2024

Beiträge zum Thema 2024

Die IT:U begeisterte bei der langen Nacht der Forschung zahlreiche Besucher. | Foto: IT:U/fotokerschi
22

IT:U Linz
„Lange Nacht der Forschung“ lockte 1.000 Besucher zur neuen Digitaluni

Bei der „Langen Nacht der Forschung“ am 24. Mai strömten 980 Besucher zur neuen Universität für digitale Transformation IT:U um einen ersten Einblick in die innovative Einrichtung zu gewinnen. Das vielseitige Programm zog sowohl junge als auch ältere Technikbegeisterte an. LINZ. Besonderes Interesse weckten die interaktiven Stationen: Eine fiktive Katastrophenübung mit VR-Brillen, eine KI-Station, bei der die Protagonisten von eingescannten Büchern zum Leben erweckt werden konnten und ein...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Bei der Schwerpunktaktion wurden 47 Minderjährige kontrolliert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Alkohol, Drogen und Waffen gefunden
Schwerpunktaktion gegen Jugendkriminalität in Linz

Gestern Nachmittag führte die Polizei im Linzer Stadtgebiet verstärkte Kontrollen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität durch. Bei der Aktion wurden insgesamt 47 Minderjährige kontrolliert, gefunden wurden Alkohol, Drogen und Waffen. LINZ. Bei zwölf Personen, darunter vier Jugendliche, fanden die Beamten Drogen beziehungsweise psychoaktive Substanzen. Weiteren 13 Minderjährigen nahm die Polizei Zigaretten oder alkoholische Getränke ab. Einer der Kontrollierten verstieß gegen ein behördliches...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein Großaufgebot an Rettungskräften und Polizei stand im Einsatz. | Foto: laumat/Matthias Lauber
14

Tödlicher Arbeitsunfall in Linz
Junger Elektriker stirbt nach Sturz aus drittem Stock

Tödlich endete am Dienstagvormittag ein tragischer Arbeitsunfall in der Lederergasse im Kaplanhofviertel. Ein 18-jähriger Elektriker aus dem Bezirk Perg stürzte mitsamt einer Leiter drei Stockwerke in die Tiefe. LINZ. Der 18-Jährige war laut Polizei gerade mit Kabel-Vorbereitungsarbeiten auf einer Loggia im dritten Stock der Großbaustelle beschäftigt und stand dafür auf einer Stehleiter. Gegen 9:20 Uhr geriet der junge Mann laut Polizei mit einem Fuß der Leiter in ein Abflussrohr, kippte um und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Richtig viel Platz für Fellnasen – die Freilauffläche im Linzer Wasserwald. | Foto: BRS
1 2

Klare Grenzen
Hunde-Freilaufzone im Wasserwald neu geregelt

Wo man im Wasserwald seinen Hund frei laufen lassen darf und wo nicht, war bisher ziemlich unklar geregelt. Weil es immer wieder Beschwerden aus der Bevölkerung über ein Regelwerk, das einem „Fleckerlteppich“ glich, gab, wurde nun nachgebessert. LINZ. Mittels zweier einstimmiger Beschlüsse im Stadtsenat werden Hunde-Freilauf-, Leinen- und Verbotszonen deutlicher voneinander getrennt. So sollen in Zukunft Konflikte zwischen Hundebesitzern und Erholungssuchenden besser vermieden werden.  Mehr als...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
4

Feuerwehrmatura
FLA-Gold Landessieger kommt aus Garsten

Feuerwehrmann Mario Aschauer ist Landessieger bei der Leistungsprüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold! GARSTEN/LINZ. Mehr als 230 Kameradinnen und Kameraden stellten sich am Freitag, 24. Mai 2024 im Landes-Feuerwehrkommando OÖ der Herausforderung der Feuerwehrmatura (FLA Gold). Mario Aschauer, von der FF-Garsten konnte sich den Landesssieg ex aequo mit fünf Kameraden aus Oberösterreich sichern. Somit sind bei der FF-Garsten 28 Kameradinnen im Besitz des Feuerwehrleistungsabzeichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Für dieses Lagerfeuer droht den Verursachern eine Strafe bis zu 7.270 Euro. | Foto: FF Ebelsberg
3

