60 Jahre

Beiträge zum Thema 60 Jahre

Kurz nach Grinzens
14 40 7

Almabtrieb der Schafe

Auch in diesen Sommer befanden sich die Schafe im Fotschertal auf den Almen. Am Dienstag den 6.September fand der alljährliche Almabtrieb der Schafe statt. Nach einem dreistündigen Marsch erreichten die ca. 1.300 Schafe beim "Kunteler gegenüber der Apotheke in Axams ihr Ziel.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter

60 Jahre im Bund der Ehe vereint

WIESEN. Hermine und Josef Strümpf aus Wiesen feierten kürzlich die Diamantene Hochzeit. Das Ehepaar hat vor 60 Jahren in Maria Schutz geheiratet. Bürgermeister Matthias Weghofer und zahlreiche Verwandte und Bekannte gratulierten herzlich. Seitens der Marktgemeinde Wiesen überbrachte der Bürgermeister einen Geschenksgutschein. Josef Strümpf war jahrelang Leiter der Jagdhornbläsergruppe Mattersburg-Rosalia und spielt heute noch in der Gruppe.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Thomas Pagel (r.) und Ziga Cerpes stoßen auf 60 Jahre Mild an – mit einem eigens für das Fest gebrauten Jubiläumsbier. | Foto: geopho.com
3

Die Kunst, sich neu zu erfinden

Mit Feinkost Mild feiert eine echte Grazer Institution ihr 60-Jahr-Jubiläum. Irgendwie kann man es sich auch heute noch gut vorstellen, dass im kleinen Geschäftslokal in der Stubenberggasse 7 vor nicht allzu langer Zeit Wurst, Käse, Wein und noch vieles mehr verkauft wurde. Der Ladentisch im legendären Feinkost Mild ist jedoch längst einem alten Camping-Bus gewichen, aus dem mittlerweile Sandwich-Kreationen verkauft werden. "Wir haben uns, in Anlehnung an die beliebten Food-Trucks, vor einem...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Rötenspitze 2.481m
17 30 12

Rötenspitze 2.481m

Obernberg I Vom Waldparkplatz führte unser Weg zur Kastenbergalm und weiter am Steig zum Muttenjoch wo wir unterhalb rechts abbogen und Richtung Trunajoch marschierten. Von hier aus gingen wir über den Südrücken zur Rötenspitze. Am Gipfel konnten wir die Aussicht zum Tribulaun und Habicht, zur Serles, zum Blaser und auf der anderen Seite zum Olperer genießen. Wir stiegen zum Lichtsee ab und den steilen Weg Nr. 125 nach Obernberg zurück.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
30

60 Jahre Fahrschule Haider

ST. MAREIN (tef). Vor mittlerweile 60 Jahren haben sich Anton und Mathilde Haider in St. Paul mit der „Fahrschule Haider“ selbstständig gemacht. Sohn Peter Haider hat sie 1981 übernommen und kontinuierlich vergrößert. 2012 erfolgte die Übergabe an Martin Haider, der von Bruder Benjamin unterstützt wird. Über ein halbes Jahrhundert, genau 60 Jahre, floriert der Betrieb nun schon. Grund genug, das Jubiläum mit einem großen Fest am "Driving Park" der Fahrschule in St. Marein gebührend zu...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Bernhard Teferle
Foto: FPÖ

FPÖ ehrt Gründungsmitglieder in Mörbisch

MÖRBISCH. Ein besonderer Anlass führte LH-Stv. Johann Tschürtz, KO Géza Molnár und Landesparteisekretär Christian Riess nach Mörbisch. Sie durften die Ehrung von fünf Gründungsmitgliedern der Freiheitlichen Partei Österreichs vornehmen 60 Jahre FPÖ "Männer wie sie haben unter widrigsten Bedingungen den Grundstein unserer Gemeinschaft und die Basis für die heutigen Erfolge der Freiheitlichen gelegt. Es ist uns eine Ehre, sie für ihre 60-jährige Mitgliedschaft auszeichnen zu dürfen. Wir sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Martellerhütte.
18 40 14

Marteller Hütte 2.610m

Über den Brenner nach Bozen und weiter nach Meran fuhren wir ins Untervinschgau, weiter laut Wegweiser ins Martelltal und Hintermartelltal oberhalb des Stausees. Vom Parkplatz Hintermartelltal gingen wir den Weg Nr.37 über den „Kuanzen Tschatter“ hinauf und über den „Ultner Markt“ zur Marteller Hütte 2.610. Wir wurden nicht nur von einer herrlichen Gletscherwelt belohnt, sondern auch mit den gegenüberliegenden Gipfeln der Königsspitze, Sulden Spitz und den Cevedale. Nach einem längeren Pause...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
5

