2024

Beiträge zum Thema 2024

Bei der Schwerpunktaktion wurden 47 Minderjährige kontrolliert. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Alkohol, Drogen und Waffen gefunden
Schwerpunktaktion gegen Jugendkriminalität in Linz

Gestern Nachmittag führte die Polizei im Linzer Stadtgebiet verstärkte Kontrollen zur Bekämpfung der Jugendkriminalität durch. Bei der Aktion wurden insgesamt 47 Minderjährige kontrolliert, gefunden wurden Alkohol, Drogen und Waffen. LINZ. Bei zwölf Personen, darunter vier Jugendliche, fanden die Beamten Drogen beziehungsweise psychoaktive Substanzen. Weiteren 13 Minderjährigen nahm die Polizei Zigaretten oder alkoholische Getränke ab. Einer der Kontrollierten verstieß gegen ein behördliches...

  • Linz
  • Felix Aschermayer
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto stößt frontal gegen Kleinlastwagen

DIETACH. Am Donnerstag, 23. Mai wurde die Freiwillige Feuerwehr Dietach um 13.49 Uhr zu einem "Verkehrsunfall" alarmiert. An der Einsatzstelle nähe Kreuzung mit der Pfaffingerstraße wurde festgestellt, dass ein Cabrio mit einem Firmenbus frontal zusammen gestoßen waren. Der Lenker des Busses konnte sein Fahrzeug selbständig verlassen und wurde offensichtlich nur leicht verletzt. Der Lenker des PKW wurde schwer verletzt. Er war zwar nicht eingeklemmt, musste jedoch vor einer Rettung aus dem...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Einsatzkräfte vor dem verrauchten Geschäft | Foto: FF Waidhofen/Thaya
3

EKZ Thayapark
Brand- und Einbruchsalarm in verrauchtem Geschäft

Am Freitag, 3. Mai gegen 19:30 Uhr löste die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrum Thayapark einen Brandalarm aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr konnte ein stark verrauchter Shop als Ursache ausfindig gemacht werden. WAIDHOFEN/THAYA. Die automatische Brandmeldeanlage des Einkaufszentrum Thayapark detektierte um 19:29 Uhr einen Rauch in einem ihrer Shops. Beim Eintreffen der Feuerwehrmitglieder in der Thayaparkstraße konnte eine Polizeistreife vor einem der Shops entdeckt werden....

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Sechs Beschuldigte wurden vorläufig festgenommen, (Symbolfoto) | Foto: Nomadsoul1/panthermedia
2

Nach Streit
Raufende attackieren Polizisten in Waidhofen

Am Freitag, 3. Mai kam es im Bereich des Lagerhaus Parkplatz in Waidhofen zu einem Streit unter mehreren Beteiligten. Als die Polizei eintraf und zu schlichten versuchte, wurden die Beamten attackiert. WAIDHOFEN/THAYA.  Von der Landesleitzentrale wurde gegen 15:15 Uhr ein Raufhandel mit mehreren Beteiligten im Bereich Lagerhausparkplatz angezeigt. Die Außendienststreife der Polizeiinspektion Waidhofen traf als erster an der Tatörtlichkeit ein. Die Bediensteten versuchten die Beteiligten zu...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Alkohol-Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/HenneDesign

Wasserbehälter zerstört
Beschädigter Behälter beeinträchtigt Großübung

Die Großübung der Einsatzkräfte zur Waldbrandbekämpfung am Predigtstuhl wurde durch einen beschädigten Wasserbehälter überschattet. Unbekannte zerstörten wohl über Nacht einen 55.000 Liter Wasserbehälter im Wert von 25.000 Euro. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Für die umfangreiche Übung wurde am Vortag ein Wasserbehälter mit 55.000 Liter Wasser befüllt, aus dem die Hubschrauber das Löschwasser aufnehmen sollten. Als die Übungsleiter am frühen Morgen am Aufnahmeplatz ankamen, stellten sie fest, dass der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4:36

Waldbrand-Szenario
Großübung am Predigtstuhl erfolgreich bewältigt

Es begann mit einem kleinen Flächenbrand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, zu dem die Feuerwehr Dietmanns gerufen wurde. Als diese kurz darauf eintraf, stand eine große Fläche des angrenzenden Waldgebietes in Flammen. Starker Wind, Funkenflug und Wasserknappheit begünstigen eine rasche Brandausbreitung. Weitere Feuerwehren, Sonderdienst-Einheiten und Luftunterstützung wurden angefordert. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dieses Szenario übten am Freitag insgesamt 250...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Übungsannahme: Großbrand am Predigtstuhl (Fotomontage) | Foto: Gemeinde Dietmanns und LFK NÖ
5

