Abschusszahlen

Beiträge zum Thema Abschusszahlen

Der Wolf sorgte für Diskussionen beim Bezirksjägertag. | Foto: PantherMedia/Jürgen Weber
16

Bezirksjägertag Vöcklabruck 2019
"Der Wolf ist kein kuscheliges Tier"

Die Zusammenarbeit zwischen Jagd und Landwirtschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. VÖCKLAMARKT (rab). "So lange es keine Regelung gibt, dass der Wolf bejagt werden kann, hat er bei uns keine Berechtigung", betonte Bezirksbauernkammerobmann Johann Schachl beim Bezirksjägertag am vergangene Samstag in Vöcklamarkt. Nachdem in anderen Regionen bereits Schafe von Wölfen gerissen wurden, ist dieses Thema nun auch im Bezirk Vöcklabruck präsent. "Es gibt einen Wolf, der hin und wieder aus dem Land...

Foto: BJA Braunau

Mehr als 850 Jäger kamen zum Bezirksjägertag

ASPACH. Er ist jedes Jahr mit mehr als 800 aktiven Jägern als Besucher der größte seiner Art in Oberösterreich: Der Braunauer Bezirksjägertag. Heuer fand dieser am Samstag, dem 3. Februar, im Gasthaus Danzer in Aspach statt. Mehr als 850 Jäger waren dieses Mal anwesend und sorgten für einen vollen Danzer-Saal. Landesjägermeister Sepp Brandmayr sprach am Podium über die laufenden Veränderungen für die Jagd in OÖ. Die Veränderungen in der Gesellschaft und auch im Freizeitverhalten seien eine...

Um der rasanten Zunahme der Wildschweine entgegenzutreten, arbeiten Grundbesitzer und Jäger noch mehr zusammen. | Foto: atira/fotolia
3

Diskussion über Schwarzwild hält an

Die Lösung des Wildschweinproblems und Fragen der Entschädigung waren Thema beim Bezirksjägertag. BEZIRK (ju). „Zuletzt hat es zwar weniger Probleme gegeben, aber beim Schwarzwild müssen wir ganz klar dranbleiben“, sagte Bezirksjägermeister Anton Helmberger bei der Versammlung in Vöcklamarkt. Im Jagdjahr 2014/2015 wurden 128 Wildschweine auf freier Wildbahn erlegt, im Jahr zuvor waren es 209. „Wir dürfen die Augen vor dieser Problematik nicht verschließen“, appellierte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.