Adventkalender

Beiträge zum Thema Adventkalender

Jeden Tag ein beleuchtetes Fenster mehr | Foto: Franz Gober

Adventkalender
Auf Burg Neuhaus wird jeden Tag um ein Advent-Fenster mehr beleuchtet

NEUHAUS. Einen originellen Adventkalender haben sich Pfarre und Verein Burg Neuhaus ausgedacht. Jeden Tag bis Weihnachten geht im Burghof ein Fenster mit Adventmotiven auf, täglich wird ein aktualisiertes Foto des Kalenders auf www.burg-neuhaus.at online gestellt. "Die Adventkalender-Fassade im Burghof ist zugänglich, die Original-Fenster sind täglich von 16.00 bis 21.00 Uhr beleuchtet", verrät Burgverein-Obmann Franz Gober.

  • Triestingtal
  • Manfred Wlasak
Klein und lecker: Kokosbusserl gibt's auch gemischt mit Haferflocken. | Foto: WOCHE
2 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Kokos-Haferflocken-Busserl

14. Dezember: Heute backen wir noch einmal Kekse in unserem Adventkalender. Mit ganz viel Haferflocken und etwas Kokos sind die sogar fast gesund ... Wenn man sich ein paar Kekse auf der Zunge zergehen lässt, kommt man gleich viel leichter in Weihnachtsstimmung. Deswegen verrät uns Andreas Rath von der WOCHE Weiz sein Lieblingskeksrezept: Kokos-Haferflocken-Busserl – und er zeigt uns auch gleich, wie sie gemacht werden: Zutaten150 g Haferflocken (2/3) + Kokosraspel (1/3)80 g Mehl60 g Zucker100...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl

ADVENT
ADVENTKALENDER

IM KATZENHAUS Jedes Jahr, wenn es kälter wird, maunzen und raunzen die kleinen Kätzchen. Drinnen ist es ihnen zu langweilig , draußen zu kalt und zu nass. Die Katzenmutter ist recht geduldig, aber manchmal gehen die Nerven mit ihr durch. Dann gilt es, die kleine Rasselbande zu motivieren und sie zu Spielen jeglicher Art zu begeistern. Aber die Katzenmutter hat nicht immer etwas Passendes parat. Da kommt ihr der Gedanke, die Kinder für allerlei Aufgaben zu begeistern. Wer hätte das gedacht! Alle...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Dagmar Langmaier
Schoko, Nuss, Marmelade: Diese Kekse haben alles, was man zum vorweihnachtlichen Genuss braucht! | Foto: Michl
1 Video

WOCHE Adventkalender
Rezept für Schokokekse

12. Dezember: Heute gibt's Schokolade! Darin tauchen wir unsere Kekse, die "Elisabeth Törtchen". Elisabeth Reichmann hat uns dieses Keksrezept geschickt. In einem Koch- und Backbuch hat sie alle Rezepte für ihre Tochter gesammelt. Und dieses ist ein besonders süßes: Zutaten:280 g glattes Mehl80 g geriebene Walnüsse80 g Staubzucker oder brauner Backzucker1 Prise Salzechte Vanilleetwas Zimt220 g ButterFüllung: Marzipan und Orangenmarmelade oder nach BeliebenSchokoglasurganze Walnüsse Wir bereiten...

  • Stmk
  • Graz
  • Simon Michl
2 5 Aktion 5

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
12. Dezember

So ein märchenhaftes Lebkuchenhaus selber zu machen, ist kein Hexenwerk und macht Erwachsenen genau so großen Spaß wie Kindern. Etwas Zeit sollte man allerdings dafür einplanen, da der Teig über Nacht ruhen und das Haus vor dem Dekorieren aushärten muss. Lebkuchenhaus: Rezept Zutaten Für den Teig: 250 g Honig 150 g Butter 250 g brauner Zucker 200 g gemahlene Mandeln 400 g Mehl 1 TL Zimtpulver 2 TL Lebkuchengewürz abgeriebene Schale von einer unbehandelten Zitrone 1 EL Kakao 1 Ei Für den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: Reza Maleki

Glaubenskirche im digitalen Adventkalender
„Maria, hast Du es gewusst?“

Pünktlich um 18:00 Uhr feierte der Beitrag der Glaubenskirche zum digitalen Adventkalender des evangelischen Wiens am 11. Dezember seine Online-Premiere. Ein bunter Beitrag mit Maria und einer Frage im Zentrum: „Hast Du es gewusst?“ „Hast Du es gewusst?“ Die Frage wird im Video in vielen Sprachen und von vielen Menschen gestellt: Deutsch, Farsi, Wienerisch, Japanisch, Akan und noch einige mehr – „alles Sprachen von Menschen, die in der Glaubenskirche eine Heimat haben und die die Vielfalt...

