Yoga & Selbstentfaltung
Ruhe und Kraft in unsicheren Zeiten

- hochgeladen von Julia Feketitsch
Unser Gehirn hat 2 Prioritäten: Sicherheit & Bequemlichkeit. Es ist dafür da, unser Überleben zu sichern und das mit möglichst wenig Energieaufwand. Deshalb lauf auch sehr viele Prozesse und Abläufe, wenn wir sie einmal gelernt haben, automatisch ab, nämlich bis zu 95% unserer Gedanken und Gefühle.
In Zeiten, wo im Außen viel Veränderungen und Unsicherheit herrscht, können wir uns daher schnell verwirrt oder überfordert fühlen. Dies macht sich durch Gereiztheit, Müdigkeit, Konzentrationsschwierigkeiten oder Schlafstörungen bemerkbar.
Die gute Nachricht ist: du kannst das Gefühl von Sicherheit und Stabilität auch in dir selber finden und stärken. Im Yoga nennt man das Energiezentrum, das für Sicherheit, Urvertrauen und Stabilität steht, das Wurzelzentrum.
Die Energie der Ruhe, Kraft, Erdung, Sicherheit und Stabilität kannst du durch folgende Aktivitäten stärken:
- Aufenthalte und Bewegung in der Natur
- kräftigende Übungen wie z.B. Standhaltungen im Yoga
- Atemübungen, die deine Gedanken zur Ruhe kommen lassen
- Routinen: fixe Zeiten für Essen, Erholung, Schlaf, Pausen
- Regelmäßige Pausen einplanen
- Meditationsübungen: sie helfen dir, deine Gedanken und Gefühle zu beobachten, statt dich von ihnen vereinnahmen zu lassen.
Schau einmal, welche Punkte dich ansprechen und suche dir 1-2 aus, die du einmal für ein oder zwei Wochen umsetzt.
Wie verändert sich deine Wahrnehmung und das Gefühl von Stress in deinem Alltag?
Viel Freude beim Ausprobieren,
Deine Julia
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.