Absam

Beiträge zum Thema Absam

„Der Lausbua“ in Absam

Das ländliche Lustspiel „der Lausbua“ von Hans Dengel wird im November vom Theaterverein Absam auf die Bühne des Veranstaltungszentrums KiWi gebracht. Der verwitwete Bauer Pepi Hinterhuber lebt mit seiner Tochter, den beiden Söhnen, dem Vetter, einer Magd und der jungen, feschen Haushälterin Lisi am Hinterhuberhof. Alle Männer von alt bis jung verlieben sich in die Lisi und rittern um sie. Für große Verwirrung sorgt ein Holzhändler, der ordentlich am Geschehen mitmischt. Naturgemäß kommt es zu...

1 37

52. Gesamttiroler Schützenwallfahrt 2017 in Absam

Bereits zum 52. Mal zogen am Sonntag, den 8. Oktober 2017, Schützen aus ganz Tirol durch den Wallfahrtsort Absam. Unzählige Wallfahrer pilgern jedes Jahr zum Gnadenbild von Absam - auch die Schützen fühlen sich mit der heiligen Mutter Gottes von Absam sehr verbunden, denn das Bild der Gottesmutter erschien im Jahr 1797 in der Stube eines Bauernhauses - also zu einer Zeit, als ein drohender Einfall der Franzosen in Tirol zu befürchten war. Zur 52. Schützenwallfahrt fanden sich, neben den drei...

Tirol tanzt in Absam – ein Fest für alle

Am Samstag, den 22. Oktober 2017 findet ab 16:00 Uhr im Veranstaltungszentrum KiWi in Absam eine Veranstaltung unter dem Titel "Tirol tanzt in Absam – ein Fest für alle" statt. Alle, die gerne das Tanzbein schwingen und einen fröhlichen Abend verbringen möchten, sind herzlich eingeladen. Für gute Unterhaltung sorgen die Little Dix Band, die Rockband Philadelphia sowie D.J. Lupo. Freuen Sie sich außerdem auf eine Überraschungstanzeinlage. Tischreservierung möglich unter 05223/41 686 bzw. 0699/18...

2

Für jeden etwas „Böhmisch – inntalerisch“ im KIWI Absam mit „Simmerinka“ und den „Fidelen Milser “

Unter diesem Motto findet bereits zum 4. Mal im KIWI (Kirchenwirt) Absam ein musikalischer Leckerbissen für alle Freunde der Inntaler.- und böhmischen Musikrichtung statt. Mit Beginn um 19:30 Uhr am Samstag, den 7. Oktober starten die „ Fidelen Milser “, eine großartige Inntalerpartie mit dem Konzert. In weiterer Folge werden sich die „Blaskapelle Simmerinka“ mit den „Milsern“ abwechselnd im dreiviertel Stundentakt in gewohnter Art und Weise präsentieren. So kommt jeder Blasmusikliebhaber voll...

2

95 Jahre Jakob Stainer Chor Absam

Jubiläumskonzert 2017 Am Freitag, den 13. Oktober 2017 feiert der Jakob Stainer Chor Absam zusammen mit dem Männergesangsverein Baden bei Wien ein musikalisches Fest anlässlich seines 95-jährigen Bestehens! Ab 20.00 Uhr unterhalten Sie die beiden Chöre sowie die chorinternen Gruppen und Solisten mit einem bunten Programm im VZ KIWI in Absam. Wir freuen uns auf Ihren Besuch unserer Veranstaltung! Chorausflug nach Slowenien Ende August stand die mehrtägige Fahrt nach Bled/Slowenien auf dem...

95-Jahr-Feier Jakob Stainer Chor Absam

Jakob Stainer Chor Absam feiert 95 Jahre! Am Freitag, den 13. Oktober 2017 feiert der Jakob Stainer Chor Absam zusammen mit dem Männergesangsverein Baden bei Wien ein musikalisches Fest anlässlich seines 95-jährigen Bestehens! Um 20.00 Uhr unterhalten Sie die beiden Chöre sowie die chorinternen Gruppen und Solisten mit einem bunten Programm im VZ KIWI. Wir freuen uns auf Euren Besuch! Wann: 13.10.2017 20:00:00 Wo: VZ KiWi Absam, Dörferstraße 57, 6067 Absam auf Karte anzeigen

Bluatschink kommt nach Absam

In den letzten Jahren sind vom Liedermacherduo Toni und Margit Knittel – besser bekannt als Bluatschink – unzählige CDs produziert worden. Aber vor allem die Live-Auftritte sind es, die Bluatschink zu etwas Besonderem machen. Seit nunmehr 25 Jahren ist Bluatschink unter dem Motto "Heiter-Kritisch-Schnulziges im Lechtaler Dialekt" unterwegs. Und genau dieses Motto findet sich im Titel des neuen Programms wieder: "Herz und Hira" Jedes Mal ist es der erstaunlich breite Spagat zwischen gefühlvollen...