"Predigtstuhl in Flammen"
Einsatzkräfte aus ganz NÖ üben Ernstfall am 3. Mai

"Brand im Bereich der Hochspannungsleitung beim Weg Richtung Predigtstuhl, starke und rasche Brandausbreitung zum Waldgebiet sowie Wasserknappheit. Luftunterstützung notwendig", so wird die Schadenslage am Freitag, 3. Mai bei einer groß angelegten Waldbrandübung in der Gemeinde Dietmanns lauten. Hier die wichtigsten Infos. DIETMANNS. 13 Feuerwehren aus dem Bezirk Waidhofen üben gemeinsam mit Feuerwehreinheiten aus ganz Niederösterreich, dem Österreichischen Bundesheer, der Polizei und dem Roten...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Der Lenker wird angezeigt.  (Symbolfoto) | Foto: panthermedia/HenneDesign
2

Fahrerflucht
Alko-Lenker verursacht gleich zwei Unfälle

Betrunkener Autofahrer verunfallte in Vitis und Schönfeld mit 1,68 Promille, bevor er von Zeugen und der Polizei gestellt wurde. VITIS-SCHÖNFELD. Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Zwettl fuhr in der Nacht von Freitag, 19. auf Samstag, 20. April mit seinem Pkw VW Golf von seinem Arbeitsplatz im Bezirk Zwettl nach Vitis. Er hatte zuvor mit seinen Arbeitskollegen einige Biere getrunken und verfuhr sich beim Kreisverkehr in Vitis, wo er gegen 04:50 Uhr die Ausfahrt Richtung Waidhofen erwischte. Dort...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Hubschrauber des BMI in der Luft (Symbolbild) | Foto: Archiv
2

Infos folgen
Große Waldbrandübung mit Luftfahrzeugen im Bezirk

Am Freitag, 3. Mai findet im Bezirk Waidhofen eine große Waldbrandübung mit Feuerwehren aus ganz NÖ, Polizei, Rotes Kreuz, Hubschrauber des BMI und Hubschrauber des Österreichischen Bundesheeres statt. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Nachdem diese Übung ein erhöhtes Interesse aus der Bevölkerung hervorrufen wird, möchten die Organisatoren gerne im Vorfeld Informationen rund um diese Übung zur Verfügung stellen. Im Vordergrund stehen dabei wichtige Sicherheitshinweise und Möglichkeiten, wie sich die...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizisten kontrollierten 184 Fahrzeuglenker (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/Spitzi-Foto
2

Schwerpunktaktion im Bezirk
184 Lenker von Polizei kontrolliert

Am Samstag, 13. April führte die Exekutive im Bezirk Waidhofen Schwerpunktkontrollen durch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Von 17 bis 01 Uhr wurden insgesamt 184 Lenker kontrolliert. Dabei wurden drei Alkohol-Tests durchgeführt, es gab aber keine Anzeigen wegen Alkohol am Steuer. Die Polizeibeamten der acht eingesetzten Streifen stellten jedoch fünf sonstige Anzeigen und sieben Organstrafverfügungen aus. Das könnte dich auch interessieren: Neuer Verein lud zur Besichtigung des Gymnasiums Neues Projekt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Die Polizei hatte im Jahr 2023 wieder mehr zu tun. (Symbolfoto) | Foto: Woche/Archiv
Aktion 3

Kriminalstatistik 2024
Wieder mehr strafbare Handlungen im Bezirk Waidhofen

Nach den pandemiegeprägten Jahren, in denen die Gesamtkriminalität zurückging, stieg diese bereits im Jahr 2022 wieder an. Auch im Jahr 2023 stieg die Anzahl der Anzeigen landesweit wie auch im Bezirk Waidhofen im Vergleich zum Vorjahr. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Gab es im Bezirk 2022 "nur" 562 Straftaten, waren es 2023 schon 682, eine Steigerung von 21,4 Prozent. Aufgeklärt konnten 2022 334 Straftaten werden, dazu 408 im Vergleich zum Jahr 2023 - die Aufklärungsquote blieb annähernd gleich (2022:...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
9

Feuerwehr im Einsatz
Auto nach Unfall über Leitplanke katapultiert

ST. ULRICH. Am Montag, 25. März wurden um 10:20 Uhr die Feuerwehren St. Ulrich und Sand zu einem Verkehrsunfall mit Personenrettung alarmiert. Auf der B115 vom Kreisverkehr Richtung Steyr verlor eine PKW-Lenkerin die Kontrolle über ihr Fahrzeug, so dass sich das Auto überschlug und über die Leitplanke katapultiert wurde. Beim Eintreffen der Feuerwehren wurde die verunfallte Person bereits professionell von der Rettung versorgt und ins Klinikum Steyr abtransportiert. Die Aufgabe der Feuerwehren...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Polizei führt regelmäßig Kontrollen durch. (Symbolfoto) | Foto: BRS
3

