Abenteuer

Beiträge zum Thema Abenteuer

Auf den Spuren des Orinoco: Bernhard Theissel mit einem Ureinwohner | Foto: Theissel
Video 36

Auf den Spuren des Orinoco
Kaindorfer begab sich auf Expedition in Venezuela

Der pensionierte Bundesheerbeamte Bernhard Theissel aus Kaindorf an der Sulm brach im Herbst 2022 zu einer lang geplanten Expedition in Venezuela am Oberlauf des Orinoco auf. Das mitgebrachte Handy-Filmmaterial bildet die Basis für einen preisgekrönten Film, der bei der „Movie Time“ des Filmklubs Leibnitz gezeigt wurde und die Klubmeisterschaft des Filmklubs Leibnitz gewann. LEIBNITZ. Bilder sagen mehr als tausend Worte, denn das, was Bernhard Theissel aus Kaindorf an der Sulm auf seinen...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
6

Multimediavortrag
Weltweit anerkannter Fotograf Michael Martin am 11. Jänner 2024 in Eferding zu Gast

Der Kiwanis Club Eferding präsentiert jetzt eine tolle Veranstaltung: Präsident Walter Dobler ist es gelungen, den weltweit renommierten Fotografen, Vortragsreferenten und Abenteurers Michael Martin aus Deutschland zu einem eindrucksvollen Multimedia-Vortrag nach Eferding zu bringen. Der Vortrag „TERRA – Mit der Kamera um die Welt“ findet am Donnerstag, den 11. Jänner 2024 um 19 Uhr im Bräuhaus Eferding statt. Karten sind ab sofort zum Preis von 29,- Euro unter...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Wier
Auch Reinhold Messner blickte bei der Film-Premiere auf die Tragödie im Jahr 1972 zurück. | Foto: BB/Steger
2

Bergtragödie am Manaslu
Tod am Himalaya

Vor 50 Jahren kam es bei einer Himalaya-Expedition zur Tragödie; zwei heimische Alpinisten fanden den Tod. GOING, TIROL. 50 Jahre nach der historischen Bergsteiger-Tragödie am Manaslu (8.163 m) ist nun der Film "Sturm am Manaslu – Tiroler Hilalaya Expedition 1972" zu sehen. Die Weltpremiere fand bereits Ende Oktober in Innsbruck statt, seit 10. November ist der Film in Kino zu sehen. Schon im Juni fand sich eine Alpinisten-Elite im Goinger Dorfsaal ein, die auf die Himalaya-Expedition...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
7

BUCH TIPP: Volker Lapp – "Wie helfe ich mir draußen - Touren- und Expeditionsratgeber - 11., überarbeitete Auflage"
Ratgeber für Touren und Expeditionen

Der kleine kompakte Touren- und Expeditionsratgeber ist ideal für alle Themen rund um den Bereich Outdoor. Inhalte sind u.a.: Wetterkunde, Orientierung, Wassergewinnung und Aufbereitung, Unterkünfte, Erste Hilfe, Fallen-Bau, Nahrungskonservierung, Pflanzenkunde, Seile und Knoten sowie Überwinden von Gewässern. Für die 11. Auflage wurden u.a. Informationen zum Thema "Tier- und Menschenmedizin" aktualisiert. Das Standardwerk wurde bereits über 50.000-mal verkauft. Pietsch Verlag, 384 Seiten,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Bei Skitouren in den heimischen Alpen bereitete sich die Gruppe auf die Expedition vor. | Foto: privat
3

Das Abenteuer kann beginnen!

