70 Jahre

Beiträge zum Thema 70 Jahre

Die Landjugend-Ortsgruppe Bischofshofen begeht heuer ihr 70-jähriges Jubiläum.  | Foto: Landjugend Bischofshofen

Bischofshofen
Landjugend feierte Messe zum 70-jährigen Jubiläum

BISCHOFSHOFEN. Zu ihrem 70-jährigen Bestandsjubiläum feierte die Landjugend Bischofshofen eine Messe in der örtlichen Pfarrkirche, um ihren Gründern zu gedenken und langjährigen Wegbegleitern zu danken. Das große Jubiläumsfest, das fürs erste September-Wochenende 2021 geplant gewesen wäre, musste aufgrund der Pandemie aufs nächste Jahr verschoben werden.

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
V.l.: Anne Imbery, Leiterin der mobilen Familiendienste der Caritas OÖ, mit den Gebietsleiterinnen Karin Schatzl, Ilse Lassl, Claudia Meier und Andrea Pointhuber. | Foto: Caritas
2

Internationaler Tag der Familie
Caritas hilft Familien seit 70 Jahren

Am Samstag, 15. Mai, ist Internationaler Tag der Familie. Um Familien in schwierigen Zeiten zu unterstützen, hat die Caritas OÖ schon vor 70 Jahren die Familienhilfe gegründet. STEYR, OÖ. Vor 70 Jahren holte die Caritas OÖ die Idee der Familienhilfe von den Niederlanden nach Oberösterreich. Begonnen mit zwei Mitarbeiterinnen, begleiten heute rund 200 Familienhelferinnen pro Jahr bis zu 1.300 Familien im Land OÖ. Was als Pionierprojekt begann, ist heute aus dem Sozialsystem nicht mehr...

  • Steyr & Steyr Land
  • Marlene Mitterbauer
Jubiläumspflanzaktion der Landjugend Bezirk Fürstenfeld: aufgrund der aktuellen Corona-Krise muss die Aktion in abgeänderter Form durchgeführt werden.  | Foto: LJ Bezirk Fürstenfeld
3

Landjugend Jubiläumspflanzaktion
Obstbäume pflanzen als gute Ablenkung

Aufgrund der aktuellen Ereignisse wird die Jubiläumspflanzaktion der Landjugend Bezirk Fürstenfeld in abgeänderter Form durchgeführt. FÜRSTENFELD. Bereits im Oktober 2019 startete die Landjugend Bezirk Fürstenfeld ihre Jubiläumsbaumpflanzaktion, die sich seit dem großer Beliebtheit erfreut. Mehr als 500 Obstbäume wurden vorbestellt. Ursprünglich war geplant gewesen, dass die Obstbäume am 28. März beim Maschinenring in Hainersdorf 84/1 ausgegeben werden. "Aufgrund der aktuell schwierigen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Obmann Manfred Weiskopf (re.) und Obmann-Stellvertreter Richard Walser freuten sich über den gut gefüllten Ausstellungsraum. | Foto: Siegele
7

Wanderausstellung zu Gast in Landeck
70 Jahre Pensionistenverband Österreichs

LANDECK. Vergangenen Donnerstag wurde im Gasthof Bruggner Stubn in Landeck die Wanderausstellung des "70 Jahre Pensionistenverband Österreichs" eröffnet.  Blick in die Vergangenheit"Wenn es den Pensionistenverband nicht bereits gäbe, musste man ihn sofort gründen!", Manfred Weiskopf, Obmann des Pensionistenverbandes Landeck begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und Interessierten zur Wanderausstellung, die bis 30. November in der Bruggner Stubn zu sehen war. Neben den informativen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Herwig Kropshofer, Herbert Dutzler | Foto: (3) Bücherei Ober-Grafendorf
3

Bücherei Ober-Grafendorf
Jubiläum: 70 Tage Bücherei Ober-Grafendorf

Anlässlich der Festwoche zu 70 Jahre Bücherei Ober-Grafendorf hatte diese neun Tage hindurch Veranstaltungen. OBER-GRAFNEDORF. Herbert Dutzler las anlässlich des 70 Jahre Jubiläums der Bücherei Ober-Grafendorf, aus seinem letzten Altaussee-Krimi "Letzter Stollen". Viele interessante Erzählungen rund um die Entstehung des Buches machten den Abend sehr abwechslungsreich. Im Zuge des Jubiläums gestalteten auch "Don Camillo" Pfarrer Emeka Emeakaroha und "Peppone" Bürgermeister Rainer Handlfinger...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: Seiser
2

