Adventkalender

Beiträge zum Thema Adventkalender

Viel Spaß beim Basteln! | Foto: Desiree Tinhof
1 Aktion 6

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
11. Dezember

Basteltipp: Bunte Sterne aus Eisstielen Material: einige Eisstiele Bastelkleber Wachsmalkreiden, Wasserfarben oder Filzstifte Glitzerpulver, Glitzer-Steine, Deko So geht´s: Die Eisstäbchen können beliebig bunt mit Wachsmalkreiden, Filzstiften oder Wasserfarben bemalt werden.  Danach werden vier Eisstiele überkreuz übereinander geklebt. Anschließend kann man der Phantasie freien Lauf lassen. Es wird Kleber auf den Eisstielen verteilt und nach Herzenslust Glitzer, Steine etc. dekorativ verteilt. ...

Adventkalender 2021
Lyrischer Adventkalender

Öffnen Sie die Fenster! :-) Der Wiener Bücherschmaus hält in der Adventzeit täglich ein Gedicht und Infos über den jeweiligen Autor oder die Autorin für Sie bereit. In unseren Adventkalender haben wir kritisch-sarkastische Lyrik genauso aufgenommen wie Gedichte, die von einem tiefen Gottesglauben künden. Vorgestellt werden Kurt Tucholsky, Francisca Stoecklin, Max Herrmann Neiße, Paula Dehmel, Georg Trakl, Klabund, Anna Ritter, Erich Mühsam und ... Zusätzlichen finden Sie im Beitrag des Wiener...

Jedes Fenster eine kleine Weihnachtswelt – Oliver Hager vor dem Adventkalenderfenster im Pfarrkindergarten St. Leopold. | Foto: Baumgartner/BRS
4

Linza G'schichten
Begehbarer Adventkalender am Linzer Auberg

Alle Jahre wieder lautet das Motto am Auberg "Gemma Adventfenster schauen". Beim Auberger Adventskalender" wird Abend für Abend ein Schaufenster, eine Garageneinfart oder ein Vorgarten weihnachtlich erleuchtet. Das verkürzt nicht nur den Urfahraner Kindern die Wartezeit aufs Christkind. LINZ. Weihnachtlich geschmückte Fenster, Garagen und Vorgärten im ganzen Grätzel – beim "Auberger Adventkalender" öffnet sich jeden Abend ein neues Fenster. Oliver Hager hatte vor sieben Jahren die Idee für den...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Das Adventfenster am 6. Dezember stand natürlich ganz im Zeichen des Nikolaus. | Foto: MS Gleinstätten
6

Adventkalender
Bezaubernder Advent an der Mittelschule Gleinstätten

Die besinnlichste Zeit im Jahr wird mit den Schülerinnen und Schülern auch an der Mittelschule Gleinstätten liebevoll gestaltet. So haben sich die Pädagoginnen und Pädagogen heuer wieder etwas Kreatives einfallen lassen. Die Fassade im Schulhof des Schulgebäudes wurde zu einem übergroßen Adventkalender umfunktioniert. Jeder im Kollegium beteiligt sich daran und dekoriert gemeinsam mit den einzelnen Klassen ein Adventfenster. Dass hierbei sehr viele unterschiedliche Techniken angewandt werden,...

Sonnenaufgang-Darscho- Apetlon-Burgenland 
@renatahfotografie
1 Video

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
7. Dezember

Lieder im ADVENT Alle Jahre wiederSein Text wurde 1837 vom deutschen Pfarrer Johann Wilhelm Hey (1789-1854) aus Thüringen verfasst. Die verbreitetste Melodie stammt aber vom deutschen Lehrer Ernst Anschütz ebenfalls, aus Thüringen (Deutschland). Liedtext: Alle Jahre wieder kommt das Christuskind auf die Erde nieder, wo wir Menschen sind; Kehrt mit seinem Segen ein in jedes Haus, geht auf allen Wegen mit uns ein und aus; Ist auch mir zur Seite still und unerkannt, dass es treu mich leite an der...

Es weihnachtet auch in der Redaktion von meinbezirk.at. | Foto: Marco Steurer
Aktion 3

Vielfalt Adventkalender
Und was hast du so im Kasterl?

Einmal ehrlich: Adventkalender sind längst nicht mehr nur für die Kleinen. Vor allem in Zeiten wie diesen versüßen sie uns den Advent und heben die Vorfreude auf Weihnachten. Völlig unabhängig davon, ob du zu denjenigen gehörst, die ihren Adventkalender selbst machen oder selbst kaufen - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. GRAZ. Die einen sagen sie ist ein Klassiker, die anderen finden es altmodisch. Die Schokolade ist bei Weitem nicht mehr das Einzige, was sich hinter den Türchen...

