2024

Beiträge zum Thema 2024

Beim betroffenen PKW | Foto: FF Groß Siegharts

Feuerwehreinsatz
PKW brannte in Sieghartsles

Am Abend des 29. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts nach Sieghartsles zu einem PKW-Brand alarmiert. GROSS SIEGHARTS. Direkt nach dem Eintreffen konnte direkt erste Entwarnung gegeben werden - der PKW stand nicht mehr in Flammen und konnte noch rechtzeitig von einem ortsansässigen Feuerwehrmann mittels Feuerlöscher gelöscht werden. Nach Aufbau einer Löschleitung wurde der Motorraum mittels Wärmebildkamera untersucht, es konnte aber zum Glück keine extrem hohe Temperatur, noch...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Göpfritz/Wild
Waidhofner Feuerwehren unterstützen bei Brand im Pelletswerk

Am Montag, 3. Juni um 22:51 Uhr wurde die Freiwilligen Feuerwehren Waidhofen und Groß Siegharts zur Unterstützung der eingesetzten Kräfte bei einem Brand im Pelletswerk Göpfritz/Wild alarmiert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache kam es Montagnacht kurz nach 22 Uhr zu einem Brand in der Trocknungsanlage des Pelletswerk Göpfritz/Wild. Ein anwesender Mitarbeiter bemerkte Flammen aus dem Produktionswerk schlagen und wählte den Feuerwehrnotruf. Insgesamt wurden sieben...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das Fahrzeug stand in Vollbrand | Foto: FF Groß Siegharts
10

Feuerwehreinsatz
Auto ging in Dietmanns in Flammen auf

Am Montagnachmittag, 13. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Groß Siegharts gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dietmanns zu einem Fahrzeugbrand in Dietmanns alarmiert. Ein PKW fing aus noch ungeklärter Ursache an zu brennen. DIETMANNS. Gemeinsam wurde der Brand unter Atemschutz mit zwei Löschleitungen bekämpft. Die ausgetretenen Betriebsmittel wurden mittels Bindemittel aufgefangen bzw. die betroffenen Kanalschächte verschlossen. Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der PKW von Straße...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
6

Feuerwehr im Einsatz
Rasche Hilfe entschärfte Flurbrand in Kleinreifling

WEYER/KLEINREIFLING. Am Donnerstag, 02. Mai kurz vor Mittag wurde die Freiwillige Feuerwehr Kleinreifling zu einem Flurbrand gerufen. Gemeinsam mit der FF Weyer wurde der Brand aber rasch unter Kontrolle gebracht. Mit dem UHPS wurde der Brand an der Ausbreitung gehindert und anschließend mit einem HD-Rohr vom Rüstlöschfahrzeug (RLF) Weyer abgelöscht. Das Geröll wurde anschließend mit Schanzzeug nach Glutnestern durchsucht und mit einer Wärmebildkamera begutachtet. Nach ca. 35 min konnte Brand...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: FF Waidhofen/Thaya
13

Feuerwehr Waidhofen
Realistische Übung in unbewohnter Wohnhausanlage

Die Freiwillige Feuerwehr Waidhofen konnte am Dienstag, 9. April im Rahmen des wöchentlichen Feuerwehrabends eine Übung in einem unbewohnten Gebäude absolvieren. Ein idealer Ort zum Beüben von Innenangriff und Personenrettung. WAIDHOFEN/THAYA. Übungsleiter Markus Koller hatte diese erste Übung in diesem Gebäude gemeinsam mit seinem Team ausgearbeitet. Übungsannahme war ein Kellerbrand in dem großen Wohngebäude in der Bahnhofstraße, wobei auch Personen im Inneren des Gebäudes vermutet wurden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Flammen im Umspannwerk | Foto: FF Waidhofen/Thaya
5

Heikler Einsatz
Feuer im Umspannwerk Waidhofen ausgebrochen

Am Dienstag, 19. März gegen 01:30 Uhr wurden die Feuerwehren Altwaidhofen und Waidhofen zu einem Brand am Gelände des Umspannwerkes Waidhofen in der Vitiser Straße alarmiert. Bereits bei der Anfahrt konnte ein heller Feuerschein wahrgenommen werden. WAIDHOFEN/THAYA. Aus bislang unbekannter Ursache brach ein Stück des Isolators einer 110-kVA-Leitung am Gelände des Umspannwerkes ab. Die Stromleitung stürzte auf den Boden und entzündete das darunterliegende Gras. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: Bfkdo Amstetten/Winkler
7

