Afrika

Beiträge zum Thema Afrika

4

BHAK/BHAS Oberwart
“UNSERE” Schule ist fertig!

Es ist ein unglaubliches Gefühl, dass die ehemaligen Schüler:innen der Diplomarbeitsgruppe „Let’s build it together! Create solutions out of problems.” der BHAK/BHAS Oberwart rund um Antonia Adelmann, Lena Haselpacher, Viktoria Horvath, Felix Portschy und Lisa Tormann schon eineinhalb Jahre nach Beginn ihres Projekts mit der Fransalian Dumila Mission Primary School Bilder von der fertigen Schule sehen können. Dank ihres Projekts konnte etwas Großes geschaffen werden. Nun sehen die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
46

Ein Fest für Alle
Graz kommt zusammen Seifenfabrik

Ein Fest für Alle ! Graz ein Fest der Vielfältigkeit, ein Fest von Austausch von Kulturen. Netzwerken und eine Straße der  Vielfalt. Essen aus aller Welt - Kinderspaß, Livemusik. Leider gab bei der Eröffnung die Kamera den Geist auf. ( War ca. 11Jahre alt) Aber ich gab nicht auf und machte den Woche Meinbezirk Bericht mit meinen Iphone SE. Leider werden diese Fotos nicht die Qualität erreichen. Eröffnung : Elke Kahr, Judith Schwentner, Robert Krotzer. Einige Stände der Straße der Vielfalt:...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Montaperti

Spende
Spende für soziales Engagement!

Anlässlich des Abschlusstraining der FSG Ober-Grafendorf/Herzogenburg wurden über 20 Trainingsbälle und eine Garnitur Dressen für hilfsbedürftige Menschen in Nigeria übergeben. Pfarrer Emeka Emeakaroha bedankte sich für das soziale Engagement unserer Fußball Damen mehrmals, und wir sind erfreut mit dieser Aktion die Notlage der Menschen in einem Dorf in Nigeria ein wenig zu lindern!

  • Pielachtal
  • Thomas Navratil
1 3

BHAK/BHAS Oberwart
Ziel erreicht - erfolgreiches Crowdfunding-Projekt der BHAK/BHAS Oberwart abgeschlossen!

Im Schuljahr 2019/20 hatten sich Anja Brandstädter, Ines Brunner, Jana Kalischnig, Amelie Sitar und Carina Zingl aus der BHAK/BHAS Oberwart im Rahmen ihrer Diplomarbeit „Tanzania - When action meets compassion life changes“ neben der Abfassung ihrer schriftlichen Arbeit das engagierte Ziel gesetzt, mit Hilfe eines "nachhaltigen Crowdfundings" eine Schulklasse in Arusha, Tansania, mit Möbeln und Laptops auszustatten. Dieses Ziel ist nun erreicht! Die gesammelten Spenden flossen in voller Höhe an...

  • Bgld
  • Oberwart
  • BHAK/BHAS Oberwart
Obmann Johann Pichler zu Besuch im Waisenhaus „Rojo-Rojo“ in Mombasa | Foto: Johann Pichler
2 6

Kunst zu Recht Wien präsentiert
Wir für Kinder

Wir für Kinder - Unterstützungsverein für soziale Einrichtungen In den ersten beiden Teilen unserer dreiteiligen Präsentation haben wir die Möglichkeiten der Hilfeleistung von Kunst und Kultur für die Bedürftigen der globalen Familie - die Slumkinder in Nairobi - aufgezeigt. Im dritten Teil präsentieren wir den Verein „Wir für Kinder - Unterstützungsverein für soziale Einrichtungen“ (ZVR: 090732804), im Folgenden als „Wir für Kinder“ abgekürzt, der sich zum Ziel gesetzt hat, 30 Kindern und...

