Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

Absturz bei Skitour in Lech am Arlberg: Der verletzte 61-Jährige wurde vom Hubschrauber mittels Tau geborgen und ins LKH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Skitourengeher stürzte in Lech zehn Meter über Felswand ab

Ein 61-Jähriger stürzte bei einer Skitour auf den Wösterkopf in Lech am Arlberg über einen zehn Meter hohen Felsvorsprung ab. Der Verletzte wurde mit dem Hubschrauber mittels Tau geborgen und ins LKH Feldkirch geflogen. LECH. Ein Bergführer unternahm am 20. Februar 2023 mit zwei Männern eine Skitour im Bereich Wösterkopf in Lech am Arlberg. Beim Abstieg pausierte die Gruppe gegen 13.45 Uhr auf einem kleinen Schneefeld im Gebiet der Göldenbodenalpe. Während der Pause kam der 61-jährige Gast aus...

Skiunfall im freien Skigelände in Zürs am Arlberg: Der 55-Jährige erlitt bei dem Absturz mehrere Rippenbrüche. | Foto: Zeitungsfoto.at / Symbolbild
2

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Zürs über Felswand auf die Piste

Bei einem Sturz im freien Skigelände in Zürs am Arlberg hat sich ein 55-Jähriger mehrere Rippenbrüche zugezogen. Der Schweizer war über eine vier Meter hohe Felswand auf die darunterliegende Piste Nr. 134 gestürzt. ZÜRS. Am 17. Februar 2023, gegen 14.30 Uhr fuhr ein 55-jähriger Mann aus der Schweiz im freien Skigelände in Zürs. Dabei dürfte er beim Umsteigen, er wollte offenbar die Fahrtrichtung wechseln, gestürzt und über einen vier Meter hohen Felsabsatz gefallen sein. Bei Absturz mehrere...

Skifahrer in Bachbett abgestürzt: Der Verletzte wurde in das LKH Feldkirch geflogen. (Symbolbild) | Foto: Heidegger
2

Polizeimeldung
Skifahrer stürzte in Zürs am Arlberg fünf Meter in Bachbett ab

Bei einem Skiunfall in Zürs am Arlberg wurde ein 55-Jähriger schwer verletzt. Er war über den Pistenrand hinausgeraten und fünf Meter in das offene Bachbett des Pazüelbachs abgestürzt. Dort blieb der Mann regungslos auf dem Rücken im Wasser liegen. ZÜRS. Ein 55-jähriger Mann fuhr am 30. Jänner 2023 gegen 14:00 Uhr auf der Piste Schüttboden-Zürs Richtung Trittalpbahn-Talstation. Kurz vor Erreichen der Talstation auf Höhe der dortigen Skibrücke verlor der 55-Jährige die Kontrolle über seine Ski...

Die beiden Verletzten wurden mit der Rettung ins KH Zams gebracht. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Betrunkene stürzten in Pians beim Pinkeln über Böschung ab

Eine Pinkelpause hatte für zwei Schweizer fatale Folgen: Auf der Pianner Höhe (Gemeinde Pians) wollten die beiden Alkoholisierten ihre Notdurft verrichten. Dabei stürzte das Duo über eine Böschung und dann fünf Meter über eine Mauer auf die B188 ab. Sie erlitten dabei Verletzungen unbestimmten Grades. PIANS. Zwei Schweizer Staatsbürger (26 und 24 Jahre alt) wollten am 16. Dezember mit Kollegen zum Feiern nach Ischgl fahren. Auf der Pianner Höhe in Pians mussten sie gegen 22.25 Uhr ihre Notdurft...

Serientäter in Kappl
Körperverletzung, Betrug und Sachbeschädigung

Zwei alkoholisierte Urlauber sorgten in Kappl für Aufregung. Ein 24-Jähriger stürzte rund sechs Meter auf eine Terrasse: Klinik. KAPPL. Am 25.11.2022 gegen 22.10 Uhr fuhren ein 22-jähriger und ein 24-jähriger deutscher Staatsbürger mit dem Taxi von Ischgl in ihre Urlaubsunterkunft in Kappl. Nach einem Streit mit dem Taxilenker über den Fahrpreis, riss der 24-jährige den Taxameter aus der Verankerung und die beiden Fahrgäste flüchteten ohne den Fahrpreis zu bezahlen. Da sie den Schlüssel...

