Akku

Beiträge zum Thema Akku

Foto: Köckeis GmbH

Muckendorf-Wipfing
Muckendorf-Wipfing mit Vollgas in die Zukunft

JUDENAU/MUCKENDORF-WIPFING. Als einer der ersten Gemeinden Österreichweit stellt die Gemeinde Muckendorf-Wipfing revolutionäre Akku-Geräte der Firma Kress in Dienst. Mit dem neuen "8-minute-CyberSystem" können die Akkus innerhalb kürzester Zeit (im besten Fall innerhalb von 8 Minuten) geladen werden. Stehzeiten wie bei anderen Akku-Systemen werden so vermieden. Die Gemeindemitarbeiter werden durch die geräusch- und vibrationsärmeren und emissionsfreien Geräte geschont, die Bevölkerung durch...

  • Tulln
  • Birgit Schmatz
Handyakku löste vermutlich Brand aus.
Symbolbild | Foto: pexels

Einsatz im Pielachtal, 30. September
Handyakku löst Brand in Hafnerbach aus

Arbeiter nahmen Rauch aus einer Wohnung in Hafnerbach/Wimpassing im ersten Stock des dortigen Gastronomiebetriebes wahr und schlugen Alarm. HAFNERBACH. In der Wohnung dürfte sich vermutlich auf Grund eines defekten Handyakkus ein Brand entwickelt haben. Der 39-Jährige Wohnungsbesitzer versuchte den Brand vor dem Eintreffen der Feuerwehr selbst zu löschen und wurde mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in das Universitätsklinikum St. Pölten verbracht. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Es...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Foto: ÖAMTC

ÖAMTC-Expertentipps: E-Biken im Sommer

KLOSTERNEUBURG/ Ö (pa). Über 120.000 Elektrofahrräder wurden 2017 in Österreich verkauft – E-Bikes erfreuen sich hierzulande also großer Beliebtheit. Schon jetzt sind aufgrund der ungewöhnlich warmen Temperaturen viele E-Biker auf den Straßen zu sehen, je näher der Sommer rückt, desto größer wird ihre Zahl. ÖAMTC-Stützpunktleiter der Dienststelle Klosterneuburg, Jürgen Schuller hat daher einige grundlegende Tipps zum Thema E-Bike zusammengefasst. Tipps zum E-Bike-Kauf „Ein E-Bike ist eine...

  • Klosterneuburg
  • Marion Pertschy

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.