Adventkalender

Beiträge zum Thema Adventkalender

Josef und Maria im Kleinformat waren bei der Vorführung der Stoober Kindergartenkinder dabei!
45

Bauernmarkt trifft auf Adventmarkt
Stoober Kindergartenkinder verzaubern Adventsmarkt

Am 21. Dezember 2024 wurde der Hauptplatz in Stoob zum Herzen der Vorweihnachtszeit, als der Stoober Adventsmarkt und Bauernmarkt seine Tore öffnete. Von 9 bis 17 Uhr konnten Besucher regionale Köstlichkeiten, handgemachte Produkte und ein liebevoll gestaltetes Programm genießen. Doch die wahren Stars des Tages waren die Kinder des Stoober Kindergartens, die mit ihrer Darbietung um 13 Uhr das Highlight des Marktes bildeten. Ein zauberhafter AuftaktSTOOB. Inmitten von funkelnden Lichtern und...

Autor Rudolf Karazman im Gespräch mit dem Publikum, musikalisch begleitet von Stefano Blascetta – eine eindrucksvolle Verbindung von nachdenklichen Worten und stimmungsvollen Klängen.
62

Adventmarkt trifft auf Lesung über Antislawismus
"Politik ist weiter nichts als Medizin im Großen.."

Am Sonntag, den 15. Dezember 2024, verwandelte sich die KUGA in Großwarasdorf in einen Ort der kritischen Auseinandersetzung mit einem der ältesten und weitreichendsten Diskriminierungsphänomene Europas. Der Autor und Experte Rudolf Karazman präsentierte sein Buch „Antislawismus – Tausend Jahre Kolonisierung und Menschenjagd“ und bot den zahlreich erschienenen Zuhörer:innen tiefe Einblicke in die historischen und gegenwärtigen Dimensionen des Antislawismus. Ernste, historische...

Christian Varga, Maria Möderl, Josef Möderl und Gerhard Schönlein genossen das Beisammensein bei - Advent by Pfneisl!
1 42

Ein genussvolles Fest in Deutschkreutz
„Advent by Pfneisl“

Am Samstag, den 7. Dezember 2024, verwandelte sich das Weingut Pfneisl in Deutschkreutz in eine stimmungsvolle Adventkulisse, die Besucherinnen und Besucher mit einem abwechslungsreichen Programm begeisterte. Unter dem Motto „Advent by Pfneisl“ lud die Familie Pfneisl zu einem Outdoor-Event, das trotz kühler Temperaturen durch das weihnachtliche Ambiente und vielfältige Angebote wärmte. Festliche Atmosphäre und musikalisches HighlightDEUTSCHKREUTZ. Der Nachmittag begann mit weihnachtlichem...

Religionslehrerin Walpurga Dorfer, Adam Litzlbauer, Fabian Lindner und Schulwart Andi Edinger, der die Schüler ebenfalls bei der Umsetzung der Fensterbilder unterstützte. | Foto: G. Königmayr

Adventkalender
Adventfenster in der Mittelschule Neukirchen am Walde

24 selbstgestaltete Bilder werden im Advent in den Fenstern der Mittelschule (MS) Neukirchen am Walde hängen. NEUKIRCHEN AM WALDE. Die Schülerinnen und Schüler der MS Neukirchen am Walde haben im Rahmen ihres Religionsunterrichts mit Walpurga Dorfer die Entwürfe für die Fensterbilder zum Thema "Frieden" gestaltet. In Anlehnung an die mittelalterliche Glasfenstergestaltung übertrugen sie ihre Werke anschließend mittels Beamer auf fenstergroße Faserplatten. Seit 1. Dezember wird jeden Tag ein...