Verkehrsunfall mit Personenschaden in Kauns
Mit Auto 15 Meter in die Tiefe gestürzt

Ein Pensionist ist auf der Kaunerbergstraße mit seinem Auto rund 15 Meter in die Tiefe gestürzt. Ein Baum verhinderte Schlimmeres. KAUNS. Am 13.11.2022 um 08.10 Uhr lenkte ein 79-jähriger österreichischer Staatsbürger seinen PKW auf der Kaunerbergstraße (L250) von Kaunerberg kommend in Fahrrichtung Kauns. Bei Km 4,100 fuhr der Mann aus bisher ungeklärter Ursache in der dortigen Kurve geradeaus, durchbrach einen Holzzaun und stürzte rund 15 Meter über steiles Gelände ab. Baum stoppte Absturz Der...

Tödlicher E-Bike-Unfall in Landeck. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
78-jähriger E-Biker in Landeck tödlich abgestürzt

Bei einer geführten E-Bike-Tour von Landeck Richtung Nauders ist ein 78-Jähriger tödlich verunglückt. Der Deutsche kam bergwärts fahrend auf einem mit Fels und Wurzeln durchsetzten Weg zu Sturz. Er verlor das Gleichgewicht und stürzte sich überschlagend 15 bis 20 Meter über das steil abfallende, fast senkrechte Waldgelände ab. LANDECK. Eine 13-köpfige E-Bike-Gruppe startete mit einem „Bikeguide“ am 06. September 2022 gegen 09.00 Uhr in Landeck und beabsichtigte, über Rad- und Forstwege sowie...

Wanderer gestürzt: Der 81-Jähriger wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
81-jähriger Wanderer bei Sturz in Kappl schwer verletzt

Bei einer Wanderung in Kappl/Dias stürzte ein 81-jähriger Deutscher über eine Böschungsmauer. Dabei erlitt er eine schwere Kopfverletzung. Er wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik Innsbruck geflogen. KAPPL. Ein 81-jähriger deutscher Staatsbürger wanderte am 03. September 2022 um 10.52 Uhr auf dem Wanderweg von Dias in Richtung der unteren Seßladalpe in Kappl. Im Bereich des Speichersees kam er aus bisher unbekannter Ursache zu Sturz, fiel über eine ca. 40 Grad steile Böschungsmauer...

Tödlicher Alpinunfall auf der Greitspitze: Die Leiche des 77-Jährigen wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Tödlicher Absturz bei Gipfelfoto auf der Ischgler Greitspitze

Ein 77-Jähriger stürzte auf der Greitspitze im Gemeindegebiet von Ischgl über eine rund 60 Meter hohe, teils senkrechte Felswand ab. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen. Der Alpinunfall passierte bei einem Gipfelfoto, das der Deutsche von seiner Begleiterin anfertigen wollte. ISCHGL. Am 21. August 2022 unternahmen ein 77-jähriger Deutscher und eine 63-jährige Spanierin eine Bergwanderung zur Greitspitze in der Samnaungruppe. Gegen Mittag erreichten sie den Gipfel. Die Spanierin stellte sich...

Die Leiche des tödlich verunglückten Wanderers wurde vom Polizeihubschrauber "Libelle" ins Tal geflogen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
55-jähriger Wanderer stürzte im Silvrettagebiet in den Tod

Bei einer Tour vom Bietal über den Radsattel in Richtung Wiesbadner Hütte (Vorarlberger Silvrettagebiet) rutsche ein Wanderer auf einem Grasband aus. Der 55-Jährige stürzte rund 70 bis 80 Meter über felsdurchsetztes Gelände ab und erlitt dabei tödliche Verletzungen. GALTÜR, GASCHURN. Ein 55-jähriger Mann unternahm am 15. August 2022 alleine eine Wanderung im Silvrettagebiet. Dabei ging er vom Bieltal auf den Radsattel und anschließend auf den "Piz R 6". Alpinunfall mit Todesfolge Beim Abstieg...

