AGES

Beiträge zum Thema AGES

v.l.n.r.: Florian Fellinger, Gruppenleiter Verbrauchergesundheit und Veterinärwesen, BMSGPK; Wendy Shell, Bio Risk-Officer, AGES; Hans Stefan Hintner, Bürgermeister Stadtgemeinde Mödling; Anton Reinl, Geschäftsführer AGES; Wolfgang Gleissner, Geschäftsführer Austrian Real Estate (ARE); Thomas Kickinger, Geschäftsführer AGES; Sigrid Kiermayr, Abteilungsleiterin für übertragbare Erkrankungen und Seuchenbekämpfung, BMSGPK; Peter Kranner, Stabstellenleiter und AGES Eigentümervertreter, BMSGPK; Friedrich Schmoll, Leiter Geschäftsfeld Tiergesundheit, AGES; Hermann Schildorfer, Biosicherheit und Referenzlabor Koordination, AGES

 | Foto: Bernhard Garaus
3

Mödling
Neues Labor für Pandemie-Früherkennung

Zoonosen sind ein wachsendes Problem für die Öffentliche Gesundheit, die Lebensmittelsicherheit und Tiergesundheit. Um diesen Herausforderungen wissenschaftlich zu begegnen, wird in Mödling ein neues, hochmodernes Zoonosenlabor gebaut. BEZIRK MÖDLING. Aviäre Influenza, Coronavirus (Sars-CoV-2) oder West Nil Virus – neben Klimawandel und Antibiotika-resistenten Keimen zählen zoonotische Infektionskrankheiten zu den größten gesundheitlichen Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Um diesen...

Josef und Maria Wöß werden sich gerne an die zweiköpfige „Babsi“ zurückerinnern. | Foto: Pointinger

Kalb "Babsi" starb an Lungenentzündung: „Wir waren alle recht traurig“

Das zweiköpfige Kalb „Babsi“ ist am Donnerstag, 26. Jänner an einer Lungenentzündung gestorben. In Zukunft wird das Kalb voraussichtlich im Pathologiemuseum im Wien zu sehen sein. STROHEIM (bea). „Es hat uns leid getan, dass das Kalb gestorben ist“, sagt Landwirt Josef Wöß. Auch Tierärztin Barbara Hager hatte die zweiköpfige „Babsi“ sehr ins Herz geschlossen: „Wir waren alle recht traurig und hatten gehofft, dass sie es schafft. Wir hätten auch versucht sie noch zu behandeln. Aber dann ging...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.