Bezirk Amstetten
Erneuter Großeinsatz wegen Schuppenbrand

Der Rauch war weithin sichtbar: Sieben Feuerwehren (Kornberg-Schlickenreith, Hiesbach, Aigen, Neuhofen/Ybbs, Euratsfeld, Ulmerfeld-Hausmening, Winklarn) mit rund 100 Mitgliedern wurden heute kurz vor 13 Uhr zu einem Schuppenbrand bei einem ehemaligen Bauernhof in Neuhofen/Ybbs alarmiert. NEUHOFEN/YBBS. Schnell wurde der Einsatz zu einem Brand der Kategorie B3 hochgestuft, mittels mehreren Löschleitungen und schwerem Atemschutz wurde der Brand bekämpft. Verletzt wurde niemand, der Schaden am...

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Foto: Thomas Lenger/Monatsrevue
11

Feuerwehreinsatz
Fahrzeugbrand auf der A3 bei Ebreichsdorf

Am Samstagnachmittag wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand auf der A3 alarmiert. EBREICHSDORF. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet am Samstag, 9. März ein Firmenfahrzeug auf der A3 in Fahrtrichtung Wien in Brand. Der Fahrer des Fahrzeugs konnte das Fahrzeug auf dem Pannenstreifen zwischen Ebreichsdorf West und Ebreichsdorf Nord anhalten und sich sowie seine beiden Beifahrer in Sicherheit bringen. Da sich die Einsatzstelle nach den eingehenden Notrufen im Zuständigkeitsbereich der...

  • Baden
  • Daniel Schmidt
Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
Beim Löschangriff von außen | Foto: FF Waidhofen/Thaya
6

Schwieriger Einsatz in Dimling
Drei Feuerwehren bei Trafobrand gefordert

Nur kurz nach der Türöffnung in Schlagles schlugen die Pager der Feuerwehr Waidhofen am Montag, 4. März gegen 15:30 Uhr erneut Alarm. Dieses Mal wurden die Einsatzkräfte zu einem Brandalarm nach Dimling alarmiert. Noch während des Ausrückens erfolgte eine Alarmstufenerhöhung. DIMLING. Um 15:26 Uhr langte ein Brandalarm der automatischen Brandmeldeanlage der Firma TE Connectivity in der NÖ Landeswarnzentrale ein. Kurz darauf wurden die Einsatzkräfte zum Brandalarm alarmiert. Während sich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Foto: FF Waidhofen/Thaya
15

Feuerwehr Waidhofen
Branddienstübung mit besonderer Herausforderung

Die Brandeinsätze der vergangenen Tage im Bezirk haben gezeigt, dass ein rasches und taktisches Eingreifen noch größere Schäden verhindern kann. Damit dies aber im Einsatzfall alles klappt, übt die Mannschaft der Feuerwehr Waidhofen wöchentlich mit den Einsatzgeräten. Diese Woche stand eine Branddienstübung mit Hindernis auf dem Programm. WAIDHOFEN/THAYA. Übungsannahme der dieswöchigen Übung war ein Flurbrand außerhalb des Feuerwehrareals. Die Vorgabe des Übungsleiter lautete, dass das...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der brennende Traktor konnte aus der Scheune gezogen werden. | Foto: BFK WT / St. Mayer
5

Feuerwehren im Einsatz
Brennender Traktor löste Großeinsatz aus

Ein brennender Traktor in einer Scheune löste am Dienstagnachmittag in Kleingöpfritz (Gemeinde Pfaffenschlag) erneut einen Großalarm der Feuerwehren aus. Das beherzte Eingreifen der Nachbarn, der Besitzer und der rasche Löscheinsatz der Feuerwehrleute verhinderten einen Großbrand. KLEINGÖPFRITZ. Gegen 13 Uhr bemerkten Techniker eines landwirtschaftlichen Betriebes, dass aus der Maschinenhalle am Nachbargrundstück Rauch aufstieg. Sofort alarmierten sie die Feuerwehr und verständigten die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Dank dem raschen Einsatz der Löschmannschaften konnte ein Großbrand verhindert werden - denn neben der Werkstatt ist eine Scheune mit großen Mengen an Stroh und Heu. | Foto: BFK WT / St. Mayer
7

