Abwanderung

Beiträge zum Thema Abwanderung

Bei den Stammtischen wurde unter anderem darüber gesprochen, wie die Abwanderung junger Menschen verhindert werden kann. | Foto: KK

Wie kann der Bezirk Liezen zukunftsfit gemacht werden?

Gemeindevertreter, Funktionäre und Bürgermeister von Ramsau bis nach Wildalpen waren zu Regionalstammtischen geladen, um mit Nationalrätin Corinna Scharzenberger gemeinsame Ideen für den Bezirk voranzutreiben. Die Stammtische fanden in Aich, Irdning-Donnersbachtal, Bad Mitterndorf, Admont und Selzthal statt. Im Zentrum der Gespräche standen die Anliegen der Gemeinden und die Frage, wie der Bezirk Liezen zukunftsfit gestaltet werden kann. „Unser Bezirk ist sehr vielfältig und mindestens genau so...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
1 2 6

Haslach statt England

Martin Park (64) aus Birmingham wählt Haslach als Altersdomizil. Er erwarb ein Bürgerhaus. HASLACH (hed). Über seine Bewegründe in der Pension nach Haslach zu ziehen, über seine ersten Eindrücke von Land und Leuten berichtet der Pädagoge und langjährige Schulaufsichtsbeamte im Interview. BezirksRundschau: Sie haben sich im Oktober in Haslach ein altes Bürgerhaus gekauft. Was motiviert einen Engländer in seiner Pension ins Mühlviertel nach Haslach zu ziehen? Park: Es ist ein schöner Platz hier....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
23

Bürger nehmen Entwicklung in ihre Hände

GREIN. Über Parteigrenzen hinweg ergreifen jetzt Bürger die Initiativen, ihre Stadt lebenswerter zu gestalten. Mit dem 1. Bürgerstammtisch im Gasthaus Barth fiel der Stadtschuss zu diesen monatlichen Treffen. Aufgerufen dazu hat Josef Breinesel. Allen Teilnehmern ist klar: Stadt- und Regionalentwicklung passiert nur in und mit der Gemeinschaft. Bei diesem ersten Stammtisch wurden konkrete Themen angesprochen, die bewegen: wenige Baugründe, Abwanderung, Belebung der Innenstadt, fehlende...

  • Perg
  • Robert Zinterhof

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.