Ackerbau

Beiträge zum Thema Ackerbau

Spatenstich für die Betriebsansiedelung von Polyter in Hollabrunn. | Foto: Alexandra Goll
Aktion 42

Weltneuheit in Hollabrunn
Polyter gegen Trockenheit siedelt sich an

Mit dem Spatenstich beginnt die Ansiedelung des Produktionsstandorts für Polyter, einem Hydrogel gegen Trockenheit bei Pflanzen in Forst und Weinbau. HOLLABRUNN. Granulat in die Erde, Pflanze einsetzen und Wasser hinzufügen, dann kann sie wachsen und gedeihen und das mit einem Turbo für die Wasserversorgung, denn das Granulat speichert bis zum 300-fachen seines Eigengewichtes an Wasser und enthält zudem Nährstoffe. "Beides wird kontinuierlich an die Pflanze abgegeben und ist eine neue...

  • Hollabrunn
  • Alexandra Goll
Um zwei Drittel weniger Niederschläge als sonst fielen heuer im Südburgenland. Für die Landwirtschaft kann das gravierende Folgen haben. | Foto: Helmut Feitzlmayr
Aktion

Trockenheit
Oberwarter Landwirte sehnen sich nach Regen

Viele Bauern blicken zurzeit gebannt in den Himmel: Kommt heute Regen, oder doch nicht! Denn so trocken wie dieser Winter war kaum einer in den letzten Jahrzehnten. In der Landwirtschaft fehlen so viele Niederschläge, dass es bei manchen Kulturen kritisch werden und sich Ernteausfälle nachziehen könnten. OBERWART. Laut Angaben der Hagelversicherung fielen zwischen 1. Jänner und 23. März 30 Millimeter Niederschlag. Im Vergleich zum Durchschnittswert von 75 Millimeter in den vergangenen zehn...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Elisabeth Kloiber
Edmund Binder (Obmann Naturpark Jauerling-Wachau), Dr. Andreas Nunzer (Obmann Verein Welterbegemeinden Wachau), Patrick Strobl (Bürgermeister Melk), Franz Penz (Obmann-Stv. ARGE Dunkelsteinerwald) | Foto: Daniela Matejschek

Klimawandel
Wachau sucht gemeinsam nach Lösungen

KLAR! steht für KLimawandel-Anpassungsmodell-Region. Ziel ist es, die negativen Folgen des Klimawandels zu minimieren und die sich eröffnenden Chancen zu nutzen. WACHAU. Am  wurden Neunzehn Gemeinden haben sich schon am 21. April 2021 gemeinsam zur KLAR!-Region Wachau-Dunkelsteinerwald-Jauerling formiert. Die drei Regionalentwicklungs-Institutionen Welterbegemeinden Wachau, ARGE Dunkelsteinerwald und der Naturpark Jauerling-Wachau erarbeiten dafür bis Herbst 2021 ein Anpassungskonzept mit einem...

  • Krems
  • Doris Necker
Foto: Schlüsselberger
110

Austro Agrar 2018 feierlich eröffnet

TULLN. TULLN. "Ich möchte eines ganz klar betonen, ohne das zusammenwirken aller von Politik, den Fachleuten aus der Branche sowie den Messeverantwortlichen, wäre diese heutige Ausstellung nicht zustande gekommen. Die Messe Tulln hat einen historischen Höchstflug, sie war noch nie so gut aufgestellt wie jetzt und das ist der Verdienst vieler Persönlichkeiten der Geschäftsführung, meiner Person und Herrn Franz Lasser", so Bürgermeister Peter Eisenschenk bei der Eröffnungsrede der Austro Agrar...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.