Abendschule für Erwachsene

Beiträge zum Thema Abendschule für Erwachsene

Anzeige
Foto: LWBFS Mauerkirchen
3

Abendfachschule
Anmeldung für die Abendschule an der LFS Mauerkirchen

ABEND-FACHSCHULE FÜR ERWACHSENE: Starten Sie Ihre berufliche Zukunft! Beginn: September 2024 an der LWBFS Mauerkirchen Was verbindet eine Pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin, eine Juristin, eine Pädagogin und eine Ordinationsassistentin miteinander? Sie haben gemeinsam mit 21 weiteren motivierten Abendschüler*innen zwei Jahre neben ihrem eigentlichen Beruf die Schulbank gedrückt und bereiten sich gerade intensiv auf ihre Facharbeiterprüfung im Mai vor. Möchten auch Sie die Basisausbildung...

Die Abendschule für Erwachsene startet mit September 2024. | Foto: LWBFS Mauerkirchen
1

LWBFS Mauerkirchen
Abendschule für Erwachsene

Im September 2024 beginnt an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Mauerkirchen ein Abendlehrgang speziell für Erwachsene. MAUERKIRCHEN. Der neue Abendschullehrgang "Ländliches Betriebs- und Haushaltsmanagement" mit Schwerpunkt „Soziales und Pflege“ beinhaltet 500 Unterrichtseinheiten. Teilnehmer schließen die Ausbildung mit einem Facharbeiter ab.  Ausbildung für Erwachsene Der Lehrgangist für Personen über 21 Jahren gedacht, die eine mittlere oder höhere Schule abgeschlossen haben....

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Das Gebäude der hak:zwei Salzburg in der Abenddämmerung. | Foto: abend:hak
1 2

Die abend:hak Salzburg
Für Spätzünder und Nachtvögel mit Bildungshunger

Die Matura zu machen, das war Ihnen nicht möglich? In der Tagesschule hat das Umfeld nicht gepasst, dann sind Sie ausgestiegen? Jetzt stehen Sie vielleicht im Beruf, aber den Traum von der Matura träumen Sie noch immer? Wenn das alles auf Sie zutrifft, dann sind Sie an der abend:hak der hak:zwei Salzburg gut aufgehoben! Denn diese Schule ist der ideale zweite Bildungsweg für junge und nicht mehr ganz junge Erwachsene, die sich persönlich und beruflich weiterentwickeln und deshalb die Matura...

Foto: FS Bergheim

Fachschule Bergheim
2023 startet wieder Abendschule für Erwachsene

FELDKIRCHEN. Die Abendschule für Erwachsene ist ein sehr erfolgreiches Bildungsangebot in der Fachschule Bergheim. Sowohl Allgemeinbildung als auch praktische Fächer stehen am Programm. In der Floristik entstehen gerade schöne Adventkränze und aus der Küche kommt der Duft der Kekse, nachdem in der Vorwoche ein Fleischzerteilungskurs stattfand. Im Mai stellen die Schülerinnen im Rahmen der Facharbeiterprüfung unter Beweis, welche Kompetenzen sie erworben haben. Im September 2023 wird der nächste...

Foto: Fachschule Kleinraming

Fachschule Kleinraming
Infoabend für Abendschule für Erwachsene am 4. Juli

Lebendig und voller Vielfalt präsentiert sich die Abendschule für Erwachsene an der FS Kleinraming. KLEINRAMING. In 500 Unterrichtseinheiten erfolgt eine konzentrierte Wissensvermittlung in Theorie und Praxis. Altes Wissen wird gefestigt, viel Neues kennengelernt. Auch der Spaß und die Freude am Tun kommen nicht zu kurz. Die Teilnehmer sind mit Eifer bei der Sache, erfahren viel über moderne ökonomische Hauswirtschaft, arbeiten in verschiedenen Praxisbereichen, bekommen neue Ideen für den...

Die Gebäudetechnik-Abendschule für Berufstätige feierte am Freitag ihr zehnjähriges Bestehen.
1 21

HTL Pinkafeld
Gebäudetechnik-Abendschule feiert 10-jähriges Bestehen

PINKFELD. Am Freitag, 29. April 2022, feierte die HTL Pinkafeld das zehnjährige Jubiläum der Gebäudetechnik-Abendschule. Die Feier fand im STEP Gästehaus in Anwesenheit des Leiters des Bereichs Pädagogischer Dienst der Bildungsdirektion Burgenland, Jürgen Neuwirth, des Pinkafelder Bürgermeisters und 3. LT-Präs. Kurt Maczek und zahlreicher Absolvent*innen statt. Von den Anfängen bis heuteVor zehn Jahren startete das Gebäudetechnik-Abendkolleg für Berufstätige mit 24 Studierenden. Einerseits...

