Adventfenster

Beiträge zum Thema Adventfenster

Stellvertretend für alle SchülerInnen der Volksschule Umhausen: einige Schüler aus den vier Klassen mit VS-Direktorin Felicitas Frötscher (li.) und GR Leonhard Falkner (re.) | Foto: Gemeinde Umhausen

Dorf-Adventfenster
Jeden Tag öffnet sich ein Fenster der Dorfstraße

UMHAUSEN. Die SchülerInnen der Volksschule Umhausen, die Kinder der schulischen Tagesbetreuung und die Gemeinde Umhausen ermöglichten auch heuer wieder die Umsetzung vom Dorf-Adventkalender, welcher von der Umhauser Bevölkerung sehr geschätzt wird. Dabei geht ein großes Dankeschön an die Hausbesitzer entlang der Dorfstraße Umhausen, welche sich wieder bereit erklärt haben, ihre Fenster für den „Dorf-Adventkalender“ zur Verfügung zu stellen. Die von den SchülernInnen liebevoll gestalteten...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
Bernhard Schellnegger (li) und Johan Schögler vom Wirtschaftshof brachten die Weihnachtsbeleuchtung am Christbaum in Hausmannstätten an. | Foto: Edith Ertl
9

Advent in Hausmannstätten

Der Christbaum am Markplatz stimmt auf Weihnachten ein. Die 25 Meter hohe Säulenfichte ist ein Geschenk der Gartengestaltung Alfred Zenz Raaba-Grambach an die Bevölkerung von Hausmannstätten. „Es ist ein schöner alter Baum, den sich die Mitarbeiter vom Wirtschaftshof selber haben aussuchen können, damit er von der Größe her passt“, ist aus der Baumschule zu hören. Gleich ums Eck reichen einander Kunst und Wirtschaft die Hand. Das Adventfenster beim Eingang zum Gemeindeamt präsentiert...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Im Vorjahr gab es viele beleuchtete Adventfenster in Kaumberg. | Foto: D. Radinger

"Adventfenster" in Kaumberg

KAUMBERG. Wie schon in den vergangenen Jahren werden wieder Fenster im Ortskern von Kaumberg als Adventkalender geschmückt und erstrahlen. "Gerade jetzt, in der so schwierigen Zeit, sorgt diese schöne Aktion für ein wenig Ablenkung und man kommt auf andere Gedanken. Eine besinnliche Vorweihnachtszeit mit diesem außergewöhnlichenAdventskalender ist garantiert", meint Doris Radinger.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Eröffnung des Rathausadventkalenders mit Nachtwächter Johann Klimczik im Dezember 1996. | Foto: Stadtmarketing
14

Adventtradition
Grieskirchner Rathausadventkalender feiert 25-jähriges Jubiläum

Seit 1996 im Grieskirchner Advent nicht mehr wegzudenken: der Rathausadventkalender. Auch im "Corona-Jahr" darf die Tradition nicht fehlen. Geöffnet werden die Fensterl aber heuer online. GRIESKIRCHEN.  „Hört ihr Leut lasst euch sagen, unsere Uhr hat sechs geschlagen", singt der Nachtwächter seit 1996 täglich im Dezember, wenn der Rathausadventkalender ein neues Fenster öffnet. Eine schöne Tradition, die seither in der schnellelebigen Adventzeit zum gemütlichen Verweilen einlädt. Die Grundidee...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Foto: pixabay.com

Kreativer Adventkalender in Tulln

In schwierigen Zeiten entsteht oft besonders Kreatives – das zeigte zuletzt die Initiative „Stadt des Miteinanders“, in der gleich mehrere engagierte Bürger die Idee eines gemeinsamen Adventkalenders aufbrachten. TULLN (pa). Ab 1. Dezember gibt es nun online auf www.stadtdesmiteinanders.at/tullner-adventkalender und per E-Mail-Newsletter 24 Türchen mit Inhalten von Bürgern und Vereinen, die aufmuntern und Freude machen sollen – von Texten über Zeichnungen bis zu Liedern. „Gerade in dieser...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Scheck über €2.222,22 für Stiftung Kindertraum | Foto: Familie Eder

Höbenbacher spenden 2.222,22€

HÖBENBACH. Auch 2019 wurde in Höbenbach vom 01.12.19 - 24.12.19 wieder jeden Tag ein Adventfenster gestaltet. Bei 8 Familien wurde dabei auch zu vorweihnachtlichem Beisammensein mit Speis u. Trank eingeladen. Der dabei gesammelte Betrag von € 2.222,22,-- wurde der Stiftung Kindertraum gespendet. Herzlichen Dank an alle Veranstalter, Besucher bzw. Spender.

