Achtsamkeit

Beiträge zum Thema Achtsamkeit

1

Yoga & Selbstentfaltung
Empathisch: Fluch oder Segen?

Was ist Empathie Per Definition ist Empathie die Fähigkeit und Bereitschaft, Empfindungen, Emotionen, Gedanken, Motive und Persönlichkeitsmerkmale einer anderen Person zu erkennen, zu verstehen und nachzuempfinden. Umgangssprachlich wird Empathie auch oft durch das Wort, Einfühlungsvermögen ersetzt. In dieser Definition lässt sich auch sehr schnell erkennen, wie wertvoll es ist, wenn du die Eigenschaft Empathie besitzt, denn du kannst dich mühelos auf dein Gegenüber einstellen. Wenn man genauer...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
1

Yoga & Selbstentfaltung
ÜBUNG: Wie kannst du deine Gedanken beruhigen?

Heute teile ich mit dir eine Übung, die du eigentlich überall anwenden kannst. Diese Atemübung fokussiert auf deine Ausatmung. Immer wenn wir länger aus- als einatmen, können wir unseren Geist/unsere Gedanken mehr und mehr beruhigen. ATEM - ÜBUNG: Setze dich bequem aufrecht hin, vielleicht auf eine gefaltete Decke oder einen Polster. Du kannst die Übung auch im Liegen machen, wenn du zu Hause bist und damit wohler fühlst.Schließ deine Augen und nimm deine Atmung wahr, so wie sie gerade ist,...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch

Yoga & Selbstentfaltung
Ruhe und Kraft in unsicheren Zeiten

Unser Gehirn hat 2 Prioritäten: Sicherheit & Bequemlichkeit. Es ist dafür da, unser Überleben zu sichern und das mit möglichst wenig Energieaufwand. Deshalb lauf auch sehr viele Prozesse und Abläufe, wenn wir sie einmal gelernt haben, automatisch ab, nämlich bis zu 95% unserer Gedanken und Gefühle. In Zeiten, wo im Außen viel Veränderungen und Unsicherheit herrscht, können wir uns daher schnell verwirrt oder überfordert fühlen. Dies macht sich durch Gereiztheit, Müdigkeit,...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch

Wie uns zeichnen beim Entspannen helfen kann
Die Kunst der Neuro-Art

Kennen Sie schon die freie Zeichenkunst der Neuro-Art? Das ist jene faszinierende Möglichkeit, um auf kreative Weise den Kopf frei zu bekommen. Entwickelt hat diese Methode vor einigen Jahren Dr. Pavel Piskarev, ein St. Petersburger Psychologe und Architekt. Er hat daraus ein Modell geformt, das als Neurographik auch in der Therapie und im Coaching seine Anwendung findet. Dabei zählen nicht Perfektion oder künstlerischer Anspruch, sondern die sogenannte binomische Linie als Lösungsansatz....

  • Tulln
  • Erika Haba
Foto: Foto privat

Achtsamkeitsübungen mit dem Stift
Wie Knoten und Knäuel uns helfen gelassener zu werden

Wer kennt das nicht: vollgekritzelte Schulbücher, Notizseiten, Heftumschläge oder Schreibunterlagen? Wie oft hatten wir früher beim Telefonieren einen Stift in der Hand und ließen ganz nebenbei und unbewusst phantasievolle Kritzeleien entstehen! Knoten und Knäuel -  im Englischen knots and tangles -  so werden kleine gezeichnete Achtsamkeitsübungen genannt, deren Linien und Bahnen diese Formen nachahmen. Zeichnen entspannt, vor allem, wenn wir uns nicht zu viele Gedanken darüber machen müssen,...

  • Tulln
  • Erika Haba
Foto: Erika Haba

Meditationen mit Stift und Papier
Muster Mix - Tangles, Doodles und mehr

Nach dem erfolgreichen Workshop über die Neuro-Art entführt uns Erika Haba nun in die Welt der Muster und Linien.  Am Mittwoch, dem 28.04.2021 um 18:30, gibt es wieder die Möglichkeit einen Einblick in weitere kreative Entspannungstechniken zu erfahren. Vorkenntnisse sind dazu nicht nötig, es reichen ein paar Stifte und Papier. Die Trainerin wird eine Stunde lang online live mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern unter anderem die Zeichentechniken der Tangles und Doodles erläutern und...