  • Stmk
  • Graz
  • Marco Steurer
Die beiden »schwarzen Schafe«, die hinter der Idee und dem Podcast stecken, inmitten ihrer weißen Hauptdarsteller: Verena Schlager (l.) und Christiane Koppelstätter vom Telfer Ortsmarketing.

 
 | Foto: MG Telfs
3

Schafe als Stars des heurigen Telfer Adventkalenders

TELFS. Zwanzig Holzschafe zieren für diesen Advent die Straßen des Ortszentrums in Telfs – und das nicht ohne Grund! Sie sind die Stars der Weihnachtsgeschichte des diesjährigen Adventkalenders der Marktgemeinde, den es nun zum ersten Mal online als Podcast zum Anhören gibt. Wer vor Kurzem durch Telfs spaziert oder gefahren ist, hat sie sicherlich schon entdeckt. Sie sind weiß, flauschig und auch ein bisschen verrückt: In der Begegnungszone sind seit ein paar Tagen die Schafe los! Nein, keine...

Er ist der gefürchtete Begleiter vom Heiligen Nikolaus, doch als Brioche haben wir selbst den Krampus zum Fressen gern. | Foto: freepik
2 2

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
5. Dezember

Süßer Krampus Heute kommt der Krampus. Da heuer alles etwas anderes ist und er nicht persönlich vorbeikommen kann, backen wir uns unseren Krampus einfach selbst. Zutaten TEIG 625 g Weizenmehl 700 (oder Dinkelmehl 700) 250 g lauwarme Milch 1 Würfel Germ 100 g Zucker 7 g Salz 1 Ei 100 g zimmerwarme Butter Zubereitung 1. Die Milch mit dem Ei vermischen. Anschließend das Mehl dazugeben. Die Germ direkt auf das Mehl bröseln. 2. Und zum Abschluss Salz, Zucker und die zimmerwarme Butter hinzufügen....

Adventzeit - die Zeit der Stille | Foto: www.pixabay.com
1 2 4

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
4. Dezember

Die Adventzeit, die Zeit der Stille und des Wartens auf den Heiligen Abend erweckt in vielen von uns Erinnerungen an die Kindheit. Sei es das Adventkranzbinden mit der Oma, am 4. Dezember die Barbarazweige schneiden oder die Herbergssuchen bei Freunden – so schön kann Brauchtum im Advent sein. Hier findest du einige traditionelle Adventbräuche, die die Vorweihnachtszeit verschönern und bereichern: >> Die Barbarazweige Heute ist der 4. Dezember. Das ist der Tag der heiligen Barbara. Der Brauch...

Ein Adventkalender  schenkt ein wenig Freude | Foto: Rösler

Miteinander im demenzfreundlichen Hietzing
Beiträge für den digitalen Adventkalender gesucht

Die „stillste Zeit im Jahr“ droht heuer für manche Menschen allzu still zu werden. Gerade ältere Personen schränken aus Vorsicht ihre sozialen Kontakte ein und kämpfen mit Einsamkeit in ihren vier Wänden. Ihnen möchte auch heuer wieder digitale Adventkalender Abwechslung und Freude schenken. Doch dafür wird Unterstützung gesucht. WIEN/HIETZING. Für jeden Tag im Advent gibt es kleines Video, das die Mitglieder von "MITEINANDER im demenzfreundlichen Hietzing" gestaltet haben. Neben Erinnerungen,...

Mia Florentine Weiss | Foto: Birgit Fraisl
2

Kunst-Advent-Kalender im artdepot
Jeden Tag ein anderes Kunstwerk

INNSBRUCK. Trotz des Lockdowns hat sich Birgit Fraisl vom artdepot Innsbruck auch in diesem Jahr wieder eine tolle Aktion überlegt: Sie möchte vorbeigehenden Leuten in der Riesengasse mit dem Kunst-Advent-Kalender eine Freude bereiten. Von 1. bis 24. Dezember gibt es im Schaufenster des artdepots Innsbruck jeden Tag ein anderes Kunstwerk zu sehen. Am 1. Dezember wurde der Kalender mit einem Neon-Schriftzug der Berliner Künstlerin Mia Florentine Weiss eröffnet, die bereits vor einigen Monaten...

