Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

Polizeimeldung
Lenker bei Traktorabsturz in Pettneu verletzt

PETTNEU. Durch einen Schaltfehler geriet ein Traktor über einen Forstweg hinaus. Die Beifahrerin konnte sich durch einen Sprung retten. Der Lenker wurde von der Zugmaschine geschleudert und erlitt unbestimmte Verletzungen. Traktorunfall in Pettneu am Arlberg Am 20. Juli 2019, um 10.45 Uhr, lenkte ein 53-jähriger Österreicher eine Zugmaschine (Traktor) auf der Forststraße des „Malfontales“ bergwärts. Auf dem Kotflügelsitz saß eine 31-jährige Österreicherin. Aufgrund eines Schaltfehlers durch den...

Tödlicher Alpinunfall in den Lechtaler Alpen (Parzinnturm). | Foto: ZOOM.TIROL
1

Polizeimeldung
Zams: Tödlicher Kletterunfall in den Lechtaler Alpen

ZAMS. Ein 55-Jähriger Deutscher stürzte bei einer Klettertour auf dem südwestlichen Parzinnturm (Gemeinde Zams) 15 bis 20 Meter über felsige Gelände ab. Dabei erlitt er tödliche Verletzungen. Tödlicher Alpinunfall in den Lechtaler Alpen (Steinseegebiet) Am 06. Juli 2019 stiegen zwei deutsche Alpinisten (46 und 55 Jahre alt) von der Steinseehütte im Gemeindegebiet Zams zum südwestlichen Parzinnturm auf. Die beiden Bergsteiger wollten die Klettertour „Ein Stück Himmel“ mit dem Schwierigkeitsgrad...

Polizeimeldung
Sturz in Graben: Arbeiter verletzte sich in Ischgl schwer

ISCHGL. Auf einer Baustelle stürzte ein Arbeiter in einen ca. 1,20 m tiefen Graben und verletzte sich dabei schwer. Arbeitsunfall in Ischgl Am 03. Juli 2019, um 14:52 Uhr, verletzte sich ein 55-jähriger Österreicher bei Arbeiten am Bau einer Pumpstation in Ischgl unterhalb der Talstation der Seilbahn „Piz Val Gronda“. Beim Verlegen von Brettern zur Erstellung einer sogenannten Laufbrücke stürzte der Mann in einen ca. 1,20 m tiefen Graben und verletzte sich dabei schwer. Er wurde von der Rettung...

Polizeimeldung
Zams: 41-Jähriger stürzte auf Schneefeld ab

ZAMS. Ein 41-Jähriger Alpinist rutschte beim Einstieg in den Plattenpfeiler ca. 40 Meter über ein Schneefeld ab. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Alpinunfall in Zams Am Vormittag des 30. Juni 2019 stieg ein 41-jähriger deutscher Staatsbürger gemeinsam mit einer Bekannten von der Hanauer Hütte in Richtung Parzinnspitze auf. Beim Einstieg in den Plattenpfeiler (Nordost/Nordwest Grat) im Gemeindegebiet von Zams rutschte der Alpinist aus, stürzte ca. 40 Meter über ein Schneefeld und...

St. Anton am Arlberg: Der Tiroler Gleitschirmpilot musste in felsigem Gelände notlanden. | Foto: ZOOM.TIROL
4

Polizeimeldung
St. Anton: Segelflieger streifte Paragleiter – Tiroler musste notlanden

ST. ANTON. Nach einer Kollision zwischen einem in der Schweiz gestarteten Segelflugzeug und einem Paragleiter konnte der Tiroler Gleitschirmflieger am Berg notlanden. In felsigem Gelände notgelandet Am 02. Juni 2019 gegen 12.50 Uhr flog ein 40-jähriger Österreicher mit seinem Paragleitschirm in St. Anton am Arlberg oberhalb des Hirschpleiskopfes in einer Höhe von ca 2.700 m in westliche Richtung. Vor ihm konnte er ein weißes Segelflugzeug wahrnehmen. Dieses wurde von einem 74-jährigen Schweizer...

