Abgabe

Beiträge zum Thema Abgabe

Künftig können die Länder eine effektive Leerstandsabgabe einheben, wie am Mittwoch im Nationalrat beschlossen wurde.  | Foto: Pixabay/reverent (Symbolbild)
3

Verfassungsmehrheit geschafft
Länder dürfen Leerstandsabgabe einheben

Der Nationalrat hat den Weg für eine effektive Leerstandsabgabe frei gemacht. Diese kann in Zukunft von den Ländern eingehoben werden, nachdem am Mittwoch die Basis mittels Verfassungsbestimmung dafür geschaffen wurde. Die notwendige Mehrheit lieferten die Koalition gemeinsam mit der SPÖ. ÖSTERREICH. In den meisten Ländern gibt es bereits Leerstandsabgaben, die jedoch nur eingeschränkt verhängt werden können. Das soll sich mit der neuen Verfassungsbestimmung ändern und vom Bund frei verfügt...

  • Lara Hocek

Kritik an Freizeitwohnsitzabgabe

BEZIRK (red). Neos Klubobmann LAbg. Dominik Oberhofer stimmt bei der Kritik am Gesetzesentwurf zur Freizeitwohnsitzabgabe mit Gemeindeverbandschef Schöpf überein. Zusätzlich fordert NEOS eine Anpassung der Abgabenhöhe.„Der Gesetzesentwurf für die Erhebung einer Zweitwohnsitzabgabe lässt tatsächlich sehr viel Interpretationsspielraum zu. Obwohl im Entwurf ausdrücklich von einer Zweitwohnsitzabgabe die Rede ist, bezieht sich die Abgabe nur auf Freizeitwohnsitze, die zeitweilig zu...

  • Tirol
  • Florian Haun

Neos-Kritik an Freizeitwohnsitzabgabe

BEZIRK (red). Neos Klubobmann LAbg. Dominik Oberhofer stimmt bei der Kritik am Gesetzesentwurf zur Freizeitwohnsitzabgabe mit Gemeindeverbandschef Schöpf überein. Zusätzlich fordert NEOS eine Anpassung der Abgabenhöhe. „Der Gesetzesentwurf für die Erhebung einer Zweitwohnsitzabgabe lässt tatsächlich sehr viel Interpretationsspielraum zu. Obwohl im Entwurf ausdrücklich von einer Zweitwohnsitzabgabe die Rede ist, bezieht sich die Abgabe nur auf Freizeitwohnsitze, die zeitweilig zu...

  • Tirol
  • Florian Haun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.