Ein selbstgemachter Adventkranz stimmt einen bereits auf die Vorweihnachtszeit ein. | Foto: pixabay
4

Einstimmen auf den Advent
Die Zeit der Besinnung und Vorfreude in NÖ

Der Advent markiert eine besondere Zeit des Jahres. Doch inmitten von Einkaufsstress und dicht gefüllten Terminkalendern geht die eigentliche Bedeutung dieser Wochen oft verloren. Sich bewusst auf den Advent einzustimmen, kann helfen, die hektische Vorweihnachtszeit in eine Zeit der Ruhe zu verwandeln. NÖ. Ein bewährter Weg, den Advent bewusst zu erleben, ist das Einführen kleiner Rituale. Der klassische Adventkranz mit seinen vier Kerzen bietet eine Gelegenheit, sich einmal pro Woche im Kreis...

Am 24. Dezember erklingt die Orgel aus dem Stift Melk: Birgit Böhm mit Schülerin Sophie Heim vom Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal mit ihrem Lehrer Christian Ecker. | Foto: Franz Gleiß
8

Klingender Adventkalender
Am 24. Dezember ertönt die Orgel aus Melk

Hinter jedem Türchen ein Musikstück – so kann man den klingenden "ORF NÖ Adventkalender" am besten beschreiben. Ab 1. Dezember öffnen sich die "Lieder" jeweils nach der Fernsehsendung "ORF heute". Während die ersten 23 Aufnahmen im Schloss Atzenbrugg stattfanden, wurde nun auch das "24. Türchen" eingespielt – und zwar auf der Orgel in der Stiftskirche Melk. NÖ. "Licht an, Kamera läuft" hieß es da für die 18-jährige Sophie Heim. Die Schülerin vom Musikschulverband Waidhofen/Ybbstal hat sich mit...

Zusammen genossen die Familie einen entspannten Nachmittag bei den Sonnenland-Alpakas.
1 Video 45

Ein magischer Nachmittag in Lindgraben
Adventzauber mit Alpakas

Am 24. November 2024 verwandelte sich das Gelände der Sonnenland Alpakas in Lindgraben in einen zauberhaften Adventsmarkt, der Groß und Klein begeisterte. Von 14:00 bis 18:00 Uhr fanden sich zahlreiche Besucher ein, um die weihnachtliche Stimmung zu genießen, die von funkelnden Lichtern, fröhlichem Kinderlachen und dem Duft von Glühwein erfüllt war. Ein Fest für die ganze FamilieLINDGRABEN. Die Veranstaltung bot ein abwechslungsreiches Programm. Besonders die Kleinen kamen auf ihre Kosten: Ein...

24 Musikstücke für 24 Türchen im klingenden Adventkalender: Aufnahmen mit dem ORF NÖ-Team im Schloss Atzenbrugg. | Foto: Sandra Schütz
Video 48

Musik öffnet Türen
Klingender Adventkalender für Niederösterreich

Von der Harfe bis zum Akkordeon, von der Bratsche bis zur Orgel: wie facettenreich NÖs Musikschulen sind, kann man ab 1. Dezember auf ORF 2 Niederösterreich hören und sehen. Dann öffnet sich nämlich jeden Tag ein Türchen des "Klingenden Adventkalenders". NÖ. "Ruhe" schallt es durch das Schloss Atzenbrugg, als Robert Salzer mit seinem Team die erste Aufnahme für den ORF NÖ Adventkalender startet. Christina Barth, die 17-jährige Harfenistin von der Musikschule Wr. Neudorf, ist die Erste, die ihr...

Elfrieda Buchberger, Ingeborg Bauer und Altlengbacher Amtsleiter Christian Schmölz bei der Eröffnung des ersten Türchens 2023. | Foto: NÖ Senioren Altlengbach
2

Weihnachten 2024
Die Region erfindet den Advent dieses Jahr neu

Die Burg Neulengbach und Grabensee steigen in das Adventgeschäft ein. Altlengbach wird ein Adventkalender. WIENERWALD. Noch vor dem ersten Advent beginnen die weihnachtlichen Veranstaltungen. In Altlengbach gibt es einen Adventkalender, der sich nicht nur auf die eigenen vier Wände beschränkt. "Inspiriert von einigen Adventmarktbesuchen inklusiv geschmückter Adventfenster mit Nummern, dachte ich, es wäre schön, in Altlengbach einen Adventfensterweg ins Leben zu rufen", erzählt Initiatorin...