Erste Zündler erwischt – 7.000 Euro Strafe droht
Rauch- und Lagerfeuerverbot in Linzer Wäldern bis November

Auch in diesem Jahr gilt wieder das absolute Rauch- und Lagerfeuerverbot in allen Waldgebieten auf Linzer Stadtgebiet. Die entsprechende Verordnung ist seit 20. März in Kraft und bleibt bis Ende Oktober aufrecht. Wer dennoch im Wald zündelt oder raucht, dem drohen saftige Strafen von mehr als 7.000 Euro. LINZ. Zum Schutz vor Waldbränden ist, laut der von Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) verfügten Verordnung,"In sämtlichen Waldgebieten im Stadtgebiet von Linz und in deren Gefährdungsbereichen...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Christian Kaukal investierte neben den Maturavorbereitungen viel Zeit in den Modellierwettbewerb. | Foto: z.V.g/Gudrun Weigl
2

Unter 600 Schüler durchgesetzt
Linzer gewinnt Österreichischen Modellierwettbewerb der Geometrie

Der Linzer Christian Kaukal, Schüler der 8. Klasse am Khevenhüller Gymnasium, hat beim 18. österreichischen Modellierwettbewerb der Geometrie einen beeindruckenden Sieg errungen. Bei dem Wettbewerb wird mitttels Geometriesoftware etwas zu einem bestimmten Thema zu modelliert. LINZ. Mehr als 600 Schülerinnen und Schüler aus ganz Österreich nahmen dieses Jahr in den zwei Kategorien Sekundarstufe I und Sekundarstufe II teil. Das Thema des Wettbewerbs lautete "Kunst trifft Geometrie" – eine...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der 29-Jährige Scherenschwinger wurde von der Polizei rasch geschnappt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Nach Streit in Linzer Beisl
29-Jähriger sticht Kontrahenten Schere in den Rücken

In einem Lokal in der Wiener Straße in Linz ereignete sich am Montag um 14.45 Uhr eine gewalttätige Auseinandersetzung zwischen zwei Nordmazedoniern. Ein 29-Jähriger griff einen 53-Jährigen aus bisher ungeklärten Gründen mit einer Schere an und stach ihm offenbar mindestens einmal im Rücken.  LINZ. Nach der Tat flüchtete der 29-Jährige, konnte aber dank hilfreicher Zeugenaussagen von der Polizei identifiziert, verfolgt und schließlich festgenommen werden. Die Schere, die als Tatwaffe verwendet...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
LH Stelzer und LR Steinkellner zeigen ein Bild der zukünftigen Regional-Stadtbahn. | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer

Am Mittwoch entscheidet der Ministerrat
Letzte Hürde für Finanzierung der Regional-Stadtbahn

Die Weichen für die Finanzierung der Regional-Stadtbahn sind gestellt: Morgen steht im Ministerrat die 15a-Vereinbarung auf der Agenda, die den Weg für das größte oberösterreichische Infrastrukturprojekt der Nachkriegsgeschichte ebnen soll. Mit der Kostenbeteiligung von 939 Millionen Euro durch den Bund soll die Realisierung der Regional-Stadtbahn edngültig ermöglicht werden. LINZ. Die Zustimmung des Bundes zur Finanzierung markiert einen entscheidenden Schritt für das lang ersehnte Projekt....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Gegend in der Poschacherstraße wurde großräumig abgesperrt.  | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / AMATO GABRIEL
4

Entschärft
Fliegerbombe auf Areal der Brau Union gefunden

Auf dem Gelände der Brau Union in Linz wurde Freitagvormittag eine Fliegerbombe gefunden. Ein Baggerfahrer stieß gegen 11.20 bei Abrissarbeiten am alten Gärhaus auf das explosive Relikt aus dem zweiten Weltkrieg. Polizei und  Entminungsdienst des Bundesheeres sind vor Ort. Das Areal um die Poschacherstraße wurde großräumig abgesperrt.  LINZ. Unklar dürfte unterdessen sein ob die Bombe sicher abtransportiert werden kann oder ob sie vor Ort kontrolliert gesprengt werden muss. Die Mitarbeiter der...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die drei geführte Touren durch das gesamte Areal der Tabakfabrik finden um 11, 13 und 15 Uhr statt. Unter community@tfl.linz.at kann man sich dafür anmelden. | Foto: Tabakfabrik

