Absage

Beiträge zum Thema Absage

Keine Zuschauer und Wind am Innsbrucker Bergisel | Foto: Lintner
4

Vierschanzentournee 2021/22
Bergiselspringen abgesagt

INNSBRUCK. Aufgrund des Föhns musste der Bewerb am Bergisel ausfallen. Ob es dieses Jahr eine Dreischanzentournee oder Vierschanzentournee geben wird, ist noch offen. Innsbruck wird auf alle Fälle kein Austragungsort der diesjährigen Tournee sein. Wind macht Strich durch die RechnungEin leidiges Thema am Innsbrucker Bergisel: der Wind. Der Bewerb hätte am Dienstag um 13.30 Uhr starten sollen, wurde dann allerdings – aufgrund der Windböen – mehrmals nach hinten verschoben. Auch das Abwarten hat...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Yannik Lintner
Das Team rund um Obmann Robert Herunter hat sich dazu entschlossen, den Verein "Silvesterlauf & -Walk" aufzulösen. In der Folge findet auch der 20. Jubiläums Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht mehr statt.  | Foto: Kügerl
Aktion 3

Event-Absage und Vereinsauflösung
Aus für "St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk"

Infolge der Ungewissheit hinsichtlich möglicher Covid-Verordnungen im Winter wird der 20. Jubiläums-Raiffeisen Silvesterlauf & -Walk nicht durchgeführt. Die Auflösung des Vereins "Silvesterlauf & -Walk" wird in einer Jahreshauptversammlung im September entschieden. ST. STEFAN OB STAINZ. Fiel der St. Stefaner Silvesterlauf & -Walk bereits im Vorjahr der Corona-Pandemie zum Opfer, so hat sich das Team rund um Obmann Robert Herunter nun dazu entschieden, die Veranstaltung nicht weiter zu...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Martina Schweiggl
Der Rad-Marathon im Tannheimer Tal, der am 4. Juli 2021 stattfinden sollte, kann wegen der anhaltenden Corona-Pandemie nicht stattfinden. | Foto: Sportograf

Tannheimer Tal
Seen-Lauf und Rad-Marathon werden erneut verschoben

TANNHEIMER TAL. Aufgrund der aktuell nicht kalkulierbaren Situation in Folge der Corona-Pandemie hat sich der Veranstalter entschieden, den Rad-Marathon und den Seen-Lauf erneut abzusagen. Nach der Absage im letzten Jahr hofften hunderte Läufer- und Rennradfans auf eine baldige Neuauflage der beliebten Sportevents im Tannheimer Tal. Da derzeit aber noch keine Genehmigungen seitens der Behörden für Breitensportveranstaltungen ausgestellt werden und steigenden Inzidenzzahlen und die bestehende...

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Gemeinsamer Sporttag der Kitzbüheler Schulen.  | Foto: K.S.C.

Corona Tirol – Kitzbühel, Schulskitag
Großer Kitzbüheler Schulskitag wird zum Sporttag

KITZBÜHEL. In der Stadt zeigt man sich angesichts Corona flexibel, auch was den großen Schulskitag betrifft. Aufgrund der weiterhin bestehenden Pandemiebeschränkungen kann der Traditionstermin Ende Februar nicht gehalten werden, der Ausblick für den restlichen Winter ist mehr als unsicher. Die Kitzbüheler Schuldirektionen haben sich nun mit Stadt und Ski Club auf eine einmalige Sonderform geeinigt: Anstelle des Schulskitags will man in der letzten Schulwoche einen gemeinsamen Sporttag...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Bis zum 30. Jänner wäre das Judo Camp gelaufen. | Foto: ÖJV/Oliver Sellner

Absage
200 Judoka müssen die Heimreise aus Mittersill antreten

Mittersill ist schon traditionell einer der großen Punkte im Judo-Kalender. Auch dieses Jahr wären zahlreiche Sportler für das Judo-Trainingslager in den Pinzgau gereist – jedoch vergeblich. Das Camp wurde nun kurzfristig abgesagt. MITTERSILL. Das Judo-Camp im Pinzgau ist aus den Kalendern des Judo-Jahres kaum noch wegzudenken. Jedoch ist das Trainingslager heuer umstritten. Vom 24. bis zum 30. Jänner sollten  sich gut zweihundert  Judoka aus 13 Nationen in Mittersill einfinden, um sich für das...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Walter Ablinger bedauert die Absage. | Foto: Robert Wier

