Adventkalender
Kinder der Volksschule Hallein-Burgfried feiern Vielfalt in Hallein

- 24 Kästchen in 24 Sprachen: Vielfalt in Hallein.
- Foto: Katrin Petter
- hochgeladen von Thomas Fuchs
Die Klasse 1b der Volksschule Hallein-Burgfried gestaltete einen fantasievollen und schönen Kalender.
HALLEIN. Zwischen dem Krankenhaus Hallein und dem Interspar in Hallein-Burgfried Ost liegt ein beliebter Spazierweg. In der Mitte, am Neureit-Hof im Wolfgrubweg Nummer zehn, verwandelten sich heuer bereits zum dritten Mal die 24 Fenster eines ehem. Kuhstalls am Wegesrand in einen bunten Adventkalender.
Bis 31. Jänner zu besichtigen
2018 und 2019 reiste der Kalender in „24 Fenstern um die Welt“ und zeigte Bräuche und Feste verschiedener Kulturen, die in Hallein leben. 2020 wurde die Klasse 1b der Volksschule Hallein-Burgfried zur Gestaltung des Kalenders eingeladen. Ihre Bilder von Weltraum, Zuhause, Familie, Fantasiewelten und vielem mehr sind im Monotypie-Druck, einem Durchdrückverfahren, entstanden. Die Idee hierzu hatten die "ARTgenossen–Verein für Kulturvermittlung in Salzburg". Das Projekt glückte aber nur dank des Engagements der Lehrerinnen Anna Köllerer und Claudia Bruckmüller. Sie führten die Gestaltung mit den Schülern im Unterricht noch am Montag vor dem neuerlichen Lockdown durch.
Die 24 Bilder der Klasse wurden anschließend digitalisiert, auf Klebefolie gedruckt und an den Fenstern angebracht. Seit 1. Dezember öffnete sich täglich ein Fenster und präsentierte ein neues Kunstwerk. Seitdem alle Fenster offen sind, kann der Kalender bis zum 31. Jänner 2021 zur „Open-Air-Ausstellung“ besichtigt werden. Das Projekt erfolgte auf Initiative der Kulturarbeiterin Katrin Petter und ihrer Familie als Beitrag zur Mitgestaltung des Wohnumfelds/Stadtteils und wurde von der Stadtgemeinde Hallein und dem Land Salzburg gefördert.
>>>Mehr News aus dem Tennengau lesen Sie hier.<<<
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.