  • Wien
  • Simmering
  • Christian Buchar
8

Heute haben wir den Nikolaus umgedreht
25 Jahre Adventkalender beim RECKTURM

1995 hatte Familie Josef und Gerti Karlik die "Vision", vor ihrem ersten Weihnachtsmarkt "Ihres" Reckturmes einen Adventkalender am Wehrgang zu gestalten. Als die Idee geboren wurde ging es an die Arbeit. 24 große weiße Spanplatten wurden gekauft und zu Hause im Wohnzimmer aufgestellt. Nachdem Pinsel und Lackfarben besorgt und sicherheitshalber ein Ausmalheft für kindliche Motive gekauft wurde, ging es los mit der Malerei. Zuerst wurde mit Bleistift ein Entwurf gezeichnet und dann wurde die...

  • Wiener Neustadt
  • Johann Machowetz

Adventkalender der ÖVP Baden

Der Adventkalender der Volkspartei Baden bietet dieses Jahr besondere Überraschungen: Jeden Tag wird ein Gutschein im Wert von 50 Euro, einzulösen bei Badener Unternehmen, verlost. Zur Verfügung gestellt wurden die Gutscheine von ÖVP-Mandateren und Mandatarinnen. Die ersten Gewinner wurden bereits ermittelt und die Gutscheine übergeben. Bis 24. Dezember haben Sie noch Gelegenheit über die Facebook Seite der Volkspartei Baden am Adventkalender teilzunehmen.

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Foto: Stadtgemeinde

Adventkalender zum Hören
Radio 2301 – der RegioPodcast für ganz Groß-Enzersdorf

Im Lockdown entstand die Idee, ganz Groß-Enzersdorf hörbar zu machen. Kulturstadtrat Martin Sommerlechner nahm diese Idee auf und machte daraus ein Projekt, das sich jetzt hörbar macht. GROSS-ENZERSDORF. Radio 2301 – der Regio-Podcast für GANZ Groß-Enzersdorf begleitet die Bürger mit einem hörbaren Adventkalender durch die Vorweihnachtszeit. Jeden Tag gibt es kleine weihnachtliche Geschichte, ein Gedicht, ein Lied ... und manchmal darf auch gelacht werden. Vortragende sind Bürgerinnen und...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
Foto: FF Rohrbach/T.
2

Feuerwehr Rohrbach an der Teich
Schulungs-Adventkalender

Nachdem auch die Feuerwehren in dieser außergewöhnlichen Zeit nicht von Lockdown, Abstandsregel usw. verschont blieben, konnten so auch viele Schulungen und Übungen in diesem Jahr nicht durchgeführt werden. Um dem entgegen zu wirken, hat die FF Rohrbach/Teich einen Schulungs-Adventkalender ins Leben gerufen. Wie bei einem Adventkalender verbirgt sich hinter jedem Türchen anstatt Schokolade ein kurzes Schulungsvideo, welches zu den unterschiedlichsten Themen jeden Tag im Advent versendet wird....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Christine Schneidinger
Kastanien zuhause aus dem Backrohr schmecken am besten. | Foto: pixabay
2 4 Aktion 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
11. Dezember

TO DO-Liste für eine besinnliche ADVENTZEIT 🎄 Die Adventszeit ist für viele mit Stress und Hektik verbunden. Damit es eine Zeit der Ruhe und Besinnlichkeit wird, gibt es hier ein paar Tipps für einen entspannten Advent: ❄️ Gemütlich vor dem Kamin sitzen und Weihnachtsgeschichten lesen ❄️ Musik einschalten und Weihnachtslieder lautstark mitsingen ❄️ Heiße Schokolade mit Schlagobershäubchen trinken ❄️ Bei einem wohltuenden Saunabesuch abschalten ❄️ Unter einem Mistelzweig küssen ❄️ Einmal in der...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Jeden Tag wird eine liebevoll gestaltete Kerze enthüllt.  | Foto: Alle Fotos: Jugendtankstelle
10

Jugendtankstelle
Kunstvoller Schaufenster-Adventkalender in Unterweißenbach

In Unterweißenbach haben die Jugendtankstelle, die Lebenshilfe, der Kindergarten, die Jungschar und einige Familien ein großartiges Gemeinschaftsprojekt auf die Beine gestellt.  UNTERWEISSENBACH. Frei nach dem Motto „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt“ haben sich Claudia Lindner und Wolfgang Moser von der Jugendtankstelle Mühlviertler Alm für die heurige Adventzeit einen besonderen Adventkalender überlegt: Gemeinsam mit dem Kindergarten, der Werkstätte der Lebenshilfe, Jungschar-Kindern,...

