Adventkalender

Beiträge zum Thema Adventkalender

Anzeige
Foto: www.monroe.at
2

Wir wollen keine Panik verbreiten aber in 3 Monaten ist Weihnachten🎅

Sichere dir noch heute unseren limitierten  Monroe Adventskalender! 8x Toys   6x Wellness   6x Bondage   4x Accessoires, Spiel und Spaß   Unser Kalender sieht nicht nur gut aus, sondern überzeugt auch mit hochwertigen Produkten! Aber am besten du überzeuge dich selbst 🤗139,99€ mit den Code: FREI-2021-19  VERSANDKOSTENFREI in ganz Österreich.   Damit dieses Jahr nicht nur Weihnachten, sondern auch DU kommst!  Erhältlich auf deiner MONROE Toy-& Dessousparty oder online auf www.monroe.at...

  • Wien
  • Nicole
Das Kinderbuch von Daniela Rutrecht, Alexandra Weber und Sabrina Vogt wird am Donnerstag veröffentlicht. | Foto: Karamedia
3

St. Andrä
Drei Mütter veröffentlichen nun ihr erstes Kinderbuch

Sabrina Vogt, Daniela Rutrecht und Alexandra Weber präsentieren "Romi und die Sternenreise".  WOLFSBERG, ST. ANDRÄ. Ursprünglich war die Idee den eigenen Kindern gewidmet, doch mit Unterstützung des Wolfsberger Verlags KaraMedia konnte ein Herzensprojekt umgesetzt werden: Die drei Mütter Sabrina Vogt, Daniela Rutrecht und Alexandra Weber aus St. Andrä dürfen ihr erstes Kinderbuch von dem Reh namens "Romi" bereits in den Händen halten. Mit "Romi und die Sternenreise" präsentiert der Verlag...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Freuten sich über den hohen Erlös des 19. BRG-Adventkalenders in Höhe von 10.800 Euro: Hauptsponsor-Vertreter Vorstandsdirektor Rainer Kuhnle (Volksbank NÖ), Direktorin Elisabeth Buchinger-Glaser (BRG Krems-Ringstraße), Schulleiterin Regina Holzer (ASO Krems) und Regionalleiter Gerald Mayerhofer (Volksbank Krems, von links).
 | Foto: Andrea Feyertag

Stadt Krems
10.800 Euro wurde für ASO-Schüler übergeben

10.800 Euro für ASO-Schüler 

Charity-Projekt "BRG-Adventkalender" brachte wieder Rekordergebnis ein, Erlös kommt Kindern mit Handicaps zugute.

 KREMS. Der traditionelle "BRG-Adventkalender", bei dem Sponsoren alljährlich je eines der 24 Adventfenster an der Fassade des Ringstraßen-Gymnasiums für den guten Zweck kaufen können, ist trotz Corona auch heuer ein voller Erfolg geworden. Erlös kommt ASO zugute Mit der vorweihnachtlichen Aktion, die 2020 bereits zum 19. Mal stattgefunden hat, konnten...

  • Krems
  • Doris Necker
V.l.: Direktor Christoph Slibar, Manuel Majewski, Daniel Hellmyar, Simon Bissinger (alle Klasse 2B) und Physiklehrer Andreas Bellony. | Foto: MS Telfs

Telfer Schüler erhielten Preise
MS Telfs: "Ein Hoch auf die Physik"

TELFS. Die Mittelschule Weissenbach Telfs nimmt bereits seit zehn Jahren beim Online- Adventkalender „Physik im Advent“ teil. Die Schülerinnen und Schüler, unter der Leitung von Physiklehrer Andreas Bellony, mussten die ganze Adventzeit hindurch täglich ein physikalisches Experiment lösen. Ein Zusatzpreis für herausragende LeistungenIn diesem Jahr haben die Schülerinnen und Schüler der MS Weissenbach Telfs von Seiten des Veranstalters aus Göttingen/Deutschland, zum ersten Mal einen zusätzlichen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Beim Projekt "Die Schatzmeister*innen der 17 Schätze im Stuwerviertel" befassen sich die Kinder der Volksschule  Wehlistraße mit der nachhaltigen Nutzung von Ressourcen. | Foto: Österreichisches Ökologie-Institut
10

