Absolventen

Beiträge zum Thema Absolventen

Erfolgreichen Abschluss feiern die Maturantinnen und Maturanten der Klasse VB. | Foto: GMR Fotografen GmbH
4

"Nie mehr Schule"
HBLW-Wels feiert erfolgreiche Abschlüsse

Die Schülerinnen und Schüler der Höheren Bildungslehranstalt für wirtschaftliche Berufe (HBLW) in Wels feiern erfolgreiche Abschlüsse: Maturantinnen und Maturanten, sowie Absolventinnen und Absolventen der Fachschule haben es nun endlich geschafft. WELS. "Nie mehr Schule" heißt es für die Abschlussjahrgänge der fünfjährigen Wirtschaftsschule in Wels. Mit ihrem Abschluss steht ihnen nun eine breite Möglichkeit an Zukunftschancen und Jobangeboten bevor. Die einen gehen vielleicht studieren,...

  • Wels & Wels Land
  • Maya Lauren Matschek
Die beiden Pongauer sind eine der ersten Absolventen des Studiengangs Gesundheits- & Krankenpflege in Schwarzach.  | Foto: KSK/Schiel
2

Gesundheits- & Krankenpflege
Erste Absolventen am Campus Schwarzach

413 Personen haben erst kürzlich ein Studium an der Fachhochschule (FH) Salzburg erfolgreich abgeschlossen. Darunter gibt es auch die ersten Absolventinnen und Absolventen, welche ihr Studium Gesundheits- und Krankenpflege am Campus Schwarzach absolviert haben. SCHWARZACH, PUCH-URSTEIN. Im Sommer und Herbst dieses Jahres konnten über 400 Studentinnen und Studenten in Puch-Urstein ihren Studienabschluss feiern. Darunter tummelten sich die ersten 23 Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits-...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Künstlerin Billi Thanner übergab die eigens für die Alumni Awards kreierte Trophäe an CEO Michael Heritsch von der FHWien der WKW. | Foto: Markus Hechenberger
2

28. November
FH Wien kürt mit Alumni Awards erfolgreiche Absolventen

Die FH Wien der Wirtschaftskammer ehrt ihre herausragendsten Absolventinnen und Absolventen mit den Alumni Awards. Kreiert wurden die Trophäen übrigens von der österreichischen Künstlerin Billi Thanner, die bereits mit ihrem Himmelsleiter-Kunstwerk am Stephansdom für Schlagzeilen sorgte. WIEN/WÄHRING. Gleich neun ehemalige Absolventinnen und Absolventen der FH Wien der Wirtschaftskammer sollen für ihre herausragenden Leistungen im Bereich Fach- und Führungskraft, innovativem Denken und...

  • Wien
  • Währing
  • Kevin Chi
Die ersten Absolventen des 2019 gestarten Gesundheits- und Krankenpflege-Lehrgangs an der FH Burgenland nutzten ihre Chance. | Foto: FH Burgenland

Fachhochschule Pinkafeld
Erste Abschlüsse im neuen GUK-Lehrgang

Seit 2019 hat diplomiertes Gesundheits- und Krankenpflegepersonal über einen Upgrade-Lehrgang der FH Burgenland die Möglichkeit, den akademischen Abschluss Bachelor of Science in Health Studies zu erlangen. Die ersten Absolventen wurden kürzlich fertig. PINKAFELD. Der diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger Kevin Probst ist einer der ersten Absolventen des akademischen Lehrgangs zur wissenschaftlichen Qualifizierung des gehobenen Dienstes für Gesundheits- und Krankenpflege an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Fachhochschule Kufstein Tirol ist ein begehrter Studienort und bildet Fachkräfte aus, die weltweit gefragt sind. | Foto: FH Kufstein

Bildung
Studienplätze an der FH Kufstein sind begehrt

Die Fachhochschule in Kufstein ist bei Studierenden sehr beliebt und wurde für ihr Lehrprogramm auch schon mehrfach Ausgezeichnet. Jährlich bewerben sich über 2.800 Personen.  KUFSTEIN (red). Begehrte Studienplätze am Puls der Zeit. Die Fachhochschule (FH) Kufstein Tirol bietet seit mehr als zwanzig Jahren internationale Studiengänge im technisch-wirtschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Bereich. Für ihre Leistungen erhielt die Institution bereits mehrere Auszeichnungen wie beispielsweise...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Die Themen nachhaltiges Bauen und erneuerbare Energien werden immer wichtiger in unserer Gesellschaft, deshalb habe ich mich für dieses Studium entschieden“, erklärt die 26-jährige FH-Absolventin Stefanie Wiedner. | Foto: Stefanie Wiedner
2

