24. Dezember

Beiträge zum Thema 24. Dezember

Das Friedenslicht wird dieses Jahr nur an den Bahnhöfen Salzburg, Bischofshofen und Zell am See zur Abholung bereit stehen. | Foto: Symbolbild pixabay

Friedenslicht
Das Licht gibt es dieses Jahr nur an wenigen Bahnhöfen

Das Friedenslicht wird auch dieses Jahr von der ÖBB nach Salzburg gebracht, aber nur an ausgewählten Bahnhöfen zur Verfügung stehen, um die Sicherheitsregeln der Covid-19 Vorgaben einzuhalten.  SALZBURG. Das Weiterreichen des Friedenslichts ist in Österreich zu einem lieb gewonnen Brauch geworden. Es wird seit 1986 vom ORF nach Österreich und von der ÖBB in die Salzburger Gemeinden gebracht. Aufgrund der geltenden Covid-19 Vorgaben hat sich die ÖBB dazu entschieden das Licht dieses Jahr nur an...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Foto: Foto Donner

Der Weihnachtsmann fährt S-Bahn

Am 24. Dezember fährt ein ganz besonderer Fahrgast mit der S-Bahn zwischen Spielfeld und Bad Radkersburg. Entschleunigung kann Wunder wirken – vor allem am 24. Dezember! Fernab aller letzten Einkäufe und hohem Stresspegel für Eltern gibt es in der Steiermark die Möglichkeit „die“ besinnliche und etwas ruhigere Zeit vor dem Heiligen Abend mit der Familie zu genießen und einzuläuten. Dieser hohe Besuch hat schon Tradition. Auch heuer fährt der Weihnachtsmann mit der S-Bahn zwischen Spielfeld und...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Christkindlexpress ist eine Sonderfahrt mit der historischen Elektrolokomotive (Baujahr 1940).

Christkindl-Express nach Hallein

Am 24. Dezember findet die Nostalgie-Fahrt von Salzburg Hbf nach Hallein und nach kurzem Aufenthalt am selben Weg wieder zurück statt. Das Friedenslicht ist im Zug erhältlich. Zum Einsatz kommt die älteste betriebsfähig erhaltene elektrische Stangen-Verschublok 1161.019 aus dem Jahr 1940, die zum 75-jährigen Geburtstag im Jahr 2015 von ÖGEG-Mitgliedern in Salzburg komplett aufgearbeitet wurde. Als Waggons kommen zweiachsige Wagen der ÖGEG mit offenen Plattformen zum Einsatz. Ebenso wird ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.