Stuwerviertel
Kinder als Experten für Nachhaltigkeit

"Schatzmeister*innen im Stuwerviertel":  Wie man Ressourcen umweltschonender nutzen kann, lernen die Kinder der Wissenswerkstatt 178 auf spielerische Weise. Bei der Schatzsuche nach dem Lockdown stehen Klimaschutz, Bildung oder Armut im Fokus. LEOPOLDSTADT. Kinder als Experten für Nachhaltigkeit – dafür soll das Projekt "Die Schatzmeister*innen der 17 Schätze im Stuwerviertel" sorgen. Seit Herbst befasst sich der Nachwuchs der Volksschule Wissenswerkstatt W178 mit der umweltschonenden Nutzung...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Ulrike Kozeschnik-Schlick
1 8

Advent in Regau
"Großer Regauer Adventkalender“ leuchtet seit 2014 in der Adventszeit

Seit 2014 gibt es den „großen Regauer Adventskalender“. Jeden Tag im Advent war auch heuer wieder ein neues, beleuchtetes Bild in einem Fenster des Hindingerhofes in Regau zu bestaunen. Die Idee dazu kam von Christian Dausek und Max Braun vom Kulturausschuss der Gemeinde Regau. Seitdem gestalten ihn Regauer Künstler oder Schüler - oder so wie heuer das Jugendorchester der Bürgerkorpskapelle Regau. Die Bilder des ersten Adventkalenders 2014 wurden damals zugunsten der Renovierung des...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Die Krippe am Platz vorm Gemeindeamt ist der weihnachtliche Schlusspunkt des besonderen Adventkalenders. | Foto: Michael Strini
2 2 22

Deutsch Schützen
Wunderschöne Adventfenster laden zum Staunen ein

DEUTSCH SCHÜTZEN. Auch heuer leuchten in Deutsch Schützen, die schon seit Jahren traditionellen Adventfenster, und verschönern so die abendliche Weihnachtszeit. Es lohnt sich bei einem kleinen Spaziergang die schön geschmückten Fenster zu bewundern. Link zum Facebook-Video

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Josef und Maria mit dem Jesuskind | Foto: pixabay
2 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
24. Dezember

Tipps für die Feier am Heiligen Abend Heute ist heiliger Abend! Von Kindern mit besonderer Aufregung erwartet. Der Höhepunkt der ganzen Adventzeit ist gekommen. Weihnachten ist das Fest der Familie und wir feiern die Geburt von Jesus. Mit dem Fest verbinden sich viele Erwartungen und Wünsche. Hier ein Vorschlag, wie der Hl. Abend in der Familie gefeiert werden kann: 🌟 Wir versammeln uns um den geschmückten Christbaum. 🌟 Bevor jetzt das Christkind kommt, können die Kinder Weihnachtslieder singen...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
24 Kästchen in 24 Sprachen: Vielfalt in Hallein.  | Foto: Katrin Petter

Adventkalender
Kinder der Volksschule Hallein-Burgfried feiern Vielfalt in Hallein

Die Klasse 1b der Volksschule Hallein-Burgfried gestaltete einen fantasievollen und schönen Kalender. HALLEIN. Zwischen dem Krankenhaus Hallein und dem Interspar in Hallein-Burgfried Ost liegt ein beliebter Spazierweg. In der Mitte, am Neureit-Hof im Wolfgrubweg Nummer zehn, verwandelten sich heuer bereits zum dritten Mal die 24 Fenster eines ehem. Kuhstalls am Wegesrand in einen bunten Adventkalender. Bis 31. Jänner zu besichtigen 2018 und 2019 reiste der Kalender in „24 Fenstern um die Welt“...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Thomas Fuchs
Seit vielen Jahren gestalten Eichenbrunner Familien „Adventfenster“ und bieten somit einen begehbaren Adventkalender. | Foto: Staribacher

