Akademie

Beiträge zum Thema Akademie

Spartenobmann Hermann Talowski, WKO Steiermark Präsident Josef Herk, Innungsmeisterin Doris Schneider, Heinz Vogel (WIFI Süd), WKO Steiermark Direktor Karl-Heinz Dernoscheg und WIFI-Institutsleiter Martin Neubauer eröffnen die neue Friseurakademie in Premstätten.
  | Foto: WKO Steiermark/Loske
3

Akademie in Premstätten
Neues Level für Friseurausbildung in der Steiermark

In der neuen Friseurakademie am WIFI Süd in Premstätten werden künftig nicht nur Fachausbildungen stattfinden, sondern auch die Lehrabschluss- und Meisterprüfungen. Zwölf voll ausgestattet Arbeitsplätze stehen vor Ort zur Verfügung.  STEIERMARK. Eine zeitgemäße Ausbildung braucht moderne Infrastruktur. Das gilt vor allem für jene Berufe, die direkt mit Menschen zu tun haben. Die Ausbildung zur Friseurin bzw. zum Friseur zählt seit Jahrzehnten zu den beliebtesten Lehrberufen des Landes.  Mit dem...

  • Steiermark
  • Martina Schweiggl
Unternehmensinterne Schulungen werden bei Sehen!Wutscher künftig über dem Flagship Store angeboten. | Foto: Björn Brachmayer
3

Sehen!Wutscher
Akademie und Lehrlingswerkstatt jetzt unter einem Dach

Der Flagship Store des Fachoptikers Sehen!Wutscher bietet nun auf der Mariahlifer Straße 76 genug Platz für betriebliche Aus- und Weiterbildung. Sowohl die Alexandra Wutscher Akademie, als auch die Lehrlingswerkstatt sind jetzt hier zu finden. WIEN/NEUBAU. Sehen!Wutscher kann mittlerweile als Traditionsoptiker gesehen werden. Bereits seit 1966 wird das Unternehmen, mittlerweile in dritter Generation, als Familienbetrieb geführt. Fritz Wutscher, Fritz Wutscher junior und Alexandra Wutscher...

  • Wien
  • Neubau
  • Martin Zimmermann
Lehrlinge aus 34 Nationen werden in der Spar-Akademie ausgebildet – so auch Natalia Broz, Florian Deutsch und Marija Dzonkic (v.l.).
5

Mehr als eine Berufsschule
Die Spar-Akademie in Hietzing

Spar-Lehrlinge gehen nicht etwa in eine gewöhnliche Berufsschule. Sie absolvieren die Akademie in Hietzing. HIETZING. "Schon als kleines Mädchen hatte ich einen Puppenladen. Ich wollte immer verkaufen", erinnert sich Marija Dzonkic. Die gebürtige Serbin hat sich ihren Traum erfüllt und befindet sich im dritten Lehrjahr zur Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Feinkostfachverkauf. Ihre theoretische Ausbildung mit hohem Praxisbezug absolviert sie in der Spar-Akademie in der Hietzinger...

  • Wien
  • Hietzing
  • Ernst Georg Berger
Lehre mit Erfolgsaussichten: Der Weg zum Profi bei Thöni kann sich so unterschiedlich gestalten wie die Talente der Thöni-Lehrlinge.  | Foto: Thöni

Telfer Firma Thöni bietet Lehrberufe mit tollen Zukunftsaussichten
Gute Aussichten für die Zukunft

TELFS. MaschinenbautechnikerIn, MechatronikerIn, ElektrotechnikerIn und KonstruktionstechnikerIn – das sind vier Lehrberufen mit tollen Zukunftsaussichten, die in der Thöni Akademie in Telfs angeboten werden. Ein motiviertes Team und modernste Ausstattung in Labors und Werkstätten sorgen für eine Top-Ausbildung. Zusätzlich werden Lehrlinge gezielt bei der Vorbereitung auf die Berufsschule unterstützt. Derzeit werden bei Thöni rund 45 junge Menschen in der Lehrwerkstätte ausgebildet. Lehre mit...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Die Fröschl-Lehrlinge bei einem von zahlreichen Lehrlingsausflügen.
 | Foto: Foto: Fa. Fröschl

Fa. Fröschl setzt auf AUsbildung
Vom Lehrling zum kompetenten Baumeister

Hall (hege). Das traditionsreiche Haller Familienunternehmen bietet eine fundierte Lehre inklusive überdurchschnittlichen Verdienstmöglichen und Aufstiegschancen. Ausgezeichneter LehrbetriebIm „Ausgezeichneten Tiroler Lehrbetrieb“ kommt der Aus- und Weiterbildung ein hoher Stellenwert zu. Lehrlingen (Maurer, Tiefbauer, Schalungsbauer) wird neben dem Erlernen der modernsten Techniken mit den neuesten Maschinen und Geräten, auch ein intensiver Blick auf ein altes und traditionelles Handwerk...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
<f>Die Lehrlinge</f> Michael Schletz und Lisa-Marie Jobst mit noch Eurothermen Geschäftsführer Markus Achleitner. | Foto: BRS/Weninger

