Absturz

Beiträge zum Thema Absturz

Arbeitsunfall auf der Kraftwerksbaustelle in Martina im österreichisch-schweizerischen Grenzgebiet. | Foto: Kantonspolizei Graubünden
2

Polizeimeldung
31-Jähriger bei Arbeitsunfall auf Kraftwerksbaustelle verletzt

Auf der Baustelle des Gemeinschaftskraftwerks Inn (GKI) in Martina im Grenzgebiet zu Österreich stürzte ein Arbeiter in einen Schacht. Dabei wurde er schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in die Universitätsklinik nach Innsbruck geflogen. MARTINA, NAUDERS. Der 31-jährige Slowake führte am 02. Juni Arbeiten auf der Baustelle des Gemeinschaftskraftwerks Inn in Ovella an der Grenze zur Gemeinde Nauders aus. Kurz vor 08.00 Uhr stürzte der Mann über eine Zwischenplattform in einen rund 15...

Arbeitsunfall in Landeck: Ein 28-jähriger Bulgare wurde bei einem Absturz auf einer Baustelle in Landeck unbestimmten Grades verletzt. (Symbolbild) | Foto: Schwarz
2

Polizeimeldung
28-jähriger Arbeiter stürzte auf Baustelle in Landeck ab

Bei einem Arbeitsunfall in Landeck wurde ein 28-Jähriger verletzt. Der Bulgare war mit Abbrucharbeiten beschäftigt, als eine Holzdecke brach und er rund 3,5 Meter abstürzte. Er zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. LANDECK. Ein 28-jähriger Bulgare war am 28. April 2022, gegen 08:15 Uhr, im ersten Stock eines im Umbau befindlichen Gebäudes in Landeck damit beschäftigt, Abbruchmaterial durch eine geöffnete Holztramdecke in das Erdgeschoss zu werfen. Arbeitsunfall in Landeck Dabei brach...

Polizeimeldung
21-Jähriger bei Schalungsarbeiten in Nauders abgestürzt

NAUDERS. Bei Eisen- und Schalungsarbeiten auf einer Baustelle in Nauders ist ein 21-Jähriger rund zehn Meter in einen Schacht abgestürzt und blieb dort schwer verletzt liegen. Er wurde von der Freiwilligen Feuerwehr geborgen und anschließen in das Krankenhaus Zams transportiert. Arbeitsunfall in NaudersAm 30. März 2022, 22:40 Uhr war ein 21-jähriger Österreicher in Nauders auf einer Baustelle mit Eisen- und Schalungsarbeiten beschäftigt. Er stürzte dabei aus unbekannter Ursache rund zehn Meter...

Polizeimeldung
73-jähriger Skifahrer stürzte in Ischgl von Garagendach

ISCHGL. Einen eher kuriosen Skiunfall gab es im Skigebiet Ischgl. Ein 73-jähriger Amerikaner fuhr mit seinen Skiern über das Dach der Garage der Pistenmaschinen und stürzte sechs Meter in die Tiefe. Dabei erlitt er schwere Verletzungen. Skiunfall in Ischgl Am 16. März 2022, gegen 10:20 Uhr, fuhr ein amerikanischer Staatsangehörige (73) mit Alpinskiern im Skigebiet Ischgl von der „Höllbodenbahn Bergstation“ in Richtung der „Flimjochbahn Talstation“ (blaue Piste Nr. 2). Im Bereich des dortigen...

Polizeimeldung
Zwei Verletzte – Skifahrer rutschen in steilem Hang in St. Anton ab

ST. ANTON AM ARLBERG. Eine steile Rinne im freien Skiraum im Skigebiet St. Anton am Arlberg wurde einer niederländischen Familie zum Verhängnis. Der 11-jährige Sohn und die 47-jährige Mutter stürzten und rutschen rund 60 Meter durch das felsdurchsetzte Gelände ab. Die Verletzten mussten vom Rettungshubschrauber mittels Tau geborgen werden. Alpinunfälle in St. Anton am Arlberg Am 04. März 2022 gegen 11.15 Uhr fuhr eine fünfköpfige niederländische Familie (Eltern mit drei Söhnen) im Skigebiet St...

Polizeimeldung
Dänen flüchteten nach Sachbeschädigung und lösten Suchaktion aus

ST. ANTON AM ARLBERG. Ein Busfahrer in St. Anton zeigte bei der Polizei telefonisch an, dass zwei Unbekannte bei seinem Bus eine Tür beschädigt hätten und geflüchtet seien. Die Polizei konnte Schuhspuren auf einem steil abfallenden Hang finden, gemeinsam mit der Bergrettung konnten die Gesuchten, zwei Dänen, ausfindig gemacht werden. Sachbeschädigung und Suchaktion in St. Anton am ArlbergAm 3. März 2022, um 21:20 Uhr zeigte ein Busfahrer in St. Anton am Arlberg telefonisch bei der Polizei an,...