  • Tulln
  • Erika Haba
Foto: Erika Haba
2

Die Kunst der Neuro-Art
In ungewohnten Bahnen

Vielleicht ist gerade jetzt der Zeitpunkt etwas Neues auszuprobieren! Die Technik der Neuro-Art ist für jeden erlernbar und benötigt keine aufwändigen Materialien. Mit Linien und Farben lenken wir unsere Hand und unsere Gedanken in andere, zum Teil ungewohnte Bahnen. Dadurch entstehen nach einem ganz bestimmten Prinzip wunderschöne individuelle Kunstwerke. Beim Erschaffungsprozess gelangen wir zu innerer Ruhe, Achtsamkeit, Entspannung und mehr Kreativität. Alles was wir dazu brauchen ist die...

  • Tulln
  • Erika Haba
1

Yoga & Selbstentfaltung
Lerne deine Energiekurve kennen und lebe kraftvoll

Wenn du auf die letzten Wochen so zurück blickst und du müsstest deine Stimmung abbilden - wie würde das aussehen? Wäre das eine gerade Linie oder würde Aufs und Abs geben, sodass eine Welle entsteht? Ich denke es würde aussehen wie eine Welle, einmal geht die Stimmung rauf und einmal sind wir nicht so gut drauf und müde. Das ist ganz normal. Nur: wieviel Zeit und Raum nehmen wir uns in unserem Alltag für die down Phasen? Gönnst du dir dann Ruhe oder holst du dir einen Espresso und es geht mit...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch
Siegfried und Helga Krassnig beim Picknick nach einem Waldbad.
2 5

Der Aufenthalt unter Bäumen wirkt auf vielen Ebenen positiv
Ohne Bikini im Wald baden

KREUZSTETTEN (gdi). Waldbaden ist eine Art der genüßlichen Entspannung, die weit über den Aufenthalt unter Bäumen oder eine Wanderung im Grünen hinausgeht. Dabei gilt: Schlendern statt wandern, lauschen statt tratschen und ganz genau hinsehen lernen, ins vielschichtige Grün der Bäume und in den eigenen, inneren Urwald. Diese Form der Entspannung kann nun auch im Bezirk genossen werden. Helga und Sigi Krassnig aus Oberkreuzstetten, beide ausgebildete Kursleiter in "Waldbaden - Achtsamkeit im...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
1

Yoga & Selbstentfaltung
Was passiert wenn du dich nie entscheidest

Oft halten wir uns sehr lange damit auf, die richtige Entscheidung zu finden. Vor lauter abwägen, Plus- und Minuslisten und Überlegungen von wegen was wäre wenn, kommen wir nicht ins Tun. Warum das Tun viel wichtiger ist, als der Weg den du gehst, erzähle ich dir heute mit einer Geschichte. Vielleicht inspiriert sie ja auch dich, endlich den ersten Schritt in eine Richtung zu tun: “Die große Wegkreuzung” Ein junges Mädchen aus den Bergen verließ ihr Heimatdorf. Schon als kleines Kind hatte sie...

  • Tulln
  • Julia Feketitsch

Kurs in achtsamer Lebenspflege
Entspannt Frau sein

Hormone beeinflussen und steuern so gut wie jeden Prozess in unserem Körper. Unser Wohlbefinden ist daher stark von einem ausgewogenen Hormonhaushalt abhängig. Besonders in Zeiten der Veränderung des Hormonhaushaltes (Wechseljahre oder während des Zyklus) kann gezielte Entspannung ausgleichend und wohltuend wirken. In diesem Kurs lernen wir unterschiedliche Möglichkeiten kennen, um körperlich und mental zu entspannen zB durch    O einfache, wohltuende Übungen aus Qi Gong besonders für die Frau...

  • Melk
  • Barbara Kierberger
2

Meditation – Körperatmung

Gesunde Gemeinde Hainburg ladet zur geführten Meditation ein. Meditation ist ein gutes Werkzeug zur mehr Aufmerksamkeit, zum Entschleunigen und zum Erlangen von innerer Ruhe. Meditation ist eine sehr wertvolle Pause, sie hilft dem Körper und Geist sich zu erholen. Man schöpft Mut und Energie und dadurch kann man sich auch den schweren Situationen im Leben leichter stellen. Meditation bringt Inspiration, Bereicherung, inneren Frieden und gutes Gefühl. Bei der geführten Meditation werden Sie...