Eurothermen Ressorts bieten "Drei-Stufen-Lehre" an

WELS, BAD SCHALLERBACH. Mit 20 neuen Lehrlingen haben die EurothermenResorts den firmeninternen Rekord geknackt. Der Geschäftsführer der OÖ Thermenholding GmbH, Markus Achleitner, gab auf der "Jugend und Beruf" Messe seine letzte Pressekonferenz in dieser Position. Am 4. Dezember wird dieser als Landesrat in Oberösterreich angelobt. "Österreich wird wegen seiner dualen Ausbildung von Lehrlingen international beneidet. Bei den Eurothermen gehen wir einen Schritt weiter und praktizieren eine...

  • Wels & Wels Land
  • Stefan Weninger
Georg Imlauer, Fachgruppenobmann Hotellerie in der WKS, Lehre-Maturantin Christina Schreder, Spartenobmann Albert Ebner, Front-Office-Managerin Daniela Eder und Spartengeschäftsführer Reinhold Hauk. | Foto: Franz Neumayr

Wirtschaftskammer ruft neue Ausbildung im Tourismus ins Leben

Die "Diplomakademie Tourismus" ermöglicht Karriere im zweiten Bildungsweg. SALZBURG (sm). Knapp 1.000 Lehrlingen gibt es in der Salzburgs Gastronomie und Hotellerie „Wir gehen aktiv den Fachkräftemangel an und wollen Maturanten, Hilfskräften und motivierten Erwachsenen eine attraktive berufliche Qualifizierungsmöglichkeit bieten“, so Spartenobmann Albert Ebner und Obmann der Fachgruppe Hotellerie, Georg Imlauer über die neue Diplomakademie Tourismus. Lehrgang an der Diplomakademie Tourismus Der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Landesrat Josef Schwaiger (r.) beim Lokalaugenschein. | Foto: Franz Neumayr

Akademie startet: Zwölf Lehrlinge

SALZBURG (jrh). Insgesamt zwölf neu in den Landesdienst aufgenommene Lehrlinge, zehn Mädchen und zwei Burschen, haben am Montag mit der Ausbildung in der neuen Lehrlingsakademie in Salzburg begonnen. "Praxisorientierung steht dabei im Mittelpunkt der Lehrlingsausbildung", sagte Personallandesrat Josef Schwaiger bei seinem Besuch. _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über Stories in deinem Bezirk informiert werden? Hier kannst du dich...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
1 108

BMin Heinisch-Hosek von der Thöni-Akademie in Telfs beeindruckt

Bildungsministerin Gabriele Heinisch-Hosek nahm am Freitag, 27.2., gemeinsam mit Tirols Bildungslandesrätin Beate Palfrader die Tiroler Bildungslandschaft unter die Lupe, erste Station war die Polytechnische Schule (hier zum Bericht: http://goo.gl/0nASfH), danach das Thöni-Betriebsareal in Telfs. TELFS. Besonders spannend empfand Unterrichts-Ministerin Heinisch-Hosek (SPÖ) den Schulversuch am BORG Telfs, der seit dem Schuljahr 2009/2010 von der Firma Thöni, dem Landesschulrat für Tirol und dem...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Volles Programm für Ausbilder

Kursprogramm des Ausbilderforums erstmals auch in Lienz, Kufstein und Imst BEZIRK. Das neue Kursprogramm 2014/15 des Ausbilderforums ist soeben unter dem Titel „AusbilderInnen Akademie“ erschienen. Zum ersten Mal werden Weiterbildungseinheiten neben Innsbruck auch in Lienz, Kufstein und Imst angeboten. „Mit der Regionalisierung des Kursprogrammes wird das Bildungsangebot somit noch näher an den Ort der Lehrlingsausbildung herangetragen und den Lehrlingsausbildern ermöglicht, sich laufend vor...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Direktor Mag. Alfred Kerber, Landesschulinspektor HR Dr. Thomas Plankensteiner, KR Artur Thöni, Amtsführende Präsidentin und Bildungslandesrätin Dr. Beate Palfrader und Fachkoordinator Christian Raich (v.li.). | Foto: Landesschulrat für Tirol

Kooperation zwischen Schule und Wirtschaft in Telfs

Das Oberstufenrealgymnasium mit technischem Schwerpunkt Telfs im Rahmen der Thöni-Akademie verbindet die vollwertige AHS-Matura mit dem Lehrabschluss in Mechatronik oder Maschinenmechanik und gilt daher zu Recht als Vorzeigemodell für die Kombination von Matura und Lehre. TELFS. Seit Beginn des Schuljahres 2009/2010 wird diese praxisnahe Ausbildung in enger Kooperation zwischen dem Bundesoberstufenrealgymnasium Telfs, der Firma Thöni Industriebetriebe GmbH, dem Landesschulrat für Tirol und dem...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.