Begehbarer Adventkalender

EICHENBRUNN. Seit mehreren Jahren wird in Eichenbrunn ein begehbarer Adventkalender eingerichtet. 24 Fenster werden von unterschiedlichen Familien weihnachtlich geschmückt und gestaltet, und man kann zu Fuß den Ort durchwandern, um sich die jeweiligen Adventfenster anzuschauen. Traditionell gestaltet auch die Pfarre und die Jugend ein Fenster. Zudem sorgte die Jugend von Eichenbrunn heuer für leuchtende Kinderaugen, weil sie den Nikolaus durchs Dorf marschieren ließ und der stellte für jedes...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Eine Geschichte, die berührt... | Foto: pixabay
4 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
23. Dezember

Geschichte "Kein Raum in der Herberge" Walter war gerade neun Jahre alt geworden und ging in die zweite Volksschulklasse, obwohl er eigentlich in der vierten hätte sein sollen. Er war groß und unbeholfen, langsam in seinen Bewegungen und im Denken, aber seine Klassenkameraden mochten ihn. Er war stets hilfsbereit, gutmütig und heiter und der geborene Beschützer der Jüngeren. Eigentlich wäre Walter im Krippenspiel gern ein Schäfer mit einer Flöte gewesen, aber Fräulein Schmitt hatte ihm eine...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Papiersterne -  der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt | Foto: moms blog.de
1 3 Video

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
22. Dezember

Basteln mit Kindern: Weihnachtsstern aus Butterbrottüten Seid ihr auf der Suche nach einer schnellen und einfachen Weihnachtsbastelidee für eure Kinder? In dieser Anleitung zeigen wir euch, wie ihr Butterbrottüten in hübsche Sterne verwandeln könnt. Man braucht für einen Stern: 8 Butterbrottüten aus Papier (-> gibt es z.B. im Drogeriemarkt)  Klebestift  Schere evtl. einen Locher zum Verzieren der Sterne Band zum Aufhängen So bastelt ihr den Stern: 1. Legt eine Butterbrottüte vor euch, die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Süßer die Glocken nie klingen.... | Foto: pixabay
4 2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
21. Dezember

Weihnachtslieder-Rätsel "Alle Jahre wieder", "Leise rieselt der Schnee" oder "O Tannenbaum" - die meisten der bekannten Weihnachtslieder sind zwar inzwischen schon über hundert Jahre alt, doch noch immer werden sie gesungen, auswendig gelernt, auf Instrumenten gespielt - und von vielen heiß geliebt! Obwohl mancher Text heute vielleicht nicht mehr unbedingt zeitgemäß wirkt, können sich doch viele Menschen ein Weihnachtsfest ohne die traditionellen Weihnachtslieder aus der Kindheit gar nicht...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Viel trinken, damit die Schleimhäute nicht austrocknen | Foto: pixabay
2 3

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
20. Dezember

10 Tipps, wie wir unser Immunsystem stärken Die Tage werden kürzer und dunkler, die Welt um uns wird kälter. Um für die kommende Erkältungssaison gewappnet zu sein, braucht unser Körper nun ein starkes Immunsystem. Gut, dass vieles von dem, was unser Wohlbefinden steigert, auch Spaß macht.  1. Die richtige Ernährung  Du bist, was du isst! Für ein starkes Immunsystem und eine gesunde Darmflora ist die Versorgung mit ausreichend Nährstoffen wichtig. Abwechslungsreiche Ernährung mit ­wenig Zucker...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
1 Aktion 4