Mönichkirchen
Blaue Bären in Mönichkirchen gesichtet

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Skischule Seiser feiert heuer ihr 70-jähriges Bestehen. Das gab es so bisher noch nicht in Niederösterreich: eine Skischule wird in 3. Generation geführt. Die Skischule Seiser aus Mönichkirchen ist seit 1950 für die Wintersportler Anlaufstelle. Nach dem Pionier Julius Seiser führte Sohn Andre Seiser die Skischule. Nun ist dessen Tochter Barbara Pflug (geborene Seiser) am Ruder. Auch Urenkerl Florian Pflug, FIS-Skirennläufer, ist zur Zeit in der Ausbildung zum staatlich...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
70 Jahre Pfarre Ottendorf an der Rittschein: Kanonikus und Subregens Alois Kowald mit Pfarrer Peter Rosenberger und Diakon Gottfried Kriendlhofer gestalteten die Festgottesdienst.
25

Ottendorf an der Rittschein
Seit 70 Jahren eigenständige Pfarre

Am 1. September 1949 wurde Ottendorf zu einer "ordentlichen" Pfarre erhoben. Der Ernennung gingen jahrhundertelange Bemühungen der Bevölkerung voraus. OTTENDORF AN DER RITTSCHEIN. Auf eine noch recht junge Pfarrgeschichte blickt die Pfarrgemeinde Ottendorf an der Rittschein zurück, der Weg dorthin war jedoch ein umso längerer und mühsiger. 1784 äußerste der Bauer Johann Georg Seidnitzer aus Manegg, Gemeinde Krennach in einer Bittschrift an Fürstbischof Josef III Adam Graf Arco den Wunsch aus...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Vor dem Altar in der Heilandskirche Fürstenfeld: Ernst Michael Reicher, Helmut Kadan, Superintendentialkurator Michael Axmann, Pfarrerin Evelyn Bürbaumer, LAbg. Ewald Schnecker, Kurator Aribert Wendzel und Kurator Harald Fuchs (v.l.) | Foto: KK
2

Rudersdorf
Seit 70 Jahren Tochtergemeinde von Fürstenfeld

Seit 70 Jahren ist Rudersdorf evangelische Tochtergemeinde von Fürstenfeld. In der Heilandskirche wurde das Jubiläum zelebriert. Derzeit bilden die Gemeinden Fürstenfeld, Deutsch Kaltenbrunn und Rudersdorf einen Pfarrverband. Bis 1921 gehörten die Rudersdorfer Evangelischen allerdings zu Ungarn, dann zur Kukmirn, zu Deutsch Kaltenbrunn und schließlich zur Pfarrgemeinde Eltendorf. Nach Zustimmung der evangelischen Pfarrgemeinde Eltendorf im Jahre 1949 war der Weg frei für eine Aufnahme als...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Foto: Schlüsselberger
34

Liebe Landjugend: Happy Birthday zu eurem "70er"

REIDLING. "Die Landjugend leistet einen ganz wesentlichen Beitrag, dass die Gesellschaft hier funktioniert, weil ihr steht auch für Werte ein, die uns allen von Vorteil sind", so Bezirkshauptmann Andreas Riemer in seiner Ansprache zur 70-Jahrfeier der Landjugend Bezirk Atzenbrugg. Auch die Leitung unter Rosa Raab und Andreas Senninger freuten sich, dass auch Bürgermeister Christoph Weber zur Feier vorbeigekommen ist. "Es ist uns immer wieder eine Freude, dass die Landjugend nicht nur bei uns in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bundesleiterin Dr.in Juliane Bogner-Strauß, Landesleiterin Manuela Khom und Bezirksleiterin Ing. Karin Kohl mit dem Vorstand beim Festakt am 30. Juni 2019 anlässlich des 70-jährigen Bestandsjubiläums der Ortsgruppe Friedberg. | Foto: KK

Steirische Frauenbewegung Ortsgruppe Friedberg feierte 70 Jahre

Ein Festakt im Hotel-Restaurant Schwarzer Adler in Friedberg bildete den Höhepunkt des 70-jährigen Bestandsjubiläums der Ortsgruppe Friedberg der Steirischen VP Frauen. Zum Jubiläum gratulierten die Bundesleiterin der ÖVP Frauen, BM a.D. Abg.z.NR Dr.in Juliane Bogner-Strauß, die Landesleiterin der Steirischen VP Frauen, 2. LTPräs. Manuela Khom, Bezirksleiterin Ing. Karin Kohl, KO-Stv. LAbg. Lukas Schnitzer, VP Stadtparteiobmann Ing. Günter Glatz und Vizebürgermeister Ing. Leo Riebenbauer....

