Abo Konzerte

Beiträge zum Thema Abo Konzerte

Musikschule Hermagor Kulturabo 2024/2025
ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit der Blechsaitn Musi

Herzliche Einladung zum 6. und somit letzten ABO Konzert für dieses Schuljahr mit der Blechsaiten Musi am Fr., 04.04.2025 im in der Schneerosenkirche Hermagor ein. Tauchen Sie ein in eine musikalische Passionsgeschichte der anderen Art. Getragen von herzerwärmenden Bläserweisen, sanfter Saitenmusik, gesungener Kärntner Passionslieder und Alpenländischer Volksmusik. Abgerundet werden die musikalischen Darbietungen mit passenden Texten zu Passionszeit, die von den Musikern der BlechSaitnMusi...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikschule Hermagor-Gitschtal-St. Stefan/Gail
ABO Konzert mit CARINTHIAN FLUTES "...von Glaube, Hoffnung und Liebe" am Samstag, 05.10.2024 19:30 Uhr

Wir laden recht herzlich zum 1. ABO Konzert mit den Carinthian Flutes unter der Leitung von Kathrin Weinberger von ein. Samstag, 05.10.2024 Beginn: 19:30 Uhr Stadtsaal Hermagor Eintritt: VK 17 € / AK 20 € / Jugendkarte 5 € Jugendliche Schüler der Musikschule haben freien Eintritt. ABO für 6 Konzerte 86 € Das Querflötenorchester „Carinthian Flutes“ besteht aus LehrerInnen und fortgeschrittenen SchülerInnen der Musikschulen des Landes Kärnten und Studentinnen der GMPU. Das Ensemble hat es sich...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikschule Hermagor - Kulturabo 2023/24
ABO Konzert "Moods" mit dem trio:legno:nero (Johannes Hirschler, Michael Singer & Thomas Unterrainer) am Freitag, 12.01.2024 ab 19:30 Uhr

trio:legno:nero („Trio des schwarzen Holzes") Die Mitglieder Johannes Hirschler, Michael Singer & Thomas Unterrainer verbindet eine mittlerweile mehr als 20-jährige musikalische Freundschaft. Gegründet als „Gschäftltruppe" dreier Studienkollegen am damaligen Kärntner Landeskonservatorium, wurde das Ensemble schnell ein Fixpunkt in der Kärntner Kammermusikszene. Besonderes Augenmerk legt das trio:legno:nero auf die klangliche Vielfalt der verschiedenen Instrumente der Klarinettenfamilie - daher...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Bgm. Erwin Eggenreich, Kunsthaus-Leiter Johann König, Veranstaltungsmanagerin Angela Kahr, 1. VBgm. Oswin Donnerer und Musikschul-Direktor Josef Bratl (v.l.) freuen sich, 2023 ein hochkarätiges Orchesterkonzert-Abo anbieten zu können.  | Foto: Stadtgemeinde Weiz
3

Kultur in Weiz
Das neue Weizer-Orchesterkonzert-Abo wurde vorgestellt

Corona hat nun einige Jahre das Kulturleben sehr beeinträchtigt, auch der Ukraine-Krieg und die Teuerungswelle trüben die allgemeine Stimmungslage. Umso wichtiger ist gerade in diesem Umfeld Kultur bzw. ein gutes und leistbares Kulturangebot. WEIZ. Seit vielen Jahren bietet die Stadt Weiz allen Liebhaberinnen und Liebhabern klassischer Musik ein attraktives Konzert-Abo an. Auch für das kommende Jahr 2023 verspricht das neue Abo sieben kulturelle Höhepunkte. Zu den Fixkonzerten zählen das...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Es geht wieder los: Im Schlosspark Hartberg wird gerade der mobile Ausstellungspavillon im Rahmen der Steiermark Schau aufgebaut. | Foto: Alfred Mayer
Aktion

Die Vorbereitungen laufen
Kultur in Hartberg-Fürstenfeld lässt wieder aufhorchen

Das lange Warten hat bald ein Ende: Die Kulturverantwortlichen in Hartberg-Fürstenfeld planen gerade auf Hochtouren am Programm ab 19. Mai. Kunst- und Kulturliehaber können sich auf eine Vielzahl an "Gustostückerl" freuen.  HARTBERG-FÜRSTENFELD. Ab 19. Mai ist der Besuch von Kulturveranstaltungen und Events unter Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen wieder möglich. Behördlich genehmigte Veranstaltungen mit zugewiesenen Sitzplätzen dürfen outdoor mit maximal 3.000 und indoor mit maximal 1.500...

