3 Lockdown

Beiträge zum Thema 3 Lockdown

Die heimischen Friseure sind ausgebucht. So auch Rija und Christina (v. l.), die Inhaberinnen von Hair & Beauty am Stadtplatz in Steyr. | Foto: Auer

Lokalaugenschein bei Friseur, Handel & Kosmetik
„Endlich wieder Farbe am Kopf“

Strähnchen, Dauerwelle & die perfekte Föhnfrisur: Bei den heimischen Friseuren laufen die Telefone heiß. STEYR & STEYR-LAND. Nach sechs Wochen Corona-Lockdown konnten Handel und alle körpernahen Dienstleister wie Friseure, Kosmetiker und Masseure letzte Woche wieder ihre Pforten öffnen. Darunter das Vitalzentrum in Sierning. Inhaberin Sabine Hörmann und ihr Team bieten vor Ort neben verschiedenen Beautybehandlungen auch medizinische Heilmassagen an. Chefin Hörmann empfindet die aktuelle...

Für Kinder die mindestens fünf zusammenhängende Werktage lang nicht in ihrer Krabbelstube, Kindergarten oder Hort waren, müssen auch im dritten Lockdown keine Elternbeiträge bezahlt werden. | Foto: Claudia Paulussen/Fotolia

Auch im 3. Lockdwon
Stadt Wels verzichtet auf Elternbeiträge

Auch im dritten Lockdown wird die Stadt Wels die Elternbeiträge erlassen. WELS. Für Kinder, die von Donnerstag, 7. Jänner bis inklusive Freitag, 5. Februar mindestens fünf zusammenhängende Werktage lang nicht in ihrer Krabbelstube, ihrem Kindergarten oder Hort waren, übernimmt die Stadt für die Zeit dieser Abwesenheit den Elternbeitrag. Diese freiwillige Leistung soll auch für Eltern gelten, deren Kinder eine private Kinderbildungs- und Betreuungseinrichtung besuchen. Abgerechnet wird dabei in...

Veronica Schwed aus Altenburg unterrichtet ihre Enkelkinder selbst | Foto: Elisabeth Grassler
8

"Der Alltag mit Corona im 3. Lockdown!"

Auch diese Woche berichten zwei bekannte Familien aus dem Bezirk, wie sie die Tage im Lockdown meistern Veronica Schwed aus Altenburg  "Als Großfamilie können wir die Zeit des Lockdowns gut überstehen. Da meine Enkelkinder auch sonst daheim unterrichtet werden, bleibt das Lernen für sie gleich. Trotzdem brauchen sie gerade jetzt viel Zuwendung, Aufmerksamkeit und Liebe, denn natürlich spüren sie die Anspannung und Unsicherheit. Wir schützen sie bewusst vor zu vielen Nachrichten und bemühen uns,...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Thomas Wanitschek befindet sich in der Corona Zwangspause | Foto: Elisabeth Grassler
11

"Der dritte Lockdown und seine Herausforderungen"

Thomas Wanitschek ist Geschäftsführer der Eventtechnikfirma WHAT Event GmbH und befindet sich seit März 2020 in Corona-Zwangspause. Er nützt die viele ungewohnte Zeit für Freundin und Familie, Weiterbildung und die Etablierung zweier neuer Geschäftsfelder, um durch diese schwierige Zeit zu kommen. Es laufen bereits Vorbereitungen für das zweite Halbjahr 2021, doch auch diese stehen aufgrund der Coronamaßnahmen unter keinem guten Stern. Er bleibt dennoch positiv gestimmt und hofft für alle auf...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Alexander Schneller ist auch im Lockdown fleißig | Foto: Elisabeth Grassler
10

"Österreich ist seit 26. Dezember im 3. Lockdown"

Diese Woche berichten wieder drei Persönlichkeiten, die über ihre Situation offen sprechen Bezirkshauptmann Johannes Kranner berichtet uns, dass im 3. Lockdown von der ARGE eine Website (www.impfung.at) eingerichtet worden ist, dort kann man sich ausführlich informieren. Für weitere Fragen steht die Gesundheitsbehörde also die BH für die Bürger/innen zur Verfügung.  Am 16./17. Jänner finden die Flächentestungen statt. Kranner ist froh, dass im Bezirk Horn die Zahl der frisch Infizierten sehr...

  • Horn
  • Elisabeth Grassler
Foto: mufid-majnun
2

Ab 18. Jänner permanente Gratis-Tests in Vorarlberg
Vorarlberg schlägt eigenen Weg aus dem Lockdown ein

Vorarlberg schlägt bei Teststrategie eigenständigen Weg ein – Landeshauptmann Wallner: „Statt großem Testwochenende permanente kostenlose Corona-Testangebote“. An sieben Standorten im Land. Nach dem Aus für ein vorzeitiges Freitesten aus dem Lockdown schlägt Vorarlberg bei der Teststrategie einen stärker eigenständigen Weg ein, kündigt Landeshauptmann Markus Wallner an. Vom zweiten Corona-Testwochenende am 15., 16. und 17. Jänner 2021 werde abgerückt. „Stattdessen sollen ab 18. Jänner an sieben...

Für Sängerin Nika war 2020 ein Geschenk. Im neuen Jahr will sie versuchen, die zuckerfreie Ernährung beizubehalten.  | Foto: Patrick Ziebermayer
4

Neujahrsvorsätze in Steyr & Steyr-Land
Jahr 2020 in Ruhe ausklingen lassen

Promis aus Region verraten, wie und mit welchen Vorsätzen sie ins neue Jahr starten möchten. STEYR & STEYR-LAND. Dieser Jahreswechsel wird wohl in Erinnerung bleiben: Aufgrund des Lockdowns fallen Silvesterparties zugunsten der Gesundheit in vielen europäischen Ländern zur Gänze aus. Für Steyrs Bürgermeister Gerald Hackl wird der Altjahrstag heuer anders als die vorangegangenen. Mit einem Glas Sekt und den Klängen des Donauwalzers um Mitternacht bleiben aber doch ein paar Konstanten erhalten....

Am 16. und 17. Jänner finden Massentests statt, bei denen man sich Freitesten kann – für Nicht-Tester gelten weiterhin die Lockdown-Regeln.  | Foto: Arno Melicharek

26. Dezember bis 18. Jänner
Dritter Lockdown in Österreich – danach Freitesten möglich

Von 26. Dezember bis 18. Jänner geht Österreich in den dritten Lockdown. Vor dem 18. Jänner finden Massentests statt, bei denen man sich Freitesten kann – für jene, die sich nicht testen lassen, gelten die Regeln des Lockdowns sogar bis 24. Jänner. OÖ. "Die Anstrengungen des zweiten Lockdowns haben Wirkung gezeigt, aber die Ansteckungszahlen sind nach wie vor auf einem hohen Niveau. Die Progonse der EU für das erste Quartal 2021 ist eine düstere und dramatische. Wir erleben bereits jetzt schon...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.