Foto: panthermedia-net-lightpoet

Fachschule Kleinraming
Infoabend über Abendschule für Erwachsene

Zu einem Infoabend für die Abendschule für Erwachsene lädt die Fachschule Kleinraming am Montag, 13. Juli, ein. KLEINRAMING. Geeignet ist die Abendschule für jene, die ihre Kompetenzen in moderner, ökonomischer Hauswirtschaft, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Selbstversorgung vertiefen oder in eine Pflegeausbildung einsteigen wollen. Mit einer Prüfung kann der Facharbeiter-Titel erworben werden. Die Ausbildung ist kostenlos und für jeden geeignet, der Spaß und Interesse an Weiterbildung hat....

Otterbach
Abendschule für Erwachsene startet im September

ST. FLORIAN. Im September startet eine neuer Abendschullehrgang an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Otterbach. Ein Infoabend dazu findet am 25. Juni 2020 um 19:30 Uhr an der LWBFS Otterbach statt. Der Lehrgang ebnet Betriebsübernehmern sowie Quereinsteigern in die Landwirtschaft den Weg zum landwirtschaftlichen Facharbeiter. Ziel des Lehrgang ist der Abschluss als Facharbeiter und Vorbereitung auf Betriebsleitung. Eine solche Qualifikation ist oft ein Kriterium für...

Foto: ABZ Salzkammergut

Weiterbildung in Altmünster
Die Schule für Erwachsene am ABZ Salzkammergut findet jährlich statt

ALTMÜNSTER. Im Herbst starten drei Fachrichtungen. Fachrichtung „Landwirtschaft“ mit dem Ziel den Facharbeiter der Landwirtschaft zu erlangen. Die Fachrichtung „Betriebs und Haushaltsmanagement“ zeigt mit den wichtigen Bereichen Ernährung, Organisation, Garten, Lebensmittelverarbeitung (Milch: Käse/Joghurt/Topfen; Fleischverarbeitung, Obstverarbeitung, Schnapsbrennen), kreatives Gestalten die Wichtigkeit dieses Facharbeiters auf. Die Fachrichtung „Forstwirtschaft“ gibt in verkürzter...

Am 29. April findet eine Informationsveranstaltung über diesen und andere Abendkurse im abz Hagenberg statt.  | Foto: abz Hagenberg
1

abz Hagenberg
Abendkurs "Betriebs- und Haushaltsmanagement" für Erwachsene

HAGENBERG. Ab dem kommenden Schuljahr wird es im Agrarbildungszentrum (abz) Hagenberg auch eine Abendschule für Betriebs- und Haushaltsmanagement geben. Erwachsene Damen und Herren, die ihre Kompetenzen in den Bereichen Selbstversorgung, nachhaltige Kreislaufwirtschaft, bewusste Ernährung und gesunde Lebensführung vertiefen möchten, können sich ab sofort jeder Zeit anmelden. Die insgesamt 500 Unterrichtseinheiten in Theorie und Praxis werden auf zwei Jahre aufgeteilt und schließen mit der...

Foto: LWBFS Otterbach

Jetzt anmelden: Abendschule in Otterbach startet wieder im September 2018

Mit der Abendschule an der Landwirtschaftlichen Fachschule Otterbach können Interessierte den Facharbeiterbrief erlangen. ST. FLORIAN AM INN. Erst kürzlich durften die diesjährigen Absolventen ihre Facharbeiterbriefe entgegennehmen (siehe Bild). Der nächste Lehrgang der Abendschule an der Fachschule Otterbach startet im Herbst 2018. Anmeldung ist jederzeit möglich.  Die Abend-Fachschule in Otterbach ist auf die Aus- und Weiterbildung von berufstätigen Erwachsenen spezialisiert – das...

Foto: panthermedia-net-lightpoet

Fachschule: Infoabend über Abendschule für Erwachsene

KLEINRAMING. Zu einem Infoabend für die Abendschule für Erwachsene lädt die Fachschule Kleinraming am Montag, 7. Mai ein. Die Ausbildung in der Abendschule beinhaltet Wissensvermittlung in Wirtschaftskunde und Marketing, Landwirtschaft und Gartenbau, Betriebswirtschaft und Rechnungswesen, Psychologie und Pädagogik, Textilkunde, Ernährung sowie Gesundheit und Persönlichkeitsbildung. Neu: die Zusatzqualifikation für den Caterer. Gestartet wird im September. Abschluss: Juli 2019. Die Ausbildung...

Foto: Fachschule Kleinraming

Fachschule: Infoabend Abendschule für Erwachsene

KLEINRAMING. Zu einem Infoabend für die Abendschule für Erwachsene lädt die Fachschule Kleinraming am Montag, 8. Mai ein. Die praxisnahe Ausbildung in der Abendschule beinhaltet Wissensvermittlung in Küchenführung, Haushaltsmanagement, Landwirtschaft, Betriebswirtschaft und Rechnungswesen, Floristik, Ernährung sowie Gesundheit und Persönlichkeitsbildung. Mit einer Prüfung kann der Facharbeiter erworben werden. Neu: die Zusatzqualifikation für den Caterer. Gestartet wird im September. Abschluss:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.