Aids

Beiträge zum Thema Aids

Aidshilfe Salzburg
HIV-BASIC IV: Was sind Eintrittspforten für HIV?

Als Eintrittspforte bezeichnet man Körperstellen, durch welche HI-Viren in die Blutbahn gelangen können. Grundsätzlich gibt es zwei mögliche Eintrittspforten: 1. Schleimhäute (z.B. die Analschleimhaut, die Scheidenschleimhaut, die Schleimhaut an der Penisspitze, die Mundschleimhaut). Schleimhäute besitzen nämlich keine Hornschicht und sind somit durchlässiger für Krankheitserreger als die Außenhaut, welche aus drei Schichten besteht. Auch befinden sich in den Schleimhäuten Immunzellen und...

Menschen im Gespräch
"Es sterben immer noch Menschen"

Erik Pfefferkorn ist Sozialwirt und seit 21 Jahren bei der Aidshilfe OÖ in der Präventionsarbeit tätig. Ist Aids in Österreich überhaupt noch ein Thema? Erik Pfefferkorn: Ja, denn trotz großer Therapieerfolge ist eine HIV-Infektion nicht heilbar und auch in Oberösterreich sterben nach wie vor Menschen daran. Die Todesfälle betreffen aber vorwiegend Personen, die schon sehr lange mit HIV infiziert sind. Wird eine HIV-Infektion heute frühzeitig behandelt, so bricht Aids gar nicht mehr aus. Was...

  • Linz
  • Christian Diabl
6

TURTELN AM TAUBENMARKT

Auch heuer erwartet euch - neben aktuellen Infos zu HIV/Aids - ein abwechslungsreiches Programm am Linzer Taubenmarkt: >> Beatboxer fii (Beatboxing) featuring Jessii_Muts, Ines & Sia Vaiz >> Bye Maxene (Swing) >> Guarana (Samba) >> Hinterland (Hip Hop) >> Lucy McEvil & Martin Kratochwil (Chansons & Blues) >> Rize Rockerz (Breakdance) >> Sambusas vom Restaurant tamu sana Moderation: Tamara Mascara Freier Eintritt Wann: 06.07.2017 16:00:00 bis 06.07.2017, 19:00:00 Wo: Taubenmarkt, Landstraße ,...

  • Linz
  • Erik Pfefferkorn
Die Rote Schleife soll die Solidarität mit den HIV-Infizierten sein. | Foto: panthermedia/Denis Nata
2

Mehr Solidarität für HIV-Infizierte

RIED/RIEDMARK. Seit 1988 wird jedes Jahr am 1. Dezember auf die Immunschwächekrankheit Aids aufmerksam gemacht. Vor allem das Wissen über die Krankheit in der Bevölkerung soll an diesem Tag gestärkt werden. Für Ingrid Neumeier von der Aidshilfe Oberösterreich hat der Welt-Aids-Tag natürlich einen besonders hohen Stellenwert. "Einerseits ist der Tag aus beruflicher Sicht sehr wichtig, andererseits ist es für mich persönlich wichtig, dass man Solidarität mit HIV-Infizierten Menschen zeigt."...

  • Perg
  • Fabian Buchberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.