Abschiebung

Beiträge zum Thema Abschiebung

Am Dienstagnachmittag erwischten im Zuge einer Polizeikontrolle die Beamten zwei Personen mit gefälschten Führerscheinen. Für eine der beiden besteht ein aufrechter Haftbefehl. | Foto: stock.adobe.com/at/Spitzi-Foto (Symbolbild)
2

Festnahme in Fliess
Gefälschte Führerscheine und Drogen gefunden

Am Dienstagnachmittag erwischten im Zuge einer Polizeikontrolle die Beamten zwei Personen mit gefälschten Führerscheinen. Für eine der beiden besteht ein aufrechter Haftbefehl. FLIESS. Am 4. Juni um circa 16:00 Uhr ergab eine polizeiliche Fahrzeugkontrolle im Gemeindegebiet von Fliess, dass eine 42-jährige Frau aus dem Kosovo einen gefälschten Führerschein auf einen anderen Namen benutzte, um einer möglichen Abschiebung zu entkommen. Haftbefehl sorgte für VerhaftungDie 42-Jährige wurde...

  • Tirol
  • Landeck
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 27-jähriger türkischstämmiger Mann und seine 40-jährige deutsche Verlobte wollten heiraten. | Foto: privat/z.V.g.
1 3

Vorfall in Wien
Pärchen wollte heiraten - Mann bei Hochzeit festgenommen

Es sollte der schönste Tag im Leben von zwei in Wien wohnhaften Menschen sein. Doch dann kam alles anders: Der türkischstämmige Bräutigam wurde noch am Standesamt festgenommen. Er soll abgeschoben werden. WIEN/BAD VÖSLAU. Zwei in Wien lebende Personen haben zueinander gefunden. Die Liebe muss groß sein, denn sie beschlossen am Samstag, 13. Jänner, zu heiraten. Es sollte einer der schönsten Momente im Leben der zwei werden - doch es kam anders. Die Feier war schon geplant, vor den Gästen schritt...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Am Grenzübergang Wurzenpass wurde der Mann festgenommen | Foto: privat
1

Festnahme am Wurzenpass
Bosnier droht nach Diebstahl die Abschiebung

ARNOLDSTEIN. Ein 33 Jahre alter bosnischer Staatsangehöriger brach heute um etwa 2.30 Uhr in einen Baucontainer im Gemeindegebiet von Arnoldstein ein und stahl daraus Werkzeug, Baumaterial und Elektrokabel. Am Wurzenpass angehaltenWeiters schnitt er Elektrokabel eines dort befindlichen Baukranes und darüber hinaus von mehreren großen Kabeltrommeln ab und fuhr mit dem Diebesgut in Richtung Villach davon. Ein Zeuge beobachtete von seinem Wohnhaus aus den Täter und verständigte die Polizei....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Lukas Moser
Die Polizei konnte am Arlberg einen Betrüger festnehmen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
29-Jähriger ergaunerte in St. Anton am Arlberg hohe Bargeldbeträge

ST. ANTON. Ein 29-jähriger Kroate erschwindelte sich im Bereich St. Anton am Arlberg hohe Bargeldbeträge. Zu seinen Opfern zählten Pfarrer, Ordensleute und auch Firmen. Der Betrüger konnte nun von der Polizei festgenommen werden. Betrüger festgenommen Im Zeitraum zwischen September und Oktober 2020 suchte ein 29-jähriger Kroate im Bereich St. Anton am Arlberg mehrmals Priester und Ordensleute in Pfarren, aber auch Inhaber von Firmen auf. In betrügerischer Absicht gelangte er an hohe...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei führte in Klagenfurt Land eine Hausdurchsuchung durch und wurde fündig | Foto: KK

Suchtmittel sichergestellt
Hausdurchsuchung in Klagenfurt Land

Zwei nigerianische Staatsbürger werden verdächtigt, Drogen gewinnbringend verkauft zu haben. BEZIRK KLAGENFURT LAND. Gestern war für die Exekutive eine Hausdurchsuchung in einem Wohnhaus in Klagenfurt Land angesagt. Die Beamten trafen zwei nigerianische Staatsbürger - 19 und 27 Jahre alt - an. Beide werden verdächtigt, in den letzten Monaten illegale Drogen weiterverkauft zu haben. Bei der Durchsuchung wurde eine größere Menge an Bargeld gefunden, ebenso unzähliges szenetypisches...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Festnahme von zwei indischen Staatsbürgern

Bei einer Fremdenkontrolle im internationalen Reisezug von Villach nach Schwarzach/Pg. wurden in der Nacht zum Donnerstag (24.03.2011) ein 25-jähriger und ein 26-jähriger indischer Staatsbürger kontrolliert. Beide waren illegal von Italien nach Österreich eingereist und weder im Besitz eines gültigen Reisedokumentes noch eines gültigen Aufenthaltstitels. Sie wurden nach den Bestimmungen des Fremdengesetzes festgenommen und über Auftrag der Behörde nach Italien zurückgeschoben. Quelle:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Patricia Enengl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.