In der MS Wolfsberg herrscht bereits Weihnachtsstimmung.
2

Schwarzautal
Besinnliche Adventzeit auch im Lockdown

„Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Erst 1, …“ In der Zeit vor Weihnachten ist Schule anders als sonst! SCHWARZAUTAL. Neben Schulbüchern und Stühlen sieht man nun auch weihnachtliche Bilder an den Pinnwänden hängen, Adventskränze und -kalender in den Klassen, einen großen, geschmückten Christbaum im Foyer und mit jeder kommenden Schulwoche eine leuchtende Kerze am Adventskranz mehr. Die erste davon wurde am Freitag im Zuge der Adventkranzsegnung von unseren Schüler*innen angezündet....

Adventkalender der Musikkapelle Scharnitz

Endlich ist es wieder so weit, der Adventkalender der Musikkapelle Scharnitz ist wieder online. Im klassischen Format mit Türchen auf der Homepage www.musikkapelle-scharnitz.at oder als täglicher Post auf Facebook oder Instagram gibt es heuer Fotos von den letzten 11 Jahren zu bestaunen. Die Musikkapelle Scharnitz wünscht hiermit allen eine schöne Adventszeit. Homepage Musikkapelle Scharnitz

  • Tirol
  • Telfs
  • MK Scharnitz
3

Adventkalender der RegionalMedien Burgenland 2021
24 spannende Türchen erwarten dich!

Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen - Weihnachten steht vor der Tür! Der Adventkalender der RegionalMedien Burgenland begleitet dich durch die Vorweihnachtszeit und verzaubert dich mit seinen 24 Türchen. Lass dich jeden Tag auf's Neue überraschen!  PS: Täglich reinschauen lohnt sich! Hinter einigen Kästchen verbergen sich nämlich tolle Gewinnspiele... 😉

Mia, Bettina und Matteo aus Telfs haben sich bereits von den tollen Aktionen der heimischen Wirtschaftsbetriebe überzeugt.  | Foto: Mitterer

Der Advent kann beginnen
Der Bezirksblätter Adventskalender 2021

BEZIRK. Schon seit über zehn Jahren gibt es den Bezirksblätter Adventkalender. Hinter den 24 Türchen verstecken sich auch heuer wieder tolle Gutscheine, Aktionen und Rabatte von heimischen Wirtschaftsbetrieben, die nur darauf warten, von Ihnen eingelöst zu werden. Für alle etwas dabeiUnsere Partner freuen sich, wenn Sie Ihren Weihnachtseinkauf lokal vor Ort erledigen und die regionale Wirtschaft stärken. Die Betriebe in Telfs und Umgebung sind ebenso vielfältig wie ihr Angebot – da ist für...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Hinter 24 Türchen im Adventkalender sind Erinnerungsfotos aus dem Vereinsleben der Musikkapelle Krumegg versteckt. | Foto: KK

Adventkalender
Musikkapelle Krumegg darf Türchen öffnen

Wer sagt, dass nur Kindern die Zeit auf Weihnachten hin mit einem Adventkalender verkürzt wird? Die Obleute der Musikkapelle Krumegg haben für ihre Mitglieder einen Adventkalender angefertigt, auf dem die Musiker in ihrer neuen Tracht zu sehen sind. „Momentan gibt es ja wenig Erfreuliches, da möchten wir ein wenig Freude in die Vorweihnachtszeit bringen“, sagt Mitorganisatorin Michaela Höfler. Hinter jedem Türchen verbirgt sich eine süße Überraschung sowie ein Foto aus dem Musikerjahr. „Aktuell...

Die Schülerinnen und Schüler der HLW Deutschlandsberg haben sich für die Gestaltung des ersten Adventfensters in der Stadtgalerie Deutschlandsberg mit den Heiligen Drei Königen auseinander gesetzt. | Foto: HLW/FW
Aktion 3

Deutschlandsberg
Erstes Adventfenster kommt aus der HLW

Jeden Tag ein neues Gemälde mit weihnachtlichen Motiven verkürzt in Deutschlandsberg die Wartezeit auf Weihnachten. Das erste Adventfenster in der Auslage der Stadtgalerie Deutschlandsberg hat die HLW/FW Deutschlandsberg gestaltet. DEUTSCHLANDSBERG. Morgen ist es endlich soweit: Der 1. Dezember wird von vielen großen und kleinen Kindern schon sehnsuchtsvoll erwartet, schließlich kann endlich das erste Türchen im Adventkalender geöffnet werden. Ob kleine Bildchen, Schokolade oder auch...