Einblick in Innovation und Kreativität
Die Tabakfabrik lädt zum Tag der offenen Tür

Die Tabakfabrik Linz lädt ein: Am Freitag, den 24. Mai 2024, öffnet sie ihre Türen für alle Interessierten. Mehr als 60 Unternehmen und Organisationen gewähren spannende Einblicke in ihre Arbeit, Räumlichkeiten und Projekte. Ab 10 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein abwechslungsreiches Programm mit außergewöhnlichen Einblicken in die zahlreichen dort ansässigen Unternehmen. LINZ. Die Veranstaltung bietet ein vielseitiges und einzigartiges Programm bei freiem Eintritt, darunter...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Die Freude steht Markus Raml ins Gesicht geschrieben: Bereits zum elften Mal sicherte sich seine Kanzlei die begehrte Trophäe. | Foto: RamlundPartner

Raml und Partner
Linzer Kanzlei ist zum elften Mal Steuerberater des Jahres

Die Linzer Steuerberater-Kanzlei Raml und Partner sicherte sich zum bereits elften Mal den begehrten Titel als Steuerberater des Jahres. Die Auszeichnung erfolgte in der Fachkategorie "Kleine und mittlere Unternehmen". Der Award wird von der "IFA Finanzgruppe" und "Die Presse" in Kooperation mit dem Fachdatenbank-Anbieter LexisNexis verliehen. LINZ. Unter den 18.817 Einreichungen in neun Kategorien zeichnete sich Raml und Partner als Favorit aus. Anschließend nahm eine Fachjury, bestehend aus...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Beim Fest zum Weltbienentag am 25. Mai 2024 im Imkereizentrum in Linz wartet ein umfangreiches Programm auf alle Bienenfreunde. | Foto: OÖ Landesverband für Bienenzucht

Weltbienentag
Heimische Imker laden zum "Fest der Bienen" in Linz

Am 20. Mai ist Weltbienentag: Der höchste Feiertag im Jahr der etwa 8.600 Oberösterreichischen Imker kommt auch in Linz nicht zu kurz. Zu Ehren der fleißigen Honiglieferanten lädt der Landesverbands für Bienenzucht am Samstag, den 25. Mai in das Imkereizentrum in Urfahr zum großen "Fest der Bienen".  LINZ. Von 9 bis 17 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher in der Pachmayrstraße 57 ein abwechslungsreiches Programm, das von Fachvorträgen über Laborbesichtigungen bis hin zu Führungen zum...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Am Kepler Universitätsklinikum können Kinder vieles über ihren eigenen Körper erfahren. | Foto: KUK

Abenteuer Medizin
Uniklinik lädt zur kindgerechten Langen Nacht der Forschung

Am 24. Mai 2024 öffnet das Kepler Universitätsklinikum in Linz von 17.00 bis 23.00 Uhr seine Türen für die Lange Nacht der Forschung. Diesmal steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der jungen Forscherinnen und Forscher, denn alle Fragen drehen sich um das Thema Kinder. LINZ. Altersgerecht aufbereitet können sie allerhand über ihre Gesundheit und ihren Körper lernen. An den interaktiven Stationen erfährt man etwa was eigentlich auf einer Intensivstation gemacht wird, warum es in der Sehschule...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Das Finale am 11. Mai in Malmö, steigt hoffentlich mit der Oberösterreicherin Kaleen. | Foto: ORF/ Rankin