Schwerpunktaktion
Polizei kontrollierte wieder Autofahrer im Bezirk

Die Polizei führte am Donnerstag, 21. März Schwerpunktkontrollen im Bezirk Waidhofen durch. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Dabei wurden in der Zeit 17 bis 01 Uhr insgesamt 185 Alko-Vortests durchgeführt, dabei gab es diesmal keine Anzeigen. Trotzdem wurde einem Lenker aus einem anderen Grund der Führerschein abgenommen. Weiters wurden von den Beamten fünf Organstrafverfügungen ausgestellt.  Das könnte dich auch interessieren: Kleiner Leonhard durch perfekte Rettungskette gerettet Einbrechen als...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
4

Feuerwehr im Einsatz
Gülle landet wegen geplatztem Schlauch in Bach

MARIA NEUSTIFT/MOOSGRABEN. Vergangenen Mittwoch, 20. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Moosgraben um 16:15 zu einem Technischen Einsatz mit dem Zusatztext "Gülle läuft in Bach" alarmiert. Am Einsatzort stellen die Florianis fest das ein Schlauch zur Gülleausbringung gerissen war und eine kleine Menge in den naheliegenden Bach floss. Die Feuerwehrmänner bauten mit Sandsäcken eine Sperre im Bach auf und pumpten diesen ab. So konnte ein größerer Schaden verhindert werden. Nach anschließenden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Unfallstelle zwischen Schwarzenau und Markl | Foto: FF Windigsteig
4

Von Straße abgekommen
Zwei Schwerverletzte nach Crash bei Markl

Zwischen Markl (Gemeinde Windigsteig) und Schwarzenau ereignete sich am Mittwoch, 20. März ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 12- und ein 44-Jähriger verletzt wurden. Der Fahrer musste von den Einsatzkräften aus dem Unfallwagen gerettet werden. MARKL. Gegen 15:30 Uhr fuhr der 44-jährige Mann von Schwarzenau in Richtung Markl, als er nach einer Rechtskurve links von der Fahrbahn abkam. Der PKW schlitterte im Straßengraben entlang, stieß in weiterer Folge gegen eine Feldzufahrt und wurde...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
5

Feuerwehr im Einsatz
Zweite Ölspur innerhalb von 9 Stunden in Steyr Land

GROßRAMING/PECHGRABEN. Am Dienstagnachmittag, 12. März wurde die Freiwillige Feuerwehr Pechgraben mittels Sirenenalarm zu einer Ölspur auf die Laussaer Landesstraße alarmiert. Vor Ort konnte eine rund 2 Km lange Ölspur mit unbekanntem Verursacher festgestellt werden. Nach der Absicherung der Einsatzstelle begannen die Florianis in Zusammenarbeit mit der Straßenmeisterei unverzüglich mit dem Binden des Öles und reinigen der Straße. Nach Absprache mit der Polizei konnte die Landstraße nach 1,5...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Brand im Amstettner Ortsteil Krautberg
12

Bezirk Amstetten
Mehrere Großeinsätze forderten Feuerwehren

Fahrzeugbrand in Amstetten, Menschenrettung in Neustadtl/Donau, umgekippte Maschine in Ybbsitz BEZIRK AMSTETTEN. Sonntagfrüh mussten die Feuerwehren Amstetten und Edla-Boxhofen um 5 Uhr zum Amstettner Ortsteil Krautberg zur Bekämpfung eines Fahrzeugbrandes ausrücken. Mithilfe von schwerem Atemschutz konnte der Brand bekämpft werden. Nach 1,5 Stunden konnten die beiden Feuerwehren wieder einrücken. Bereits am Samstag, 9. März wurden die Feuerwehren Neustadtl/Donau, Oberholz, Viehdorf und St....

  • Amstetten
  • Daniel Schmidt
4

Feuerwehr im Einsatz
Auto kam von der Straße ab und landete im Feld

NEUZEUG. Am Samstag, 09. März um 07:29 Uhr wurden die Feuerwehren Neuzeug-Sierninghofen, Pichlern und Sierning zu einer Personenrettung „Verkehrsunfall PKW“ im Ortsteil Neuzeug alarmiert. Bei der Anfahrt zum Einsatzort in der Langen Gasse (Kreuzungsbereich Loibersdorfstraße) war laut ersten Informationen noch unklar, ob sich noch Personen im Fahrzeug befinden. Beim Eintreffen am Einsatzort waren Rotes Kreuz, Notarzt und Polizei bereits vor Ort und es konnte rasch Entwarnung gegeben werden....