Kekse backen mit Tante Alexandra. | Foto: WAFO
5

Der Advent kann kommen
Ein ganz besonderer Adventkalender als Belohnung

Alexandra Wagner lässt sich für ihren Neffen Marvin immer wieder etwas Besonderes einfallen. In diesem Fall ist es ein nicht alltäglicher Adventkalender als "Belohnung".  NIKLASDORF. In Zeiten wie diesen ist es schwer genug, einen Hauch von Freude bzw. Normalität zu bewahren. Dieser Umstand gilt natürlich für alle, aber Kinder sind ganz besonders von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Der kleine Marvin hat sich deshalb ganz besonders darüber gefreut, mit seiner Tante Alexandra die ersten...

Kulturstadträtin Judith Oberdammer, BGMin. Vera Pramberger, Birgit Pilz, Dir. Wolfgang Homar (von li). | Foto: LMS Kirchdorf
2

Landesmusikschule
Adventkalender im Schloss Neupernstein

KIRCHDORF. Auch heuer gibt es, trotz Lockdown, wieder den traditionellen Adventkalender der Landesmusikschule Kirchdorf. Dank der Unterstützung von Frau Bürgermeisterin Vera Pramberger und Frau Kulturreferentin Judith Oberdammer, besteht die Möglichkeit, den Adventkalender bis zum Heiligen Abend täglich von 8-18 Uhr zu besuchen. Direktor Homar bedankt sich, im Namen der LMS Kirchdorf, für die Gestaltung der Bilder bei den Kindern des Kindergarten Hellerwiese. Die Landesmusikschule und die...

Adventkalender gibt es heutzutage in jeder Form. | Foto: Pixabay
1 Video 2

Murau/Murtal
Alles rund um die Weihnachtstraditionen

Adventkranzbinden, Adventkalender und Weihnachtsdekoration, zählen für viele Menschen in unserer Region zur Tradition. Diese Bräuche sind meistens sehr alt und haben sich mit der Zeit verändert.  MURTAL/MURAU. In der Adventzeit beginnen nicht nur gläubige Menschen ihre Wohnräume weihnachtlich zu dekorieren. Allerdings unterscheiden sich die heutigen Weihnachtstraditionen von den früheren. Vom Adventkranz zum KalenderDer Begriff Advent zum Beispiel tauchte schon vor über 1.500 Jahren auf und...

Oskar, Ronja und Helene werden auch heuer wieder einen musikalischen Beitrag gestalten. | Foto: Stadtgemeinde Tulln

Weihnachten
Tullner Onlineadventkalender geht in die zweite Runde

Der Tullner Online Adventkalender der Stadt des Miteinanders geht in die zweite Runde! TULLN (pa). Viele kreative Tullner (Privatpersonen, Familien, Vereine, Schulen) haben sich auch 2021 im Rahmen Stadt des Miteinanders zusammengefunden um gemeinsam 24 Türchen zu gestalten. Die Beiträge bieten eine musische Vielfalt: Musikstücke, Gesang, Gestaltungen, Fotos, Zeichnungen, Erzählungen, Rezepte, Kunsthandwerk und vieles mehr! Wichtig ist dieser Link "Türchen" zugeschicktHier kann man sich ab...

  • Tulln
  • Marlene Trenker
Foto: Karl Knor
3 14

Volksschule Neuberg
Neuberger Adventkalender

Wieder einmal hat uns Corona Einschränkungen gebracht. Die Volksschule Neuberg möchte in dieser Zeit trotzdem nicht auf alles verzichten, was den Menschen im Advent und in der Vorbereitung auf Weihnachten wichtig ist. Daher hat man an der Schule die Idee geboren, für die Menschen in der Gemeinde einen Adventkalender zu machen. Jeden Tag wird am Zaun vor der Schule eine von einem Kind gestaltete Tafel aufgehängt, um die Menschen auf Weihnachten einzustimmen. Diese Tafeln sind abwechseln in...

Advent an der Mittelschule Oberpullendorf
Warten fällt ja gar nicht so schwer.....

Der Advent findet auch an der Mittelschule Oberpullendorf seinen Platz im Schulalltag. Für die Schülerinnen und Schüler wurde ein digitaler Adventkalender geschaffen und über die Homepage zur Verfügung gestellt. Die User können jeden Tag ein Fenster öffnen und sich über ein vorweihnachtliches Symbol, einen Adventbrauch oder über andere Dinge, die die Wochen vor Weihnachten so besonders machen, informieren. Zur Verbesserung der Lesekompetenz müssen die Mittelschüler täglich Fragen zum Text...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.