Foto: Gripsy Rätselwerkstatt
Video 3

Adventskalender
"Ein Murx im Advent" von Purgstaller Autorin

„Wer oder was murxt denn da...?" ist der Titel des zweiten Adventkalenders der Purgstaller Autorin Helene Glösl. PURGSTALL. Das Besondere am „Murx-Adventkalender"? "Dieser Adventskalender startet bereits am 30. November. Ein Wichtel zieht bei der Familie ein und stellt sich in einem Brief vor. Dieser Wichtel erzählt in 24 Kapiteln vom großen Abenteuer seines Freundes Murx. Die Leser begleiten den Wichtel Murx und die Geschwister Sara und Paul bei ihren spannenden und lustigen Erlebnissen....

Der Hauptpreis, die Schnee-Eule von Künstlerin Larissa Tomassetti aus Gmünd, im Wert von 4.000 Euro und weitere 31 wertvolle Sachpreise  wurden an die glücklichen Gewinner übergeben. | Foto: 2024 - Kiwanis Spittal, Adi Lackner
1 18

Kiwanis Spittal - Charity
Kiwanis Kunst-Adventkalender in Spittal ist immer ein Gewinn

Mehr als dreißig Sachpreise und ein Hauptgewinn gingen an Gewinner der jährlichen Charity Aktion des Kiwanis Club Spittal Spittal. Es ist bereits die 18. Ausgabe des Charityprojektes der beiden Spittaler Kiwanisklubs – der Kiwanis Kunst-Adventkalender 2023. Und es wurde erneut ein großer Erfolg: Erfreulich für das Organisationsteam - "im Vorfeld der Adventzeit fanden mehr als 2000 Kiwanis-Adventkalender Abnehmer", berichtet Chariman Jürgen Petz. Mit dem Erlös daraus wird unverschuldet in Not...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent | Casino Velden & Westbahnhoffnung
Weihnachten in der Bahnhofshalle

Es war ein wahres Festmenü, das das Team des Casino Velden an diesem Tag kurz vor Weihnachten für die Gäste in der Westbahnhoffnung in Villach gezaubert hat. „Es ist uns eine Ehre, sagen die Leute, die sich auf das Essen freuen“, sagt Stefanie Pfeifhofer aus dem Bereich Marketing im Casino Velden berührt. „Und dabei ist es für uns ganz toll, dass wir hier sein und den Menschen eine Freude bereiten dürfen, die sich in Notsituationen befinden und sich hier in der Tagesstätte am Villacher...

Ideal auch als Gastgeschenk zu Weihnachten: Ein leckerer Bratapfel Likör! | Foto: Foto: einfachbacken.de

Adventkalender der heimischen Wirtschaft 2023
Kästchen 23: Likör Rezept

Um unseren LeserInnen und Lesern im Bezirk die Zeit vor Weihnachten noch mehr zu versüßen, teilen wir heute ein leckeres Likörrezept zum Nachmachen. Dieser feine Likör mit Rum passt schön verpackt auch perfekt als schönes Gastgeschenk zu Weihnachten. Wir zeigen, wie man den Likör ganz einfach zubereiten kann. Bratapfel Likör ZUTATEN (für vier Flaschen a 700ml): 2 Liter Apfelsaft 180 g brauner Zucker 180 g weißer Zucker 3 Stangen Zimt 2 Vanilleschoten 2 Sternanis 750 ml brauner Rum ZUBEREITUNG:...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
5

