Abfall

Beiträge zum Thema Abfall

Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim wurde heute Vormittag mit einem stillem Alarm zu einem Brand in Siggerwiesen bei Bergheim alarmiert.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bergheim
15

Update zum Brand im Mülllager Siggerwiesen
Feuerwehr Bergheim im Löscheinsatz

Am Vormittag des heutigen Donnerstags, den 7. März, kam es zu einem Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung in Bergheim. Die Freiwillige Feuerwehr Bergheim war vor Ort im Löscheinsatz. BERGHEIM. Durch eine Brandmeldeanlage wurde Donnerstagvormittag die Freiwillige Feuerwehr Bergheim mit einem stillen Alarm alarmiert. Wie wir berichteten war ein Brand bei der Salzburger Abfallbeseitigung (SAB) in Bergheim Siggerwiesen ausgebrochen. Wir berichteten: Brand in einem Mülllager BrandalarmWie die...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Carmen Kurcz
In den frühen Morgenstunden mussten zwei Feuerwehren ausrücken, um brennende Abfälle zu löschen.  | Foto:  laumat.at/Matthias Lauber

Einsatz der Feuerwehr
Abfälle in Attnang-Puchheim gerieten in Brand

Aus bisher ungeklärter Ursache brach am Dienstagfrüh, 19. September 2023, in einem Entsorgungsunternehmen in Attnang-Puchheim/ Redlham ein Brand aus. ATTNANG-PUCHHEIM. Brennende Abfälle riefen zwei Feuerwehren auf den Plan. In dem Betrieb, welcher sich auf zwei Gemeindegebiete - Attnang-Puchheim und Redlham - erstreckt ist es aus noch unbekannter Ursache zu einem Brand von gelagerten Abfällen gekommen. Die Feuerwehr wurde anfangs zu einem Brandmeldealarm gerufen. Eine weitere Feuerwehr wurde...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Die Betriebsfeuerwehr wie auch die Freiwillige Feuerwehr der Stadt waren am Dienstagvormittag bei einem Abfallunternehmen in Wels-Schafwiesen im Einsatz um einen Brand zu löschen.
3

Müllbrand in Wels Schafwiesen
Wieder Brand bei Abfallunternehmen

Bei einem Abfallentsorgungsunternehmen im Welser Stadtteil Schafwiesen ist es am Dienstagmorgen, 31. Januar, erneut zu einem Brand gekommen. Sowohl die städtische als auch die Betriebsfeuerwehr des Unternehmens standen im Einsatz. WELS. Immer wieder kommt es beim Zerstückeln von Müll zu Entzündungen. Am Dienstagvormittag musste die städtische Feuerwehr zu einem Abfallunternehmen in Wels-Schafwiesen ausrücken. In einer der Hallen der Firma war es ersten Angaben nach im Bereich einer Anlage zum...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
In Wels-Schafwiesen standen die Einsatzkräfte der Feuerwehren am 6. Dezember bei einem Brand von Abfall bei einem Abfallentsorgungsunternehmen im Einsatz. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
15

Abfall geriet in Brand
Brand bei Welser Abfallentsorgungsunternehmen

In Wels-Schafwiesen standen die Einsatzkräfte der Feuerwehren Dienstagabend, 6. Dezember, bei einem Brand von Abfall bei einem Abfallentsorgungsunternehmen im Einsatz. WELS, WELS-LAND. Im Bereich einer Anlage ist es zu einem Brand gekommen, die Freiwillige Feuerwehr kam zur Unterstützung der dortigen Betriebsfeuerwehr zum Einsatz. Das betroffene Material wurde bereits mittels Radlader ins Freie gebracht und dort abgelöscht. Verletzt wurde niemand.

  • Wels & Wels Land
  • BezirksRundSchau Wels
Gefahrgutbeauftragter Prok. Oliver Bauer von der Firma Höpperger mit "brandgefährlichen" Lithium-Akkus aus Geräten, die in eigenen Fässern gelagert werden müssen.
Video 8

Richtiger Umgang mit „Stromspeichern“
Die Brandursache Lithium-Akkus

REGION. Brandgefährlich: Wer seinen alten Laptop oder den E-Bike-Akku entsorgt, muss einiges beachten. Bei der Entsorgung von Lithium-Batterien/Akkus kommen brandgefährliche Materialien ins Spiel, die z.B. bei der Firma Freudenthaler in Inzing bereits vor Jahren zu einem Brand geführt hat: "Lithium-Batterien im Restmüll sind für Entsorger eine Katastrophe", meinte damals GF Ingeborg Freudenthaler (hier zur damaligen Reportage: Lithium-Batterien als brandgefährlicher "Future Waste")....

