AK Tirol

Beiträge zum Thema AK Tirol

AK-Tirol: Konsumenten müssen besser gegen Ping-Anrufe geschützt werden | Foto: pixabay/niekverlaan - Symbolbild

AK-Tirol: Konsumenten müssen vor teuren Rückrufen geschützt werden

Die AK-Tirol fordert den Schutz der Konsumenten bei Ping-Anrufen mit kostenintensiven Rückrufen. TIROL. Aktuell häufen sich bei der Tiroler Arbeiterkammer die Beschwerden über sogenannte Ping-Anrufe. Das Problem sei bekannt, Schutz für Verbraucher gäbe es aber keinen, so AK-Präsident Erwin Zangerl. Was sind Ping-Anrufe?Bald täglich melden sich bei der AK-Tirol Betroffene wegen dieser betrügerischen Telefonanrufe. Bei so genannten Ping-Anrufen wird der Betroffene von einer unbekannten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: AK-Tirol. ÖGB, Diözese Innsbruck
1 2

"Armut bedroht Europa!"

Diözese Innsbruck, ÖGB Tirol, AK Tirol und Sozialvereine in einer Resolution: Europa muss menschlicher und sozialer werden! Die EU braucht als fünfte Grundfreiheit die Freiheit von der Armut! TIROL. Am 25. März wurde vor 60 Jahren in Rom der Grundstein für unser heutiges Europa gelegt. Bei dieser Feier wird auf die aktuellen Bedrohungen Europas hingewiesen. Doch es steht zu befürchten, dass die besondere Problematik der zunehmenden Armut in Europa dabei nicht angesprochen wird. In einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Tirol setzt sich für eine Reform der Privatinsolvenz ein. | Foto: pixabay

AK-Tirol - Reform bei Privatinsolvenz ist längst überfällig

Privatinsolvenzverfahren sollen - zu Gunsten der Schuldner - reformiert werden. Allerdings kommt Kritik von der Wirtschaft. TIROL. Aktuell wird in Österreich das Insolvenzrecht reformiert. Dabei soll die Frist im Abschöpfungsverfahren von sieben auf maximal drei Jahre verringert werden. Dadurch soll es den Verschuldeten rascher wieder ermöglicht werden, in den normalen Arbeitsprozess zurück zu kehren. Gleichzeitig soll die Mindestquote wegfallen. Unternehmer üben Kritik an dieser Reform....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
AK-Tirol bzw. Bundesministerium für Bildung bestätigen - Beschäftigung von Tiroler TourismusschülerInnen bei Events, Banketten und Catering als Schulveranstaltung ist nicht zulässig. | Foto: pixabay / blickpixel

Beschäftigung von Tourismus-Schülern ist gesetzlich geregelt

AK-Tirol und Ministerium für Bildung bestätigen, dass der Einsatz von SchülerInnen aus Tourismusschulen bei Events, Banketten und Caterings genau geregelt ist. TIROL. SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden immer wieder bei Schulveranstaltungen außerhalb der Unterrichtszeit eingesetzt. Teilweise entsprechen diese Einsätze nicht den gesetzlichen Rahmenbedingungen Einsätze bei auswärtigen Events, Banketten und Caterings SchülerInnen von Tourismusfachschulen werden häufig bei Events und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
2

"Wir sorgen dafür, dass das Land Tirol läuft"

Erwin Zangerl wurde heuer für die zweite Periode als Präsident der Arbeiterkammer Tirol wiedergewählt. Bezirksblätter: Die Tiroler Arbeiterkammer kämpft verbissen um niedrigere Steuerbelastung und prangert die hohen Lebenshaltungskosten in Tirol an. Ein Kampf gegen Windmühlen? Erwin Zangerl: "Nein. Unser Hauptaugenmerk liegt auf der Senkung der Lohnsteuer, die Steuerbelastung ist in höchstem Maße ungerecht verteilt. 75 Prozent der Steuer tragen derzeit die aktiven und pensionierten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Vor allem Kinder und Jugendliche sollen durch die Nachricht verängstigt werden. | Foto: Simone Jäger
2