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
19. Dezember

IT'S GIN O'CLOCK Viele von euch fragen sich bestimmt: „Wo soll das alles nur GINführen“? Ja, wir fragen uns das auch manchmal… und auf der Suche nach dem GIN des Lebens möchten wir euch GINvoll unterstützen, denn irgendwann sind Partys wieder möglich und dann könnt ihr mit unserem tollen QualitätsGIN feiern! ;) Bezirksblätter-Jubiläums-Gin Anlässlich "20 Jahre Bezirksblätter Burgenland" haben die Mitarbeiter der Bezirksblätter, gemeinsam mit dem Weinhaus Schumich in Oslip, einen Jubiläums-Gin...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Foto: Vorich
2

Altheim
Volksschule geht digital durch den Advent

Die Volksschule Altheim ging heuer zum ersten Mal digital durch die Adventzeit. ALTHEIM. Die Lehrer der VS Altheim bereiteten für die Kinder im Homeschooling einen virtuellen Adventkalender vor. Jeden Tag las eine andere Lehrerin oder Lehrer ein Kapitel der Weihnachtsgeschichte aus dem „Großen Adventkalenderbuch“ vor. Auch ein Ratespiel wurde angehängt. Nach den Weihnachtsferien findet dann eine Verlosung statt und die Sieger erhalten eine kleine Überraschung. Coronabedingt konnte heuer kein...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Michael Winkelbauer hat auch heuer wieder den Charity-Adventkalender umgesetzt. | Foto: Winkelbauer
3

Traditioneller „Charity“-Adventkalender aus Anger

Bereits zum dritten Mal en suite verschreibt sich der oststeirische Baumaschinenausrüster Winkelbauer im Advent dem guten Zweck. Beim Angerer Baumaschinenausrüster Winkelbauer herrscht auch in der Vorweihnachtszeit reger Betrieb. Beim 130-köpfigen Betrieb greifen die Zahnräder allerdings nicht nur bei der Herstellung hochpräziser Baumaschinen-Werkzeuge ineinander – auch auf sozialer Ebene tut sich etwas: Bereits zum dritten Mal in Folge hat der Betrieb einen vorweihnachtlichen Adventkalender...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Auf der Schulwebseite kann man den Adventkalender anschauen. | Foto: BG Bad Ischl

Bad Ischl
Gymnasiasten gestalten virtuellen Adventkalender

Die 4B-Klasse des BG/BRG Bad Ischl gestaltet einen virtuellen Adventkalender für den gesamten Advent (28. November bis 25. Dezember). BAD ISCHL. Dabei präsentieren die Ischler Schüler einen bunten Strauß aus Religion und Tradition, Wissenswertem und Erbaulichem, Kunst und Kitsch. Im Zuge dieses fächerübergreifenden Projekts wird jeden Tag ein neues „Türchen“ auf der Schul-Homepage hochgeladen. Viel Freude beim Hineinschauen und Hineinhören:

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Weihnachtswanderweg am 24. Dezember in Eferding mit Mitmachstationen. | Foto: Hülsmann
5

Advent 2020
Den Advent im Hausruck entdecken

Der erste Schnee ist gefallen, und auch im "Corona-Advent" haben sich die Gemeinden Schönes für die Vorweihnachtszeit überlegt. BEZIRKE GRIESKIRCHEN, EFERDING. Seit 1. Dezember ist in Eferding der begehbare Adventkalender wieder aufgebaut. Im großen Geschichtenbuch in der Grünfläche am Stadtplatz findet man die Geschichte von einem Engelskind, das eine interessante Frage stellt. Um der Antwort auf die Spur zu kommen, wird man eingeladen, sich im begehbaren Weltdorf mit 24 Häusern auf die Suche...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Auch ein schönes Mitbringsel für Familie und Freunde! | Foto: freepik
2