Polizeimeldung
Snowboarder prallte im Skigebiet Ischgl gegen Baumgruppe

ISCHGL. Ein 41-jähriger Snowboarder kam Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl aus ungeklärter Ursache über den Pistenrand hinaus und stürzte rund zehn Meter ab. Der Niederländer erlitt eine schwere Beinverletzung. Snowboardunfall mit Eigenverletzung in Ischgl Am 24. Februar 2022 um 16:05 Uhr fuhr ein 41-jähriger niederländischer Snowboarder im Skigebiet Silvretta Arena in Ischgl über die Piste Nr. 1A talwärts. Im Bereich der unteren Velillalpe geriet er aus ungeklärter Ursache über den linken...

Polizeimeldung
Urlauber bei Skiunfall in Zürs schwer verletzt

ZÜRS. Ein 58-Jähriger kam von der Piste ab und stürzte mehrere hundert Meter in eine Mulde. Der Urlauber aus den Niederlanden erlitt bei dem Sturz schwere Verletzungen. Sturz im freien Skiraum in Zürs Am 04. Jänner 2022 gegen 12.00 Uhr fuhr ein 58 Jahre alter Mann aus den Niederlanden mit seinen Alpinskiern von der Bergstation-Rüfikopf kommend auf der blauen Piste "Monzabon" Nr. 180 in Richtung der Schüttboden-Talstation ab. Aus bislang unbekannter Ursache kam er im Bereich einer Linkskurve...

Polizeimeldung
Fahrzeug auf Piller Landesstraße 50 Meter abgestürzt

FLIEß. Heute morgen gegen 6 Uhr geriet ein Fahrzeug auf der Piller Landesstraße von der Fahrbahn ab und stürzte knapp 50 Meter über steiles Gelände ab. Der 29-jährige Lenker konnte sich selbständig befreien und wurde in das Krankenhaus Zams gebracht. Verkehrsunfall mit Personenschaden in FließEin 29-jähriger Österreicher lenkte am 06.10 2021 gegen 06:00 Uhr einen Lkw auf der Piller Landesstraße talwärts. In einer Linkskurve geriet das Fahrzeug von der Fahrbahn ab und stürzte rund 50 Meter über...

Polizeimeldung
Pkw-Absturz auf der Silvretta Hochalpenstraße fordert zwei Verletzte

PARTENEN. Bei einem schweren Unfall auf der Silvretta Hochalpenstraße wurde zwei Personen verletzt. Ein Pkw war in der Kehre 12 von der Straße abgekommen und rund 15 Meter abgestürzt. Verkehrsunfall  auf der Silvretta Hochalpenstraße Am 11. Sepetmber 2021 um 14:30 Uhr fuhr ein deutsche Ehepaar im Alter von 88 und 84 Jahren mit ihrem PKW auf der Silvretta Hochalpenstraße talwärts in Richtung Partenen. Aufgrund bislang ungeklärter Ursache geriet das Fahrzeug in der Kehre 12, eine Rechtskurve,...

Polizeimeldung
Wanderer stürzte auf der Parseierspitze rund 30 Meter ab

GRINS. Für einen 25-Jährigen endete eine Bergtour auf die Parseierspitze im Krankenhaus Zams. Er war unterhalb des Gipfels im schneebedeckten Gelände ausgerutscht und über felsiges Gelände rund 30 Meter abgestürzt. Alpinunfall in den Lechtaler Alpen Am 1. September 2021 unternahm ein 25-jähriger Österreicher eine Bergtour auf die 3.036 Meter hohe Parseierspitze in den Lechtaler Alpen. Gegen 13:30 Uhr rutschte er im schneebedeckten Gelände, im Bereich der Südwand unterhalb des Gipfels, aus und...

Polizeimeldung
Wanderer stürzte am Karhorn in Lech ab

LECH. Ein 52-jähriger Wanderer stürzte beim Abstieg vom Karhorn in Lech am Arlberg rund 20 Meter über eine steile Schotterfläche ab. Der Schwerverletzte wurde mit dem Notarzthubschrauber in das KH Dornbirn geflogen. Wanderunfall in Lech Am 21. August 2021 kletterte ein 52-jähriger Mann aus Deutschland in einer Gruppe über den Klettersteig zum Gipfel des Karhorns. Beim Abstieg auf der Südseite stolperte der Mann gegen 15.10 Uhr ohne fremdes Verschulden auf dem Wanderweg und stürzte rund 20 Meter...