  • Freistadt
  • Elisabeth Klein
Foto: BILLA MERKUR Österreich
1 2

Wir kaufen daheim!
So verbringen wir heuer den Advent

So verbringen die Österreicher heuer den Advent. Der Großteil der Befragten freut sich auf Entschleunigung und Zeit mit der Familie. NÖ. Ein turbulentes Jahr neigt sich dem Ende zu. Bald ist Heiligabend und die Vorbereitungen für das Fest begleiten die Österreicher durch den Advent – eine Zeit, die heuer durch Corona für viele entschleunigt wird. So gehen laut einer aktuellen Umfrage im Auftrag von MERKUR rund 40 % der Österreicher davon aus, dass die Tage vor Weihnachten in diesem Jahr weniger...

  • Niederösterreich
  • Eva Dietl-Schuller
Bis 31. Dezember erstrahlt in Putzleinsdorf ein Fenster. | Foto: Foto: Simmel
1 3

Putzleinsdorfer Fenstertage
Ein besonderer Adventkalender für besondere Zeiten

PUTZLEINSDORF. Von 1. bis 31. Dezember erstrahlt jeden Tag zwischen 16.30 Uhr und 20.30 Uhr ein liebevoll und vorweihnachtlich geschmücktes Fenster mehr an einem der Markthäuser in Putzleinsdorf. "Lasst euch bei einem abendlichen Spaziergang auf das Weihnachtsfest einstimmen", rufen die Organisatoren auf. Prominente Ergänzung erfahren die Fenstertage durch den riesengroßen Nikolo im „Schustergarten“. "Ein großes Dankeschön geht an alle Hausbesitzer für die Kreativität und die spontane...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | Kelag & Diakonie de La Tour
Einander gerade heuer wieder Hoffnung schenken

Unter etwas anderen Vorzeichen hat das Team der Lehrlingsschule der Kelag auch 2020 den großen Adventkranz am Domplatz in Klagenfurt zugunsten der Diakonie de La Tour aufgestellt. In kleinen  Teams, mit Maske, Abstand und mit ganz viel Freude haben Lehrlingen aus dem 1. und 4. Lehrjahr unter der bewährten Anleitung von Ausbilder Markus Pogoriutschnig den vier Meter großen Korpus des Adventkranzes mit den 24 plus 4 Kerzen zusammengebaut und ans Stromnetz angeschlossen. Die jungen Herren, die...

  • Kärnten
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
6

Verantwortung zeigen! Advent 2020 | Stadtwerke Klagenfurt und Hilfswerk
Kleine Gärtner warten auf den Frühling

„Was werden wir dann da einsetzen? Kürbis, Zucchini – oder im nächsten Jahr in Frühling dann Karotten und Erdbeeren“, tönt es hell durch die Herbstluft. Die kleine Leni und ihre Freudinnen und Freunde stehen dicht aneinander am rot-weißen Absperrband und beobachten mit großem Interesse das Treiben im hinteren Teil des großen Gartens des Hilfswerk Kindergartens auf der Schleppealm in Klagenfurt. Hier wird heute gesägt, geschraubt, geflämmt und gehämmert. An diesem spätherbstlichen Tag sind acht...

  • Kärnten
  • Verantwortung zeigen!
Ein kreativer und etwas anderer Adventskalender! | Foto: Theater Melone

Adventskalender
24 Bühnenkünstler erschaffen Online-Adventskalender

Innsbruck. 24 national und international tätige Bühnenkünstler, die in den letzten Jahren am Theater Melone engagiert waren, gestalten je ein Türchen mit kleinen Szenen für diesen ONLINE-Adventskalender! Künstlerische DarbietungenDie Türchen lassen sich ab dem angegeben Tag jederzeit öffnen. So werden in Zeiten eines Kultur- Lockdowns 24 individuelle kleine Bühnen kreiert, die es bis ins eigene Wohnzimmer schaffen. Wenn Ihnen ein Türchenbeitrag besonders gut gefällt, können Sie ganz einfach mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg

Rätsel im Advent
10. Dezember

Adventsrätsel Für den heutigen Tag haben wir uns ein kleines weihnachtliches Rätsel überlegt. Schlicht und einfach – und doch gar nicht so leicht! ErklärungWelcher weihnachtliche Begriff wird hier gesucht? Zusammengesetzte Worte rund um die Weihnachtszeit, den Advent und den Winter sollen in diesem Rätsel gefunden werden. Aus den beiden genannten Definitionen setzt sich je ein weihnachtlicher Begriff zusammen. Zum Aufwärmen ein Beispiel: Welcher weihnachtliche Begriff entsteht, wenn man die...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Doris Pichlbauer