Polizeimeldung
Lech: 13-Jährige erlitt bei Absturz tödliche Verletzungen

LECH. Ein 13-jähriges Mädchen stürzte im Bereich Stierloch über eine Felskante ab. Sie erlitt dabei tödliche Verletzungen. Tödlicher Alpinunfall in Lech Eine 13-Jährige rutsche am 16. April 2019 gegen 13.30 Uhr im Bereich Stierloch in Lech auf einer Kuppe aus, als sie über diese ins Tal schauen wollte. Sie verlor dabei den Halt und glitt auf der harten, abschüssigen Schneeoberfläche unkontrolliert ab. In weiterer Folge stürzte sie über eine Felskante annähernd senkrecht 70 Meter ab. Die...

Polizeimeldung
Kappl: Skiunfall im freien Gelände

KAPPL. Ein 32-jähriger Neuseeländer kam im freien Skiraum im Bereich eines kleinen Felssporn zu Sturz und verletzte sich schwer. Verletzter bei Skiunfall Am 29. Jänner 2019, gegen 13.50 Uhr, befuhr ein 32-jähriger Neuseeländer in Kappl im freien Gelände mit seinen Skiern eine extrem steile Südostflanke. Dabei löste er vermutlich selbst ein mittleres Schneebrett aus, wurde jedoch von diesem nicht erfasst. Bei der weiteren Abfahrt kam er im Bereich eines kleinen Felssporn zu Sturz und verletzte...

Polizeimeldung
Kappl: Schneeschuhwanderer bei Absturz verletzt

KAPPL. Ein 22-jähriger Schneeschuhwanderer rutschte bei einem Aufstieg  im steilen Gelände aus. Er stürzte über 200 Meter über teils schnee- und felsdurchsetztes Gelände ab. Alpinunfall in Kappl Am 27. Jänner 2019, gegen 10:15 Uhr, stiegen zwei Österreicher im Alter von 22 und 36 Jahren sowie eine Österreicherin im Alter von 35 Jahren mit Schneeschuhen vom Variantenbereich des Schigebietes Kappl über eine extrem steile Flanke in Richtung der Karles Köpfe auf. Auf einer Höhe von ca. 2.550 Metern...

Tödlicher Alpinunfall in Grins

Ein 60-Jähriger rutschte beim Abstieg von der Parseierspitze in den Lechtaler Alpen auf einer nassen Felsplatte aus. Er stürzte rund 200 Meter über felsiges Gelände ab. GRINS. Am Vormittag des 28. Juli 2018 stieg ein 60-jähriger deutscher Staatsbürger in Begleitung seiner 52-jährigen Ehefrau von der Augsburgerhütte zur 3036 Meter hohen Parseierspitze in den Lechtaler Alpen auf. Bereits beim Aufstieg entschied die Ehefrau auf Grund des schwierigen Geländes den Gipfel nicht zu besteigen und...

Tödlicher Alpinunfall in St. Anton am Arlberg

Eine litauische Skitourengeherin stürzte bei der Abfahrt entlang einer Rinne im Fasultal. Anschließend brach sie durch ein Schneeloch in das Bachbett ein. Sie erlitt tödliche Verletzungen. ST. ANTON. Am Morgen des 30.04.2018 stiegen ein 50-jähriger deutscher Staatsbürger, ein 44-jähriger Schweizer und eine 51-jährige litauische Staatsbürgerin mit Tourenski gemeinsam von der Darmstädter Hütte, wo sie im Winterraum übernachtet hatten, über den Kuchenferner zum Kuchenjoch auf. Nach kurzem...

Fließ: 59-Jähriger stürzte drei Meter von Leiter

Der Mann wollte auf ein Dach eines Schuppens steigen. Dabei stellte er die Leiter auf einen Tisch, der allerdings umkippte. Der 59-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. FLIEß. Am 10.03.2018 gegen 11:20 Uhr war in Fließ ein 59-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck mit Obstbaumschnittarbeiten beschäftigt. Um das Dach des an das Haus angebauten Schuppens von Astteilen und Laub zu befreien, stellte er eine Leiter auf einen Tisch. Als er von der Leiter auf das Dach steigen wollte, kippte...

Lech: Snowboarder stürzte in Tobel

Bei -14 Grad Celsius und in der Dunkelheit musste ein abgestürzter Snowboarder mit einer Trage über 300 Meter (ca. 100 Höhenmeter) aus einem Bachbett geborgen werden. LECH. Der 36-jährige Snowboarder fuhr am 14. Februar 2018 alleine von der Bergstation Steinmähderbahn in den freien Schiraum ein und geriet in das sogenannte Markbachtobel, wo er stürzte und aufgrund des steilen Geländes und des tiefen Schnees nicht mehr weiter kam. Zwei später nachkommende deutsche Schifahrer fuhren bei der...

