acker

Beiträge zum Thema acker

Gebietsbäuerin Margit Kitzweger-Gall, Bundesministerin für Frauen und Integration MMag. Dr. Susanne Raab, Gebietsbäuerin-Stv. Karin Karpf | Foto: Karl Steiner
4

600 Besucher
Erfolgreicher Auftakt der dritten "AckerkulTOUR" in Velm

Die Bäuerinnen im Gebiet Schwechat luden am Sonntag bereits das dritte Jahr in Folge zur Eröffnungsfeier ihres beliebten Lehrpfades, der AckerkulTOUR: Mit dem ehrenamtlich organisierten Projekt haben die Frauen ein Programm geschaffen, mit dem interessierten Bürgerinnen und Bürgern aus der Umgebung bäuerliches Knowhow zugänglich gemacht werden soll. VELM/MOOSBRUNN. Bis 15. Oktober ist der interaktive, selbstständig begehbare Lehrpfad direkt auf den Äckern von Velm/Moosbrunn geöffnet. „Wir...

  • Schwechat
  • Alexander Paulus

Passen Äcker neben ein Wohngebiet?

Wenn die Jauche zum Himmel stinkt, ist Ärger vorprogrammiert. Im Grunde genommen könnte man die Diskussion im Keim ersticken, indem die einfache Frage gestellt wird: was war denn als erstes da – die Äcker oder die Wohnhäuser? Die Antwort ist klar. So einfach sollte man es sich jedoch nicht machen. Allerdings sollte besonderes Augenmerk auf das Konfliktpotential legen, das entstehen kann, wenn Wohngebiet und landwirtschaftliche Nutzflächen aneinander grenzen. In Zeiten der Abwanderung Richtung...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
3

Die Arroganz der Obrigkeit

Ein Regierungsbeamter kommt auf einen Bauernhof und sprach zum alten Bauern: „Ich muss ihre gesamte Wirtschaft nach illegalen Drogen durchsuchen.“ Der Bauer antwortete: „Alles klar, aber gehen Sie bitte nicht in das Feld dort drüben.“ Dabei zeigte er in die Richtung des Feldes. Der Beamte antwortete kaltschnäuzig: „guter Mann, ich habe die Autorität der Regierung, ich darf überall hingehen!“ Er griff in seine Brusttasche, holte seinen Ausweis heraus und zeigte ihn dem Bauern. „Sehen Sie diesen...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Franz Wank

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.