Adventkranz

Beiträge zum Thema Adventkranz

Ein Adventskranz beschert besinnliche Momente in der Vorweihnachtszeit.  | Foto: panthermedia/Tanja-Esser

Alle Jahre wieder
So gelingt der Weg zum perfekten Adventskranz

Die Vorweihnachtszeit steht vor der Tür und da darf natürlich auch der traditionelle Adventskranz nicht fehlen. Wir haben Tipps für all jene, die ihn heuer selbst machen wollen. GUTAU. Zum Binden eines Adventskranzes braucht man zuerst ein geeignetes Grundgerüst. "Das kann ein Strohkranz oder auch ein aus Altpapier selbstgebastelter Kranz sein", sagt Veronika Staudacher. Sie ist Obfrau der Gutauer Goldhauben -, Hut-, und Kopftuchgruppe, die jedes Jahr zahlreiche Adventskränze bindet und für den...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
36

Die "Stillste Zeit" im Jahr beginnt
Pfarrkaffee mit Adventkranzweihe

Am Samstag, 26. November lud das Adventmarkt-Team und die Frauen der Goldhaubengruppe zu Pfarrkaffee, Weihnachtskekse- und Adventkranzverkauf ein. Um 16:30 Uhr traf man sich am St. Valentiner Hauptplatz wo Kaplan Manuel Sattelberger die Adventkränze weihte. Bei dieser Andacht erinnerte Manuel an die –Stillste Zeit- im Jahr. Mit dem Advent wenn die Tage immer kürzer und die Nächte immer länger werden, können wir bei Kerzenschein diese stille Zeit genießen und uns auf die Weihnachtszeit und auf...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
Renate Bauernfeind (rechts) und ihre Mutter mit fertigen Adventkränzen. | Foto: Hans Rüdiger Scholl

Adventkranz binden
Wir sagen euch an den lieben Advent

Das Binden der Adventkränze hat gute Tradition bei den Goldhauben- und Trachtengruppen in unserem und in den Nachbarbezirken und bei vielen Katholischen Frauen der Pfarren. Um diese Tradition vorzustellen, besuchen wir Frau Renate Bauernfeind von den Goldhaubenfrauen Mauthausen. MAUTHAUSEN. Renate Bauernfeind und ihre Mutter zeigen, wie ein selbstgemachter Kranz entsteht: "Für einen Kranz benötigen wir zwei Arbeitsgänge, Binden und Dekorieren", erklärt Frau Bauernfeind. Im ersten Schritt werden...

  • Perg
  • Hans Rüdiger Scholl
Adventkränze aus dem "Blumensträussl". | Foto: Hartl
2

Adventkränze
„Lassen Sie die Finger von Fichtenreisig“

WELS. (mef) Wie schnell doch die Zeit vergeht: Schon in weniger als einem Monat zünden viele von Ihnen bereits die erste Kerze auf ihrem Adventkranz an. Falls Sie mit dem Gedanken spielen, Ihren Kranz dieses Jahr selber zu binden, weiß Jutta Hartl, Inhaberin des Welser Blumengeschäfts „Blumensträussl", was Sie dafür benötigen. Tannenreisig und SpulendrahtDie vier wichtigsten Utensilien sind demnach ein Stroh- oder Plastikring, traditioneller grüner Tannenreisig, Spulendraht und vier Kerzen. Der...

  • Wels & Wels Land
  • Florian Meingast
39

Kränze, Kekse und ganz viel Weihnachtsstimmung

Im Kulturhof Müller z´Gstötten begann der Advent schon am Samstag. ST.MARIENKIRCHEN (kpr). Der Duft nach Keksen, Punsch und Tannenzweigen hing in der Luft beim Adventmarkt der Goldhaubenfrauen im Kulturhof Müller z´Gstötten. Vergangenen Samstag gab es dort alles, was das "Adventherz" höher schlagen lässt: Adventkränzen, Gestecke, Kekse, Schmuck und Tonkunstwerke. Die Goldhaubenfrauen hatten sich ins Zeug gelegt und alles selbst gebastelt und gebacken. Im Kaffeestüberl konnten sich die Besucher...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.