Fachhochschule Salzburg stark nachgefragt
422 neue Absolventen in der Fachhochschule Puch-Urstein

295 Bachelor- und 127 Masterprüfungen haben in den letzten Wochen stattgefunden: Virtuell bzw. vor Ort – dieses Jahr unter strengen Sicherheitsmaßnahmen. SALZBURG/PUCH-URSTEIN/KUCHL. Trotz den Coronavirus-bedingten Turbulenzen und notwendigen Umstellungen haben im Juni und Juli 422 Studenten erfolgreich ihr Bachelor- bzw. Masterstudium an der FH Salzburg abgeschlossen. Die Sponsionsfeiern, bei denen der Studienabschluss der AbsolventInnen gefeiert wird, konnten diesen Sommer leider...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Foto: Tschank

Vier Studierende der FH Wr. Neustadt ausgemustert

Ein neuer Bachelor und drei neue Master aus dem Bezirk Neunkirchen. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Vergangenen Freitag fand an der FH Wiener Neustadt eine Sponsion mit Absolventen aus dem Bezirk Neunkirchen statt. Daniel Gavris Daniel (Neunkirchen) ist nun Bachelor Wirtschaftsingenieur, Stefan Kriegner Stefan aus Feistritz am Wechsel und Oliver Schuster aus Willendorf am Steinfelde dürfen sich Master Mechatronik nennen und Gerald Sederl, Breitenau, ist ab sofort Master Wirtschaftsingenieur.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tschank/FH Wr. Neustadt

Sponsion für vier FH-Absolventen

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Patrick Braunstorfer (Informatik) aus Neunkirchen, Lukas Handler (Informatik) aus Prein/Rax und Alexander Schenk (Wirtschaftsingenieur) aus Grünbach/Schneeberg haben ihr FH-Studium mit dem Bachelor beendet. Patrick Paulis (Wirtschaftsingenieur) aus Höflein/Hohe Wand darf sich Master nennen.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: © Foto Tschank

FH-Absolventen-Duo aus dem Bezirk

Gratulation: Michelle Gullner (Wartmannstetten) darf sich ab sofort MA Wirtschaftsberatung nennen und Robert Kremnitzer (Neunkirchen) schaffte den MA WBN.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Tschank

FH-Absolventen ausgemustert

Ihre Sponsion Bachelor Informatik & Mikrosystemtechnik feierten am 29. JuniIng. Michael Meissner (BA Mechatronik/Mikrosystemtechnik, Gloggnitz), Oliver Schuster (BA Mechatronik/Mikrosystemtechnik, Willendorf am Steinfelde), Katharina Meissner (BA Informatik, Ternitz) und Klaus Zambach (BA Informatik, Warth).

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der Mechatroniker. | Foto: FH Wr. Neustadt
2

Vier neue FH-Absolventen kommen aus dem Bezirk

BEZIRK. Am 30. Jänner feierten die Absolventen der FH Wr. Neustadt ihre Sponsion am Campus. Mit dabei: vier Vertreter aus dem Bezirk Neunkirchen, nämlich: – Lukas Dostal, Schwarzau/Stfd., BA Wirtschaftsingenieur – Liron Hajek, Pitten, BA Wirtschaftsingenieur – Gerald Sederl, Höflein/Hohe Wand, BA Wirtschaftsingenieur – Michael Piringer, Prigglitz, BA Mechatronik

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: fhwn

Drei neue Wirtschaftsingenieure

BEZIRK. Patrick Leberl aus Eisenstadt, Wolfgang Lux aus Müllendorf und Philipp List aus Leithaprodersdorf feierten Sponsion. Das Trio absolvierte den Bachelorstudiengang „Wirtschaftsingeneur” an der FH Wr. Neustadt.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Eva Samwald aus Großhöflein | Foto: FH Wiener Neustadt
2

