Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

James und Valerie mit N'Mah und Nancy | Foto: privat
6

Purkersdorfer Paar schenkt Kindern aus Sierra Leone eine Zukunft

Valerie Jeanniard und James Gray aus Neu-Purkersdorf gründeten Hilfsorganisation für Kinder aus Sierra Leone. SIERRA LEONE / NEU-PURKERSDORF (bt). Sierra Leone in Westafrika gilt als eines der ärmsten Länder der Welt. 77 Prozent der Bevölkerung leben von weniger als 2 US-Dollar pro Tag. Fließendes Wasser oder Strom haben die Wenigsten. Der Weg zum nächsten Brunnen ist oft kilometerlang, genau wie der Marsch zur Schule - wenn die Kinder diese überhaupt besuchen können. Genau hier, in Freetown,...

  • Purkersdorf
  • Bettina Talkner
Juma Hauser: Das Marampa Projekt.

Das Marampa Projekt: Als es im kolonialen Clubhouse Schnitzel gab...

Buchpräsentation und Gespräch Walter Sauer diskutiert mit der Autorin Juma Hauser über postkoloniale Strukturen am Beispiel des österreichischen Engagements des VOEST-Konzerns in Sierra Leone. Zeit: Mittwoch, 21.6., 18:00 Uhr Ort: C3 – Centrum für Internationale Entwicklung, Alois Wagner Saal, Sensengasse 3, 1090 Wien Ausklang bei Getränken und Snacks Um Anmeldung wird gebeten unter: office@oefse.at Marampa ist ein Bergbaugebiet in Sierra Leone, Westafrika. Anfang der 1980er Jahre baute eine...

  • Wien
  • Alsergrund
  • C3-Bibliothek für Entwicklungspolitik

Leidgeprüftes Sierra Leone - haben Kinder dort eine Zukunft?

Der jahrelange Bürgerkrieg und das tödliche Ebola-Virus haben tiefe Wunden in Sierra Leone hinterlassen. Auch wenn nun Frieden herrscht und die heimtückische Seuche besiegt scheint: Die Bewohner des Kleinstaates im tropischen Westafrika gehören weiterhin zu den ärmsten der Welt. Schulen und Krankenstationen sind oft in katastrophalem Zustand. Programm: - Begrüßung - Programmbetreuerin Kristina Allram berichtet mit Videos und Bildern vom harten Alltag der Kinder und Familien in den Dörfern und...

  • Wien
  • Hernals
  • World Vision Österreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.