Musikschuldirektor Alfred Reiter wird auch im kommenden Jahr das Fürstenfelder Neujahrskonzert dirigieren, jedoch nicht im Jänner in der Stadthalle sondern im Juli am Fürstenfelder Hauptplatz. | Foto: Stadtgemeinde Fürstenfeld

Fürstenfelder Abo-Konzerte 2021
Fürstenfelder Neujahrskonzert wird zum Sommer Open Air

Die Organisatoren der Fürstenfelder Abo-Konzerte haben sich nicht unterkriegen lassen und auch für 2021 ein umfangreiches Konzertangebot zusammengestellt. FÜRSTENFELD. Aufgrund von Covid 19 konnten im vergangenen Jahr auch zahlreiche Veranstaltung der beliebten Fürstenfelder Abo-Konzerte nicht stattfinden. "Die Abonnementkonzerte sind eine fixe Institution im Fürstenfelder Kulturjahr. Ich möchte allen Abonnementen herzlich dafür danken, dass sie uns in diesem nicht ganz einfachen Jahr 2020 die...

Musikschule Hermagor Konzertreihe 2020/2021
LEIDER ABGESAGT!! - ABO Konzert am Freitag, 11.12.2020 mit "DAJUDA"

Herzliche Einladung zum 1. ABO Konzert der Musikschule Hermagor unter dem Titel "Du holde Kunst" mit DAJUDA (Daniela Treffner, Ellen Martin & Dagmar Schoba) ORT: STADTSAAL HERMAGOR (auf Grund der Abstandsregelungen) Eintritt: VK 15 € / Jugendkarte 5 € Auf Grund COVID-19 Auflagen können nur personalisierte Karten im Büro der MS erworben werden. Ein Kartenverkauf bei der Abendkasse ist dadurch leider nicht möglich.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold

Musikschule Hermagor Konzertreihe 2020/2021
LEIDER ABGESAGT!!! - ABO Konzert am Freitag, 30.10.2020 mit dem Brassquintett BLECHREIZ

Herzliche Einladung zum ABO Konzert der Musikschule Hermagor mit dem Brassquintett BLECHREIZ. Veranstaltungsort: STADTSAAL Hermagor Eintritt: VK 15 € / Jugendkarte 5 € Auf Grund COVID-19 Auflagen können nur personalisierte Karten im Büro der MS erworben werden. Ein Kartenverkauf bei der Abendkasse ist dadurch leider nicht möglich. Ausstellung „Vielfalt“ mit Frau Edit Schmidt-Appelshoffer

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Kathrin Telijan-Herold
Laden zur "Serenata Italiana" in die Stadthalle Fürstenfeld: Luigi Santo (Trompete) und Daniela Gentile (Klavier). | Foto: Pitros 15

"Serenata Italiana" in der Stadthalle Fürstenfeld

Trompete und Klavier treten in musikalische Symbiose, am Dienstag, 10. März bei der Serenata Italiana in der Stadthalle Fürstenfeld. FÜRSTENFELD. "Serenata Italiana" heißt es am Dienstag, 10. März beim 3. Abo-Konzert in der Stadthalle Fürstenfeld. Luigi Santo (Trompete) und Daniela Gentile (Klavier) interpretieren Werke von Georg Friedrich Händel, Alexander Fyodorovich Goedicke, Vladimir Peskin, George Gerswin und andere. Beginn ist um 19.30 Uhr. Kartenverkauf:Musikschule, Tourismusverband,...

Karl Tischer, Christian Sander und Klaus Steinberger präsentierten das Kindberger Kulturprogramm für 2020. | Foto: Hofbauer
5

Kunst und Kultur
Nicht nur Pizzera und Jaus sorgen für volle Spielstätten in Kindberg

"Picke packe voll" präsentiert sich auch heuer wieder das Kulturprogramm der Stadtgemeinde Kindberg, welches vergangene Woche der Kulturreferent Karl Tischler, Musikschuldirektor Klaus Steinberger und Bürgermeister Christian Sander in der Galerie K präsentierten. Für das erste große Highlight des Jahres werden Pizzera und Jaus am 31. Jänner und 1. Februar in der Kindberger Sporthalle sorgen. Beide Vorstellungen sind restlos ausverkauft. "Wir hätten die Halle auch locker noch ein drittes oder...

Das "Grazer Saxophonquartett" unterhält mit Stücken von Trevor Ford, Gerd Noack, Kurt Weil und Co. in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: Grazer Saxophonquartett

Fürstenfelder Abo Konzerte
Saxophonklänge in der Stadthalle Fürstenfeld

Die Franz-Schubert-Musikschule und das Kulturreferat Fürstenfeld laden zum Konzert des "Grazer Saxophonquartetts". FÜRSTENFELD. Am Dienstag, 12. März geht bereits das 3. ABO-Konzert in diesem Jahr in der Stadthalle Fürstenfeld über die Bühne. Diesmal begeistert das "Grazer Saxophonquartett", bestehend aus Diego Garcia-Pliego (Saxophon), Valeria Kucan (Tenorsaxophon), Dieter Pätzhold (Altsaxophon) und Severin Neubauer (Baritonsaxophon). Dargeboten werden Werke von Trevor Ford, Gerd Noack, Kurt...