  • Krems
  • Jennifer Philippi
Foto: Michael Strini
1 4

Advent
Die Geschichte des Adventkalenders

Der Adventkalender ist wichtiger Bestandteil der Adventszeit und dient im ursprünglichen Sinne der Vorbereitung auf Weihnachten. BGLD. Um Kindern das Warten bis zum Weihnachtsfest zu erleichtern, ließ man sich ab Anfang des 19. Jahrhunderts verschiedenste Dinge einfallen - vom 1. Dezember an. Den Ursprung dürfte der Adventkalender im protestantischen Glauben haben. Eine erste Variante war, dass man über der Tür oder an der Wand 24 Kreidestriche anbrachte, von denen täglich einer von den Kindern...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Stimmungsvolles Adventfenster bei "Federführend Papier- & Bürobedarf": Das Team des Jugendzentrums und Streetwork Hartberg, um Teamleiterin Nicole Hartinger (l.) mit Jugendlichen und Stefan Schwinzhakl (r.). | Foto: JUZ Hartberg

Bereits zum zweiten Mal
Jugendarbeit Hartberg gestaltete Adventfenster

HARTBERG. Die Jugendarbeit Hartberg (Streetwork und Jugendzentrum) gestaltete dieses Jahr bereits zum zweiten Mal ein Adventfenster in der Auslage von "Federführend, Papier & Bürobedarf" in Hartberg. Im Rahmen einer Lesung wurden humorvolle und besinnliche Texte und Gedichte dem Publikum vorgetragen und sorgten so für eine schöne vorweihnachtliche Stimmung. Im Anschluss überreichte Inhaber Stefan Schwinzhakl an alle Mitwirkenden und Besucher ein kleines Weihnachtsgeschenk.

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Stolz präsentieren die SchülerInnen mit Klassenlehrerin der VS Umhausen, GR Leonhard Falkner (v.l.) und Direktorin Felicitas Frötscher (r.) das Adventfenster Plakat Nr. 1
 | Foto: Gemeinde Umhausen

Dorfadventkalender: Weihnachtsstimmung entlang der Dorfstraße in Umhausen

UMHAUSEN (ps). Die Dorfstraße in Umhausen verwandelt sich in der Adventzeit in einen Andventkalender der besonderen Art. Von der Ortseinfahrt Süd bis Nord wird jeden Tag ein Fenster enthüllt. Die Plakate haben die Schüler der fünf Klassen der VS Umhausen und der Tagesbetreuung gestaltet. Weitere Dekorationsmöglichkeiten stehen den Hausbesitzern frei, allerdings findet keine besondere Zeremonie oder Verköstigung bei der Öffnung statt, was es den Hausbesitzern einfacher macht und dem Zauber des...

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf
2

Adventfenster in Mösern

In der Adventzeit gibt es wieder an verschiedenen Orten in Mösern die besinnlichen Adventfenster. Am Sa 01.12.2018 18:00 Uhr ist das 1. Adventfenster vor dem Haus von Judith Neuner (Brochweg 33) Am Sa 08.12.2018 18:00 Uhr ist das 2. Adventfenster vor dem Haus von Martina Neuner / Roland Krammer (Brochweg 10) Am Sa 15.12.2018 18:00 Uhr ist das 3. Adventfenster vor dem Haus von Kathrin Holzer (Am Wiesenhang 11) Wer sich auf die Weihnachtszeit einstimmen möchte, ist wieder recht herzlich zu einem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mösern Gemeinsam
Emma Zloklikovits, Sophie Horl, Fabian und Amelie Mittl (von links) mit Lehrerin Elisabeth Leitgeb vor dem dekorierten Fenster der Firma Haustechnik Güssing. | Foto: HTG