Österreichische Assistenzhunde sind Top ausgebildet

Seit 2015 garantiert eine verpflichtende Prüfung, dass die vierbeinigen Helfer den hohen Ansprüchen gerecht werden. Österreich nimmt bei der Umsetzung der entsprechenden Gesetzesnovelle damit eine europäische Vorreiterrolle ein. Eine fundierte Ausbildung ist nicht nur für Menschen wichtig, sondern auch für Assistenzhunde. Sie haben die große Aufgabe Menschen mit Behinderungen im Alltag verlässlich zur Seite zu stehen. In Österreich gibt es daher seit 2015 eine verpflichtende Prüfung für...

  • St. Pölten
  • Helfende Engel
Jubiläum – Die Himmelberger Landjugend feiert am ersten September-Wochenende ihr 60-jähriges Bestehen | Foto: KK
1 3

60 Jahre: Großes Jubiläum der Landjugend

Mit einem Erntedank-Umzug werden 60 Jahre LJ Himmelberg gefeiert. HIMMELBERG (stp). Über 30 Wägen von ansässigen Vereinen und Landwirten sind Teil des großen Erntedank-Umzugs, der zur 30-Jahr-Feier der Landjugend Himmelberg stattfindet. "Alle fünf Jahre wird das Erntedankfest etwas größer aufgezogen", so Ines Rauter. Heuer steht am 3./4. September alles im Zeichen des Jubiläums. Neben dem Umzug gibt es auch Live-Musik, einen Festakt sowie einen Gottesdienst (siehe Spalte links). Kärntenweit ist...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Stefan Plieschnig

Musikkapelle Ehenbichl feiert rundes Jubiläum

Die Musikkapelle Ehenbichl feiert am 3. und 4. September ihr 60-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumsfest. Zeitgleich findet auch das Kirchweihfest statt. Am Samstag um 17 Uhr startet das zweitägige Fest mit dem Fußball-Meisterschaftsspiel SC Ehenbichl : SV Elmen. Am Abend ab 21 Uhr geht im Zelt am Sportplatz ab 21 Uhr mit Dj FriXXn so richtig die Post ab. Besucher werden mit selbstgemachten „Musigburgern“ und Cocktails verwöhnt. "Wett-Kuh-Melken" und ein "Nagelstock" sorgen für Spaß und...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Die Mitglieder der LJ Bad Blumau luden zur 60-Jahr-Feier auf das Gelände der ESV Anlage. | Foto: Rath
31

Sechs Jahrzehnte Gemeinschaft erleben

Mit einem bunten Fest am Gelände der ESV Anlage feierte die Landjugend Bad Blumau ihr 60-jähriges Jubiläum. Gemeinschaft, Zusammenhalt, Spaß und jede Menge Action, das zeichnet die Landjugend Bad Blumau aus. Davon konnte man sich auch bei der 60 Jahr Feier am Gelände der ESV Anlage Bad Blumau überzeugen. 12 Teams stellten sich dem großen Bauerncup, bei dem an 5 Stationen Aufgaben wie Kühe melken, Maiskolben werfen, Scheibtruhen-Rennen und Traktor ziehen bewältigt werden. Eine Feucht-Fröhliche...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
28 ehemalige Volksschülerinnen waren nach 60 Jahren zum Klassentreffen nach Vorau gekommen

Nach 60 Jahren in Vorau wieder getroffen

Zum 60-jährigen Jubiläum des Schulabschlusses trafen sich 28 von 48 Schülerinnen der damaligen Mädchenvolksschule von Vorau bei einem Klassentreffen im Stift Vorau. Sie besichtigten nach dem Stift auch die damalige Schule, in der jetzt die Musikschule untergebracht ist. Im Anschluss daran tauschten die ehemaligen Volksschülerinnen bei Speis und Trank im Vorauerhof bis in die Abendstunden Erinnerungen von früher und Neuigkeiten von heute aus.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Franz Josef Putz
Pundleider Hof
32 40 14

Schönjoch 2.137m

Sterzing/Grasstein I Von Innsbruck nach Sterzing und weiter nach Grasstein sind wir gefahren, wo anschließend eine asphaltierte Strasse bis zum Pundleider Hof führt (Parkplatz). Der Aufstieg erfolgte durch das Bergltal Weg Nr. 15 hinauf zur Berglalm (1.534m). Weiter ging es in Serpentinen zur verfallenen Sulzenalm (1.931m). Über einen Felsblock zweigt der Steig Nr.14 rechts ab und führt ansteigend zum Schönjoch. Der Steig, der teilweise ausgesetzt ist, führt auf einen Bergrücken (2.050) und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Naringalm 1.100m mit zahmen Kaiser
30 36 11

