnen. Es ist dann Zeit, um zu reflektieren. Was wünschen sich die Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter fürs neue Jahr? MeinBezirk.at hat nachgefragt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die besinnlichen Tage nutzen viele Menschen in der Leopoldstadt, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken. Was ist mir gut gelungen? Was verlief weniger optimal? Worauf bin ich besonders stolz? Aus Fragen wie diesen ergeben sich meist auch Wünsche und Anliegen. Diese manifestieren sich wiederum in...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Eislaufen am Wiener Rathausplatz: Der Wiener Eistraum startet am 19. Jänner in die neue Saison. | Foto: Stadt Wien Marketing/Christian Jobst
7

Rathausplatz
Wiener Eistraum öffnet am 19. Jänner wieder seine Bahnen

Von Jänner bis März verwandelt sich der Rathausplatz wieder in einen riesigen Eislaufplatz. Mit dem Startschuss des Wiener Eistraums 2024 am 19. Jänner kommen Schlittschuhfahrer jeden Alters voll auf ihre Kosten. WIEN. Die Weihnachtssaison ist vorüber, der Winter bleibt aber noch ein Weilchen. Der Rathausplatz, auf dem sich noch vor Kurzem tausende Menschen am Wiener Christkindlmarkt getummelt haben, transformiert sich derzeit zu einem anderen Publikumsmagneten: dem Wiener Eistraum.  Ein Hauch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Kevin Chi
Was wünschen sich die Margaretner für ihren Bezirk? | Foto: Miriam Al Kafur
5

Margareten
Das wünschen sich die Menschen aus dem Bezirk für 2024

Das Jahr 2024 steht kurz vor der Tür. Was wünschen sich die Margaretner für ihren Bezirk? Wir haben uns umgehört. WIEN/MARGARETEN. Der Anfang eines neuen Jahres markiert für viele Menschen nicht nur kalendarisch einen Neubeginn. Man denkt über die Zukunft nach und es werden Pläne und Vorsätze für die nächsten Monate geschmiedet. Aber manchmal geht es nicht darum, sich selbst zu verändern, sondern vielmehr darum, ein besseres Umfeld zu schaffen. MeinBezirk.at hat sich im Fünften umgehört. Vier...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Was wünschen sich die Landstraßerinnen und Landstraßer für ihren Bezirk? | Foto: Alois Fischer
5

Landstraße
Das wünschen sich die Menschen aus dem Bezirk für 2024

Es ist so weit, das Jahr 2024 naht mit großen Schritten. Was wünschen sich die Landstraßerinnen und Landstraßer für ihren Bezirk? WIEN/LANDSTRASSE. Der Anfang eines neuen Jahres markiert für viele Menschen nicht nur kalendarisch einen Neubeginn. Man denkt über die Zukunft nach und es wird an Plänen und Vorsätzen für die nächsten Monate geschmiedet. Aber manchmal geht es nicht darum, sich selbst zu verändern, sondern ein besseres Umfeld zu schaffen. MeinBezirk.at hat sich im Dritten umgehört....

  • Wien
  • Landstraße
  • Tamara Winterthaler
Bereits seit vielen Jahren tanzt man jährlich für den guten Zweck.  | Foto: Wiener Hilfswerk/Schedl
2

Anmeldung läuft
Wiener Tanzschule Elmayer lädt zur 29. Benefizquadrille

Das Annemarie-Imhof-Komitee lädt gemeinsam mit der bekannten Tanzschule Elmayer zur Benefizquadrille im neuen Jahr. Die Anmeldung hat bereits begonnen, der Erlös kommt dem Wiener Hilfswerk zugute. WIEN. Auch 2024 wird das Tanzbein geschwungen – inmitten der neuen Ballsaison wieder für den guten Zweck. Das Annemarie-Imhof-Komitee lädt gemeinsam mit der altehrwürdigen Wiener Tanzschule Elmayer am 7. Jänner 2024 zur mittlerweile 29. Benefizquadrille – dazu anmelden kann man sich ab sofort (weitere...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Wien bietet traditionellerweise zahlreiche Veranstaltungen an, die eineunvergessliches Silvester versprechen.  | Foto: stadt wien marketing
6

Prosit 2024
Die besten Tipps für eine unvergessliche Silvesterfeier in Wien

Viele halten noch nach der perfekten Silvesterparty Ausschau, um das neue Jahr in Wien gebührend zu begrüßen. MeinBezirk.at hat die besten Tipps für den verrücktesten Tag und die Party-Nacht des Jahres parat. WIEN. Das Ende des Jahres steht bevor und viele Wienerinnen und Wiener sowie Touristinnen und Touristen halten noch nach der perfekten Feier Ausschau, um das neue Jahr in der Hauptstadt gebührend zu begrüßen.  Wien bietet traditionellerweise zahlreiche Veranstaltungen an, die eine...

  • Wien
  • Antonio Šećerović

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Auch die Crew der Tschauner Enterprise ist wieder dabei.
 | Foto: Bettina-Frenzel
  • 25. Juni 2024 um 19:30
  • Tschauner Bühne
  • Wien

Tschauner-Highlights 2024: Der Sommer auf der Stegreifbühne

Ob Italien-Urlaub, Weltraumabenteuer oder Grusel-Revue: Die diesjährige Saison auf der Tschauner Bühne (16., Maroltingerg. 43) hält einige Überraschungen parat. Vom 11. Juni bis 1. September lädt das letzte regelmäßig bespielte Stegreiftheater Europas zu Theatergenuss unter freiem Himmel. Die Highlights: • Den Anfang macht die Musik-Revue "1.000 Jahre Tschauner", die anlässlich des 115. Jubiläums der Stegreifbühne einen Blick zurück auf die legendärsten Produktionen der vergangenen Jahre wirft....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.