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Brand bei einem Abfallverwerter, ausgelöst durch falsch entsorgte Batterien, 2020.  | Foto:  FF Redlham
5

Landesabfallverband warnt
Brandgefährlich: Batterien und Akkus im Restmüll

Immer häufiger kommt es zu Bränden in Altstoffsammelzentren, Entsorgungsbetrieben, Müllautos oder Containern. Dafür verantwortlich sind in vielen Fällen falsch entsorgte Batterien und Akkus. OÖ. Diese Brände führen nicht nur zu großen Schäden, sondern können auch lebensgefährlich sein. Besonders problematisch sind die praktisch in jedem Haushalt vorhandenen Lithium-Ionen- Akkus. Ob im Smartphone, Laptop, E-Bike oder anderen kleinen Elektrogeräten, für die moderne Technik sind sie nicht...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Foto: FF Ried/Riedmark
17

Alarmstufe 2
Katsdorf: Acht Feuerwehren im Brandeinsatz in Ruhstetten

Am Morgen des 30. September wurden acht Feuerwehren zu einem Brandeinsatz mit Alarmstufe 2 nach Ruhstetten in der Gemeinde Katsdorf alarmiert.  UPDATE: Wie das Bezirks-Feuerwehrkommando informiert, brach der Brand in einer Lagerbox für Gewerbemüll im Außenbereich eines Abfallentsorgungsbetriebes aus. Acht Feuerwehren bekämpften mit insgesamt 70 Einsatzkräften den Brand und brachten diesen rasch unter Kontrolle. Die Lagerboxen wurden mit einem Radlader ausgeräumt, um an die Glutnester zu...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Die FF Kappel an der Drau musste heute einen Brand auf einem Lagerplatz löschen | Foto: KK
1

Rauchentwicklung in Abfallsammelfahrzeug

Ein LKW-Fahrer stellte in Kappel an der Drau einen Brand im Ladebereich fest. FERLACH. Ein Kraftfahrer aus Feldkirchen (43) stellte heute Vormittag während der Fahrt auf der Rosental Straße in Kirschentheuer eine Rauchentwicklung - von der Ladung kommend - fest. Zuvor hatte er Restmüll im Bezirk St. Veit eingesammelt. Er lenkte den LKW auf einen Lagerplatz in Kappel an der Drau, klappte die heckseitige Schüttung nach oben und entlud den Abfallsammel-LKW - mit insgesamt drei Tonnen Restmüll. Der...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler
Aus noch ungeklärter Ursache brach in der Betriebshalle der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage ein Brand aus, der von der Feuerwehr rasch unter Kontrolle gebracht werden konnte. Um 15.30 Uhr hieß es „Brand aus“. | Foto: mss/Grüneis

Brand in St. Pöltner Müllbearbeitungsanlage

ST. PÖLTEN (red). In der Mittagszeit brach heute ein Brand in der Betriebshalle der mechanisch-biologischen Abfallbehandlungsanlage (mba) St. Pölten aus. Die Brandursache ist laut Angaben der Stadt noch ungeklärt. Vermutet werde ein technisches Gebrechen. Es entstand kein Personenschaden. Auch für die Bevölkerung sowie umliegende Nachbarn bestand keine Gefährdung. Die Staubfilteranlage der Betriebshalle wurde durch den Brand beschädigt. Die Abfallentsorgung der Stadt ist weiterhin...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)

Inzing: Abfall fing Feuer

INZING. Am 03.09.2014 um 02:35 Uhr wurde ein Brand bei einem Industriebetrieb im Gewerbegebiet von Inzing gemeldet. Ein Container mit Industrieabfall hatte selbständig zu brennen begonnen. Die Freiwillige Feuerwehr Inzing war mit 3 Fahrzeugen und 20 Mann im Einsatz und konnte den Brand in kürzester Zeit löschen. Es entstand kein nennenswerter Schaden. Eine Gefahr für Mensch und Umwelt bestand nicht.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
In dem in Brand geratenen Container war auch ein Öltank enthalten. | Foto: Feuerwehr Güssing
4

Feuerwehr verhinderte größere Umweltschäden

Zu einem heiklen Einsatz musste die Feuerwehr Güssing ausrücken. In Krottendorf war der Container eines Müllentsorgungsunternehmen in Brand geraten. Da in dem Container ein Notstromaggregat und ein Öltank mit etwa 300 Liter Heizöl gelagert war, mussten die Helfer schweren Atemschutz anlegen. Auch auf einen Müllcontainer und einen Bagger hatte das Feuer übergegriffen. An dem Lagercontainer entstand Totalschaden, am Müllcontainer und am Bagger leichte Schäden. Die Stadtfeuerwehr Güssing war 23...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.