AK Tirol warnt vor „WhatsApp-Kettenbriefen“ mit Todesdrohungen

Makabre Audio-Nachrichten machen vor allem Kindern Angst Bei der AK Tirol gehen derzeit Anfragen zu einem besonders makabren und bedrohlichen Kettenbrief ein, der via WhatsApp verschickt wird. Vor allem bei jungen Handynutzern ist WhatsApp zum Versenden von Nachrichten sehr beliebt und ersetzt teilweise die SMS. Auch Audionachrichten können mit dem Dienst versendet werden. So ist auch die derzeit kursierende Audionachricht auf dem Handy vieler Kinder und Jugendlicher gelandet, in der unter...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bianca Jenewein
Will Steuersenkung durch eine Volksbefragung erzwingen: AK-Präsident Erwin Zangerl | Foto: AK
2

AK-Präsident Zangerl fordert Volksbefragung für Lohnsteuersenkung

Westachse mit AK-Präsident aus Vorarlberg gegen ÖVP-Chef Spindelegger Tirols AK Präsident Erwin Zangerl hat sich mit seinem Kollegen aus Vorarlberg, Hubert Hämmerle – übrigens beide der ÖVP zugehörig – entschlossen, für eine Lohnsteuersenkung gegen die ÖVP-Spitze in Wien zu kämpfen. Spindelegger lehnt bekanntlich eine Steuerreform ab 2015 beharrlich ab. Zangerl: "Die Arbeitnehmer tragen mit der Lohn- und der Mehrwertsteuer zwei Drittel der gesamten Steuerlast in Österreich. Dazu kommt noch die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Erwin Zangerl baut seine Absolute in der AK Tirol weiter aus. | Foto: AK Tirol
1

Erwin Zangerl gewinnt AK-Wahl – Wahlbeteiligung massiv gesunken

FSG-Spitzenkandidat Günter Mayr kann AK-Vize nicht zurückerobern TIROL. Die AK-Wahl ist geschlagen und der Spitzenkandidat der FCG (Fraktion Christlicher Gewerkschafter), AK-Präsident Erwin Zangerl, konnte seine Vormachtstellung eindrducksvoll verteidigen. Als erster Gratulant stellte sich LH Günther Platter ein: "Ich gratuliere Erwin Zangerl zu seinem großartigen Wahlerfolg. Er hat damit gezeigt, dass sich der tägliche Einsatz für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auszahlt." Die Liste...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Mai Cocopelli begeistert mit ihrer spannenden Reise in den Weltraum. | Foto: AK Tirol

Kindertheater sorgte für viel Spaß und Freude

WÖRGL. Unter dem Titel „Einmal Weltraum und zurück“ besucht Mai Cocopelli mit ihrer Band im Rahmen des kostenlosen AK Kindertheaters wieder die Tiroler Bezirke. In Wörgl und Kufstein entführte sie insgesamt 900 Kinder und deren erwachsene Begleiter ins Weltall und sorgte für strahlende Gesichter. Österreichs beliebteste Kinderliedermacherin Mai Cocopelli und ihre Band haben mit ihrem neuen Programm „Einmal Weltraum und zurück“ schon in vielen Gemeinden für Begeisterung gesorgt. In Wörgl und...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Tirol zu teuer: AK-Präsident Erwin Zangerl präsentiert den Gasthäuser-Test .

So teuer isst Tirol: AK testet Schnitzel und Co.

Die AK ortet auch in der Gastronomie den preislichen „Tirolzuschlag“ und kritisiert die hohen Preise. TIROL. Wer in Tirol in ein Gasthaus geht, wird ungleich mehr für das Schnitzel, das Bier, den Kaffee oder den G‘spritzten zahlen als in Niederösterreich oder in der Steiermark. „Wie in vielen Belangen gibt es auch hier den Tirolzuschlag. Die Steuern sind gleich, die getesteten Gasthäuser waren von der Ausstattung und den Speisenangeboten auch vergleichbar, also kein Grund etwa für das Schnitzel...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
AK-Präsident Erwin Zangerl kritisiert die geringe Rücksicht der Politik auf die Entwicklung der Menschen in Tirol.