  • Bruck an der Leitha
  • Tina Burgwieser
3

BIODANZA in Wr.Neustadt Niederösterreich: Tanzend und spielerisch achtsam miteinander Lebensfreude erfahren! Das Erleben und Fühlen ist im Vordergrund.

Beim BIODANZA (“Tanz des Lebens“) geht es darum, das 'eigene Leben' zu tanzen, zu spüren, zu erleben, die Lebensfreude zu wecken, den Lebensmut zu stärken und mit anderen Menschen in liebevollen und achtsamen Kontakt zu treten. Das Besondere ist, dass die TeilnehmerInnen während der Vivencia (Tanz-Einheit) nicht sprechen. So rückt das rationale Denken in den Hintergrund und das Fühlen und Erleben bekommt wieder mehr Raum. Es gibt Tänze allein, zu zweit, und mit der ganzen Gruppe. Die Übungen...

  • Wiener Neustadt
  • Gerhard HÖGGERL
Anzeige
v.l.n.r. Mag. Barbara Amon (Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin) und Wolfgang Marchart (Leiter NÖGKK-Service-Center Mistelbach)
5

NÖGKK rät: Im HIER und JETZT leben!

NÖ Gebietskrankenkasse lud zu kostenlosen Schnupperkursen Viele Menschen kennen das: Man hetzt von einer Aktivität zur nächsten und hat das Gefühl, das Leben zieht vorbei. Die Gedanken sind entweder bei der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Dabei wäre es so wichtig im HIER und JETZT zu leben, jeden Augenblick intensiv wahrzunehmen. Wie man Achtsamkeit trainiert und welche Meditationsmöglichkeiten dabei helfen, war am Mittwoch, den 13. November 2013, Thema von...

  • Mistelbach
  • ÖGK Kundenservice Mistelbach
Anzeige

Achtsamkeit und Meditation

NÖGKK-Schnupperkurs zum Thema mentale Gesundheit mit Mag. Boris Zalokar Viele Menschen kennen das Gefühl: gehetzt von einer Aktivität zur nächsten zieht das Leben vorbei. Man ist mit den Gedanken entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Das Leben wird nicht JETZT gelebt, sondern verstrickt sich in Grübeleien, Sorgen oder Ärger. Achtsamkeitsübungen im Alltag und Achtsamkeits-Meditation sind etwas andere Formen der Entspannung und unterscheiden sich deutlich...

  • Korneuburg
  • ÖGK Kundenservice Korneuburg
Anzeige

Achtsamkeit und Meditation

NÖGKK-Schnupperkurs zum Thema mentale Gesundheit mit Mag. Boris Zalokar Viele Menschen kennen das Gefühl: gehetzt von einer Aktivität zur nächsten zieht das Leben vorbei. Man ist mit den Gedanken entweder in der Vergangenheit oder in der Zukunft, aber kaum in der Gegenwart. Das Leben wird nicht JETZT gelebt, sondern verstrickt sich in Grübeleien, Sorgen oder Ärger. Achtsamkeitsübungen im Alltag und Achtsamkeits-Meditation sind etwas andere Formen der Entspannung und unterscheiden sich deutlich...

  • Korneuburg
  • ÖGK Kundenservice Stockerau

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

6
  • 11. Juni 2024 um 18:15
  • Gemeindeamt Rohrbach
  • Rohrbach an der Gölsen

BLEIB IN BEWEGUNG - YOGA mit Zdenka Brezina

Anmeldung unter 0676/620 13 67 Zeit für die Pflege des Körpers und der Psyche! Besondere Zeit für Dich! Bist Du ernsthaft daran interessiert Dein... ✅ Körper ausrichten, kräftigen und dehnen ✅ Atemtechniken üben und sie nutzen lernen um aus der Spannung in die innere Ruhe zu finden ✅ Entspannungstechniken effizient anwenden ✅ Sich vitaler und gelassener zu fühlen ✅ Mehr Mitgefühl und Verständnis, für Dich und alles was Dir im Alltag begegnet, erfahren möchtest ✅ Dein Immunsystem bewußt...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.