Wiederfeld
Waidhofner Feuerwehren bezwingen Brand in Vierkanthof

Feuerwehr-Großeinsatz im Bezirk Waidhofen an der Thaya. In Wiederfeld (Gemeinde Waidhofen an der Thaya – Land) brach in einem Vierkanthof ein Feuer aus. Der rasche Einsatz konnte ein Übergreifen der Flammen auf eine Scheune verhindern. WIEDERFELD. Ein aufmerksamer Autofahrer bemerkte Rauch aus einem Vierkanthof am Ortsrand von Wiederfeld. Als er im Innenhof die Flammen sah, schlug er sofort Alarm. Innerhalb von wenigen Minuten waren 129 Feuerwehrmitglieder vor Ort. Die örtliche Feuerwehr...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
0:51

Großeinsatz der Feuerwehr
Scheune samt Traktor in Eisenreichs niedergebrannt

Einen Großeinsatz mit zehn Feuerwehren gab es am Donnerstagnachmittag in Eisenreichs (Gemeinde Pfaffenschlag). Ein Schuppen stand in Vollbrand, die Flammen drohten bereits auf die benachbarten Gebäude überzugreifen. Kleinere Explosionen im Brandobjekt erschwerten die Löscharbeiten. EISENREICHS. Gegen 16 Uhr schlugen meterhohe Flammen aus einem Schuppen in Eisenreichs. Die Rauchsäule war bereits aus mehreren Kilometern Entfernung zu sehen. Die alarmierten Feuerwehren waren schnell zur Stelle und...

  • Waidhofen/Thaya
  • Christoph Fuchs
21

Feuerwehr im Einsatz
Junge Dame vergaß Kochgut am Herd

STEYR. Zu einem Küchenbrand kam es am Sonntagmorgen, 11. Februar in Münichholz. Eine 18-jährige Jugendliche war nach dem Feiern nach Hause gekommen und wollte sich noch etwas zu essen kochen. Sie stellte dazu einen Topf auf den Herd und schaltete diesen ein. Danach legte sie sich schlafen. Wenig später wurde ihr 19-jähriger Bruder durch den Rauchgeruch geweckt. Er eilte in die Küche, entdeckte den Brand und weckte seine beiden Schwestern (die jüngere ist 14 Jahre alt). Danach versuchte er den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehr im Einsatz
Schneller Einsatz der Feuerwehr verhindert Schlimmeres

STEYR. In der Nacht vom 09. auf den 10. Februar kam es zu einem Brand bei einem Abfallentsorger in Steyr. Der zuständige Löschzug 5 Münichholz der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde alarmiert und rückte mit einem Tanklöschfahrzeug zur Einsatzstelle aus. Aufgrund des hohen Gefahrenpotentiales auf dem Betriebsgelände wurden weitere Einheiten des Löschzuges 1 Innere Stadt hinzugezogen. Nach Eintreffen des ersten Einsatzfahrzeuges erkundete Einsatzleiter Hannes Riegler die Lage und lokalisierte,...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr im Einsatz
Brand Grünschnittcontainer

GRO0RAMING. Am Dienstagabend 16. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Großraming zu einem Brand eines Grünschnittcontainers alarmiert. Als die Florianis am Einsatzort eintrafen sahen sie zum Glück nur eine Rauchentwicklung. Anschließend haben die Feuerwehrmänner den Container umgegraben, um restliche Glutnester zu löschen. Nach einer Stunde war der Einsatz beendet. Die Feuerwehr appelliert an die Gesellschaft, keine heiße Asche in den Grünschnittcontainer zu entsorgen! Fotos: FF...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Einzelne Vorfälle in der Silvesternacht in Wels werfen nun politische Debatten auf. Sicherheitsreferent Gerhard Kroiß spricht von "organisierter Zerstörungswut". | Foto: laumat.at
1 3

Brandstiftungen zum Jahreswechsel
Polit-Debatte nach Silvesterrandale in Wels

Auch zum Jahreswechsel 2023/2024 mussten Polizei, Feuerwehr und Rotes Kreuz in Wels ausrücken. Obwohl die Silvesternacht im Vergleich zum Vorjahr "relativ ruhig" war, erschüttern einzelne Vorfälle und sorgen nun für politischen Wirbel. WELS. "Heuer war es relativ ruhig", heißt es von Seiten der Polizei. Während der Jahreswechsel in der Innenstadt großteils problemlos vorüberging, kam es in anderen Stadtteilen zu mutwilligen Zerstörungen. Laut dem Offizier vom Tag der Welser Feuerwehr, Stefan...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.