6

"Salz-Container" auf Wanderschaft – mit Video

Die mobile Wanderausstellung auf dem Landhausplatz in Innsbruck stößt auf viel Interesse. INNSBRUCK.Die mobile Ausstellung zur Stilllegung des Salzbergbaus in Absam und der Saline in Hall macht zurzeit Station am Landhausplatz. Zwischen 18. und 24. August ist der Container dort aufgestellt. Matthias Breit vom Gemeindemuseum Absam informiert über die Geschichte des Salzes in der Region. Dabei wird zum Teil der Öffentlichkeit noch unbekanntes Bildmaterial gezeigt. Außerdem kommen die letzten...

Elektrische Dörferbahn gegen schlottrige Dampftram

Im Mai 1906 wird in Thaur per Einlade-Rundschreiben eine Versammlung der "Steuergeber der Gemeinde" eingeladen: Gegenstand ist eine Abstimmung, ob zu den Vorarbeiten der beantragten elektrischen Bahn über die Dörfer Mühlau – Absam ein namhafter Betrag aus den Steuergeldern zu bewilligen ist oder nicht. Der Gemeindevorsteher von Thaur machte darauf aufmerksam, dass bei Bewilligung selbstverständlich eine bedeutende Steuererhöhung eintreten werde. Außerdem wies er darauf hin, unverheiratete...

<f>Franz Posch malt gerne Bilder</f> mit natürlichen Erdfarben. Sein größtes Bild ist kürzlich fertig geworden.
9

Posch malt sein größtes Bild

Der Künstler Franz Posch hat ein Bild gemalt. Sein Thema: Die Toskana ABSAM. Eine Zusammensetzung von alten Bildern sei es, was der Absamer Künstler Franz Posch in den letzten Wochen gemalt hat. Und dieses Gemälde obendrauf sein größtes Werk: 4m x 2,5 m. "Impressionen aus der Toskana" wird künftig bei Holly-Besitzer Bernhard Peskoller an der Wand hängen. "Das Bild zu malen, war eine Herausforderung", erklärt Posch. "Es hatte grad und grad Platz im Atelier". Er arbeitet mit natürlichen...

Bgm. Arno Guggenbichler: "Das Projekt hat mich die letzten Haare gekostet. Aber jetzt bin ich sehr stolz darauf."
18

Volksschule Absam-Dorf wurde für Preis nominiert

Die Volksschule Absam-Dorf wurde für den Architekturpreis des Umweltministeriums nominiert. ABSAM. Bürgermeister Arno Guggenbichler ist mehr als stolz: Der neue Schulkomplex inklusive Sporthalle und Kinderkrippe in Absam wurde für den Architekturpreis des Bundesministeriums nominiert. Aus den 76 Einreichungen wurden elf Projekte ausgewählt. Der Staatspreis "Architektur und Nachhaltigkeit" unterstreicht die Bedeutung von energieeffizientem und nachhaltigem Bauen. Und damit konnte auch das neue...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
In Absam können Sie bei einem Kurs lernen, wie Sie Ihre Lieblingspflanzen vermehren können. | Foto: Arche Noah
3

Gutes Saatgut: Kurs in Absam

Saatgut vermehren muss man können. Die Plattform Arche Noah kommt nach Absam und bringt dies bei. ABSAM (acz). „Wir sehen es als unsere Aufgabe, Orte der Begegnung und des Lernens zu schaffen, wo altbewährtes Wissen zur Kulturpflanzenvielfalt weitergegeben und durch neue praktische Erfahrungen und den persönlichen Austausch erneuert und erweitert werden kann“, betont Claudia Kaufmann, Leiterin des Arche-Noah-Bildungsbereiches. 26. August Beim Halbtageskurs „Saatgutvermehrung für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
David Gstir, Hedy Konzett und Alex Wutte | Foto: HSV
2