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
16. Dezember

Rezept: Lebkuchenlikör Zutaten: 500 ml Obers 200 g Haselnusscreme 200 ml Weinbrand 1 EL Lebkuchengewürz 1 TL Zimt (gestrichen) Zubereitung: In einem Topf die Hälfte vom Obers erwärmen. Nutella zufügen und schmelzen lassen, nebenbei umrühren. Danach den Topf vom Herd nehmen. Restlichen Obers, Weinbrand, Lebkuchengewürz und Zimt einrühren und alles gut mit einem Mixer vermixen, sodass es schön cremig wird. Den Topf nochmals auf den Herd stellen, kurz aufkochen und sofort in sterile Flaschen über...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
In den Fenstern des Herz-Kreislauf-Zentrums erleuchtet jeden Tag eine weitere Zahl. | Foto: HKZ GG

Groß Gerungs
Leuchtender Adventkalender im Herz-Kreislauf-Zentrum

Im Herz-Kreislauf-Zentrum Groß Gerungs sorgt ein besonderer Adventkalender für Adventstimmung. GROSS GERUNGS. Jeden Abend leuchtet eine weitere Zahl in den Fenstern des Rehabilitationszentrums. Da viele traditionelle Advent-Veranstaltungen für die Patienten heuer nicht stattfinden können, entstand die Idee des Fenster-Adventkalenders. Beim abendlichen Spaziergang rund ums Haus können die Patienten die Fenster individuell entdecken und die magische Adventstimmung im Waldviertel genießen.

  • Zwettl
  • Katrin Pilz
Aroma für Körper, Geist und Seele | Foto: pixabay
2 Aktion

Bezirksblätter-Adventkalender 2020
15. Dezember

Damit der Winterblues verduftet Ein Hauch von Zimt liegt in der Luft – und deine Gedanken begeben sich prompt auf Zeitreise an Mutters Küchentisch? Der Geschmack von Zimtsternen erobert deine Zunge und versetzt dich in nostalgische Stimmung? Düfte sind etwas Großartiges: Sie erinnern uns an verflossene Liebschaften, unvergessene Urlaube und längst vergangene Tage. Einige Tropfen eines ätherischen Öls ins Wasser gegeben und über einem Teelicht erwärmt erzeugt einen angenehmen Raumduft und...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Désirée Tinhof
Nachhaltige Geschenksidee: Verena Brandner von "Jugend vor Ort/akzente" zeigt, wie man Wärme- und Kältekissen machen kann.
1 Video 11

Geschenksidee
Selbstgemachte Wärme- und Kältekissen

Verena Brandner von Jugend vor Ort/akzente teilt jeden Tag 24 Ideen zum Selbermachen als Adventkalender auf Instagram. Eine der Ideen: Kälte- oder Wärmekissen. UTTENDORF. Verena Brandner von "Jugend vor Ort/akzente" hat sich heuer einen besonderen Adventkalender ausgedacht: Auf der Instagram-Seite von "Jugend vor Ort" teilt sie 24 Ideen zum Selbermachen. "Diese reichen von einfachen Rezepten über Kosmetik bis hin zu nachhaltigen Basteleien. Man kann sie zuhause nachmachen – mit Dingen, die man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die VS Dunantgasse 2 wünscht allen frohe Weihnachten.  | Foto: VS Dunantgasse 2
2

Dunantgasse
Schule zeigt besonderen Fenster-Adventkalender

Zwei engagierte Mitarbeiterinnen des Teams der VS Dunantgasse 2, haben eine Weihnachtsdekoration für die Schule gestaltet. FLORIDSDORF. Wer bei der Volksschule Dunantgasse 2 vorbeikommt, kann dort etwas Einzigartiges entdecken. Zwei engagierte Mitarbeiterinnen des Teams der Volksschule haben einen Fenster-Adventkalender gestaltet. Mit der wunderschönen Weihnachtsdekoration erstrahlen die Fenster jeden Abend. Täglich erleuchtet ein Fenster mehr die Fassade der Schule, bis zum 24. Dezember. "In...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sophie Brandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.