Absolventinnen aus dem Bezirk

BEZIRK. Am 3. Juli feierten die Absolventinnen und Absolventen der Bachelor-Studiengänge „Ergotherapie“ und „Radiologietechnologie“, sowie die Absolventinnen und Absolventen der Gesundheits-Studiengänge „Biomedizinische Analytik (BMA) und „Logopädie“ ihre Sponsion an der Fachhochschule Wiener Neustadt. Darunter waren auch zwei Absolventinnen aus dem Bezirk Eisenstadt: Stephanie Siess aus Eisenstadt und Eva Samwald aus Großhöflein.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Foto: FH Wiener Neustadt

Sieben neue FH-Absolventen aus dem Bezirk

Am 3. Juli feierten die Absolventen des Bachelor-Studiengangs „Wirtschaftsberatung“ (berufsbegleitend) ihre Sponsion an der Fachhochschule Wiener Neustadt. Die Absolventen: Kerstin Barhofen (Natschbach-Loipersbach) Melanie Jauk (Neunkirchen) Ivona Mrkonjic (Ternitz) Melanie Muster (Breitenau) Lukas Papst (Pitten) Zaneta Prohaska-Koberstein (St. Egyden) Eva Stangl (Warth)

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: www.fhwn.ac.at

Erfolgreiche FH-Absolventen

Eva Bucher aus Reichenau/Rax absolvierte an der FH Wr. Neustadt erfolgreich das Studium für Logopädie. Isabel Hentschel (Scheiblingkirchen) und Cherelle Marek (Neunkirchen) schlossen ihr Biomedizinische Analytik-Studium ab.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Über 1.100 Studiengänge werden an den Hochschulen in Österreich angeboten. | Foto: Archiv

Die Qual der Wahl: Uni oder FH

(ella). Es gibt viele Gründe, warum sich immer mehr für ein Studium entschließen: Ein Studium eröffnet oft zahlreiche Karriereoptionen, es bietet häufig bessere Aufstiegschancen, je nach Studium erhält man dadurch Schlüsselqualifikationen uvm. Das Hochschulangebot in Österreich ist umfangreich. Mehrere hundert Studienrichtungen werden an über 70 Universitäten, Fachhochschulen (FH) und Pädagogischen Akademien angeboten. Die Universitäten Die Universitäten stellen die höchste Bildungsinstitution...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
Foto: FH Wiener Neustadt

Neue Wirtschaftsexpertinnen

Die Schülerinnen Stefanie Fallnbügl (Grafenbach), Daniela Glanz (Grimmenstein) und Anika Nodes (Grünbach) absolvierten erfolgreich das Masterstudium Wirtschaftsberatung & Unternehmensführung an der FH Wiener Neustadt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: Foto Tschank

Top-Jobaussichten für FH-Absolventen

EISENSTADT. „Wir stellen den Studierenden das Wissen, aber auch das Werkzeug durch den hohen Praxisbezug in der Ausbildung für berufliche Erfolge zur Verfügung. Damit erhalten unsere Absolventen am Arbeitsmarkt bestmögliche Chancen und Möglichkeiten“. Pehm: „Durch qualitativ hochwertige Ausbildung können Karriere- und Verdienstchancen deutlich erhöht werden.“ Diese Woche sind 129 Studenten hinzugekommen - sie graduierten im festlichen Ambiente des Haydnsaals im Schloss Esterhazy in Eisenstadt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Marlene Anger
Anzeige
Rektor Gernot Hanreich (2.Reihe, links außen) mit Studiengangsleitern und vielen stolzen AbsolventInnen der FH Burgenland

20 Jahre - 16 Studiengänge - über 4.000 AbsolventInnen

Auf die Erfolgsstory FH Burgenland kann man mit gutem Grund stolz sein. Über 4.000 AbsolventInnen in guten Positionen und eine Beschäftigungsquote von rund 99 Prozent beweisen die hohe Ausbildungsqualität an der Hochschule. Sponsionen finden in Eisenstadt üblicherweise im schönen Ambiente des Schlosses Esterhazy statt. In Pinkafeld bietet das moderne Studienzentrum einen angemessenen Rahmen für den offiziellen Abschluss des Studiums. Wir bringen Erfolg & Geschichte zusammen „Sie sind...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Fachhochschule Burgenland

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.