Der 57-Jährige verstarb noch an der Unfallstelle an den Folgen der schweren Kopfverletzung. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall beim Sommernachtsfest in Gaschurn

Bei einem Sommernachtsfest in Gaschurn (Montafon) kam es zu einem tragischen Unfall. Ein 57-jähriger Kärntner stürzte in einem unbeleuchteten Bereich des Festplatzes kopfüber über eine Böschung und schlug mit dem Kopf auf einer Betonplatte auf. Der Mann verstarb noch an der Unfallstelle an den Folgen der schweren Kopfverletzung. GASCHURN. Ein 57-jähriger Mann aus Kärnten hielt sich am 05. August 2022 gegen 22:00 Uhr auf dem Sommernachtsfest des Musikverein Gaschurn-Partenen auf. Während des...

Polizeimeldung: Unfall bei Holzarbeiten in Ried im Oberinntal (Symbolbild) | Foto: Polizei
2

Polizeimeldung
25-jähriger bei Holzarbeiten abgestürzt

Bei Holzarbeiten im Gemeindegebiet von Ried im Oberinntal stürtzte ein 25-Jähriger bei Sägearbeiten oberhalb einer Felswand ab. Diese löste sich und riss den Mann mit, welcher schwer verletzt einige MEter oberhalb einer rund hundert Meter hohen Felswand liegen blieb. RIED IM OBERINNTAL. Am 05. August 2022 gegen 11:40 Uhr, kam es im Gemeindegebiet von Ried im Oberinntal im Bereich Mitteregg zu einem Unfall bei Holzarbeiten. Ein 25-jähriger österr. Staatsbürger war oberhalb einer Felswand mit...

Der Landesleiter der Bergrettung Tirol, Hermann Spiegl
3

Tirols Bergrettung mit großen Herausforderungen
Die Gefahr am Berg steigt

Laufend steigende Einsatzzahlen sind für die Tiroler Bergrettung eine enorme Herausforderung. TIROL. "Solche Einsatzzahlen haben wir noch nie erlebt, von Mai bis Juli mussten wir 876 Mal ausrücken, um aus alpinen Notlagen zu retten, das bedeutet für die freiwilligen Bergretter in Tirol eine enorme Herausforderung", sagt Landesleiter Hermann Spiegl bei einer Pressekonferenz. Und es steht der August an, der erfahrungsgemäß ebenso hohe Einsatzzahlen mit sich bringt. Neue Einsatzgebiete "Immer...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Eine 31-jährige deutsche Wanderin stürzte im Bereich der Buinlücke im Silvrettagebiert in eine Gletscherspalte. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Wanderin stürzte im Silvrettagebiet in Gletscherspalte

Beim Wandern stürzte eine 31-Jährige im Silvrettagebiet im Bereich der Buinlücke in eine Gletscherspalte. Nach dem Sturz verlor sie das Bewusstsein. Sie wurde von ihren Begleitern geborgen und ins BHK Bludenz geflogen. GASCHURN. Eine 31-jährige deutsche Wanderin lief am 24. Juli 2022 um 11.15 Uhr lief mit ihren Freunden über den Gletscher im Bereich der Buinlücke. Sie rutschte dabei ohne Fremdverschulden aus und stürzte in eine Gletscherspalte. Dabei verlor sie die Besinnung und wurde von ihren...

