aknö

Beiträge zum Thema aknö

Die jüngsten Gäste amüsierten sich prächtig am AK/ÖGB-Familienfest in Wieselburg. | Foto: AK/ÖGB
2

AK/ÖGB-Familienfest
Viel Spaß für Groß und Klein in Wieselburg

Über 3.400 Mostviertler strömten zum Familienfest von Arbeiterkammer und Gewerkschaftsbund in Wieselburg. WIESELBURG. Unzählige Kinderauggen erstrahlten beim Besuch des Familienfest von AK/ÖGB NÖ am Messegelände in Wieselburg. Über 3.400 Gäste beim Fest Insgesamt folgten mehr als 3.400 Besucher aus der ganzen Region zu diesem unterhaltsamen Event. ÖGK-Obmann Robert Leitner, Abteilungsleiter Robert Hörmann, Nationalrat Alois Schroll, AK-Vizepräsident Horst Pammer, Dieter Gundacker von der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
In Niederösterreich werden Schultaschen gefüllt | Foto: Symbolbild/Unsplash
Aktion 4

AKNÖ
Run auf die Schulsachen fürs neue Schuljahr 2023/24 beginnt

Die Ferien neigen sich langsam dem Ende und für tausende Kinder beginnt bald wieder der Schulalltag an Niederösterreichs Schulen. Mit dem Schulstart beginnt aber auch der Run auf die Geschäfte, um die Kinder auszustatten. NÖ. Für rund 19.000 Taflerklasslerinnen und Tafelklassler steht zudem bald der erste Schultag an. Neben Schultaschen müssen auch Hefte, Stifte, Bastelutensilien und co besorgt werden. Die Arbeiterkammer hat einen Testkauf gemacht und dabei festgestellt, dass Schulsachen gar...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Jede Menge Spiel und Spaß gibt es beim AK/ÖGB Niederösterreich-Familienfest in Eggendorf. | Foto: Kromus
3

Freizeittipp
Großes Familienfest im Industrieviertel

AK und ÖGB laden am 27. August zum Familienfest für Groß und Klein am Sportplatzareal des ASK Eggendorf. Eintritt frei.   EGGENDORF/INDUSTRIEVIERTEL. Spiel, Action und jede Menge Spaß gibt es für alle Besucher:innen beim dritten von insgesamt vier Familienfesten am 27. August in Eggendorf. Riesen-Bungee-Trampolin & andere coole Dinge Ab 10 Uhr laden zahlreiche Aktivitäten – darunter Riesen-Bungee-Trampolin, Jugendfußballturnier des ASK Eggendorf und Kletterturm – am Sportplatzareal des ASK...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Besonders an Mittelschulen und Polytechnischen Schulen fehlt Personal. | Foto: Pixabay
Aktion 2

AKNÖ-Wieser
Personalmangel an Schulen: Kinder brauchen Nachhilfe

Personalmangel an Schulen beeinträchtigt auch die Bildung der Schülerinnen und Schüler. Die Nachfrage für Nachhilfeangebote ist riesig. Nachhilfe in NÖ kostet aber im Schnitt 610 Euro pro Jahr. Für viele Familien ist das zu teuer. NÖ. Eine aktuelle Studie des IFES im Auftrag der Arbeiterkammer NÖ zeigt, dass im Schuljahr 2022/23 rund 52.000 Schülerinnen und Schüler in Niederösterreich Nachhilfe oder Lernhilfe benötigen. Dies entspricht einem Anteil von 26 Prozent aller Schulkinder im...

  • Niederösterreich
  • Philipp Belschner
Maximilian Gugerel mit Michelle, Midori und Mario Reitmeier
14

AK-Niederösterreich lud zum Familienfest
Spielefest in Wieselburg

Im Messezentrum Wieselburg lud die Arbeiterkammer Niederösterreich zum Familien-Spielefest. WIESELBURG. "Zahlreiche Spielestationen für Kinder unterschiedlichsten Alters warten auch dieses Jahr wieder auf die Besucher", freuen sich AKNÖ-Präsident Markus Wieser, NR-Abg. Alois Schroll, AK-Direktor-Stv. Alfred Kermer, AK-Bezirksstellenleiter Helmut Wieser und Robert Hörmann. "Besonders die Modellfahrzeuge" haben es Felix Hinterwaldner angetan. Auch David Drachsner war von diesen "besonders...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
AKNÖ-Präsident Markus Wieser über den Kinderbetreuungsatlas | Foto: Vyhnalek

Kinderbetreuungsatlas in NÖ
AK-Präsident Wieser: "Betreuungslücken schließen"

NÖ. „Ich appelliere an die Landespolitik, die Betreuungslücken durch gezielte Investitionen in die Kinderbildung und -betreuung zu schließen. Konkret durch einen Rechtsanspruch auf Betreuungsplätze ab dem ersten Geburtstag des Kindes, eine Ausweitung der Öffnungszeiten, sowie eine Ausbildungsoffensive für mehr Personal“, so die Forderung des NÖ Arbeiterkammer-Präsidenten Markus Wieser. Doch – wo, in welchen Bezirken, ist Bedarf? Zur besseren Orientierung über die Kinderbetreuungsangebote vor...

  • Niederösterreich
  • Karin Zeiler
Bgm. Gerhard Schödinger in der acht Container großen neuen Kinderkrippe.
2

Ziel: Großer Ausbau bei Kinderbetreuung

Wer Vollzeit beschäftigt ist und ein Kleinstkind zu betreuen hat steht meist vor einer Herausforderung. BEZIRK (bm). Niederösterreich gilt als Vorreiter bei der Kinderbetreuung. Der Gratiskindergarten, der bei uns längst Alltag ist, wird in anderen Bundesländern zaghaft eingeführt. Trotzdem gibt es immer noch weiße Fleckenin der Versorgung. Die Arbeiterkammer hat diese im Kinderbetreuungsatlas erhoben, der Bezirk Bruck an der Leitha erhielt darin ein weniger gutes Zeugnis. Bedarf steigend Im...

  • Bruck an der Leitha
  • Bianca Mrak
Foto: Bilderbox

Gemeinden als Positiv-Beispiel im NÖ-Vergleich

AKNÖ-Vizepräsidentin kritisiert mangelndes Kinderkrippen-Angebot. Die Kritikpunkte: Zu wenige und zu teure Kinderkrippen in Niederösterreich. In der Region Purkersdorf gehen einige Gemeinden als gutes Beispiel voran. NÖ/REGION PURKERSDORF. Wie eine aktuelle Erhebung der niederösterreichischen Arbeiterkammer (AKNÖ) zeigt, müssen Eltern zwischen 148 und 724 Euro pro Monat für eine ganztägige Betreuung und Verpflegung des Nachwuchses in einer Kinderkrippe zahlen. Vor allem für Kinder unter 2,5...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.