Güssinger Volksschulklasse als Fensterdekorateure

Auf große Verstärkung bei der Adventfenstergestaltung durfte heuer die Firma Haustechnik Güssing zählen. Die 1a-Klasse der Volksschule mit Lehrerin Elisabeth Leitgeb und Direktorin Sabine Unger war eifrig am Werk. Emma Zloklikovits, Sophie Horl, Fabian und Amelie Mittl waren stolz auf das Ergebnis.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Adventfenster Gemeindeamt

Von 14:00 – 16:00 Uhr, öffnet die Gemeinde Hirtenberg ihr Adventfenster. Auf Ihren Besuch freuen sich Bürgermeister Karl Brandtner und die Gemeindevertretung. Wann: 08.12.2017 ganztags Wo: Gemeindeamt, Hirtenberg auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl

Eröffnung Adventfenster

Beginn: 17 Uhr Wann: 01.12.2017 ganztags Wo: Volksschule, Hauptstraße 16, 2564 Weissenbach an der Triesting auf Karte anzeigen

  • Triestingtal
  • Jennifer Gangl
1

2. Adventfenster in Mösern

In der Adventzeit, gibt es wieder an verschiedenen Orten in Mösern die Adventfenster. Am Sa 02.12.2017 18:00 Uhr ist das 1. Adventfenster vor dem Haus der Fam. Trois Am Sa 09.12.2017 18:00 Uhr ist das 2. Adventfenster vor dem Haus der Fam. Renauer Am Sa 16.12.2017 18:00 Uhr ist das 3. Adventfenster vor dem Haus der Fam. Simmerle Wer Lust und Laune hat und sich auf die Weihnachtszeit einstimmen möchte, ist recht herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen. Wann: 16.12.2017 18:00:00...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mösern Gemeinsam
Anzeige

Adventfenster 2016 in Hornstein

Jedes Jahr erklären sich 24 Familien bereit, die Ortsmitte ein wenig weihnachtlicher zu machen. Dabei hatten wir auch heuer wieder 24 wunderschöne Adventfenster, die sehr kreativ und schön gestaltet wurden. Vielen Dank für eure Bereitschaft und die Mühen! Das Team der Volkspartei bedankt sich sehr herzlich. Alle Fotos von den Fenstern gibt es hier: https://www.flickr.com/photos/oevphornstein/albums/72157676652775672.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Volkspartei Burgenland
42

Adventfenster der Raiffeisenbank Zirbenland

Vom 1. Dezember bis zum Hl. Abend werden täglich Adventfenster an einem Haus in der Marktgemeinde Weißkirchen bzw. in der Stadtgemeinde Judenburg geöffnet. In der Marktgemeinde Weißkirchen begleitet uns diese Tradition schon einige Jahre. Heuer wurde unser Fenster am 07. Dezember um 18:30 geöffnet. Am 20. Dezember um 17:00 öffneten wir das Fenster der Raiffeisenbank Zirbenland/Hauptanstalt Judenburg. Beide Fenster standen unter dem Motto Symbole. Die Tanne für die Weihnacht und die Zirbe als...

  • Stmk
  • Murtal
  • Anita Hartleb
1 3 4

Friedensfenster im Advent am Patscherhof

Das Leben in Patsch ist geprägt von Tradition: viele der gelebten Bräuche werden seit Jahrhunderten praktiziert - die Adventfenster sind ein vergleichsweise junger Brauch und führen seit 2004 Abend für Abend in der Adventszeit die Menschen zusammen. Ein ganzes Dorf wird zum Adventskalender: Jeden Tag erleuchtet in Patsch ein geschmücktes Fenster an einem Haus und lädt ab 17:30 zur vorweihnachtlichen gemeinsamen Besinnung mit Geschichten, Gedichten, stimmungsvoller Musik und auch leiblicher...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Burghard Humml
4

1. Adventfenster in Mösern

Es wurde eine neue Idee in Mösern geboren. Am Sa 03.12.2016 wurde das 1. Adventfenster vor dem Haus der Fam. Neuner veranstaltet. Eingangs wurden Adventlieder gesungen und Weihnachtsgeschichten vorgelesen. Nach dem besinnlichen Einklang, konnten sich die über 40 Besucher bei einem heißen Getränk aufwärmen und die weihnachtliche Atmosphäre genießen. Die Fam. Neuner möchte sich ganz herzlich für euren Besuch bedanken und wünscht eine schöne Adventzeit. Am Sa 10.12.2016 ist das 2. Adventfenster...