Expedition Elbrus: Training und Vorbereitungstouren in den Alpen BEZIRK KITZBÜHEL (niko). In einer Mini-Serie berichten wir über das "Abenteuer Elbrus" einer heimischen Gruppe. Die 16-köpfige AV-Gruppe setzte sich die Besteigung des 5.642m hohen Elbrus zum Ziel. Seit Anfang des Jahres trainieren die Teilnehmer (Bez. Kitzbühel und Kufstein) akribisch. Individuelles Training Die Teilnehmer unterzogen sich Anfang des Jahres einer Leistungsdiagnostik bei Sportscare, um ihren jeweiligen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Alaska- No Limit

Die erste Nord-Süd Durchquerung von Alaska allein mit einem KAJAK vom Nordpolarmeer zum Pazifik Lichtbildervortrag und Buchpräsentation Gerhard Hafele hatte einen Jugendtraum Fasziniert von Natur und Einsamkeit wollte er als Erster ganz Alaska von Norden nach Süden durchqueren. Die Route sollte vom Nordpolarmeer über zwei gewaltige Gebirgszüge, jeweils in der Ausdehnung der gesamten Alpen, bis zum Pazifik führen. Eine verrückte und praktisch undurchführbare Idee, die noch dazu durch einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Markus Huber

No Limit - Alaska

Die erste Nord-Süd Durchquerung von Alaska allein mit einem KAJAK vom Nordpolarmeer zum Pazifik Lichtbildervortrag und Buchpräsentation Gerhard Hafele hatte einen Jugendtraum Fasziniert von Natur und Einsamkeit wollte er als Erster ganz Alaska von Norden nach Süden durchqueren. Die Route sollte vom Nordpolarmeer über zwei gewaltige Gebirgszüge, jeweils in der Ausdehnung der gesamten Alpen, bis zum Pazifik führen. Eine verrückte und praktisch undurchführbare Idee, die noch dazu durch einen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Markus Huber

Ein paar Zeilen über Zoltan Benedek

Über den Gloggnitzer, dessen Leben die Berge waren. Zoltan Benedek ist in Nepal bei einer Bergexpedition verstorben. Ziemlich genau als ich begann, die Bezirksblätter-Redaktion zu leiten, seit 2006, kannte ich ihn. Er suchte ein Medium, das über ihn berichtete. Ich freute mich über einen "Messner-Typen", bei dessen Abenteuer man mitfiebern konnte. In gewisser Weise eine Nutzbeziehung. Für Zoltan hieß es immer "je höher, desto besser". Schneeberg oder die Rax sah er eher als Entspannungstouren....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

SauwaldScouts: Expedition zum vergessenen Tempel

FREINBERG, BEZIRK. Die Guides und Späher der SauwaldScouts haben sich auf eine abenteuerliche Expedition gewagt und diese erfolgreich gemeistert. Die beiden Teams "Arktis" und "Sahara" machten sich auf den Weg, um eine geheimnisvolle Maske zu finden. Navigieren konnten sie nur mittels Karte und Kompass. Fünf Stunden waren die Kinder im Wald unterwegs und erledigten Aufgaben und Prüfungen. So mussten sie ein Lagerfeuer machen und steile Abstiege und Aufstiege meistern. Kaulquappen, Frösche und...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Foto: Gerhard Osterbauer

Diavision Papua Neuguinea

PAPUA – Zwischen Steinzeit und Moderne Neuguinea ist noch immer ein weißer Fleck auf der Landkarte. Dennoch hat sich seit Heinrich Harrers „Reise in die Steinzeit“ vieles verändert. Heute steht die Bevölkerung Papuas an der Schwelle zur Moderne. Diese Diashow erzählt von Begegnungen mit Menschen, die in einer für uns beinahe unvorstellbaren Welt leben. Ihre Lebensweisen, ihre Bräuche und ihre Kultur sind für uns heute voller Faszination. Ein weiterer Höhepunkt dieser Bilderreise ist eine...

