Abschluss

Beiträge zum Thema Abschluss

Julian Hartl mit Urkunde

"Führungskräfteausbildung Ebene 3"
Rotes Kreuz gratuliert ehrenamtlichen Mitarbeiter Julian Hartl zum Abschluss

Auch abseits des vom Roten Kreuz verantstalteten Waidhofner Volksfest hat sich nämlich einiges getan - am Samstag trat unser Kollege Julian Hartl bei der Abschlussprüfung den Beweis seines Wissens an – und absolvierte die Prüfung mit Bravour. Damit schloss er die umfangreiche „FÜK3“ – die höchste Führungskräfteausbildung des Österreichischen Roten Kreuzes – erfolgreich ab.

  • Waidhofen/Thaya
  • Bernhard Schierer
Die AbsolventInnen der Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit an der Schule für Sozialberufe am Klinikum Rohrbach.  | Foto: OÖG
1

Altenarbeit
Erfolgreicher Ausbildungs-Abschluss

Anfang September schlossen zehn Absolventinnen und ein Absolvent der Fach-Sozialbetreuung Schwerpunkt Altenarbeit an der Schule für Sozialberufe am Klinikum Rohrbach ihre Ausbildung ab. ROHRBACH-BERG. Zehn Damen und ein Herr im Alter zwischen 20 und 51 Jahren dürfen sich damit seit kurzem über den Abschluss zur/zum ausgebildeten Fach-SozialbetreuerIn mit Schwerpunkt Altenarbeit freuen. Sieben der Absolventinnen konnten mit „ausgezeichneten Erfolg“ abschließen, zwei weitere mit „gutem Erfolg“. ...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
1 3

Erfolgreicher Schul-und Berufsabschluss in Spittal
HLW Spittal an der Drau: Die 3-jährige Fachschule für Wirtschaft feiert!

Wir gratulieren herzlich! Am 21. Juni 2022 feierten die dreijährige Fachschulklassen der HLW Spittal/Drau 3AMW und 3BMW ihren Abschluss. Die Schülerinnen und Schüler hatten in ihrem Prüfungsprozess von April bis Juni neben der Abschlussarbeit insgesamt sieben Teilprüfungen abzulegen. Insgesamt schlossen 26 Jugendliche erfolgreich ab. Den Kandidatinnen Vanessa Schlögl und Anna Rupnik gelang ein einzigartiger und bravouröser Abschluss – sie schließen die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
Die Maturantinnen und Maturanten der HAK Judenburg mit Direktorin Sonja Hofer (l.). | Foto: KK
2

Unsere Maturanten
Ausgezeichnete Leistungen an der HAK Judenburg

Die Absolventinnen und Absolventen der HAK Judenburg und der HAS Judenburg konnten nach einer "normalen Matura" ihre Abschlusszeugnisse abholen. JUDENBURG. Endlich gab es für die Maturantinnen und Maturanten wieder so etwas wie Normalität. Nach zwei Jahren konnte neben der schriftlichen heuer auch die mündliche Reife- und Diplomprüfung wieder durchgeführt werden. Außerdem mussten die Schülerinnen und Schüler ihre Diplomarbeiten vor Publikum präsentieren. Tolle Leistungen Von 52 Absolventinnen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Denise (8.v.l.) feierte mit Familie und Verwandten. | Foto: Privat

Gratulation
Bachelor mit Erfolg abgeschlossen

BEZIRK GMÜND. Bezirksblätter-Mitarbeiterin Denise Mürwald schloss vor Kurzem ihren "Bachelor of Education" mit ausgezeichnetem Erfolg ab. Die Bezirksblätter Gmünd gratulieren ganz herzlich zum Abschluss und wünschen ihr nun für den berufsbegleitenden Master alles Gute.

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Gerhard Weil gratuliert Marie Pober. | Foto: privat
2

Schulabschluss
Brucks Bürgermeister gratuliert Maturanten

BRUCK/LEITHA. Anlässlich der  Maturafeier wünschte Brucks Bürgermeister Gerhard Weil allen Maturanten "Alles Gute und herzliche Gratulation".  Der Stadtchef berichtete bei der Zeugnisübergabe, dass es ein besonderes Maturajahr gewesen sei und das Coronavirus eine reguläre Durchführung der Abschlussprüfungen unmöglich gemacht habe.  Als Bürgermeister der Schulstadt Bruck sei er jedenfalls stolz, dass heuer alle bestanden haben.

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
1 5

ERFOLGREICH IN DIE ZUKUNFT
HLW Spittal/Drau - Die 3-jährige Fachschule feiert!

Am 7. Juni 2019 feierte die dreijährige Fachschule der HLW Spittal/Drau (3AMW) ihren Abschluss. Die Schülerinnen und Schüler hatten neben der Abschlussarbeit insgesamt sieben Teilprüfungen abzulegen. Der Kandidatin Sabrina Messner gelang ein einzigartiger und bravouröser Abschluss – sie schließt die Fachschule für wirtschaftliche Berufe mit alles Einsern ab. Stolz sind Klassenvorständin Bernadette Huber und Direktor Adi Lackner auch auf jene Absolventen, die im September an die HLW Spittal/Drau...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Adolf Lackner, Dr.
1.Reihe v.l.n.r.: Akademieleiterin Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc., Christian Funk (Tullnerbach), Daniela Piringer (Kematen/Ybbs), Manuela Schirgenhofer (Loosdorf), Marina Schildberger, MSc, 

2. Reihe v.l.n.r.: Lea Hofer-Wecer, DGKP , Petra Schindlecker (Diesendorf), Tanja Karnholz-Skokoff (Herzogenburg), Tea Gojkovic (Horn), Nicole Fritsch (Ollern), Camelia Mavrigu (Markersdorf), | Foto: ISL Akademie

Heimhilfelehrgang abgeschlossen

TULLN / ST. PÖLTEN (pa). Am 09. Juli 2018 legten insgesamt 8 TeilnehmerInnen, des bereits 40. Heimhilfelehrgangs in St. Pölten, die kommissionelle Abschlussprüfung ab.  Alle 8 TeilnehmerInnen haben die kommissionelle Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Es gratulierten die Akademieleiterin Frau Brigitta Sepia-Gürtlschmidt, MSc. (1. Reihe, 1. von links außen), Frau Lea Hofer-Wecer, DGKP und Frau Marina Schildberger, MSc Der nächste Heimhilfe-Lehrgang in St. Pölten beginnt am 10. September...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Die glücklichen Absolventinnen mit der Prüfungskommission der WKO Burgenland | Foto: WKO

Neusiedl am See: Neun Frauen mit Lehrabschluss als Medienfachfrau

Das AMS Neusiedl ermöglichte Ausbildung zur Medienfachfrau bei ZIB Training NEUSIEDL AM SEE. Im Rahmen des AMS-Förderprogramms „FiT – Frauen in der Technik“ haben neun burgenländische Frauen kürzlich die Ausbildung zur Medienfachfrau mit einem Lehrabschluss bei der Wirtschaftskammer beendet, drei davon mit „ausgezeichnetem Erfolg“! Eineinhalb Jahre Ausbildung Diese Ausbildung hat vor 1,5 Jahren bei ZIB Training in Neusiedl begonnen. In dieser Zeit haben die Frauen sämtliche erforderlichen...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.