Medaillen bei der Tiroler Landesmeisterschaft

Die Absamer Pistolenschützen gaben ihr Bestes. ABSAM. Bei den Tiroler Landesmeisterschaften (Pistole) in Schwoich konnte der Absamer Heeressportverein beachtliche Erfolge einfahren: Von den vier Startern schossen sich die Pistolenschützen 4 Titel und 8 Medaillen. Obfrau Hedy Konzett holte sich den 17. Tiroler Meistertitel mit einer Unterbrechung im Bewerb Sportpistole; dazu noch Gold in Standardpistole. Herbert Sailer erkämpfte sich zwei Titel (Schnellfeuer + Standardpistole) in der Kl. S 1. Im...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
Agnes Czingulszki (aczingulszki@bezirksblaetter.com) | Foto: Gstraunthaler

Preise sind nicht das Hauptziel

Ein Kommentar von Agnes Czingulszki Kürzlich wurde die VS Absam-Dorf für einen Architekturpreis für Nachhaltigkeit nominiert. Das Gebäude ist aber nicht nur nachhaltig gebaut (die Kühlung und Heizung der Räumlichkeiten funktioniert z. B. mit Geothermie), sondern auch multifunktional. Hier schiebt man eine Wand nach rechts, dort zieht man eine Tür zu: Einmal bekommt man einen großen Handballplatz, einmal viele kleine Basketballfelder. Es ist wie ein riesiges Legospiel der Architektur. Die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Agnes Czingulszki (acz)
v.l. LL G. Dujmovits, BM H.P. Doskozil, Presseoffizier F. Köfel, BL Imst E. Fabbris
5 1 26

Minister Doskozil in Absam mit Peacekeeper

Der Einladung von Generalleutnant Mag. Franz Reissner, Kommando Landstreitkräfte, zur Kommandoübergabe "Gebirgskampf", in Absam am Sportplatz der Neuen Mittelschule, von Brigadier Mag. Peter Grünwald an OberstdG Mag. Wolfgang Weichselberger - folgte Landesleiter Tirol der "Vereinigung Österreichischer Peacekeeper" Gerhard F. Dujmovits in Begleitung von Presseoffizier Franz Köfel und Bereichsleiter Imst Erich Fabbris sehr gerne. Die Gelegenheit dass auch unser Herr Bundesminister Mag. Hans Peter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Gerhard F. Dujmovits "Soldiers of Peace" - "Verein Österreichischer Friedenssoldaten"

Vortrag "AUSA" im Gemeindemuseum

Ein (sehr weit) entfernter Verwandter des ersten amerikanischen Präsidenten, der in bester Absicht seinen berühmten Vorfahren mit einem billigen Geschenk aus Absam öffentlichkeitswirksam zu etwas machen will, was der nie war. Ein Pharmazeut in der 22nd Street in New York, dessen Sammlerleidenschaft bis ins Absam der 1660er Jahre zurückreicht. Drei junge Amerikaner (einer von ihnen Hitchcock), die Anfang der 1930er Jahre mit dem Auto ziellos durch Europa fahren und dabei die Werke eines...

Gschwentner: "Ich habe den Kauf nie verheimlicht". Im Bild noch: Der ehemalige GF Klaus Lugger.

NHT-Geschäftsführung im Kreuzfeuer

Der GF der NHT steht unter Beschuss: Seine Gegner wittern einen unrechtmäßigen Wohnungskauf. ABSAM. "Ich habe ein völlig reines Gewissen", startet Hannes Gschwentner das Gespräch mit den BEZIRKSBLÄTTERN. Der Geschäftsführer des gemeinnützigen Bauträgers Neue Heimat Tirol (NHT) steht seit Tagen – seitdem der Kaufvertrag auf dietiwag.org veröffentlicht wurde – unter Beschuss. Seine Frau erwarb 2014 eine Wohnung in einem Wohnprojekt der NHT in Absam – kürzlich zog das Ehepaar ein. Es handelt sich...

Jubiläumsradfahrt nach Absam

Am 10. Juni 1908, vor 109 Jahren also, wurde in Absam im damaligen Gasthaus Aufschneiter (später der Kirchenwirt, heute das Gemeindemuseum) der Radfahrer Club Absam gegründet. Und am 12. Juni 1817 – vor 200 Jahren also – fand die erste Radfahrt der Weltgeschichte in Mannheim statt. Karl Drais fuhr mit seinem hölzernen Laufrad eine Strecke von ca. 13 Kilometern. Als Schmiermittel führte er, angeblich, eine Speckschwarte mit sich und ergänzte sein Veloziped danach sofort mit einer...