Paracycling European Circuit
Weltweit größte Behinderten-Radsportveranstaltung abgesagt

SCHÄRDING, RAINBACH. Aufgrund der aktuellen COVID-19 Lage haben sich die Veranstalter der Paracycling European Circuit 2020 und die Upper Austria Cycling Tour 2020 entschlossen, die Rennen nicht durchzuführen. Stattgefunden hätten ein Etappenbewerb am 9. Oktober in Rainbach. Am 11. Oktober wäre die Schlussetappe – die Staatsmeisterschaften im Einzelzeitfahren – in Schärding über die Bühne gegangen. "Wir haben uns die Entscheidung nicht leicht gemacht, die Entwicklung ist aber nicht mehr planbar...

  • Schärding
  • David Ebner
Wir halten euch über alle Entwicklungen im Bezirk Deutschlandsberg am Laufenden. | Foto: WOCHE
1

Covid-19
Bezirk Deutschlandsberg: Besuche im Krankenhaus sind wieder möglich

Wir als WOCHE Steiermark versuchen an dieser Stelle objektiv und unaufgeregt über den aktuellen Status Quo zum Corona-Virus in Österreich zu berichten. Informations-Hotline: 0800 555 621. Bei Verdacht und wenn Sie Symptome aufweisen wählen Sie die Hotline 1450. Wichtige Info: Missbrauchen Sie bitte nicht den Notruf 144, wenn Sie sich für einen Verdachtsfall halten! geteilter Schulbetrieb seit 18. MaiGastronomie seit 15. Mai geöffnetGottesdienste seit 15. Mai möglichKulturveranstaltungen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Der 17. Salzburg Marathon kann heuer aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden.  | Foto: Salzburg Marathon / Alexander Schwarz“

Coronavirus
Salzburg Marathon 2020 ist ersatzlos abgesagt

Salzburgs größte Aktivsportveranstaltung, die Lauffestspiele der Mozartstadt können aufgrund der Corona-Situation nicht stattfinden. Die Veranstaltung hätte von 15. bis 17. Mai stattgefunden. SALZBURG. Stadt und Land Salzburg einigten sich gemeinsam mit dem Veranstalterdes Salzburg Marathon und unter Berücksichtigung der Empfehlung von Gesundheitsexperten auf eine frühzeitige, ersatzlose Absage des Events für das Jahr 2020.  Betroffen von dieser Entscheidung sind neben dem Salzburg Marathon...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Lisa Gold
Heuer kein Cordial Cup in den Kitzbüheler Alpen. | Foto: MEV (Symbolfoto)

Corona - Cordial Cup
Auch der Cordial Cup ist ein Opfer des Coronavisus

BEZIRK KITZBÜHEL (navi). Der Cordial Cup, Europas größtes Fußball-Nachwuchsturnier, dessen 23. Auflage heuer von 29. Mai bis 1. Juni in den Kitzbüheler Alpen hätte stattfinden sollen, muss aufgrund der aktuellen (Corona-)Situation abgesagt werden. „Diese Entscheidung ist uns nicht leichtgefallen, zumal wir somit in der 22-jährigen Geschichte des Cups, bedingt durch diese besonderen Umstände, erstmalig das Finalturnier absagen müssen“, erklärt Chef-Organisator Hans Grübler. „Im Zuge der...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
ÖRV-Cheftrainer Rene Friedl: „Wir haben in zwei Trainingstagen keinen kompletten Durchgang durchlaufen, die Bahn ist in unseren Augen nicht weltcuptauglich." | Foto: @örv

Rodel-Weltcup
Österreichische Rodler reisen frühzeitig ab

TIROL. Eigentlich stand dieses Wochenende für die ÖRV-Sportler die vorletzte Station des Rennrodel-Weltcups 2019/2020 an. Doch nach Trainingsstürzen der heimischen Sportler entschied man sich zur Heimreise wie auch vereinzelte andere Nationen. Die Bahn ist in den Augen der österreichischen Experten schlichtweg nicht "Weltcup-tauglich".  Verzicht auf Start in WinterbergMan begutachtete die Bahn, wagte sich sogar an Trainingsdurchgänge, doch schon hier kam es zu Stürzen, auch bei dem Tiroler...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.