Arbeitsunfall in Serfaus: Ein 22-Jähriger stürzte rund 2,20 Meter ab. (Symbolbild) | Foto: Daniel Schwarz
2

Polizeimeldung
Arbeiter bei Sturz von Leiter in Serfaus verletzt

Auf einer Baustelle in Serfaus stürzte ein 22-jähriger Arbeiter bei Schalungsarbeiten von einer Aluminiumleiter rund 2,20 Meter auf eine Bodenplatte ab. Er erlitt Verletzungen im Beckenbereich und wurde in das KH Zams geflogen. SERFAUS. Ein 22-jähriger Österreicher war am 22. Juli 2022 gegen 09:20 Uhr auf einer Baustelle in Serfaus mit Schalungsarbeiten beschäftigt. Dazu befand sich der Mann auf einer Aluminiumleiter, von welcher er derzeitigen Erhebungen zufolge ohne Fremdeinwirkungen aus...

Tödlicher Arbeitsunfall in Flirsch: Ein 65-Jähriger stürzte vom Balkon. (Symbolbild) | Foto: Othmar Kolp
2

Polizeimeldung
Tödlicher Unfall in Flirsch – 65-Jähriger stürzte von Balkon

Bei Umbauarbeiten eines Wohnhauses in Flirsch stürzte ein 65-Jähriger von einem Balkon im zweiten Stock ab. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Bei dem Mann handel es sich um den Vater der Skifahrerbrüder Mario, Andreas und Michael Matt. Die Trauer und der Schock in Flirsch sitzt tief. FLIRSCH. Am 21. Juli 2022 gegen 17:50 Uhr war ein 65-jähriger Österreicher mit seinem Sohn mit Umbauarbeiten am Wohnhaus, unter anderem im zweiten Stock im Bereich der Balkone,...

Der deutsche Canyoningführer erlitt beim Absturz Verletzungen unbestimmten Grades und musste ins KH Zams geflogen werden. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Canyoningführer stürzte in Zams sieben Meter ab

Bei einem Canyoningunfall in Zams wurde ein Deutscher unbestimmten Grades verletzt. Beim Abseilen in der Kronburgschlucht stürzte er aus bisher unbekannter Ursache rund sechs bis sieben ab. Er wurde mittels Tau geborgen und ins KH Zams geflogen. ZAMS. Ein Canyoningführer aus Deutschland beging am 15. Juli 2022 um 15.40 Uhr mit drei weiteren Personen die Kronburgschlucht im Gemeindegebiet von Zams. Nachdem er bei der zweiten Abseilstelle die drei Personen abgeseilt hatte, wollte er sich selber...

Bei einem Traktorabsturz in Nauders erlitt ein 69-Jähriger Verletzungen unbestimmten Grades. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Traktor stürzte auf Bergwiese in Nauders rund 300 Meter ab

Bei Heuarbeiten geriet ein Traktor auf einer Bergwiese in Naudes ins Rutschen und stürzte rund 300 Meter über steiles Gelände ab. Der Lenker konnte sich noch mit einem Sprung aus dem Fahrzeug retten. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. NAUDERS. Ein 69-jähriger österreichischer Staatsbürger war am 12. Juli 2022 gegen 14.00 Uhr auf einer Bergwiese in Nauders mit Heuarbeiten beschäftigt. Als er mit seinem Traktor zu einem Heustadel fuhr, kam dieser aus bisher ungeklärter Ursache ins...

Tödlicher Alpinunfall in Zams: Die Leiche des 74-jährigen Bergsteigers wurde mit dem Polizeihubschrauber ins Tal geflogen. (Symbolbild) | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
74-jähriger Bergsteiger in Zams tödlich abgestürzt

Auf dem Weg zur Dremelspitze in den Lechtaler Alpen (Gemeindegebiet von Zams) ist ein 74-jähriger Bergsteiger rund 30 Meter abgestürzt. Der Deutsche erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Verletzungen. Sein 22-jähriger Begleiter erlitt einen Schock. ZAMS. Am 12. Juli 2022 gegen 08.20 Uhr stieg ein 74-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung eines 22-jährigen deutschen Staatsbürgers von der Hanauerhütte in Richtung Dremelspitze (Lechtaler Alpen) auf.  Rund 100 Meter unter der...