Polizeimeldung
Absturz bei Tandem-Gleitschirmflug in St. Anton forderte zwei Verletzte

ST. ANTON AM ARLBERG. Bei einem Tandem-Gleitschirmflug in St. Anton am Arlberg stürzten der Pilot und der Fluggast aus einer Höhe von vier Metern auf eine Böschung. Der 40-Jährige hatte vermutlich wegen eines Windstoßes die Kontrolle über den Schirm verloren. Unfall mit Tandem-Gleitschirm in St. Anton am Arlberg Am 17. August 2021 gegen 13:28 Uhr flog ein 40-jähriger deutscher Gleitschirmpilot im Zuge eines gebuchten Tandem-Gleitschirmfluges mit seinem neunjährigen deutschen Fluggast in St....

Tödlicher Fahrzeugabsturz im Moostal im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg.  | Foto: ZOOM.TIROL
5

Polizeimeldung
Tödlicher Fahrzeugabsturz im Moostal in St. Anton am Arlberg

ST. ANTON AM ARLBERG. Bei einem Autoabsturz im Moostal im Gemeindegebiet von St. Anton am Arlberg ist am Mittwochnachmittag ein 32-jähriger Einheimischer tödlich verunglückt. Er war mit seinem Geländefahrzeug über die Forststraße hinausgeraten und rund 80 Meter in alpines Gelände abgestürzt. Für den Lenker kam jede Hilfe zu spät. Fahrzeugabsturz in St. Anton am Arlberg Am Nachmittag des 11. August 2021 fuhr ein 32-jähriger Österreicher mit seinem Geländefahrzeug von St. Anton am Arlberg in das...

Polizeimeldung
Pkw nach Kollision bei Schnann in Rosanna abgestürzt

SCHNANN. Aus bisher unbekannter Ursache kollidierten zwei Pkws auf dem Kreuzungsbereich Schnann, wodurch ein Pkw von der Straße abkam und zehn Meter über eine Böschung in die Rosanna abstürzte. Verkehrsunfall in Schnann Am 01.08.2021 gegen 18.10 Uhr kam es auf dem Kreuzungsbereich Schnann der L 68 bei Km 3,674 aus bisher unbekannter Ursache zur Kollision von zwei Pkws, wobei ein Pkw von der Straße abkam und zehn Meter über eine steile Böschung in die Rosanna abstürzte. Der Lenker (20) und die...

Polizeimeldung
Abgestürzter Wanderer in Lech mit Hubschrauber geborgen

LECH. Ein 72-Jähriger rutschte bei einer Wanderung im Gemeindegebiet von Lech am Arlberg aus. Der Verletzte wurde vom Notarzthubschrauber mittels Tau geborgen. Alpinunfall in Lech Am Vormittag des 29. Juli 2021 wanderte ein 72-Jähriger in Lech von der Bergstation Rüfikopf Richtung Monzabonsee, rutschte aus und zog sich beim Sturz Verletzungen am Oberarm/Ellenbogen zu. Der Wanderer wurde von der Besatzung des Hubschraubers "Gallus 1" mittels Tau geborgen und ins LKH Bludenz eingeliefert....

Polizeimeldung
Zwei Landecker am Berg tödlich verunglückt

BEZIRK LANDECK, SCHWANGAU, MIEMING. Zwei vermisste Bergsteiger aus dem Bezirk Landeck sind bei Wanderungen am Freitag tödlich verunglückt. In den Allgäuer Alpen in Bayern stürzte ein 38-Jähriger ab, beim Mieming ein 34-Jähriger. Tödlicher Alpinunfall auf deutschen Gebiet Am Freitagmittag (23. Juli 2021) wurde der Polizei in Reutte ein Vermisstenfall eines 38-jährigen Mannes aus Landeck zugetragen. Da sich der Suchbereich um den Säuling befand, war die Polizeiinspektion Füssen involviert. Bei...

Polizeimeldung
Rennradfahrer in Prutz acht Meter abgestürzt

PRUTZ. Ein niederländischer Rennradfahrer stürzte nach einem missglückten Ausweichmanöver auf der Kaunertalstraße rund acht Meter tief in den Faggenbach ab. Der 45-Jährige erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und musste mittels Drehleiter von der Feuerwehr geborgen werden. Rennradunfall mit Verletzung Ein 45-jähriger Niederländer fuhr am 19. Juli 2021 gegen 14:35 Uhr mit seinem Rennrad auf der Kaunertalstraße L18 vom Kaunertal kommend in Richtung Prutz. Bei Straßenkilometer 6,20 wollte der...