Christoph Angerer, leitet das "Concilium musicum Wien". Am Dienstag, 9. Oktober gastiert das Ensemble in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: Concilium musicum Wien

Fürstenfelder Abo-Konzerte
"Concilium musicum Wien" bringt Stadthalle zum Klingen

FÜRSTENFELD. Musikalische Raritäten mit Geißbock, Viola d´ amore und Maultrommel präsentiert das "Concilium musicum Wien" am Dienstag, 9. Oktober 2018 im Rahmen der Abo-Konzerte 2018 in der Stadthalle Fürstenfeld. Beginn ist um 19.30 Uhr. Peter Frisée (Cembalo), Christoph Angerer (Violine, Viola, Viola d´ amore), Milan Nikolic (Violine), Ute Groh (Violoncello) und Albin Paulus (Geißbock und Maultrommel) bringt Musik aus den Archiven zum Klingen, führt jene von zu Unrecht vergessenen Komponisten...

Solist des Abends Klaus Steinberger und Dirigent Johannes Wildner mit Bgm. Christian Sander und Kulturreferent Karl Tischler. | Foto: Stadtgemeinde Kindberg

3. Abo-Konzert: Orchesterkonzert der Sinfonietta Kindberg

Eine musikalische Reise durch die norwegische Märchenwelt gab es beim 3. Abo-Konzert der Sinfonietta Kindberg mit Solist Klaus Steinberger und Stardirigent Johannes Wildner zu erleben. Kindberg: "Allegro furioso" und "Allegro vivace" beschreiben nicht nur die ersten beiden Stücke der Peer-Gynt-Suite (Nr. 2) ziemlich genau, die die Sinfonietta Kindberg unter dem Kindberger Stardirigenten Johannes Wildner dem vollbesetzten Volkshaus in Kindberg darboten. Der norwegische Einfluss, den Edvard Grieg...

Die Wiener Instrumentalsolisten gastieren beim letzten ABO Konzert in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK

Virtuoses Entertainment in der Stadthalle

Die diesjährigen ABO-Konzerte gehen in Fürstenfeld in die letzte Runde. Zum Finale gastieren die Wiener Instrumentalsolisten Karl Eichinger (Klavier), Wolfgang Strasser (Posaune), Rudolf Gindlhumer (Querflöte) und Christian Löw (Trompete) mit ihrem "Virtuosen Entertainment" am Dienstag, 14. November um 19.30 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld. Dabei interpretiert das Quartett unter anderem Werke von W. A. Mozart, Fritz Kreisler, Friedrich Gulda, George Enescu, Johann Strauß. Karten: Musikschule,...

Alexandra Reinprecht (r.), Corinna Wasserfaller und Michael Wasserfaller laden am 17. Oktober zum Konzert in die Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: M.Poehn

Virtuoser Abend voller Leidenschaft

Virtuos und voller Leidenschaft - unter diesem Motto geht das 6. ABO-Konzert mit dem Trio Alexandra Reinprecht (Sopran), Corinna Wasserfaller (Klarinette) und Michael Wasserfaller (Klavier) am Dienstag, 17. Oktober in der Stadthalle Fürstenfeld über die Bühne. Beginn ist um 19.30 Uhr. Geboten werden Werke von Mozart über Schubert, Schumann bis Streisand und Piazolla. Karten Karten sind in der Musikschule Fürstenfeld, beim Tourismusverband, oder an der Abendkasse erhältlich. Preis: VVK 14 Euro,...

2. Abo-Konzert

Camille Saint Saens: "Karneval der Tiere" Joseph Haydn: Symphonie Nr. 82 "Der Bär" Gioacchino Rossini: "Die diebische Elter" J.-Hayden-Orchester, Dirigent: T. Platzgummer Wann: 21.03.2017 19:30:00 Wo: Kulturhaus, Stadtpark 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

Am Valentinstag, 14. Februar gastiert das Alea-Ensemble mit seinem klassischen und zeitgenössischem Repertoire in der Stadthalle Fürstenfeld. | Foto: KK

Alea-Ensemble zu Gast in Fürstenfeld

"Singin`, swingin`, rockin` Strings", lautet das Motto unter dem das Alea-Ensemble am 14. Februar in der Stadthalle Fürstenfeld gastiert. Im Rahmen der Fürstenfelder Abo-Reihe präsentiert das vierköpfige Ensemble, bestehend aus Sigrid Präsent, Igmar Jenner, Tobias Stoisek und Gerhard Präsent Werke von Antonio Vivaldi, über Wolfgang Amadeus Mozart bis John Williams. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Stadthalle Fürstenfeld.

Keep Swinging: die Cover Girls entführten mit Glamour, Glitzer und Pailetten in die musikalischen 1930er und 40er Jahre. | Foto: Alfred Reiter

Alltag aus - Swing an!

Die Cover Girls sorgten für einen beschwingten Abend in der Stadthalle Fürstenfeld. Keep Swining, lautete das Motto des diesjährigen letzten Konzertes der Abo-Reihe in der Stadthelle Fürstenfeld. "Die Cover Girls" sorgten für einen beschwingten Abend entführten das Publikum in die 1930er und 40er Jahre. Von Kopf bis Fuß auf Swing eingestellt begeisterte das Trio, bestehend aus Ulrike Tropper, Isabel Tropper-Hölzl und Eva Bacher das Publikum mit Hits aus der goldenen Ära des Swinging Jazz....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.