Der Verletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in die Klinik nach Innsbruck geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
47-Jähriger bei Gleitschirmabsturz in Nauders verletzt

Bei einem Gleitschirmunfall im Gemeindegebiet von Nauders stürzte ein 47-Jähriger nach der Startphase aus rund zehn Metern ab. Er wurde unbestimmten Grades verletzt und in die Klinik nach Innsbruck geflogen. NAUDERS. Ein 47-jähriger Deutscher startete am 11. Juli 2022 gegen 15:55 Uhr mit seinem Gleitschirm in Nauders bei der Bergstation der Zirmbahn. Dabei stürzte er in der Startphase aus unbekannter Ursache aus rund zehn Metern Höhe ab, wobei er unbestimmten Grades verletzt wurde. Verletzter...

Fahrzeugabsturz in Kappl: Der 21-jährige Alkolenker wurde mit dem Hubschrauber ins KH Zams geflogen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Alkolenker stürzte mit Lkw in Kappl rund 20 Meter ab

Ein alkoholisierter Einheimischer kam mit seinem Lkw auf einem Forstweg in Kappl über den Fahrbahnrand hinaus und stürzte über eine steile Böschung ab. Der 21-Jährige zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. KAPPL. Am 03. Juli 2022, gegen 11:30 Uhr lenkte ein alkoholisierter 21-jähriger Österreicher einen LKW im Gemeindegebiet Kappl auf einem Forstweg. Der Fahrzeuglenker kam über den rechten Fahrbahnrand hinaus, überschlug sich und stürzte rund 20 Meter über die steile Böschung, wo...

Ein Boulderer erlitt bei einem Absturz in Zams schwere Verletzungen. (Symbolbild) | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Griff brach aus – Boulderer stürzte in Zams zwei Meter ab

Im Bouldergebiet „Gufelalpe“ im Gemeindegebiet von Zams stürzte ein 50-Jähriger bei einem Boulder rund zwei Meter ab. Ein Griff war ausgebrochen. Der Mann zog sich schwere Verletzungen zu, da er mit dem Körper neben der darunterliegenden Bouldermatte teilweise auf felsigem Untergrund aufschlug. ZAMS. Ein 50-jähriger deutscher Staatsangehöriger kletterte am 25. Juni 2022 kletterte im Bouldergebiet „Gufelalpe“ (Gemeindegebiet Zams) mit seiner Partnerin mehrere Boulderrouten in unterschiedlichen...

Verkehrsunfall in Nauders: Auf der regennassen B185 stürzte ein Sportwagen rund 15 Meter ab. | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Sportwagen stürzte auf regennasser B185 in Nauders ab

Ein 61-jähriger Deutscher erlitt bei einem Verkehrsunfall in Nauders Verletzungen unbestimmten Grades. Sein Sportwagen war auf der regennassen Martinsbruckerstraße ins Schleudern geraten und rund 15 Meter über die Böschung abgestürzt. NAUDERS. Auf der B 185 Martinsbruckerstraße im Gemeindegebiet von Nauders ereignete sich am 22. Juni 2022 gegen 18:30 Uhr ein Verkehrsunfall mit Verletzung. Ein 61-jähriger deutscher Staatsangehöriger lenkte auf der regennassen Martinsbruckerstraße seinen...

Kletter zehn Meter abgestürzt: Der 45-Jährige erlitt schwere Verletzungen und wurde ins KH Zams geflogen. (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC
2

Polizeimeldung
Von Felsbrocken getroffen – Kletterer stürzte in Zams zehn Meter ab

Bei einem 45-jährigen Kletterer löste sich ein Felsbrocken und er stürzte rund zehn Meter ab. Dabei wurde er von dem rund 30 bis 40 Zentimeter großen Stein getroffen. Der Deutsche erlitt schwere Verletzungen. ZAMS. Am Vormittag des 11. Juni 2022 brachen ein 45-jähriger und ein 49-jähriger deutscher Staatsbürger von der Steinseehütte in Zams auf und wollten über den Südostkamin die Schneekarlesspitze besteigen. Am Beginn der fünften Seillänge befand sich der 45-Jährige als Vorsteiger vier bis...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.