Eurovision Songcontest
SPÖ Watch Party für den guten Zweck in Linz

Die SPÖ OÖ lädt am kommenden Samstag, den 11. Mai, ab 20:00 Uhr zur großen Eurovision Songcontest Watch Party ins Central in Linz. Vor dem Finale auf der großen Leinwand, gibt es ein Konzert eines ehemaligen ESC-Kandidaten. LINZ. Wenn am Samstag das Finale des 68. Eurovision Songcontests in Malmö über die Bühne geht, wird hoffentlich auch Österreichs Vertreterin Kaleen mit von der Partie sein. Bei der "roten" Watch Party kann man die Oberösterreicherin gemeinsam mit einigen Partei-Promis...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der 29-Jährige erlitt ausgeprägte Weichteilverletzungen. | Foto: BezirksRundSchau

Wieder schwerer Arbeitsunfall in Linz
Beide Beine von tonnenschwerer Rohrspule zerquetscht

Schon wieder ereignete sich in Linz ein furchtbarer Arbeitsunfall: Nachdem einem Verschubleiter vor knapp zehn Tagen Teile beider Beine abgetrennt wurden –  wir haben hier berichtet – geriet am Mittwochvormittag ein 29-Jähriger unter eine tonnenschwere Rohrspule. LINZ. Das Unglück passierte gegen 10 Uhr auf dem Gelände einer Maschinenbaufirma im Linzer Industriegebiet. Der Mann aus dem Bezirk Freistadt hantierte gerade mit einer 2.000 Kilogramm schweren Rohrspule. Plötzlich kippte die Spule und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Der Produktionsstandort von Takeda im Linzer Chemie-Park. | Foto: Takeda
1

Schnellere Markteinführungszeit
Takeda Linz mit ISPE Facility of the Year Award ausgezeichnet

Takeda in Linz wurde mit dem Facility of the Year Award 2024 der International Society for Pharmaceutical Engineering in der Kategorie Operations ausgezeichnet. Die Auszeichnung würdigt ein Projekt, das neue Maßstäbe für die Implementierung von Produktionslinien setzt und die Markteinführungszeit für Medikamente deutlich verkürzt. LINZ. Zentraler Erfolg des Projekts war die Reduzierung der Zeit für die Prozessleistungsqualifizierung (PPQ) um 50 Prozent für eine neue Abfüllanlage für vorgefüllte...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Den Kindern hat es beim Pferdefestival trotz des schlechten Wetters sichtlich gefallen. | Foto: Privat

Linzer Pferdefestival
2.000 strahlende Kinderaugen am Tag der offenen Tür

Das Linzer Pferdefestival, eines der spektakulärsten Ereignisse im Sportkalender der Landeshauptstadt, zog und zieht auch in diesem Jahr wieder zahlreiche Besucher an. Auf der Reitsportanlage in Ebelsberg finden insgesamt neun Veranstaltungen an 36 Turniertagen zwischen März und Oktober statt. Die teils internationalen Turniere locken Pferdesport-Begeisterte und Reiter aus ganz Europa an.  LINZ. Ein besonderes Highlight war auch wieder der traditionelle Tag der offenen Tür für Linzer...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
BG/BRG Khevenhüllerstraße: Gold | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
10

In Gold, Silber und Bronze
Zehn Linzer Schulen jubeln über Schulsportgütesiegel

Zehn Linzer Schulen wurden kürzlich für ihr besonderes Engagement im Bereich Sport und Bewegung mit dem begehrten Schulsportgütesiegel ausgezeichnet. Das BG/BRG Khevenhüllerstraße, die SMS Kleinmünchen, die MS 14 Spallerhofschule und die Übungs-VS der Pädagogischen Hochschule Diözese Linz erhielten die Auszeichnung sogar in Gold. LINZ. Das BRG Solarcity, die VS 21 Spallerhofschule und die VS 40 Mengerschule wurden mit Silber geehrt. Die VS 12 Otto-Glöckel-Schule, die VS 6 Römerbergschule und...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Linz zählt mit 1. April 2024 exakt 213.010  Hauptwohnsitze. | Foto: Foto: Stadt Linz/PTU – P.H.
2

Starkes Wachstum
Linz zählt jetzt mehr als 213.000 Einwohner

Die neuesten Daten der Linzer Stadtforschung zeigen einen deutlichen Anstieg der Bevölkerungszahl. Mit Stand 1. April 2024 zählt Linz ganz genau 213.010 Hauptwohnsitze – ein Zuwachs von 1.700 Personen im Vergleich zum Vorjahr entspricht. LINZ. Die Geburtenrate bleibt mit 517 Neugeborenen im ersten Quartal hoch und konstant – ein Spitzenwert der letzten fünf Jahre. Jedoch verzeichnet Linz auch einen signifikanten Anstieg bei den Sterbefällen, mit insgesamt 557 Todesfällen bis zum Stichtag 1....