95-Jahr-Feier des "Jakob-Stainer-Chor Absam"

Der Jakob Stainer Chor Absam feiert im heurigen Jahr sein 95-jähriges Bestehen. Gegründet 1922 als "Männergesangsverein Absam", durchlebte unser Chor im Laufe der Jahrzehnte so manche Veränderung. Gleich geblieben sind die Begeisterung, Freude am Singen und die Pflege und Erhaltung von traditionellem alpenländischem Liedgut. Am Samstag, den 03. Juni 2017 veranstaltet der "JSC" im Veranstaltungszentrum KiWi ab 19:00 Uhr ein Festkonzert unter Beteiligung folgender Gastchöre: Liederkranz Vils,...

Die Wippe war ein besonders anspruchsvoller Teil des  Parcours.
18

Traktorgeschicklichkeitsfahren der Jungbauern

Absam (mr). Die Jungbauernschaft/Landjugend Bezirk Innsbruck Stadt & Land lud letzten Samstag in Kooperation mit der Ortsgruppe Absam zum Bezirkstraktorgeschicklichkeitsfahren auf den Sportplatz in Absam. Dabei musste von den TeilnehmerInnen, unter Zeitdruck, ein anspruchsvoller Parcours mit einem Lindner Traktor bewältigt werden - zum Teil samt Anhänger. Unter den ca. hundert Teilnehmern qualifizierten sich die besten fünf Mädchen und Burschen für den Landesentscheid am 16.7. in Itter. Die...

Das Hauptfeld der "Tour of the Alps" auf der Dörferstraße auf dem Weg von Absam nach Thaur.
4 11 4

Tour of the Alps führte durch Absam

Erste Etappe der "Tour of of the Alps" führt durch Absam. Am Ostermontag, den 17. April 2017, führte die erste Etappe des Profi-Radrennens "Tour of the Alps" durch Absam. Nachdem im April 2016 das 40-jährige Jubiläum des "Giro del Trentino" gefeiert wurde, änderte sich der Name der Traditionsrundfahrt in "Tour of the Alps": Das neue Rennen wird von den Euregio-Regionen Tirol, Südtirol und Trentino veranstaltet. Erste Etappe von Kufstein nach Innsbruck Die 142,3 Kilometer lange erste Etappe...

Maibaumkraxln in Absam

Die Absamer Matschgerer veranstalten am Montag, den 01. Mai 2017 das traditionelle Maibaumkraxln vor der Hauptschule. Von 11:00 bis 13:00 Uhr spielt die Bürgermusikkapelle Absam zum Frühschoppen auf, von 13:30 bis 18:00 Uhr unterhaltet sie die Musikgruppe "Hoch Tirol". Natürlich sind auch wieder der Trachtenverein Almleben und seine Jugendgruppe mit dabei, der mit ein paar Tänzen und Plattlern den Nachmittag auflockert. Jeder Kraxler, der das Ziel erreicht, erhält einen Preis. Es gibt tolle...

Foto: privat

Waffenführerschein-Schulung für Stubaier Gruppe

Von Hermann Sailer Kürzlich hat Hans Glockengießer aus Neustift, Mitglied der Schützengilde HSV Absam, für seine Bekannten und Freunde (meist Waffenführerscheinbesitzer) bei seinem Verein eine Einweisung für Pistolenschützen vermittelt. Die Schulung war eine verbesserte Waffenführerschein-Schulung für Faustfeuerwaffen (Revolver und Pistole), die nicht mit einer Kurzeinweisung und fünf Schüssen abgetan war, sondern eine intensive Schulung mit Schwerpunkt Sicherheit und Schießtechnik darstellte....

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Über 50 Saxophone sorgen für ein unvergessliches Klangereignis. | Foto: Musikschule Hall
  • 17. Mai 2025 um 19:00
  • Kirchenwirt Absam
  • Absam

„Tirol trifft Oberösterreich“ – Saxophonorchester in Konzertblüte

ABSAM. Zwei Bundesländer, über 50 Saxophone, ein gemeinsames Klangereignis: Am 17. Mai 2025 um 19 Uhr treffen im KIWI Absam das Saxophonorchester der Musikschule Hall in Tirol und das Ensemble „Saxofiori“ aus Oberösterreich aufeinander. Unter der Leitung von Peter Girstmair und Harald Müller verschmelzen zwei unabhängig einstudierte Programme zu einem beeindruckenden Konzerterlebnis. Das Projekt „Finesse“ vereint verschiedenste Musikstile – von Bruno Mars bis Zawinul – und bietet neben einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.