9. Symphonie

Beiträge zum Thema 9. Symphonie

Foto: Stift Lilienfeld

Musikfestival im Stift
200 Jahrjubiläum der Uraufführung der 9. Symphonie von Beethoven

Im Dormitorium des Stiftes Lilienfeld fand am Sonntag, 5. Mai 2024 im Rahmen des „Musikfestival im Stift“ ein Großereignis für die Musikgeschichte vor vollem Haus statt, organisiert von Intendantin Prof. Mag. Karen De Pastel.  LILIENFELD. Gefeiert wurden drei Jubiläen. 200 Jahrjubiläum der Uraufführung der 9. Symphonie von Beethoven, 10 Jahre Camerata Carnuntum, 50 Jahre Stadt Lilienfeld. Ein historisch bedeutendes Programm mit drei Werken von Ludwig van Beethoven anlässlich der Uraufführung...

Anlässlich des 200. Jahrestages der Uraufführung der weltberühmten 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven fand am Dienstag vor dem Stephansdom ein Flashmob statt. | Foto: GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com
7

200. Jahrestag
Flashmob vor Stephansdom erinnert an Beethovens 9. Symphonie

Anlässlich des 200. Jahrestages der Uraufführung der weltberühmten 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven in wenigen Tagen fand am Dienstag vor dem Stephansdom ein Flashmob statt. Organisiert wurde dieser von der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien (mdw). WIEN/INNERE STADT. Am 7. Mai jährt sich die Uraufführung eines der einflussreichsten Werke in der Musikgeschichte – die 9. Symphonie von Ludwig van Beethoven – zum 200. Mal. Auch Beethovens Neunte genannt, gilt das kolossale...

Ein Beethovenbrief, der von der Entstehung der 9. Symphonie erzählt, wird zum 200 Jahr Jubiläum der Uraufführung in Baden ausgestellt. | Foto: Schoerg
8

Ausstellung
Beethovenhaus Baden feiert 200 Jahre Beethovens Neunte

Das Beethovenhaus Baden – das Haus der Neunten – feiert den 200. Jahrestag von Beethovens 9. Symphonie. Teile dieser Symphonie hat Beethoven in den Sommern 1822 und 1823 in Baden geschrieben. Gefeiert wird mit einer Sonderausstellung, Vorträgen und musikalischen Veranstaltungen. BADEN. Die Uraufführung Beethovens 9. Symphonie fand als Große musikalische Akademie am 7. Mai 1824 im Kärntnerthortheater in Wien statt. Weltberühmt sind Melodie und Text des Schlusschores, die Ode „An die Freude“ von...

  • Baden
  • Mirjam Preineder

Beethovens 9. Symphonie in der Hofburg

Musiker des Orchesters der Wiener Akademie, Sänger des Chorus sine nomine und namhafte Solisten geben unter dem Motto "Miteinander – füreinander" ein Benefizkonzert im Großen Redoutensaal der Wiener Hofburg. Zu hören ist Beethovens 9. Symphonie. Der Reinerlös kommt mithilfe des Wiener Roten Kreuzes notleidenden Flüchtlingen zugute. Karten (ab 43 €): www.jeunesse.at, Sonntag, 27.9., 11 Uhr, Hofburg Wann: 27.09.2015 11:00:00 Wo: Hofburg , Heldenplatz 1, 1010 Wien auf Karte anzeigen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.