A13 Brenner Autobahn

Beiträge zum Thema A13 Brenner Autobahn

Der Verkehr am Brennerkorridor soll weiterhin fließend verlaufen. Dafür hat die Polizei einen Maßnahmenplan entwickelt.  | Foto: zeitungsfoto.at
4

Maßnahmen
Polizei im Einsatz für die verkehrsgeplagten Wipptaler

Um den baustellenbedingten Verkehrsmassen entlang des Brennerkorridors Herr zu werden, präsentierte die Polizei vor Kurzem einen umfangreichen Maßnahmenplan. TIROL/WIPPTAL. Rechtzeitig zum Urlaubsverkehr über Ostern, genauer gesagt ab 1. April, wird das neue Verkehrsmanagement Wipptal schlagend - das verkündete Landespolizeidirektor Helmut Tomac diese Woche in einem Pressgespräch. Ziel der Polizei wird es sein, den Verkehr entlang des Brennerkorridors, im speziellen im Wipptal, flüssig zu...

Angaben der ASFINAG zufolge herrschte am Freitagnachmittag großes Interesse an einer Informationsveranstaltung zur  Luegbrücke in Steinach. | Foto: ASFINAG
3

Steinach
Infoveranstaltung gab Auskünfte zu Neubau der Luegbrücke

Bei einer Infoveranstaltung am Freitag in Steinach gab es Auskünfte zum Neubau der Luegbrücke. Der offizielle Baustart erfolgt Ende März, geplante Fertigstellung im Jahr 2030. STEINACH. Wie die ASFINAG wissen lässt, waren alle Anwohner der Gemeinden zwischen Schönberg und Brenner am Freitag zu einer Informationsveranstaltung betreffend den Neubau der Luegbrücke im Wipptalcenter Steinach eingeladen. "Zahlreiche Interessierte aus dem Wipptal und darüber hinaus haben sich eingefunden“, heißt es...

Gesamtkosten 387 Millionen Euro, davon 217 Millionen Euro Bauarbeiten und 58.500 Euro für "Pressegespräch". Umfassende Aufklärung wird gefordert. | Foto: Achhorner
3

Luegbrücke Kostenstreit
Aufklärung über Sanierungskosten gefordert

In den aktuellen Verkehrsmeldungen ist die Luegbrücke ein Dauergast. Aber auch politisch steht die Sanierung und die anfallenden Kosten im Brennpunkt. Gesamtkosten 387 Millionen Euro, davon 217 Millionen Euro Bauarbeiten und 58.500 Euro für "Pressegespräch". Umfassende Aufklärung wird gefordert. INNSBRUCK. "Die genannten 387 Millionen Euro betreffen das Gesamtvolumen der Sanierung der Luegbrücke (darunter fallen unter anderem die bereits getroffenen Sicherungsmaßnahmen wie die Stahlkonstruktion...

Zwei Einbrüche in Wohnhäusern in Imst und Mils bei Hall sowie ein Suchtgiftmittelaufgriff auf der A13 beschäftigen die Exeleutive. | Foto: LPD / Symbolbild
4

Polizeimeldungen aus Tirol
Einbrüche und Suchtgiftaufgriff auf der A13

In Wohnhäusern in Imst und in Mils bei Hall wurde eingebrochen. Die Täter erbeuteten einen hohen vierstelligen Eurobetrag sowie Silbermünzen in unbekannter Höhe. Auf der Hauptmautstelle Schönberg auf der A13 konnten die Behörden Suchtgiftutensilien sowie mehrere THC-haltige Brownies, mehrere Joints sowie Cannabiskraut im 3-stelligen Grammbereich auffinden. IMST. Am 23. Dezember 2024, zwischen 10 Uhr und 13 Uhr, wurde durch unbekannte Täter in ein Wohnhaus in Imst eingebrochen. Durch die...

Mit neuen Services bietet die ASFINAG umfangreiche Informationen für die Zeit der Einspurigkeit auf der Luegbrücke ab 1. Jänner 2025. | Foto: Screenshot
3

Bald geht's los
Einspurigkeit Luegbrücke – staureich durchs neue Jahr?

Maßnahmenpaket für niederrangiges Straßennetz soll Verkehrs- und Versorgungssicherheit in Wipptals Gemeinden sicherstellen. WIPPTAL/STUBAI. Mit 1. Jänner 2025 tritt wie berichtet die Einspurigkeit auf der Luegbrücke bei Gries in Kraft, an 180 verkehrsreichen Tagen soll aber zweispurig gefahren werden können. Erste Staus werden schon in den ersten Wochen erwartet. Um allen eine optimale Planung für Fahrten über die Brennerautobahn zu ermöglichen, hat die ASFINAG einen Fahrkalender entwickelt....

Land Tirol präsentiert Forderungskatalog während der Sanierungsarbeiten an der Luegbrücke. | Foto: Achhorner
2

Entlastungspaket Luegbrücke
Abfahrverbot, Ausbau Öffi-Angebot und kein Tonnagelimit

Mit einem Forderungskatalog will die Landesregierung die Belastungen während der Sanierungsarbeiten an der Luegbrücke eindämmen. LH Mattle fordert ein Abfahrverbot von der Autobahn, zusätzliche Öffi-Angebote und weitere Maßnahmen zur Straßenerhaltung.  INNSBRUCK. Das von Tirol geforderte Maßnahmenpaket beläuft sich auf mehr als 3,6 Millionen Euro. Davon entfielen über drei Millionen Euro auf die Asfinag und den Bund. Zur Entlastung der Anrainergemeinden plant Tirol, den gesamten Verkehr –...

Hier findest du die Verkehrskameras an den neuralgischen Staupunkten auf der A13 Brenner Autobahn von Innsbruck Richtung Brenner. | Foto: ASFINAG
2

Aktuelle Bilder der Verkehrskameras
A13 Brenner Autobahn von Innsbruck Richtung Brenner

Urlaub im schönen Südtirol – wenn Du über den Brenner musst, bekommst Du auf heimischen Straßen die aktuellste Verkehrsinfo überhaupt beim Blick auf die Verkehrskameras der Asfinag. ÖSTERREICH. MeinBezirk.at hat für Dich die wichtigsten Kamera-Standorte auf der A13 Brenner Autobahn zusammengefasst – von Innsbruck weg bis zum Brenner. Ein Klick auf die angeführten Webcam-Standorte der Asfinag zeigt Dir live, wo es Verkehrsbehinderungen oder Staus gibt, und wo Du freie Fahrt hast. Von Innsbruck...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.