Adventkalender
Kinder der Volksschule Hallein-Burgfried feiern Vielfalt in Hallein

24 Kästchen in 24 Sprachen: Vielfalt in Hallein.  | Foto: Katrin Petter
  • 24 Kästchen in 24 Sprachen: Vielfalt in Hallein.
  • Foto: Katrin Petter
  • hochgeladen von Thomas Fuchs

Die Klasse 1b der Volksschule Hallein-Burgfried gestaltete einen fantasievollen und schönen Kalender.

HALLEIN. Zwischen dem Krankenhaus Hallein und dem Interspar in Hallein-Burgfried Ost liegt ein beliebter Spazierweg. In der Mitte, am Neureit-Hof im Wolfgrubweg Nummer zehn, verwandelten sich heuer bereits zum dritten Mal die 24 Fenster eines ehem. Kuhstalls am Wegesrand in einen bunten Adventkalender.

Bis 31. Jänner zu besichtigen

2018 und 2019 reiste der Kalender in „24 Fenstern um die Welt“ und zeigte Bräuche und Feste verschiedener Kulturen, die in Hallein leben. 2020 wurde die Klasse 1b der Volksschule Hallein-Burgfried zur Gestaltung des Kalenders eingeladen. Ihre Bilder von Weltraum, Zuhause, Familie, Fantasiewelten und vielem mehr sind im Monotypie-Druck, einem Durchdrückverfahren, entstanden. Die Idee hierzu hatten die "ARTgenossen–Verein für Kulturvermittlung in Salzburg". Das Projekt glückte aber nur dank des Engagements der Lehrerinnen Anna Köllerer und Claudia Bruckmüller. Sie führten die Gestaltung mit den Schülern im Unterricht noch am Montag vor dem neuerlichen Lockdown durch.

Die 24 Bilder der Klasse wurden anschließend digitalisiert, auf Klebefolie gedruckt und an den Fenstern angebracht. Seit 1. Dezember öffnete sich täglich ein Fenster und präsentierte ein neues Kunstwerk. Seitdem alle Fenster offen sind, kann der Kalender bis zum 31. Jänner 2021 zur „Open-Air-Ausstellung“ besichtigt werden. Das Projekt erfolgte auf Initiative der Kulturarbeiterin Katrin Petter und ihrer Familie als Beitrag zur Mitgestaltung des Wohnumfelds/Stadtteils und wurde von der Stadtgemeinde Hallein und dem Land Salzburg gefördert.

>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.