Zürs: Snowboarder stürzte 12 Meter ab

Beim so genannten "Großen Felsen" im Skigbiet Zürs stürzte ein 52-jähriger Snowboarder zwölf Meter ab und blieb mit dem Kopf voraus im Tiefschnee stecken. An derselben Stelle kamen kurz darauf zwei Wintersportler ebenfalls in eine Notlage. ZÜRS. Am 05.02.2018 gegen 12:40 Uhr fuhren vier befreundete norwegische Wintersportler von der Bergstation der Trittkopfbahn auf der Piste Nr. 134 (rot) talwärts. Im unteren Drittel der Abfahrt fuhren alle vier in den freien Schiraum ein, wo sie den gut...

Lech: Skifahrer stürzte über Felsrinne

Aufgrund schlechter Sichtverhältnisse kam ein 53-Jähriger vom gesicherten Sikraum ab und stürzte über eine Felsrinne. Dabei erlitt er eine Wirbelfraktur. LECH/ZÜRS. Am 03. Februar 2018, gegen 09.30 Uhr fuhr ein 53-jähriger Schifahrer aus Deutschland gemeinsam mit seinem Bekannten am Trittkopf in Zürs auf der Ski Route 129 talwärts. Aufgrund der schlechten Sichtverhältnisse kamen die beiden Schifahrer vom gesicherten Skiraum ab und fuhren in Richtung des sogenannten "schwarzen Felsens". In...

Arlberg: Skifahrerin rutsche in Steilrinne ab

Im freien Skiraum zog sich eine 50-Jährige bei einem Sturz eine Knieverletzung zu STUBEN. Eine 50-jährige Schifahrerin fuhr am 15. Jänner 2018 um 12.30 Uhr im Schigebiet Valfagehr von der Schindlergrat-Bergstation kommend an der Westflanke der Schindlergratspitze in die sogenannte Hausrinne ein und beabsichtigte im freien Schiraum Richtung Ulmer Hütte abzufahren. Dabei stürzte sie und rutschte in der Steilrinne ab. Die Frau zog sich eine Knieverletzung zu und musste von der Besatzung des...

Zürs: Skifahrer stürzte in Bachbett

Ein 5-Jähriger geriet über den Pistenrand und stürzte über eine Böschung in den Pazielbach. ZÜRS. Am 14. Jänner gegen 14.15 Uhr fuhr ein 5-jähriger Bub mit seinem Vater über die rote Piste Nr. 122 "Pazieltal" im Schigebiet Zürs. Mit hohem Tempo geriet der Junge am Ende des Steilhanges über den Pistenrand, wo er nach einer steilen Böschung ins Bachbett des Pazielbaches stürzte und dort regungslos mit dem Kopf im Wasser liegen blieb. Der Vater fuhr sofort zur Unfallstelle und holte seinen Sohn...

Serfaus: Arbeiter von Dach gestürzt

Bei Dachspenglerarbeiten verlor der 37-Jährige den Halt und stürzte neun Meter ab. Er wurde schwer verletzt. SERFAUS. Am 3. November 2017 gegen 11:10 Uhr kam es in Serfaus zu einem Arbeitsunfall bei dem ein 37-jähriger Österreicher im Zuge von Dachspenglerarbeiten den Halt verlor und ca. sieben bis neun Meter abstürzte. Der Arbeiter blieb schwerverletzt am Grasboden liegen, war jedoch ansprechbar. Er wurde bis zum Eintreffen des Notarztteams des Rettungshubschraubers erstversorgt und...

Schönwies: Baum stürzte auf Gleis – Kollision verhindert

Ein 12 Meter langer Baum rutsche bei Holzarbeiten auf den Gleiskörper. Der Lokführer eines ÖBB-RailJets konnte durch eine Schnellbremsung eine Kollision verhindern. SCHÖNWIES. Bei der Durchführung von Holzfällerarbeiten durch zwei Einheimische (50 und 25) am 28. Oktober 2017 im Waldgebiet „Mais“ im Gemeindegebiet Schönwies rutschte gegen 12:35 Uhr ein gefällter ca. 12 Meter langen Nadelbaum talwärts bis zur Westbahnstrecke und schlug dort am Gleiskörper auf. Kurz nachdem der Baum zum Stillstand...