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • MeinBezirk.at / Hartberg-Fürstenfeld
Der Linzer Südbahnhofmarkt feiert sein 70-jähriges Bestehen. | Foto: Stadt Linz
2

Jubiläum
70 Jahre Südbahnhofmarkt

Der Linzer Südbahnhofmarkt wird 70. Dieses Jubiläum wird am 20. und 21. September mit einem großen Festakt gefeiert. LINZ. Heuer feiert der Südbahnhofmarkt sein 70-jähriges Jubiläum. Seit dem Jahr 1989 ist er der größte der zehn Grün- und Lebensmittelmärkte der Stadt Linz. Erfolgsgeheimnis„Das Erfolgsgeheimnis des seit dem Jahr 1949 bestehenden Südbahn- hofmarkts ist neben der Qualität und Frische der Produkte vor allem die große Vielfalt und das besondere Flair. Der Südbahnhofmarkt ist...

  • Linz
  • Carina Köck
Die Mitglieder des NÖ Imkerverbandes Ortsgruppe Ternitz und des Kneipp-Aktiv-Clubs Ternitz mit den Ehrengästen des gemeinsamen Festaktes. | Foto: Robert Unger/Stadtgemeinde Ternitz

In Ternitz
Zwischen Wasserbädern und Honig

BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Jedes Jahr im Mai feiert der Kneipp-Aktiv-Club Ternitz zu Ehren des Geburtstages von Sebastian Kneipp (17. Mai 1821) den traditionellen Kneipp-Tag. In diesem Jahr wurde dieser bundesweite Aktionstag der Kneipp-Vereine gemeinsam mit dem Imkerverband Ortsgruppe Ternitz im Herrenhaus gefeiert. Grund für diesen gemeinsamen Festakt war das 70-jährige Bestehen des Ternitzer Bienenzuchtvereins. Die Bevölkerung konnte sich bei diesem Aktionstag sowohl über die Imkerei, aber...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1

Zwei "Siebziger" in der Feuerwehr

Im Rahmen der Wehrversammlung feierten die freiwilligen Einsatzkräfte von Kleinfrannach zwei besondere Jubiläen. EHBI Franz Scherr ist seit 70 Jahren Mitglied der Feuerwehr. Für seine jahrzehntelange Tätigkeit bekam er die Verdienstmedaille des Landes Steiermark. Sein Kamerad Franz Wonisch begeht in diesem Jahr seinen 70. Geburtstag. Ihm wurde der Ehrendienstgrad "Ehrenlöschmeister" verliehen. Abschnittskommandant Roman Fröhlich und HBI Johann Platzer gratulierten den beiden Jubilaren.

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Herwig Brucker
Anzeige
Doris Wagner berät ihre Kunden seit über zwölf Jahren in der Hubertus Drogerie am Hauptplatz in Weiz. | Foto: WOCHE

Wir stellen vor
70 Jahre Hubertus Drogerie

Altbewährte und neue Produkte erhält man mit kompetenter Beratung am Weizer Hauptplatz. Die Hubertus Drogerie am Weizer Hauptplatz feiert heuer am 25. Jänner ihr 70-jähriges Bestehen. Über 300 KräuterBereits über zwölf Jahre leitet Doris Wagner erfolgreich das Geschäftslokal. Egal, ob jung oder alt, krank oder gesund – die Auswahl ist so groß und speziell, dass jeder etwas für sein Wohlbefinden findet. Das Besondere an der Drogerie ist die Auswahl vieler „alter“ und traditioneller sowie auch...