Polizeimeldung
34-Jähriger stürzte auf Schneefeld am Lechtaler Höhenweg ab

BEZIRK LANDECK. Bei der Überquerung eines Schneefeldes am Lechtaler Höhenweg geriet ein 34-jähriger Wanderer ins Rutschen. Dabei stürzte er 100 bis 150 Meter ab. Er wurde mit Verletzungen  unbestimmten Grades in das KH Zams geflogen. Alpinunfall am Lechtaler Höhenweg Ein 34-jähriger Deutscher war gemeinsam mit seiner Frau am 24. Juni 2021 gegen 12:00 Uhr am Lechtaler Höhenweg wandern. Als die beiden ein Schneefeld überquerten, geriet der Mann ins Rutschen und stürzte rund 100 bis 150 Meter ab....

Polizeimeldung
Mountainbiker in Faggen 20 Meter abgestürzt

FAGGEN. Aus bislang ungeklärter Ursache kam ein 18-jähriger Mountainbiker im Gemeindegebiet von Fagen vom Weg ab und stürzte über einen Steilhang 20 Meter ab. Nach dem selbsständig getätigten Notruf wurde der 18-Jährige mit den Notarzthubschrauber in das KH Zams geflogen. Mountainbikeunfall in FaggenEin 18-jähriger Österreicher fuhr am 30. Mai 2021 gegen 20:20 Uhr mit seinem Mountainbike im Gemeindegebiet von Faggen auf einem Wanderweg entlang. In einer Steigung geriet der Mann aus derzeit...

Polizeimeldung
Lenker blieb bei Fahrzeugabsturz in Fiss unverletzt

FISS. Bei winterlichen Fahrverhältnissen kam ein 38-Jähriger auf der L19 vom Weg ab. Das Fahrzeug stürzte rund 40 Meter über steiles Gelände ab und landete auf der Beifahrerseite. Der Lenker blieb unverletzt. Fahrzeugabsturz in Fiss (ohne Verletzung) Am 07. April 2021 gegen 11:00 Uhr lenkte ein 38-jähriger Tiroler seinen PKW auf der L19 Serfauser Straße von Fiss kommend talwärts in Richtung Ried. Bei Straßenkilometer 5,200 bog der Mann in den talseitigen Feldweg ein, kam dabei aufgrund der...

Bei widrigsten Wetterbedingungen musste die Bergrettung Partenen zu einem Einsatz auf den Ochsentaler Gletschr ausrücken.  | Foto: LPD Vorarlberg
7

Ochsentaler Gletscher
Tourengeher unter schwierigsten Bedingungen geborgen

PARTENEN, GASCHURN, GALTÜR. Die Bergrettung Partenen musste am Sonntag einen verletzten Tourengeher vom Ochsentaler Gletscher bergen. Der 30-jährige Schweizer war rund 20 Meter abgestürzt. Der Einsatz dauerte unter schwierigsten Bedingungen mehrere Stunden. 20 Meter am Ochsentaler Gletscher abgestürzt Am Vormittag des 21. März 2021 beabsichtigten ein 30- und ein 32-jähriger Schweizer von der Chamonna Tuoi Hütte in der Schweiz zum Piz Buin aufzusteigen und anschließend im Winterraum der...

Polizeimeldung
Fahrzeugabsturz in Fließ endete glimpflich

FLIEß. Ein 27-Jähriger geriet mit seinem Pkw auf einer Gemeindestraße in Fließ in einer Rechtskurve ins Rutschen. Das Fahrzeug stürzte rund 50 Meter über eine steile Böschung ab. Der Fahrer konnte sich vor dem Absturz durch einen Sprung aus dem Pkw retten und blieb unverletzt. Fahrzeugabsturz in Fließ Ein 27-jähriger Österreicher fuhr am 10. Februar 2021 gegen 06.00 Uhr mit seinem Pkw in Fließ auf der Gemeindestraße zwischen Bannholz und Gepins talwärts. Dabei geriet das Fahrzeug in einer...

In Jauchegrube abgestürzt: Die Bergung der Kuh "Enzain" durch die Feuerwehr Landeck war eine aufwendige Aktion. | Foto: Feuerwehr Landeck
5

Feuerwehr Landeck
Kuh nach aufwendiger Bergung aus Jauchegrube gerettet

LANDECK. Eine abgestürzte Kuh konnte die Landecker Feuerwehr in einer aufwendigen Aktion mittels Ladekran und Seilwinde aus aus einer Jauchegrube retten. Das Tier blieb unverletzt. In Jauchegrube gestürzt Die Feuerwehr Landeck wurde heute, am 23. August 2020, gegen 13:00 von der Leitstelle zu einer Tierrettung alarmiert: Eine Kuh war rund vier Meter in eine Jauchegrube gestürzt. Da in einer Jauchegrube die Gase nicht nur intensiv riechen, sondern auch eine lebensfeindliche Umgebung bilden...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.