Sommergespräch: „Ich bleibe ein Optimist“

Für AK-Präsident Erwin Zangerl muss die Arbeit der Politik wieder den Menschen im Mittelpunkt haben. BEZIRKSBLÄTTER: In einer market-Umfrage sind Sie gleich beliebt wie LH Platter und Ihnen wird auch die gleich große Problemlösungskompetenz zugeschrieben. Ein Auftrag für die Zukunft? Zangerl: „Ja, und eine große Verantwortung. Auch für Landeshauptmann Platter ein Auftrag, so weiterzumachen. Mich freut es, dass meine Arbeit für die Interessen der Beschäftigten anerkannt wird, das ist auch eine...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Im Luftkampf: AK-Präsident Erwin Zangerl will eine sofortige Lösung
1

Luftkampf um Notfall-Patienten

AK-Präsident Zangerl: „LR Tilg sind Tiere mehr wert als Menschen.“ Nach einem Herzinfarkt bekommt ein Mindestpensionist für den Transport mit einem Nicht -ÖAMTC-Hubschrauber eine Rechnung von 3.700 Euro. Eine eklatante Ungerechtigkeit, findet auch der Bundesrechnungshof. Das Land schreibt die Flugrettung neu aus, damit dürfte dieser Missstand verschwinden, aber vor dem Jahr 2013 wird das nicht passieren. AK-Präsident Erwin Zangerl will aber sofortige Abhilfe. „Während Tierbergungen mit dem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Bieten Hilfe: AMS-Chef Anton Kern, ÖGB-Vorsitzender Otto Leist, Alexandra Weiss, Uni Innsbruck und AK-Präsident Erwin Zangerl

Selbstständig und ausgebrannt

Auch in Tirol immer mehr Lebensunzufriedenheit – Schulterschluss Immer mehr Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sind unternehmerisch tätig, immer häufiger in einer Form der „Scheinselbstständigkeit“. Die Zunahme von Überlas-tungssyndromen und Depressionen (Stichwort: „Burn Out“) sowie die abnehmende Lebenszufriedenheit, stehen exemplarisch für problematische Entwicklungen der Arbeitswelt. „Parallel dazu entwickelte sich ein Diskurs um die neuen Anforderungen in der Arbeitswelt. Unternehmerisch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Arbeit am Limit, die Betriebsräte der Krankenhäuser  kritisieren die Politik. | Foto: MEV

Hilferuf des Klinikpersonals

Betriebsräte und AK stellen zehn Fragen an Gesundheits-LR Tilg Alle Betriebsratsvorsitzenden der Tiroler Krankenhäuser schlagen Alarm. Gemeinsam mit der AK Tirol wird ein Fragenkatalog an Gesundheitslandesrat Tilg übermittelt. Kernproblem: Die Überlastung des Personals und die immer größeren budgetären Einsparungen. „Das Personal in den Krankenhäusern wird aufgerieben, die übermächtige Bürokratie und ein ungeheurer Einsparungsdruck tragen auch dazu bei, darum soll LR Tilg die Fragen beantworten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Umfassende Daten: AK-Präsident Erwin Zangerl, Projektleiterin Nadja Krug, LSI Reinhold Wöll und Erwin Niederwieser, Leiter der Bildungspolitischen Abteilung der AK

Eltern zufrieden, Lehrer nicht

AK Tirol untersuchte Nachmittagsbetreuung – kein schlechtes Ergebnis Die AK Tirol hat in einer groß angelegten Befragung die Qualität der Nachmittagsbetreuung von SchülerInnen in Schulen, Horten und Kindergärten in Tirol erhoben. Dabei wurden Erzieher, Lehrer und Pädagogen ebenso befragt wie Eltern, deren Kinder sich in der Nachmittagsbetreuung befinden. „Ziel war es, herauszufinden, wie die Realisierung der Nachmittagsbetreuung derzeit wahrgenommen wird und welche Erwartungen bereits erfüllt...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
Der Tiroler AK-Präsident Erwin Zangerl fordert erneut die Aufweichung des Belastungsbudgets für Familien. | Foto: Schiffkorn

AK-Vollversammlung: Klare Abrechnung mit Regierung

AK-Präsident Zangerl geht mit Politik hart ins Gericht TIROL (sik). „Dieses Belastungsbudget ist ein hinterhältiger Anschlag auf den Wirtschaftsstandort Tirol und die bei uns lebenden Menschen.“ Klare Worte fand AK-Präsident Erwin Zangerl bei der Vollversammlung der Arbeiterkammer. Hart ins Gericht geht der AK-Präsident auch mit den Nationalratsabgeordneten. „Gesetze beschließt der Nationalrat, nicht die Regierung. Also müssen die Abgeordneten die ungerechten Einschnitte gegenüber ihren...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.