  • Stmk
  • Weiz
  • Profis aus ihrer Region
Forever Deix – Der Jubelband: Das Buch mit den goldenen Seiten erscheint demnächst. | Foto: Deix/Ueberreuter

Leistungsschau eines unerbittlichen Kritikers
Forever Deix – Der Jubelband

BUCHTIPP. Wer Manfred Deix' Zeichnungen nicht kennt, kommt nicht aus Österreich. Mit seinen Karikaturen nahm er Freund und Feind aufs Korn und malte ungeniert die Wirklichkeit in ihren schönsten und grässlichsten Facetten. Zum 70. Geburstag des 2016 verstorbenen Künstlers, gab seine Witwe Marietta Deix den Jubelband heraus. Eine Leistungsschau des einmaligen Künstlers, mit Bildern aus dem Privatalbum gespickt. Forever Deix – Jubelband, Verlag Ueberreuter, 49,95 Euro, 302 Seiten

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert.
 | Foto: NÖGKK Gmünd

NÖGKK Gmünd feiert Jubiläum

Zu einer Zeitreise der besonderen Art lädt die NÖ Gebietskrankenkasse in Gmünd GMÜND (red). Service-Center-Leiter Wolfgang Ebert freut sich von 22. bis 31. Oktober auf Schautafeln einige Stationen aus 70 Jahren Geschichte der NÖGKK im Service-Center Gmünd in der Hamerlinggasse während der Öffnungszeiten zu präsentieren. 1948 wurde in der konstituierenden Sitzung des damaligen Vorstandes die größte Krankenkasse Niederösterreichs gegründet. Schon damals waren Selbstverwaltung, Solidarität,...

  • Gmünd
  • Bettina Talkner
Vier Generationen auf einem Foto: Die Familie Pernlochner feierte ihr Jubiläum stilgerecht in der Werkstatt in Rum.
25

Heißes Eisen seit 70 Jahren

Schmiede Pernlochner: Das heiße Eisen ist ihr täglich Brot und das schon seit über sieben Jahrzehnten. RUM. "Zum 70-Jahr-Jubiläum brauchst du keine kleine Feier machen", war sich die Seniorchefin Loni Pernlochner sicher, als ihr Enkel, Florian Pernlochner, mit der Idee einer feinen Familiengrillerei zum 70. Jubiläum der Rumer Schmiede&Schlosserei bei ihr im Heim aufkreuzte. Die rüstige 98-Jährige hat nicht nur den Aufbau des Betriebes miterlebt – damals war ihr Mann als Hufschmied tätig –,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bürgermeister Erich Priewasser (links), Bundesrat Ferdinand Tiefnig (mittig) und Obmann Gerhard Beck (rechts) mit den Kinder des SC Höhnhart. | Foto: ASVÖ SC Höhnhart

SC Höhnhart feiert 70 Jahre

Am Freitag, 3. August, fand zu Ehren des 70-jährigen Vereins-Jubiläums des ASVÖ Skiclubs Höhnhart eine Feier statt. HÖHNHART. 70 Jahre Jubiläum feierte der ASVÖ Skiclub Höhnhart. Zahlreiche Athleten, Funktionäre, Zeitzeugen und Nachwuchstalente waren zu diesem Anlass versammelt, um auf sieben Jahrzehnte zurückzublicken. "Wir haben die größten Erfolge und die Meilensteine unserer Sportinfrastruktur noch einmal Revue passieren lassen. Insbesondere die Erfolge der Nordischen und der Faustballer...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
Nur mit vollstem Körpereinsatz konnte so mancher Treffer verhindert werden.
47

Axamer Jungbauern ließen es krachen - mit VIDEO

Sportliche und musikalische Höchstleistungen beim 70-jährigen Bestandsjubiläum der Jungbauernschaft/Landjugend Axams. Ein umfangreiches und actiongeladenes Programm boten die Landjugend Axams unter Ortsleiterin Melanie Kirchebner und Obmann Andreas Kleisner im Rahmen ihres Jubiläumsfestes am Parkplatz des Freizeitzentrums. Beim beliebten "Soap-Soccer-Turnier" forderten wieder zahlreiche Teams ihr fußballerisches Können auf ungewohntem Untergrund heraus. Das größte Ballgeschick zeigte der FC...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Stephanie Kapferer
Foto: SWV
2

Wirtschaftsverband Amstetten feierte sein 70-jähriges Jubiläum

Anlässlich des Jubiläums lud der Wirtschaftsverband zum Sommerfest AMSTETTEN. Spanferkel gab es zur Stärkung und die Band "Absolut" sorgte für heitere Stimmung, sodass viele Gäste im Stadtbrauhof am Amstettner Hauptplatz die Gelegenheit zum Tanzen nutzten. Zahlreiche Unternehmer sowie Entscheidungsträger aus Wirtschaft und Politik kamen zur 70-Jahr-Feier der Bezirksorganisation Amstetten des Sozialdemokratischen Wirtschaftsverbandes (SWV). Unter den vielen Gästen, die SWV-Bezirksvorsitzender...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Besonders die musikalischen Einlagen kamen super an.
103