Almenwanderung

Kössen I In Kössen begann unsere Tour über die neue Staffenbrücke Richtung Wanderparkplatz. Wir marschierten beim Gasthof Staffenberg vorbei, weiter am Wirtschaftsweg zur Edernalm und zur urigen Naringalm. Nach kurzem Aufenthalt auf der Alm stiegen wir noch zur Wetterfahne auf, wo uns jede Menge Schmetterlinge begrüßten. Der Rundblick zu den Hohen Tauern sowie zum Zahmen- und Wilden Kaiser war fantastisch. Der Abstieg erfolgte über Serpentinen zur Hinageralm und weiter am Forstweg nach...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Die ÖVP-Ortspartei und Bezirkspartei überbrachten die besten Glückwünsche an den Jubilar.. | Foto: Privat

Beste Glückwünsche zum 60. Geburtstag

BAD SAUERBRUNN. Alfred Tiefenbacher (Bildmitte), ÖAAB Ortsobmann und langjähriger ÖVP-Gemeinderat in Bad Sauerbrunn feierte kürzlich seinen 60. Geburtstag. Gemeinderätin Mag. Rita Heiss, Gemeindeparteiobmann, Gemeinderat Ulrich Langtahler, Alfred Tiefenbacher, Bezirksparteiobmann Klubobmann Mag. Christian Sagartz und Geschäftsführer Walter Müllner überbrachten die besten Glückwünsche.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Hochjoch Hospitz 2.413m
24 33 15

Hochjoch Hochspitz Hütte 2.413m

Vent/Ötztal I Von Vent wanderten wir auf der linken Talseite entlang der Rofenache zu den Rofenhöfen, wo wir kurz davor beim ehem. alten Gipfelkreuz der Wildspitze vorbeigingen, und weiter über eine Hängebrücke zu den Höfen. Von den Rofenhöfen führte ein Wiesenweg immer leicht ansteigend bis zur Materialseilbahn der Vernagthütte. Von hier aus ging ein Steig durch das schmale Tal hoch über der Rofenache, mit teilweise versicherten Seilpassagen. Nach einem kurzen Abstieg überquerten wir die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Am 20. August feiert die Landjugend Bad Blumau mit ihr 60. Jubiläum. | Foto: Landjugend

60 Jahre Landjugend Bad Blumau

Die Landjugend Bad Blumau feiert 60 Jahre. Zu diesem Anlass wird zum Bauerncup für Jedermann und Jedefrau am Samstag, 20. August auf das ESV Gelände Bad Blumau geladen. Beginn ist um 14 Uhr. Zu meistern gilt es Disziplinen wie Traktor ziehen, Kühemelke, Maiskolbenwerfen und vieles mehr. Außerdem warten beim gemütlichen Beisammensein kulinarische Köstlichkeiten aus der Region, eine Weinkost, Hupfburg, ein großes Gewinnspiel und und Live Musik von "Gib Olles". Das Nenngeld für 4er Teams beträgt...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Am Wandberg mit Blick ins Inntal
10 32 8

Wandberg 1.454m

Walchsee:Von der Ortschaft Walchsee gingen wir auf der linken Seite dem Bach entlang Richtung Fußballplatz. Anschließend erfolgte ein steiler Anstieg in Serpentinen bis zum Lochner Wasserfall und weiter hinauf durch einen Mischwald zur Burgeralm. Wir beschlossen gleich weiter zum Wandberg Gipfel zu gehen. Nach einer kurzen Rast stiegen wir über die Obermaurach Alm ab und folgten dem Gratrücken zum Brennkopf, wo wir eine herrliche Sicht zum Walchsee hatten. Wir marschieren zur Hitscher Alm, die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Kaller Walter
Foto: Stadtgemeinde Landeck

Diamantene und Goldene Hochzeiten gefeiert

LANDECK. Kürzlich feierten vier Ehepaare ihr diamantenes und acht Ehepaare ihr goldenes Hochzeitsjubiläum. BH-Stv. Mag. Siegmund Geiger und Bgm. Dr. Wolfgang Jörg gratulierten den Jubelpaaren und überreichten die Urkunden und die Glückwünsche des Landes. Es feierten 60 Ehejahre Magdalena und Walter ACKERMANN – nicht auf dem Foto Josef und Martha BARTL Helmut und Josefine JUEN Julius und Ingeborg VORHOFER – Herr Vorhofer nicht auf dem Foto Es feierten 50 Ehejahre Theresia und Albert PIRCHER Ida...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.