VZ Advent | BILLA Stmk & Caritas Stmk
Adventspaziergang in die Erinnerung

„Als Billa in der Steiermark konnten wir dieses Jahr erstmals drei Engagementaktionen aktiv mitgestalten und damit einen Tag aus unserem dichten Alltag herausnehmen und entschleunigen. Es ist heute hier etwas ganz anders, das Leuchten in den Augen der alten Damen und Herren zu erleben, die wir heute vom Pflegewohnhaus Strassgang der Caritas auf den Christkindlmarkt begleiten dürfen.“ Das neunköpfige Team von BILLA Steiermark – bestehend aus dem Vertriebsdirektor für die Steiermark, mehreren...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent | Energie Stmk & LebensGroß
Sich einmal als Prinzessin kleiden

Die TeilnehmerInnen von LebensGroß kamen aus verschiedenen Arbeitsprojekten für diese Exkursion zusammen. „Es ist für uns eine schöne Möglichkeit, Abwechslung in den Arbeitsalltag zu bekommen und Spaß daran zu haben, neue Berufsfelder kennenzulernen“, erzählen die ArbeitsassistentInnen Jana, Kerstin und Robert. Gemeinsam mit den Menschen mit Behinderung, die in verschiedenen Arbeitsgruppen beschäftigt sind, sind sie auf Einladung und in Begleitung eines Teams der Energie Steiermark hier in der...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent | KELAG & Caritas Ktn
Ein buntes Basteln, das Generationen verbindet

„Es war wirklich der schönste Tag heute.“ Die betagte Dame sitzt strahlend im Festsaal des Alten- und Pflegewohnhauses Haus Elisabeth der Caritas in St. Andrä. Vor ihr steht ein wunderhübsch gebastelter Tannenbaum, der mit kleinen, bunten Pommeln beklebt ist, der glitzert und den man aufhängen kann. „Der kommt in mein Zimmer über das Bett“, lacht sie. Etwa zehn weitere Bewohnerinnen und Bewohner des Hauses sitzen am großen Tisch, jeder und jede neben einem Mitarbeiter oder einer Mitarbeiterin...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent | Goerner Group & Caritas Ktn
Von Bleiburg aus Richtung Weihnachten

Eine Mütze, kleine Pferde, Kokosbusserln, ein Engerl, Weihrauch. „Wir wollen den alten Damen und Herren auch kleine Wünsche erfüllen, die sie mitgebracht haben“. Ursula Mayser von mp creations und der Mastermind der Goerner Group, Wilhelm Siller-Goerner, stehen mit weiteren MitarbeiterInnen der Goerner Group und einer Runde an betagten Damen und Herren am Neuen Platz in Klagenfurt. Das Ziel ist es, gemeinsam den Christkindlmarkt zu besuchen. Schon im Juni hat die Goerner Group mit den Bewohnern...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
5

VZ Advent | Rustler Immobilien & Caritas Stmk
Ein Adventbesuch bei den Megaphon-Verkäufern

Das war eine Überraschung, die ein kleines Team von Rustler Immobilien Steiermark heute den Verkäufern der Straßenzeitung Megaphon der Caritas gemacht haben. Anna Gruber, die die Verantwortung zeigen! Engagements auch firmenintern koordiniert und ihre Kollegin Birgit Neumann haben die Verkäufer an ihren Verkaufsplätzen besucht und Tee und eine kleine Jause vorbeigebracht. „Wir sind zwar durch viele Krankenstände heute nur ein kleines Team, aber sind sehr gerne dabei. Ich komme aus der Umgebung...

  • Stmk
  • Graz
  • Verantwortung zeigen!
Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
5

VZ Advent | Kärntner Sparkasse & pro mente kijufa
Das Schönste, was ich je gesehen habe

Ein spannendes Erlebnis hat die Kinder und Jugendlichen, die im KIZ Klagenfurt von pro mente kijufa betreut werden und ein Team der Kärntner Sparkasse auf der Domäne Lilienberg in Tainach erwartet. Gemeinsam ist die lustige Runde in die magische Welt des Lichterparks eingetaucht, eine einzigartige Lichtinszenierung, am Areal eines Weingutes in Südkärnten, die beeindruckt und nicht nur die Kleinen verzaubert. Leuchtende Kutschen, riesige Rentiere, funkende Herzerlbäume. Beim gemeinsamen...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
6