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Diversion und 200 Euro Verfahrenskosten. | Foto: Kurt Berger

Landesgericht Krems
Statt Schmerzmittel aus der Apotheke, Cannabis aus Tschechien geholt

Die 57-Jährige aus dem Bezirk Waidhofen litt unter extremen Knieschmerzen, eine geplante OP wurde immer wieder verschoben. Als die Frau mit ihren Problemen nicht mehr zu Rande kam und kaum Schlaf fand, schlug sie einen falschen Weg ein, der sie jetzt vor Gericht brachte. BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Die Staatsanwaltschaft warf ihr vor, von Ende 2019 bis Anfang 2023 immer wieder bei Gmünd über die Grenze nach České Velenice gefahren zu sein und dort Cannabiskraut von Unbekannten gekauft und nach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Kurt Berger
Die Polizei war den Verdächtigen schon länger auf der Spur. (Symbolfoto) | Foto: Archiv
3

Fahndungserfolg
Waidhofner Polizei nimmt mutmaßliche Serieneinbrecher fest

Im Zuge enger internationaler Zusammenarbeit zwischen dem Landeskriminalamt NÖ und den tschechischen Polizeibehörden kam es am 1. Jänner im Stadtgebiet von Waidhofen zur Festnahme von vier georgischen Staatsbürgern, welche der Begehung mehrerer Einbruchsdiebstähle in Wohnhäuser in Tschechien als auch in NÖ dringend verdächtig sind. WAIDHOFEN/THAYA. Die grenzübergreifende Kooperation entstand, da ein Tresor in aufgebrochenem Zustand, welcher am 11. November 2023 aus einem Wohnhaus in Weißenbach...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Ein Gesuchter wurde festgenommen. | Foto: Symbolfoto/Peter Johannes Wieland
3

Schwerpunktaktion im Bezirk
Mit EU-Haftbefehl Gesuchter festgenommen

Die Polizei führte am Montag, 12. Februar im Bezirk Waidhofen eine Verkehrsschwerpunktakion durch. Eigentlich sollten dabei Lenker auf Alkoholisierung kontrolliert werden, den Beamten gelang allerdings ein unerwarteter "Fang". BEZIRK WAIDHOFEN/THAYA. Insgesamt neun Streifen kontrollierten über mehrere Stunden hinweg ca. 154 Lenker. Dabei wurde auch ein türkischen Staatsbürger kontrolliert, bei dem sich herausstellte, dass er mit einem EU-Haftbefehl gesucht wird. Der Mann wurde festgenommen. Im...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt

Kommentar
Für viele ein echter Traumjob - zu Recht

Für viele ist der Polizeiberuf ein echter Traumjob. Einige wissen schon im Kindesalter, dass sie später einmal zur Polizei wollen. Andere entscheiden sich erst später für eine Karriere im Staatsdienst (siehe auch Artikel rechts). Doch die meisten treten aus tiefer Überzeugung in den Polizeidienst ein und sehen es als ihre Berufung, für Sicherheit, Recht und Ordnung einzustehen. Unsere Polizisten sind der sprichwörtliche Freund und Helfer, und sie tragen dazu bei, dass wir Bürger uns sicher...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
2

Feuerwehr im Einsatz
Umgestürztem Baum ausgewichen - Auto rutscht Wiese hinunter

LAUSSA. In der Nacht auf Samstag, 27. Jänner wurde die Freiwillige Feuerwehr Laussa gemeinsam mit Polizei und Rettung zu einem Verkehrsunfall alarmiert Bei der Lageerkundung konnte festgestellt werden, dass das Fahrzeug eine Wiese heruntergerutscht ist und dann glücklicherweise bei der nächsten Straße hängen blieb. Bei der darüberliegenden Straße ist ein umgestürzter Baum auf der Straße gelegen. Das Auto wurde durch Mann/Fraupower der Feuerwehrleute wieder auf die Straße gesetzt und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Rohr
5

Feuerwehr im Einsatz
Unfall nach riskantem Überholmanöver

Im Abendberufsverkehr am Donnerstag, 25. Jänner wurde die Feuerwehr Rohr im Kremstal zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der B122 alarmiert. ROHR. Ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker fuhr kurz nach 17 Uhr mit seinem Pkw auf der B122 von Rohr im Kremstal Richtung Kremsmünster. Vor diesem fuhr ein Lkw. Der unbekannte Lenker setzte zum Überholvorgang an. Zur selben Zeit fuhr eine 26-Jährige aus Steyr mit ihrem Pkw in die entgegengesetzte Richtung. Vor ihr fuhr ein 60-Jähriger aus...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.