Mils: 32-Jähriger bei Absturz verletzt

Im Larsenntal kam ein Mann aus dem Bezirk Landeck auf einem Wanderweg zu Sturz. In der Folge stürzte er ca. 30 Meter über steiles felsdurchsetztes Gelände ab und blieb bewusstlos in einer Rinne liegen. MILS. Ein 32-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck kam am 07. Oktober 2017 gegen 09:05 Uhr beim Abstieg von einer Jagdhütte im Larsenntal, Gemeindegebiet von Mils, am Wanderweg aus ungeklärter Ursache zu Sturz. Er stürzte in der Folge ca. 30 Meter über steiles felsdurchsetztes Gelände ab und blieb...

Schwer verletztes Kind bei Alpinunfall in Serfaus

Der 8-Jährige war aus unbekannter Ursache bei einer Wanderung zu Sturz gekommen und rund 100 Meter über felsiges Gelände abgerutscht. SERFAUS. Am 04.10.2017 unternahm ein 43-jähriger deutscher Staatsbürger gemeinsam mit seinem 8-jährigen Sohn eine Bergwanderung im Gemeindegebiet von Serfaus. Gegen 13.45 Uhr waren die beiden Personen entlang eines Grates unterwegs. Aus bisher unbekannter Ursache kam der 8-jährige dabei auf dem Wanderweg zu Sturz und stürzte infolge ca. 100 Meter durch...

Fließ: Alkoholisierter Hochzeitsgast abgestürzt

Der 41-Jährige hatte sich verstiegen und verletzte sich unbestimmten Grades beim einem Absturz. Nach einer Suchaktion konnten ihn die Einsatzkräfte bergen. FLIEß/PILLER. Am 30. Juli 2017 um 04.50 Uhr wurde die Polizei über die Abgängigkeit eines 41-jährigen Mannes aus dem Pitztal nach einer Hochzeitsfeierlichkeit am Piller Sattel informiert. Im Zuge einer Suchaktion durch die Bergrettung Landeck, FFW Fließ und Polizei konnte der Mann schließlich gegen 07.35 Uhr, ca. 200 Meter unterhalb der...

Zams: Weitwanderer nach Absturz geborgen

Ein 28-Jähriger war auf dem E5 Weitwanderweg im Zammerloch auf einen losen Stein getreten, verlor dadurch sein Gleichgewicht und stürzte einen steinigen Hang hinunter. ZAMS. Ein 28-jähriger Deutscher war am 24. Juli 2017 in einer geführten Gruppe auf dem Alpinen Weitwanderweg E 5, von der Memminger Hütte über die Seescharte (2.580 m) in Richtung Zams unterwegs. Beim Abstieg auf dem markierten Steig von der Seescharte in Richtung Oberlochalm (Zammerloch) trat er talseitig auf einen losen,...

Landeck: Arbeiter stürzte von Leiter

Ein 42-Jähriger stürzte ohne Fremdverschulden drei Meter von der Leiter. Er wurde am Kopf verletzt. LANDECK. Am 20. Juli 2017, gegen 11:00 Uhr war ein 42 Jähriger Österreicher am Dach eines Neubaus beschäftigt, als dieser ohne Fremdverschulden drei Meter von der Leiter stürzte. Der Arbeiter der jederzeit Ansprechbar war, wurde unbestimmten Grades am Kopf verletzt und ins Krankenhaus Zams verbracht. (Quelle: Polizei)

Die Unfallstelle unterhalb der Eisenspitze in den Lechtaler Alpen. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Eisenspitze: Tödlicher Alpinunfall in Strengen

63-Jähriger stürzte rund 200 Meter über ein Schneefeld ab und prallte gegen einen Felskopf. Dabei zog er sich tödliche Verletzungen zu. STRENGEN. Am 5. Juli 2017 machten ein 63-jähriger und ein 62-jähriger Tiroler in Strengen eine Tour zur Eisenspitze. Beim Abstieg über die sogenannte Eisrinne rutschte der 63-Jährige aus und stürzte ca. 200 Meter über ein steiles Schneefeld ab, bis er an einem Felskopf hängen blieb. Dabei zog sich der Mann tödliche Verletzungen zu. Die Leiche wurde vom...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.