VZ Advent | Naturel Hotels & Westbahnhoffnung
Ein Festmahl für Menschen in Not

Es ist nicht das erste Mal, dass das Firmen-Team von Naturel Hotels hier in der Westhoffnung in Villach zu Gast ist. Schon im vergangenen Jahr waren sie hier – und auch dieses Jahr sind sie im Rahmen des VZ Adventkalenders gerne wieder gekommen und haben viel Gutes mitgebracht. „Wir kommen gerne wieder, weil es uns so viel Spaß macht und wir das tun, was wir am besten können“, lacht die Juniorchefin und Personalverantwortliche Alexandra Tiefenbacher, „und das ist, Gastgeber zu sein.“ Diesmal...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
7

VZ Advent | Sto & Caritas Kärnten
Miteinander Sterne schauen

Das war das perfekte Projekt für einen verregneten und nassen Dezembertag: Ein Team von Sto Österreich und die mehr als 25 Kinder des Lerncafe Infineon der Caritas aus Villach haben sich miteinander im Bus auf den Weg nach Klagenfurt gemacht, um das Weltall zu entdecken. Gemeinsam ging es – mit reichlich Jause und viel guter Laune und Offenheit im Gepäck – ins Planetarium. Schon am Weg dahin wurden zwischen den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern von Sto und den Kindern Freundschaften...

Herbert Litschauer, Brigitte Tüchler-Schmidt, Betty Litschauer, Regina Neustetter, Roland Neustetter, Hilda Tüchler, Sonja Paar-Tschuppik
 | Foto: (alle) Tschuppik
4

Bergweihnacht am Rafingsberg

RAFINGS. Klein aber HoHoHo. Was wäre ein Berg ohne Wunder, auch wenn der Berg noch so klein und die Anzahl seiner Bewohner nicht unbedingt wesentlich größer ist? Am Rafingsberg, auf rund 500 m Seehöhe , geschieht gerade so ein „Wunder“! 13 Häuser respektive deren Einwohner taten sich zusammen und schufen einen Adventkalender der besonderen Art. 23 Holzstämme, jeder Einzelne individuell geschmückt, versammeln sich bis Weihnachten im Umfeld der kleinen Wallfahrtskapelle um Besucher, Passanten und...

Adventkalender in Reith wieder begehbar. | Foto: Kogler
2

Begehbarer Adventkalender
Eröffnungsfeier für den "begehbaren" Adventkalender

Mehr Lokales und Gedanken hier Zum 25. Mal findet heuer der begehbare Adventkalender in Reith statt. Anlass genug, das Jubiläumsjahr mit einer Feier zu starten. REITH. Zahlreiche Kinder, Eltern und Vereinsmitglieder ließen sich vom heftigen Schneetreiben nicht abhalten und kamen am ersten Adventsamstag zum Adventkranz beim  Bildungszentrum. Bgm. Stefan Jöchl und Stefanie Hochfilzer vom Adventteam begrüßten die  Gäste und freuten sich über das abwechslungsreiche Programm. Den Auftakt machten die...

Anzeige
Foto: Verantwortung zeigen!
5

VZ Advent | Sparkasse Ktn & BSVK
Ein offener Blick in Richtung Weihnachten

Dazu, dass die diesjährige Weihnachtsfeier des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Kärnten (BSVK) für die rund 100 Gäste im Wölfnitzerhof in Klagenfurt so richtig festlich werden konnte, hat Abteilungsteam der Kärntner Sparkasse aus dem Bereich Firmen- und Großkunden im Rahmen des VZ Adventkalenders viel beigetragen. Das achtköpfige Firmenteam unter der Leitung von Georg Schopper hat Gedichte und stimmungsvolle Texte vorbereitet und vorgetragen, es gab Musik und ehrende Reden, zumal auch der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.