  • Wien
  • Landstraße
  • Katerina Teresidi
Anton Wintersteller setzte sich ständig für seine Mitmenschen und den fairen Handel ein. Wie etwa im Bild mit den von ihm unterstützten EZA-Kaffeebauern. | Foto: Anton Wintersteller
5

Gründer von EZA
Mit 70 kein bisschen ruhig und hilft Menschen weiterhin

Anton Wintersteller gründete die EZA und legte damit den Grundstein für die österreichischen Weltläden. Er blickt auf ein erfolgreiches Leben zurück, in dem er sich beständig für seine Mitmenschen und den fairen Handel einsetzte und auch noch mit 70 Jahren hilft. SEEKIRCHEN. Am Pfingstsonntag feiert Anton Wintersteller in Seekirchen seinen 70. Geburtstag. Der langjährige Diözesanreferent, ehrenamtliche Mitarbeiter im Europakloster und Pilgerpastoral blickt auf ein spannendes Leben zurück mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Elisabeth Klösch (44) aus Reichenfels setzt sich für Afrika ein | Foto: Hermine Pulsinger
7

Lavanttaler Afrika-Hilfe geht weiter

Die Gründerin des Vereines "Ujamaa", Elisabeth Klösch, im Interview mit der WOCHE Lavanttal. petra.moerth@woche.at REICHENFELS. Die Reichenfelserin Elisabeth Klösch (44) hat sich ins afrikanische Tansania aufgemacht, um zu helfen. Ein Heim für eine Familie, lebensnotwendiges Essen für Schulkinder und über 20 Kilometer Wasserleitungen hat sie bereits verwirklicht. Jetzt hat sie den Verein "Ujamaa" im Lavanttal gegründet, um ihre wertvolle Arbeit weiterführen zu können (siehe Zur Sache-Box...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Frau beim Goldwaschen in Kenia

Goldrausch in Ostafrika - falscher Hoffnungsträger am schwarzen Kontinent!

Seit ein paar Jahren gibt es im Westen Kenias, in der Region um den Viktoria See einen wahren Goldrausch. Goldgewinnung in einem der ärmsten und innstabilsten Länder Ostafrikas ist nichts Neues, schon in der Kolonialzeit wurden unter widrigsten Bedingungen Gold und andere Edelmetalle gefördert. In den vielen kleinen Goldgräberdörfern hat sich von der Technik her nur wenig geändert. Laute Dieselaggregate treiben noch lautere Gesteinsmühlen an, die das Gestein zertrümmern welches unter Tage in...

  • Linz-Land
  • Bernhard Gruber
6

Kurt Arbeiter trifft den Leopardenmann

Er kann erzählen von Slum-Modeschauen und Auspeitschungen, Krokodilmenschen und Wüstenfürsten, vom Teppich-deck-dich und dem Osterhasen im Virunga-Nationalpark. Und er hat erfahren, dass die Art und Weise, wie Menschen denken und handeln, weit mehr über ein Land sagt als Wirtschaftsdaten und politische Kommentare. Kurt Arbeiter, früherer Journalist und ORF-Redakteur, ist ausgebildeter Offizier der Österreichischen Spezialeinsatzkräfte und als NATO- und EU-Friedenssoldat in zahlreichen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • monika resler

MOJO | Projektpräsentation & Projektabschluss

Präsentation des MOJO Projects an der St. Severin Primary School in Biharamulo-Tansania in Zusammenarbeit mit der HTBLVA Ortwein und den Ingenieuren ohne Grenzen Austria. In diesem Sommer arbeiteten SchülerInnen und Lehrer der HTBLVA Ortweinschule in Kooperation mit dem Verein MOJO Fullscale Studio NPO an der St. Severin Primary School Biharamulo - Tansania. In der Bauphase konnten wir die noch fehlenden Teile der Dachkonstruktion der Multi-Purpose-Hall fertigstellen und das Dach eindecken....

  • Stmk
  • Graz
  • Jakob Buchgraber
8

DIE FEINE KLINGE VON ACAKORO

Diese feine Klinge bekamen die tapfer kämpfenden U11 Helden des ASK Ternitz am vergangenen Sonntag gegen einen übermächtigen Gegner im gut besuchten Ternitzer Stadion zu spüren. Die kleinen Stars des Fußballclubs ACAKORO, das ist eine Projektschiene im internationalen Hilfsprojekt www.HOPEFORFUTURE.com. im Zuge dessen Bäckermeister und SSC Mitglied Thomas Huber Bäckereien und Backshops einrichtet und die Bevölkerung in den Slums von Nairobi, Kenia versorgt, waren in über Einladung der...

  • Neunkirchen
  • Günther Schneider

Bildervortrag "Wiedersehen in Afrika" in Traisen

LICHT FÜR DIE WELT und Augenarzt Dr. Enikö Kresz laden zum gemeinsamen Bildervortrag „Wiedersehen in Afrika“ am 13. Juni in Traisen ein. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in den Alltag blinder und augenkranker Menschen in Afrika. „Wiedersehen in Afrika“ führt die Besucher anhand eines Bildervortrags durch die ärmsten Länder Afrikas, wo sich die Hilfsorganisation für blinde, sehbehinderte und anders behinderte Menschen einsetzt. Gemeinsam berichten die Vortragenden über Blindheitsursachen...