  • Tirol
  • Telfs
  • Mösern Gemeinsam

ADVENTFENSTERERÖFFNUNG 20.12.2016

20.Dezember 2016 um 16.00 Uhr in der Bücherei Drösing Im Zuge dessen wird Doris van Sint Maartensdijk bei gutem Kinderpunsch und Lebkuchen ihr neu erschienenes Buch „JANATHELS RACHE“ präsentieren. Auf Dein Kommen freuen sich: Bücherei Drösing Doris van Sint Maartensdijk und Kinder- & Jugendwerkstätte Drösing Wann: 20.12.2016 16:00:00 Wo: Bücherei, Hauptstraße 8, 2265 Drösing auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Lilia Olchowa
Auch im nächsten Advent sollen wieder gesellige Adventfenster-Abende in Münster stattfinden.

Münsterer Adventfensteraktion brachte 3.000 Euro

MÜNSTER. Unter Mithilfe der Gemeinde Münster wurden die Spenden aus der Münsterer Adventfensteraktion heuer auf mehrere Familien in Münster verteilt, sowie Gutscheine für die Tagesbetreuung im St. Josefsheim Brixlegg, Kosten für eine Therapie und ein Beitrag zur Unterstützung des „Sozialkinos“ übermittelt.

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Adventfenstereröffnung in Gänserndorf

Auch heuer lud die Bezirksgeschäftsstelle der ÖVP zur Adventfenster-Eröffnung. Bezirksparteiobmann Bürgermeister René Lobner begrüßte die zahlreichen Besucher. Von allen wurde das erste Adventfenster bewundert. 24 Fenster werden in Gänserndorf bis zum Heiligen Abend eröffnet. „Es ist jedes Jahr schön hier vorbeizukommen und bei guter Stimmung die kommende Adventzeit zu beginnen – Danke“- so eine Besucherin.

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Jeden Tag im Advent wird bei einer neuen Familie ein Fenster eingerichtet und bleibt ab diesem Tag bis zum 6. Januar beleuchtet. | Foto: Gemeinde Marz

Marz gestaltet die Adventfenster 2015

MARZ. Wie auch schin in den vergangenen Jahren werden die Adventfenster von vielen Marzer Familien auch im heurigen Advent wieder phantasievoll gestaltet. Diese sind dabei sehr kreativ und betrachten auch die Tagespatrone wie z. B. die heilige Barbara oder der heilige Nikolaus. Während der Adventzeit nützen die Bewohner/Innen von Marz die Gelegenheit die Fenster zu betrachten . Natürlich wird jeden Tag ein Fenster mehr beleuchtet. So steigt die Neugier der Betrachter/Innen bis zum...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
1 5

„Friede sei den Menschen auf Erden“ - Adventfenster in Samarein

Die hell erleuchteten Fenster an der Nordseite des Gemeindezentrums haben im Advent schon Tradition und laden beim Vorbeigehen zum Innehalten und zum Besinnen ein. Am 1.Adventsonntag wurde die 24 Fenster erstmals beleuchtet. Verantwortlich für das prächtige Farbenspiel sind die Kinder der Samareiner Volksschule sowie der Ausschuss für Tourismus- und Kultur der Gemeinde. Bei der offiziellen Eröffnung stimmten die Kinder mit weihnachtlichen Liedern auf die Adventzeit ein. Wo: Gemeindezentrum,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Eva Wahlmüller
2

Gemeinsamer Werbeauftritt "Hirschegg-Pack im Advent"

Unter dem Titel "Hirschegg-Pack im Advent" werden heuer einige vorweihnachtliche Veranstaltungen in der Gemeinde beworben. Zum ersten Mal findet heuer etwa der Weihnachtsmarkt beim Neuhäusl statt. Neu scheint auch der Musikantenstamtisch beim Dorfcafe auf. Die Abendveranstaltung unter dem Motto "Hiaz is sie do" hat hingegen schon ihren festen Platz im Adventreigen und bekommt heuer von den Sandlern Unterstützung. Zum Adventmarkt eine Woche später hat sich sogar der Nikolaus angekündigt. Auf der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Michael Stering

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.