  • Melk
  • Dominic Schlatter
6

Multivisionsvortrag "Karakorum - Alleingang zum ich"

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag "Karakorum - Alleingang zum ich"

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag "Karakorum - Alleingang zum ich"

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag Karakorum - Alleingang zum ich

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
Young Explorers auf einem Gletscher in Nunavut, Kanada, August 2011 | Foto: Dmitry Sharomov/Mike Horn
2 8

Jugendliche für kostenlose Expedition nach Ostafrika gesucht

Der südafrikanische Abenteurer Mike Horn hat 2008 ein Projekt namens Pangaea gestartet. In vier Jahren umsegelt er die Welt und nimmt Jugendliche zu ca. dreiwöchigen Expeditionen mit. Ziel ist es, den Teilnehmern die Schönheit der Natur zu zeigen und sie damit zum Umweltschutz zu motivieren. Wer zwischen 15 und 21 Jahre alt ist, kann sich noch bis zum 4. März für die Expedition nach Ostafrika bewerben. Einfach den Fragebogen ausfüllen, auf der Community anmelden, ein Video erstellen und gratis...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sophia Paul
6

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
6

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
5

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
5

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Der Admonter Andreas Hollinger erzählt von seiner Reise mit dem eigenen Auto von Österreich nach Pakistan. Dort bestieg er solo einen anspruchsvollen 7000er. Sein Vortrag handelt von der Psyche des Alleingängers und von der Strategie des nächsten Schrittes; von Risikoabwägung und vom Warten auf ein Zeichen der Götter… Auf den ersten Blick ist der Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“ ein (fast) klassischer Bergsteiger- Abenteuervortrag. Nach einigen Vorbereitungstouren wird ein hoher...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Andreas Hollinger
7

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Unter Expeditionsbergsteigen stellt man sich gemeinhin die Besteigung eines hohen Gipfels in einem abgelegenen Land vor. Meist sind es teure Unternehmungen - hoher technischer Aufwand und Sponsoren sind ihr Markenzeichen. Einen völlig anderen Ansatz verfolgte Andreas Hollinger. Er kaufte um wenige Euro einen alten Pkw und reiste damit solo von Österreich durch den Iran nach Pakistan. Dort suchte er sich einen „sympathischen“ Berg und bestieg den ausgewählten Diranpeak mit 7266 Metern im...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Andreas Hollinger
7

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Unter Expeditionsbergsteigen stellt man sich gemeinhin die Besteigung eines hohen Gipfels in einem abgelegenen Land vor. Meist sind es teure Unternehmungen - hoher technischer Aufwand und Sponsoren sind ihr Markenzeichen. Einen völlig anderen Ansatz verfolgte Andreas Hollinger. Er kaufte um wenige Euro einen alten Pkw und reiste damit solo von Österreich durch den Iran nach Pakistan. Dort suchte er sich einen „sympathischen“ Berg und bestieg den ausgewählten Diranpeak mit 7266 Metern im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Andreas Hollinger
7

Multivisionsvortrag „Abenteuer Soloexpedition“

Unter Expeditionsbergsteigen stellt man sich gemeinhin die Besteigung eines hohen Gipfels in einem abgelegenen Land vor. Meist sind es teure Unternehmungen - hoher technischer Aufwand und Sponsoren sind ihr Markenzeichen. Einen völlig anderen Ansatz verfolgte Andreas Hollinger. Er kaufte um wenige Euro einen alten Pkw und reiste damit solo von Österreich durch den Iran nach Pakistan. Dort suchte er sich einen „sympathischen“ Berg und bestieg den ausgewählten Diranpeak mit 7266 Metern im...

  • Stmk
  • Liezen
  • Andreas Hollinger
7

Multivision „Abenteuer Soloexpedition“

Unter Expeditionsbergsteigen stellt man sich gemeinhin die Besteigung eines hohen Gipfels in einem abgelegenen Land vor. Meist sind es teure Unternehmungen - hoher technischer Aufwand und Sponsoren sind ihr Markenzeichen. Einen völlig anderen Ansatz verfolgte Andreas Hollinger. Er kaufte um wenige Euro einen alten Pkw und reiste damit solo von Österreich durch den Iran nach Pakistan. Dort suchte er sich einen „sympathischen“ Berg und bestieg den ausgewählten Diranpeak mit 7266 Metern im...

  • Stmk
  • Leoben
  • Andreas Hollinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.