Ein "besonderer" Adventkalender
HAK/HAS Ried „verkürzt“ Adventszeit

Eine besonders nette Idee hatten die Lehrerinnen und Lehrer der HAK/HAS Ried in diesem Jahr für ihre Schüler/innen. Um die Adventszeit etwas zu „verkürzen“ wird auf Instagram jeden Tag ab ca. 8:00 Uhr ein Foto aus der Kinderzeit eines Lehrers oder einer Lehrerin auf instagram/hakried gepostet. Die Schüler/innen und alle Interessierten können dann einen Tipp abgeben, welcher Lehrer es sein könnte. Am späten Nachmittag kommt dann die Auflösung mit einem persönlichen Weihnachtswunsch an alle...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Bgm. Josef Wallner, Marlies Wagner und Eveline Kiegerl als Verantwortliche der Stadtgalerie bei der Ausstellungseröffnung. | Foto: Kleindinst

Deutschlandsberger Stadtgalerie ist wieder geöffnet

DEUTSCHLANDSBERG. In der Stadtgalerie am Deutschlandsberger Hauptplatz ist derzeit nicht nur der große Adventkalender zu sehen, auch der Galeriebetrieb selbst geht ab 11. Dezember wieder in Betrieb. Noch bis Weihnachten ist die Ausstellung „Chaos und Ordnung“ von Marlies Wagner zu sehen. Starke Reflexion Marlies Wagners Bilder sind das Ergebnis eines über mehr oder weniger langen Dialogs zwischen der auf die Leinwand, aufgetragenen Materialien und der Imagination, die sie für die entstandenen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Deutschlehrer Benedikt Call,  Thomas Rass (Klasse 1s), Stadträtin Ellen Sieberer, Romy Nothegger (Klasse 1s), Direktorin Angelika Trenkwalder, Anna Prietl (Klasse 2b), Deutschlehrerin Leonie Schwab und Bürgermeister Klaus Winkler (v. li.).
 | Foto: Felix Obermoser

NMS Kitzbühel/MS Mühlbach
Adventkalender im Zeichen der Kooperation

Kreative Texte und Grafiken zieren die Schaufenster in Kitzbühel. KITZBÜHEL (jos). Mit dem Advent geht eine Jahreszeit einher, die durch viele Traditionen geprägt ist. Pandemiebedingt fallen aber heuer viele Veranstaltungen weg, die sonst typisch für diese Zeit sind. Da aber gemeinsame Rituale und Aktivitäten speziell für wichtig Kinder sind, versucht man an der Mittelschule Kitzbühel auch unter den gegebenen Umständen Adventstimmung zu schaffen. Zusammenarbeit mit Mittelschule Mühlbach Eine...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Der Adventkalender zieht sich durch den ganzen Ort. | Foto: Privat
3

Traundorf
Besonderer Adventkalender erleuchtet den Ort

Ein besonderer Kalender zieht sich im Dezember durch Traundorf. TRAUNDORF. Da aufgrund der derzeitigen Corona-Situation Nikolomärkte und Christkindlmärkte nicht stattfinden können, haben sich Daniela Krewalder und die Dorfgemeinschaft Traundorf etwas Besonderes einfallen lassen, um den Traundorfern auch heuer etwas Weihnachtsstimmung zu vermitteln.  Kalender für den Ort "Ich habe mir überlegt, wie wir unseren Kindern und auch Erwachsenen die Adventszeit und das Warten auf das große Fest etwas...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Kristina Orasche
Kreative Ideen für Zuhause | Foto: pixabay
3 Aktion 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
9. Dezember

Mit diesen Ideen hat Langeweile zuhause keine Chance Wer Kinder hat, der fragt sich nicht erst jetzt, welche Beschäftigungsmöglichkeiten es für zuhause gibt. Schlechtes Wetter verlangt besonders im Herbst und Winter vermehrt nach kreativen Ideen, um Kinder drinnen zu beschäftigen. Wer aktuell viel Zeit in den eigenen vier Wänden verbringt, der braucht Inspiration für kreative Aktivitäten. Folgende Anregungen können zum schönen Zeitvertreib für die ganze Familie werden. Gummitwist und Springseil...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Außergewöhnlicher Adventkalender in der Landesmusikschule Neuperstein läßt einen Adventwald wachsen. | Foto: Pfadfindergruppe Kremstal
2

Advent
Adventkalender im Schloss Neupernstein

Der Adventkalender in der Landesmusikschule Neupernstein hat in Kirchdorf bereits Tradition. Heuer wurden die 24 Türchen des Adventkalenders von den Kindern und Jugendlichen der Pfadfindergruppe Kremstal gestaltet. Hinter jedem Türchen verbirgt sich ein kreativ gestalteter Baum. Der "Adventwald" wächst mit jedem Tag bis er am 24. Dezember komplett ist. Bis Weihnachten wird jetzt in der Landesmusikschule Kirchdorf  jeden Tag ein neues Türchen aufgemacht und ein neuer Baum dazukommen. Auch online...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.