8-Städte-Kooperation

Beiträge zum Thema 8-Städte-Kooperation

Allein im vergangenen Jahr wurden Gutscheine im Wert von mehr als 6,5 Millionen Euro verkauft und mehr als 6,2 Millionen Euro eingelöst. | Foto: Alfred Mayer
Aktion 6

Mehr als 100 Millionen Euro
8-Städte-Gutscheine sind Erfolgsprojekt

Im Jahr 2024 wurden 8-Städte-Gutscheine im Wert von mehr als 6,5 Millionen Euro verkauft. Seit der Einführung im Jahr 2003 sind es bereits mehr als 106 Millionen Euro. OSTSTEIERMARK. „Trotz der erschwerten Rahmenbedingungen durch die Energiekrise und die hohe Inflationsrate war 2024 für den 8-Städte-Gutschein das dritterfolgreichste Jahr seit der Einführung 2003“, freut sich Robert Gether, Geschäftsführer der 8-Städte-Kooperation. Konkret wurden im Vorjahr in den acht Städten Hartberg,...

Die Gleisdorfer sind stolz auf den Rekord: Claudia Berghold, Katrin Kanya, Gerwald Hierzi, Eva Meichenitsch und Cynthia Fritz.
3

Rekord
Gleisdorf knapp vor 1,6 Millionen-Grenze beim 8-Städte-Gutschein

Die Oststeirische Städtekooperation setzte 2003 mit dem 8-Städte-Gutschein einen wichtigen Trend zur Sicherung der regionalen Kaufkraftbindung. Erfreulicherweise boomt dieser nach 19 Jahren – in Zeiten wo regionaler Einkauf besonders wichtig ist – nach wie vor. In Gleisdorf hat man Mitte Dezember sogar einen neuen Rekord zu verzeichnen. Mit 15.12.2021 wurden in Gleisdorf bereits Gutscheine im Wert von 1,59 Millionen Euro verkauft. Das ist Rekord! Damit wurde u. a. die Verkaufszahlen vom...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Robert Gether, Geschäftsführer der 8-Städte-Kooperation mit Claudia Berghold vom TIP Tourismusverband Gleisdorf freuen sich über das 8-Städtegutschein-Rekordjahr. | Foto: KK
Aktion 2

6,2 Millionen Euro
2020 war Rekordjahr für 8-Städte-Gutscheine

2020 wurden 8-Städte-Gutscheine im Wert von 6,2 Mio. Euro verkauft; 4,6 Mio. Euro wurden eingelöst. Rekordmonat ist ungeschlagen der Dezember, gut ein Drittel des Umsatzes entfallen auf den letzten Monat des Jahres.  HARTBERG-FÜRSTENFELD/OSTSTEIERMARK. 6,2 Millionen Euro: so hoch ist die Verkaufssumme, die 2020 durch den Verkauf zum 8-Städte-Gutscheinen in den 8 Partnerstädten in den Bezirken Hartberg-Fürstenfeld, Weiz und Südoststeiermark lukriert werden konnte. Ein neuer Rekord, wie Robert...

24 Städte am Handy: Vertreter der Städte-Kooperation präsentierten die Neuigkeiten in puncto App und 8-Städte-Gutschein.
3

City Cooperation II
24 Städte sind "app" to date

Städte der Oststeiermark, Slowenien und Ungarn sind bald durch eine "App" vernetzt. FÜRSTENFELD. Seit 2014 besteht die Zusammenarbeit der Oststeirischen Städtekooperation (Bad Radkersburg, Fehring, Friedberg, Fürstenfeld, Hartberg, Gleisdorf und Weiz) und ungarischen und slowenischen Partnerregionen. Zentrales Ziel des EU-geförderten Projekts "City Cooperation II" dabei ist, die Städte in ihrer Leuchtturmfunktion zu stärken. Unsere Städte machen es vor Wie das funktionieren kann, zeigen unter...

Die Vorstandsmitglieder der 8-Städte-Kooperation, unter ihnen auch Bgm. Marcus Martschitsch (Hartberg) und Bgm. Wolfgang Zingl (Friedberg).   | Foto: 8-Städte-Kooperation

Gemeinsam in die Zukunft: Oststeirische 8-Städtekooperation

In Feldbach fand die Vorstandssitzung der Oststeirischen 8-Städtekooperation statt. Neben intensiven Zukunftsgesprächen wurde Bgm. Josef Ober (Feldbach) einstimmig zum neuen Obmann gewählt. Werner Gutzwar wurde als ehemaliger Obmann der Oststeirischen Städtekooperation von seinen ehemaligen Bürgermeister-Kollegen mit Präsenten aus den jeweiligen Städten und einer Urkunde verabschiedet. Neben Obmann Ober wurden die folgenden Amter vergeben: 1. Obmann-Stv. ist Christoph Stark (Gleisdorf), 2....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.