  • Lilienfeld
  • LICHT FÜR DIE WELT
Gabriela Sonnleitner von LICHT FÜR DIE WELT mit Dr. Sadik Sherief aus Äthiopien beim Jubiläumsvortrag in Villach
5

10 Jahre Kärntner retten Augenlicht: LICHT FÜR DIE WELT feierte Jubiläum der Initiative mit Kärntner Augenärzten

Seit 10 Jahren engagieren sich Kärntner Augenärzte für die Initiative „Kärntner retten Augenlicht” von LICHT FÜR DIE WELT und damit für die Anliegen blinder und sehbehinderter Menschen in den Armutsgebieten dieser Erde. Am vergangenen Mittwoch wurde dieses Engagement nun gebührend gefeiert: LICHT FÜR DIE WELT lud zum großen Jubiläumsvortrag in Villach-Warmbad ein. Der Kärntner Augenarzt Dr. Ewald Lindner und Gabriela Sonnleitner, Kommunikationsleiterin bei LICHT FÜR DIE WELT, sowie der...

  • Kärnten
  • Villach
  • LICHT FÜR DIE WELT

HLW Pinkafeld unterstützt das Hilfsprojekt "DIALOG MIT ITETE"

Wieder stellten die Schülerinnen und Schüler der HLW Pinkafeld ihr soziales Engagement unter Beweis. Bruder Samuel Mparange, Gründer des Waisenhauses in Itete, Tansania, besuchte vor 5 Jahren unsere Schule. Gemeinsam mit dem Waisenjungen Jacky bat er damals: "Erzählt, dass es uns gibt!" Dialog, gegenseitiges Kennenlernen und Voneinander-lernen sind den Verantwortlichen des Hilfsprojektes "Dialog mit Itete" ein großes Anliegen. Durch den Verkauf von Schokolade und Kalendern machten die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HLW Pinkafeld

MOJO Fullscale Party No.3

just studying... cold drinks, hot food & great music ladies//soul, blues, rock Saint Chameleon//indie gypsy music Eve feat. Compay//acoustic grunge pop Spritzerstand von Montag bis Donnerstag -ab 15:00- und als Abschluss eine feine Mojo-Party! Feiert mit uns und unterstützt das Projekt! Studierende der TU und KFU Graz und das Mojo Team planen und errichten den landwirtschaftlichen Trainings-Campus AVEC in Biharamulo, Tanzania. Wann: 26.06.2014 18:00:00 Wo: Campus Inffeld, Inffeldg., 8010 Graz...

  • Stmk
  • Graz
  • Jakob Buchgraber

MOJO Fullscale Party No.2

Don´t worry, be happy. african food & rhythms feat. fi nest elektromusik Chiala drum-combo JakeDanijel (bassbarrique) acoustic_therapie (live from Vienna) and friends Feiert mit uns und unterstützt das Projekt! Studierende der TU und KFU Graz und das Mojo Team planen und errichten den landwirtschaftlichen Trainings-Campus AVEC in Biharamulo, Tanzania. http://www.mojoproject.org/ https://www.facebook.com/mojofullscalestudio Wann: 05.06.2014 20:00:00 Wo: Volksgartenpavillon, Volksgartenstr. 11,...

  • Stmk
  • Graz
  • Jakob Buchgraber
Tschechisch-österreichische Schriftsteller Michael Stavarič führt durch den Abend | Foto: Credit: Lukas Beck

Kinderlachen in Afrika

Am Dienstag, dem 29. April 2014, 19 Uhr, findet im Theater am Steg in Baden eine Benefizveranstaltung zugunsten der österreichischen Hilfsorganisation LICHT FÜR DIE WELT statt: Unter dem Motto „Kinderlachen in Afrika“ liest der tschechisch-österreichische Schriftsteller Michael Stavarič aus seinen Büchern. Mit eindrucksvollen Bildern aus Afrika stellt Astrid Glatz von LICHT FÜR DIE WELT die Arbeit der Organisation vor, die unter anderem Kinder mit Behinderung in Rehabilitationsprojekten...

  • Baden
  • Brigitte Mezera

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.