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Abteilungsleiter Martin Stiedl, StadträtinEva Schobesberger (Grüne) sowie Georg Huber und Lukas Palmetshofer vom Winterdienst-Team.
 | Foto: Privat

Linzer Winterdienst zieht Bilanz
1.000 Tonnen Salz in zehn Tagen verbraucht

Mit dem Übergang zu sommerlichen Temperaturen, der dieses Jahr so früh einsetzte wie nie zuvor, zieht der Winterdienst der Stadt Linz seine Bilanz über die vergangene kalte Jahreszeit. LINZ. 1.974 Tonnen Salz sowie 116 Tonnen Splitt haben die Mitarbeiter des Geschäftsbereichs Stadtgrün und Straßenbetreuung in den Wintermonaten insgesamt ausgebracht. Damit lag der Salzverbrauch leicht über dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre von etwa 1.750 Tonnen. Hälfte in nur zehn Tagen verbraucht...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Trotz Rückgang: Eine Eigentumswohnung auf dem freien Markt in Linz, ist bei einem Quadratmeterpreis von 4.500 Euro für die meisten Menschen undenkbar. | Foto: RE/MAX Austria/C. Postl

Immer noch 4.500 Euro pro Quadratmeter
Preise für Eigentumswohnungen in Linz leicht gesunken

Eigentumswohnungen in Linz sind im vergangene Jahr billiger geworden, wie aus dem aktuellen Remax-ImmoSpiegel hervorgeht.  LINZ. Im Durchschnitt wurden Eigentumswohnungen um 6 Prozent günstiger, wobei sich die Preise auf rund 244.268 Euro einpendelten. Der Quadratmeterpreis lag bei 4.470 Euro. Trotz des Rückgangs ist Linz weiterhin einer der wichtigsten Wohnungsmärkte in Oberösterreich. Nur Linz-Stadt und Freistadt verzeichneten einen Anstieg der Verkaufsmengen im Vergleich zum Vorjahr, wobei...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Einen aufregenden Vormittag erlebten rund 100 Schulanfänger der Kinderbetreuungseinrichtungen Garnisonstraße, Am Hartmayrgut und Reischekstraße.  | Foto: Stadt Linz
2

Spaß mit den Stars
Kindergartenkids kickten mit den Blau-Weiß Profis

Daran werden sich die Kids noch lange erinnern: 100 Kinder aus den Betreuungseinrichtungen Garnisonstraße, Am Hartmayrgut und Reischekstraße durften am Dienstag den Kickern des FC Blau-Weiß Linz einen Besuch abstatteten. LINZ. Im Rahmen der städtischen Bewegungsoffensive "Sport & Spaß mit den Stars" hatten die jungen Nachwuchstalente die Gelegenheit, ihre Idole aus der Bundesliga hautnah zu erleben. Die Kindergartenkinder konnten mit den Profis dribbeln, passen und sich jede Menge wertvolle...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
Ein paar Bestellungen gingen gut, dann klickten die Handschellen. | Foto: PantherMedia / skuji

Koks und Cannabis
16-jähriger ließ sich Drogen per Post schicken

Schuhe, Staubsauger, Bücher oder Koks: Es gibt nichts was man im Internet nicht bestellen kann und einem bequem von der Post bis an die Haustür geliefert wird. Das dachte sich auch ein Linzer Teenager und bestellte mehrfach Drogen.  Drogen per Post: Wochenlang hat sich ein 16-jähriger Ukrainer aus Linz, zahlreiche Drogenpakete aus Deutschland schicken lassen. Die Polizei kam dem Jungendlichen auf die Schliche und am 4. April klickten schließlich auf Anordnung der Linzer Staatsanwaltschaft die...

  • Linz
  • Felix Aschermayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.