Das muss gefeiert werden: 70 Jahre Schule in Heiligeneich

Sogar der erste Jahrgang von damals war beim Festakt dabei. ATZENBRUGG-HEILIGENEICH (bt). 70 Jahre Schule in Heiligeneich: Diesen runden Geburtstag hat die heutige Neue Mittelschule Atzenbrugg-Heiligeneich am Freitag mit einem ganzen Festtag gebührend gefeiert. "Der erste oder zweite Jahrgang überhaupt - sie wissen es selbst nicht mehr so genau glaub ich - ist heute da. Bitte zeigt einmal auf, wie damals in der Schule", lachte Direktorin Susanne Haidegger in Richtung der einstigen Schüler....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der Gesangsverein Übersbach bot zum 70-jährigen Bestandsjubiläum am Dorfplatz in Übersbach einen klangvollen Festreigen.
9

Gesangsverein Übersbach: 70 Jahre im Zeichen der Musik

Gemeinsam mit zahlreichen Chorkollegen und Ehrengästen feierte der Gesangsverein Übersbach 70 klangvolle Jahre. ÜBERSBACH. Am 21. August 1948 wurde der Verein als reiner Männergesangsverein (MGV) Übersbach von Chorleiter Franz Payer gegründet. Die Volksliedpflege stand im Vordergrund, aber auch Kunstlieder und sakrale Lieder wurden aufgeführt. Maisingen im Freien, Liedertafeln, Advent- und Muttertagskonzerte standen fast jedes Jahr auf dem Programm. Mit rund 25 Männern und 25 Frauen konnte der...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Grund zum Feiern: Trachtenkapelle Hasslacher lädt zum Jubiläumswochenende nach Sachsenburg ein. | Foto: TK Hasslacher

70 Jahre TK Hasslacher

SACHSENBURG. "Wir sind eine gute Mischung aus Jung und Alt", erklärt Obmann Udo Klaus von der Trachtenkapelle Hasslacher und verweist dabei auf die Jugendförderung. Nach dem Motto "Musik über alles", gelingt es viele Generationen zum gemeinsamen Musizieren zu gewinnen. Immerhin feiert das Ensemble in diesem Jahr ihr 70-Jahre-Jubiläum. Klingendes Sachsenburg1948 gründeten 21 Musiker die Ortskapelle Sachsenburg. Heute, 70 Jahre später, ist die TK Hasslacher mit 55 MusikerInnen aus den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Deborah Schumann

Jubiläumsfeier in Arnfels

Die Wandergruppe aus Arnfels feierte in den Weinbergen von Eichberg ein Jubiläum. Resi Brandstätter aus St. Thomas/Blauenstein (OÖ) kommt seit den 70er-Jahren nach Arnfels auf Urlaub. Jetzt feierte die Wandergruppe gemeinsam mit ihr ihren 70. Geburtstag beim Buschenschank Glus-Körbler. Für die musikalische Umrahmung der Feier sorgte Peter Pristernik aus Leibnitz, begeleitet von Figaro Robert Emig auf dem Bartkasten.

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Partyhighlight wird der „Rave on Air“ am Samstagabend sein. | Foto: VitalikRadko/PantherMedia
  • 15. Juni 2024 um 19:30
  • Mittelschule Neukirchen am Walde
  • Neukirchen am Walde

70 Jahre Union Neukirchen: Drei-Tages-Fest zum Jubiläum

Von Freitag, 14. Juni bis Sonntag, 16. Juni wird in Neukirchen „70 Jahre Union“ gefeiert. Es warten viele Höhepunkte, vom Kabarett am Freitag bis zum Frühschoppen am Sonntag. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Union Neukirchen am Walde feiert heuer 70-Jahre-Jubiläum. Zu diesem Anlass wird von 14. bis 16. Juni groß gefeiert. Kabarettabend mit „Fonse Doppelhammer“Am Freitag, 14. Juni findet im Turnsaal der Mittelschule ein Kabarettabend mit „Fonse Doppelhammer“ statt. Der Kabarettist gibt in seinem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.